Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Tempo 40

Verkehrsversuch beginnt ein Jahr später

Fasanenhofstraße Verkehrsversuch beginnt ein Jahr später

Die Stadt will auf der Fasanenhofstraße für sechs Monate Tempo 40 ausweisen. Wegen einer Baustelle am Europaplatz beginnt der Testlauf erst in diesem Frühling. 21.01.2015
Bezirksvorsteher befürwortet flächendeckend Tempo 40

Verkehrsberuhigung in Möhringen Bezirksvorsteher für Tempo 40

Bei zwei Vor-Ort-Terminen in Möhringen und Sonnenberg war das zentrale Thema die Verkehrsberuhigung. Um in diesem Bereich auf den Straßen etwas zu bewirken müssten alle Parteien an einem Strang ziehen. 10.11.2014
Atmen gefährdet die Gesundheit

Feinstaub Gute schlechte Luft

Die Luft an der Hohenheimer Straße scheint gleichzeitig besser und schlechter geworden zu sein. Der Widerspruch ist eine Frage der Lesart und der Rechenmethode. 13.08.2014
Auch abwärts nur noch Tempo 40

Sicherheit für Fußgänger Auch abwärts nur noch Tempo 40

Auf drei Steigungsstrecken im Stuttgarter Osten sind nur noch 40 Stundenkilometer zulässig. Zur Luftreinhaltung. Das wurmt manche Autofahrer. Ganz besonders, weil Tempo 40 zumeist auch abwärts gilt. Doch die Behörden verteidigen es. 18.09.2014
Langsamer fahren für saubere Luft

Tempo 40 in S-Ost Langsamer fahren für bessere Luft

Das Tempo 40 für die Steigungsstrecken in Stuttgart-Ost soll Mitte September kommen. Der Bezirksbeirat hat diese Maßnahme schon länger gefordert. 01.09.2014
Tempo 40 schon jetzt einführen

Antrag im Bezirksbeirat Tempo 40 schon jetzt einführen

Die Grünen wünschen sich eine zügigere Drosselung der Geschwindigkeit in der Immenhofer Straße. Das Tempo soll auf 40 km/h reduziert werden – und das möglichst bald. 23.07.2014
Tempo 40 auf zwei Strecken im Osten

Schwarenberg- und Albert-Schäffle-Straße Tempo 40 auf zwei Strecken im Osten

Auf der Strecke von der Werderstraße bis zur „Spinne“-Kreuzung auf der Gänsheide und zwischen Schmalzmarkt in Gablenberg und „Spinne“ soll mit Beginn des neuen Schuljahrs Mitte September Tempo 40 gelten. In den Straßenabschnitten vor Schulen wird schrittweise Tempo 30 angeordnet. 22.05.2014
Tempo 40 auf Steigungsstrecken

Stuttgarts Feinstaubproblem Tempo 40 auf Steigungsstrecken

Stuttgart kämpft mit dem Feinstaub: Tempo 40 auf Steigungsstrecken soll bei der Luftreinhaltung helfen. Bis zum 30. Oktober 2014 müssen die Maßnahmen umgesetzt sein - dazu hat sich das Regierungspräsidium verpflichtet. 16.12.2013
Tempo 40 auf weiteren Stuttgarter Straßen

Grünen-Pläne Tempo 40 auf weiteren Straßen

Vor zehn Monaten hat die Stadt auf der Hohenheimer Straße bergauf das Höchsttempo von 50 auf 40 Kilometer pro Stunde gedrosselt. Die Schadstoffwerte gehen seitdem zurück. Nun soll die Tempobremse schrittweise auf zwölf weiteren Straßenabschnitten greifen. 15.10.2013
Mehr Tempo-40-Strecken und 30er-Zonen

Nach Hohenheimer Straße Mehr Tempo-40-Strecken und 30er-Zonen

Zur Luftreinhaltung will die Stadtverwaltung auf weiteren Steigungsstrecken die Geschwindigkeit drosseln und Tempo 40 sowie 30er-Zonen einrichten. 26.07.2013
Konfrontationskurs bei Tempo 40
Bilder

Kuhns Verkehrspläne Konfrontationskurs bei Tempo 40

Gleich mit dem ersten Vorschlag nach der OB-Wahl hat Fritz Kuhn Emotionen geweckt. Sein Tempo-40-Plan ist für die FDP eine „Räuberpistole“, andere loben ihn als Schritt in die richtige Richtung. 23.10.2012
Kein Tempo 40

Verkehr in Weilimdorf Kein Tempo 40

Die Stuttgarter Stadtverwaltung lehnt es ab, auf der Pforzheimer Straße die Geschwindigkeit auf 40 Stundenkilometer zu reduzieren. 26.04.2012
Verbände fordern Tempo 40 in der Stadt

"Rußfrei fürs Klima" Verbände fordern Tempo 40 in der Stadt

Umwelt- und Verkehrsverbände fordern flächendeckend Tempo 40 auf Hauptverkehrsstraßen. 14.12.2011
Bald Tempo 40 im ganzen  Stadtgebiet?

Feinstaub Bald Tempo 40 im ganzen Stadtgebiet?

Zweiter Stuttgarter Feinstaubprozess endet mit Vergleich. Land verpflichtet sich zu Maßnahmen.   14.09.2011
Erst im Osten, dann in ganz Stuttgart?

Tempo 40 Erst im Osten, dann in ganz Stuttgart?

Tempo 40 soll Schleichwege in Stuttgart-Ost für Durchgangsverkehr unattraktiv machen. 20.01.2011
Schlechte Luft gibt Tempo 40 Auftrieb

Stuttgart Schlechte Luft gibt Tempo 40 Auftrieb

Das Regierungspräsidium erwägt, Tempo 40 auf Stuttgarter Bundesstraßen einzuführen. 05.10.2010
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de