Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Telefon

Telefon
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Telefon
Ärzte in Baden-Württemberg halten an Krankschreibung per Telefon fest

Ende der Regel im April Ärzte in Baden-Württemberg halten an Krankschreibung per Telefon fest

Zum 31. März läuft die Sonderregelung aus, die es Patienten ermöglicht, sich am Telefon krankschreiben zu lassen. Der Hausärzteverband plädiert aus verschiedenen Gründen dafür, an der Regel festzuhalten. 30.03.2023
Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet

Gesundheit Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet

Um unnötige Kontakte und volle Wartezimmer während der Corona-Krise zu vermeiden, wurde sie eingeführt. Zum Monatsende läuft die Option der telefonischen Krankschreibung nun aus. 30.03.2023
Polizei rät: Keine Einträge im Telefonbuch

Neue Welle der Anrufbetrüger Polizei rät: Keine Einträge im Telefonbuch

Trickbetrüger überziehen offenbar gerade wieder Baden-Württemberg mit ihrer Telefonmasche, erbeuten dieser Tage wieder Hunderttausende Euro. Gibt es kein Gegenmittel? 17.03.2023
Senior übergibt 88 000 Euro an Betrüger

Enkeltrick in Oppenweiler Senior übergibt 88 000 Euro an Betrüger

Nach einem Schockanruf übergibt ein älterer Mann aus Oppenweiler eine hohe Geldsumme an Trickbetrüger. Diese schlagen daraufhin noch ein zweites Mal zu. 17.03.2023
Hilfeschreie am Telefon – das sind die Maschen der Täter

Massive Betrugswelle in der Region Stuttgart Hilfeschreie am Telefon – das sind die Maschen der Täter

Seit Donnerstag beobachtet die Polizei in Stuttgart und Teilen der Region eine auffallende Welle von Betrugsversuchen – per Anruf, WhatsApp oder an der Haustür. Das sind die perfiden Methoden der Täter. 10.03.2023
Vodafone-Störung im Kreis Böblingen

Telefon und Internet Vodafone-Störung im Kreis Böblingen

Eine weitreichende Störung von TV, Internet und Telefonnetz legt Teile des Kreises Böblingen lahm. Wie lange der Ausfall dauert, ist noch nicht klar. 03.03.2023
Notrufe immer häufiger missbraucht

Baden-Württemberg Notrufe immer häufiger missbraucht

Allein in Baden-Württemberg sind Polizisten rund 800 Mal im Jahr zu Tatorten beordert worden, wo rein gar nichts geschehen ist. Das Phänomen nimmt zu. 11.02.2023
Frau um mehrere tausend Euro betrogen

Zeugenaufruf in Kirchheim Frau um mehrere tausend Euro betrogen

In Kirchheim (Kreis Esslingen) haben Telefonbetrüger einer Frau einen fünfstelligen Geldbetrag abgenommen. Die Betrüger gaben sich dabei als Polizisten aus und gaukelten einen angeblichen Unfall der Tochter des Opfers vor. 10.02.2023
Weiteres Betrugsopfer übergibt fünfstelligen Eurobetrag

Schockanruf in Böblingen Weiteres Betrugsopfer übergibt fünfstelligen Eurobetrag

Die Zahl der Telefonbetrügereien nimmt zu. Insbesondere die perfide Masche der „Schockanrufe“ hat in letzter Zeit viele Opfer. Am Mittwoch hat ein Mann aus Böblingen auf diese Weise einen hohen Geldbetrag verloren. 09.02.2023
Angebliche Polizisten betrügen Seniorin um mehrere tausend Euro

Betrug in Wernau Angebliche Polizisten betrügen Seniorin um mehrere tausend Euro

Betrüger haben in Wernau (Kreis Esslingen) einer Seniorin mehrere tausend Euro abgeknöpft, indem sie sich als Polizisten ausgaben. Die Polizei klärt zu der Masche auf. 07.02.2023
Das Telefon ist seit Wochen tot

Telekom-Kunden in Möhringen Das Telefon ist seit Wochen tot

Seit mehr als einem Monat können Telekom-Kunden im Osten von Stuttgart-Möhringen nicht mehr telefonieren. Warum braucht das Unternehmen so lange, um den Schaden zu beheben? 23.01.2023
Angeblicher Lotteriegewinn lockt

Betrüger schlagen in Marbach zu Angeblicher Lotteriegewinn lockt

Ein 65-Jähriger hat in der Hoffnung auf 36 000 Euro eine angebliche Bearbeitungsgebühr in die Türkei überwiesen. Von seinem Gewinn sah er jedoch nie etwas. 30.12.2022
Polizei warnt vor Betrugswelle

Rems-Murr-Kreis Polizei warnt vor Betrugswelle

In der Region werden derzeit wieder besonders viele Betrugsversuche registriert. Eine 85-Jährige fällt auf Betrüger herein und übergibt Schmuck und Edelmetall in fünfstelligem Wert. 02.12.2022
Darum werden die Münztelefone in Esslingen bald abgebaut

Ende einer Ära Darum werden die Münztelefone in Esslingen bald abgebaut

Gelbe Telefonzellen gibt es schon lange nicht mehr, nun soll auch die moderne Variante weichen. An wenigen Orten in Esslingen findet man sie derzeit noch. 25.11.2022
Der letzte Groschen ist gefallen

Abschied vom Münztelefon Der letzte Groschen ist gefallen

Einen klanglosen Abschied hat das Münztelefon nicht verdient, finden fünf Autoren unserer Zeitung. Deshalb haben sie in ihren Erinnerungen gekramt. Fünf Geschichten über gefundene Pornoheftchen, Uringeruch und fehlende Seiten in Telefonbüchern. 25.11.2022
Wochenlang ohne Telefon,  TV und Hausnotruf

Senioren in Ditzingen Wochenlang ohne Telefon, TV und Hausnotruf

Sieben Wochen sind einige Ditzinger ohne Kabelfernsehen und Festnetz. Statt den Fehler zu beheben, wird offenbar zunächst darum gerungen, wer für die Fehlerbehebung verantwortlich ist. Die Nerven bei den Betroffenen liegen blank. 10.11.2022
Mehrere Tausend Euro ergaunert

Falsche Polizisten in Weissach Mehrere Tausend Euro ergaunert

Am Telefon geben sich Betrüger als Polizisten aus und überzeugen eine Weissacherin, mehrere tausend Euro abzuheben. Bei einem anschließenden Treffen flüchtet ein Täter mit dem Geld. 26.10.2022
54-Jährige aus Schönaich fällt Betrügern zum Opfer

Enkeltrick 2.0 per Whatsapp 54-Jährige aus Schönaich fällt Betrügern zum Opfer

Bislang unbekannte Täter haben am Donnerstag eine 54-jährige Schönaicherin per „Enkeltrick 2.0“ über den Tisch gezogen. 06.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de