MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
T
Telefon
Telefon
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Telefon
Richtlinienänderung
Patienten können sich wieder telefonisch krankschreiben lassen
Grippe, Erkältung, Corona – viele Menschen liegen gerade krank im Bett. Nun können sie sich auch wieder telefonisch krankschreiben lassen.
07.12.2023
Gesundheit
Telefonische Krankschreibung soll dauerhaft möglich sein
Während der Corona-Pandemie konnten sich Patienten telefonisch beim Arzt krankschreiben lassen. Nun soll die Regelung dauerhaft eingeführt werden - dabei sollen bestimmte Voraussetzungen gelten.
29.11.2023
Telefonische Krankschreibung kommt
Krank melden per Telefon – so soll es funktionieren
Die telefonische Krankmeldung kommt zurück: Am 7. Dezember soll die Regelung aller Voraussicht nach dauerhaft eingeführt werden. Wir erklären, worauf man dabei achten sollte.
29.11.2023
Masche „falsche Polizeibeamte“ in Weil der Stadt
Polizei fasst Betrüger
Eine 85-Jährige wird telefonisch aufgefordert, einen Goldbarren herauszugeben. Bei der Übergabe schlägt die Polizei zu und nimmt einen 29-Jährigen und einen 41-Jährigen fest.
15.11.2023
Schockanruf in Stuttgart
Schreiendes Kind löst großen Wirbel aus
Dreiste Betrüger versuchen per Telefon, E-Mail, SMS oder WhatsApp an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Besonders übel ist eine Masche mit Kindern. In Stuttgart beschäftigt das jetzt sogar eine Grundschule.
23.10.2023
Ein Problem der Gen Z?
Angst vor dem Telefonieren: Was dahintersteckt und was helfen kann
Manche Menschen fürchten sich davor, Telefongespräche zu führen. Der Anruf beim Arzt kann Angstschweiß und Panik auslösen. Doch was steckt hinter dieser Phobie?
19.10.2023
CM1
Probleme im Vodafone-Netz
Aidlinger immer wieder ohne Internet, TV und Telefon
In der vergangenen Woche haben Aidlinger Vodafone-Kunden immer wieder über fehlendes Internet, schlechte TV- und Telefonverbindungen geklagt. Das sagt das Unternehmen dazu.
09.10.2023
Im Wert eines fünfstelligen Betrages
Anrufbetrüger betrügen Böblinger Senior um Gold und Schmuck
Unbekannte Täter geben sich gegenüber einem Senior am Telefon als Polizisten aus und erbeuten Gold und Schmuck in Wert eines fünfstelligen Betrages. Die Polizei sucht Zeugen, die sich Sonntagabend im Böblinger Stadtteil Diezenhalde befunden haben.
02.10.2023
Betrug im Remstal
Senior übergibt falschen Polizisten 94 000 Euro
Ein Senior aus Kernen wird angerufen – angeblich droht einer Freundin eine Haftstrafe. Er übergibt als Kaution mehr als 90 000 Euro an die Betrüger. Die Polizei gibt Tipps zum Umgang mit derartigen Anrufen.
12.07.2023
Donner und Blitze
Darf man bei Gewitter telefonieren? (Expertenmeinung)
Wenn es draußen donnert und blitzt, kann man dann ein Gespräch am Telefon führen? Das sagen Experten dazu.
10.07.2023
Schockanruf in Renningen
Sohn verhindert Betrug an Seniorin
Die angebliche Freundin einer Seniorin gibt am Telefon an, einen tödlichen Unfall verursacht zu haben, und bittet um die Zahlung der Kaution. Weil die Bank zu hat, ruft der Sohn der Seniorin bei der Polizei an – und verhindert den Betrug.
29.06.2023
Falsche Polizisten
38-Jährige wird Opfer von Trickbetrügern
Normalerweise werden eher ältere Menschen das Opfer von Telefonbetrügern. Der neueste Fall aus dem Kreis Heilbronn und dem Rems-Murr-Kreis zeigt, dass durchaus auch Jüngere auf die Tricks hereinfallen.
23.06.2023
Neulußheim im Rhein-Neckar-Kreis
Kaputtes Telefon bewahrt Senior vor Trickbetrug
In Neulußheim versuchen Trickbetrüger, einen Senior um seine Goldbarren zu bringen – und scheitern am defekten Telefon des Mannes.
18.04.2023
Ende der Regel im April
Ärzte in Baden-Württemberg halten an Krankschreibung per Telefon fest
Zum 31. März läuft die Sonderregelung aus, die es Patienten ermöglicht, sich am Telefon krankschreiben zu lassen. Der Hausärzteverband plädiert aus verschiedenen Gründen dafür, an der Regel festzuhalten.
30.03.2023
Neue Welle der Anrufbetrüger
Polizei rät: Keine Einträge im Telefonbuch
Trickbetrüger überziehen offenbar gerade wieder Baden-Württemberg mit ihrer Telefonmasche, erbeuten dieser Tage wieder Hunderttausende Euro. Gibt es kein Gegenmittel?
17.03.2023
Enkeltrick in Oppenweiler
Senior übergibt 88 000 Euro an Betrüger
Nach einem Schockanruf übergibt ein älterer Mann aus Oppenweiler eine hohe Geldsumme an Trickbetrüger. Diese schlagen daraufhin noch ein zweites Mal zu.
17.03.2023
Massive Betrugswelle in der Region Stuttgart
Hilfeschreie am Telefon – das sind die Maschen der Täter
Seit Donnerstag beobachtet die Polizei in Stuttgart und Teilen der Region eine auffallende Welle von Betrugsversuchen – per Anruf, WhatsApp oder an der Haustür. Das sind die perfiden Methoden der Täter.
10.03.2023
Telefon und Internet
Vodafone-Störung im Kreis Böblingen
Eine weitreichende Störung von TV, Internet und Telefonnetz legt Teile des Kreises Böblingen lahm. Wie lange der Ausfall dauert, ist noch nicht klar.
03.03.2023
1
2
3
4
5