.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Teilzeit

Kein Applaus für Teilzeit-Einschränkung an Esslinger Schulen

Kretschmanns Vorstoß Kein Applaus für Teilzeit-Einschränkung an Esslinger Schulen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann erntet für seinen Vorstoß, die Teilzeitarbeit bei Lehrkräften einzuschränken, auch im Kreis Esslingen herbe Kritik – von Lehrern, aber auch von der Vorsitzenden des Gesamtelternbeirats. 27.04.2022
Wie Kretschmann die Lehrer auf die Palme bringt

Eingeschränkte Teilzeit? Wie Kretschmann die Lehrer auf die Palme bringt

Der Ministerpräsident hat eine höhere Arbeitszeit für Lehrer in Teilzeit angeregt. Das missfällt den Pädagogen. Dennoch kann es zu Änderungen kommen. 26.04.2022
Warum ein junger Teamleiter seine Arbeitszeit reduziert
Bilder

Teilzeit-Trend bei Bosch und anderswo Warum ein junger Teamleiter seine Arbeitszeit reduziert

Vor allem junge Menschen achten zunehmend auf eine gute Balance zwischen Job und Freizeit. Pascal Lindner, Teamleiter bei Bosch, hat seine Arbeitszeit reduziert. Die freie Zeit nutzt er für ein besonderes Hobby. 14.10.2021
Was Daimler für Familien tut

Gehalt und Karriere Was Daimler für Familien tut

Daimler beschäftigt Hunderttausende Mitarbeiter, und viele von ihnen haben Angehörige, die teilweise mehr Zeit in Anspruch nehmen als die Arbeit ihnen lässt. Damit Beschäftigte Arbeit und persönliche Bedürfnisse besser in Einklang bringen können, bietet der Konzern ihnen eine ganze Reihe von Möglichkeiten. 10.08.2021
Die Frauenquote nutzt der Gesellschaft
Kommentar

Frauenquote in Führungspositionen Die Frauenquote nutzt der Gesellschaft

Eine Quote für Frauen in Führungspositionen nutzt nicht nur den Unternehmen, sondern der ganzen Gesellschaft, kommentiert Katja Bauer. 11.06.2021
Kurzarbeit trifft die Frauen besonders  hart

Frauen im Einzelhandel Kurzarbeit trifft die Frauen besonders hart

Der Handel ist von Frauen geprägt. Nicht nur bei Teilzeitbeschäftigten wird in der Coronakrise das Geld knapp. Auch die Rente ist ein Problem. 01.04.2016
Nicht einmal jeder zweite Lehrer arbeitet Vollzeit

Lehrermangel in Baden-Württemberg Nicht einmal jeder zweite Lehrer arbeitet Vollzeit

Immer weniger Lehrer unterrichten mit vollen Deputaten. Vor gut drei Jahren hat das Kultusministerium angekündigt, man werde Teilzeitanträge strenger bescheiden, um dem Lehrermangel Herr zu werden. Doch ausgewirkt hat sich das letztlich nicht. 04.01.2021
Neues Angebot für Mitarbeiter in Homeoffice und Teilzeit

ÖPNV in der Region Stuttgart Neues Ticket für Mitarbeiter in Homeoffice und Teilzeit

Jetzt ist es amtlich: Die VVS-Gremien haben am Dienstag die Tariferhöhung zum 1. April 2021 um durchschnittlich 2,66 Prozent beschlossen. Auch das neue Zehner-Tagesticket wird zu diesem Zeitpunkt eingeführt. 01.12.2020
Rolle vorwärts beim Ehegattensplitting
Kommentar

Aufgabenverteilung in Familien Rolle vorwärts

Politik muss Teilzeitarbeit von Väter fördern. Ein erster Schritt wäre etwa die Reform des Ehegattensplittings, meint unsere Autorin. 16.10.2020
Falsche Anreize durch Ehegattensplitting

Teilzeitbeschäftigung Falsche Anreize durch Ehegattensplitting

Fast die Hälfte der erwerbstätigen Frauen in Deutschland arbeitet Teilzeit. Das liegt vor allem am Steuersystem, sagt die Volkswirtin Nicola Fuchs-Schündeln. Die Rechnung bezahlen sie später. 28.02.2020
Warum Mütter und Väter in Teilzeit arbeiten sollten

Kolumne Mensch, Mutter Warum Mütter und Väter in Teilzeit arbeiten sollten

Unsere Kolumnistin lobt sich nicht gern selbst. Heute tut sie es trotzdem, weil sie glaubt, dass ihr Lebensmodell auch andere Eltern glücklicher machen könnte. 25.10.2019
Bundesfreiwilligendienst künftig in Teilzeit möglich

Bundesrat billigt Neuregelung Bundesfreiwilligendienst künftig in Teilzeit möglich

Jüngere Menschen sollen den Bundesfreiwilligendienst künftig auch in Teilzeit machen können. Diese Neuregelung hat der Bundesrat nun gebilligt. 12.04.2019
Hilfe für den Wiedereinstieg in den Beruf

Telefonaktion der Arbeitsagenturen Hilfe für den Wiedereinstieg in den Beruf

Zum Weltfrauentag informieren Experten der Arbeitsagenturen im Südwesten interessierte Frauen – aber auch Männer – über Karriereplanung und Qualifizierungsangebote. 07.03.2019
Was ändert sich 2019 in Deutschland?
Video

Gesetze und Regelungen Was ändert sich 2019 in Deutschland?

Von Whatsapp über Kindergeld bis zu Teilzeitarbeit und Rente: Im Jahr 2019 werden sich einige Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen in Deutschland ändern. Wir haben die wichtigsten Veränderungen und neuen Gesetze im Überblick. 27.11.2018
Wann der Chef ein 13. Gehalt zahlen muss

Weihnachtsgeld Wann der Chef ein 13. Gehalt zahlen muss

Auf diese Sonderzahlung freuen sich alle. Aber wer bekommt sie überhaupt? Wir klären, in welchen Fällen sich Arbeitnehmer tatsächlich auf ein Weihnachtsgeld freuen können. 12.11.2018
Kein Ende der „Teilzeitfalle“?

Umstrittene Brückenteilzeit Kein Ende der „Teilzeitfalle“?

Am 1. Januar 2019 soll die neue Brückenteilzeit in Kraft treten. Vor der Verabschiedung im Bundestag machen die Grünen Druck: Speziell die Millionen Frauen in Teilzeitarbeit würden davon kaum profitieren, rügt ihre Sprecherin für Arbeitnehmerrechte. 23.09.2018
Maximale Flexibilität
Kommentar

Rückkehrrecht in Vollzeitarbeit Maximale Flexibilität

Das Bundeskabinett hat den Rechtsanspruch zur Rückkehr von der Teilzeit- in die Vollzeitarbeit beschlossen. Damit folgt die Regierung den gesellschaftlichen Bedürfnissen. Doch es besteht Nachbesserungsbedarf, meint Matthias Schiermeyer. 10.06.2018
Groko plant Gesetz gegen die Teilzeit-Falle

Arbeitnehmer Groko plant Gesetz gegen die Teilzeit-Falle

Einen Anspruch auf unbegrenzte Teilzeitarbeit gibt es bereits – und viele Arbeitnehmer nutzen ihn. Schwer wird es aber oft, wenn ein Beschäftigter seine Arbeitsstunden wieder aufstocken will. Für diesen Fall bekommt er nun Rückendeckung vom Gesetzgeber. 17.04.2018
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de