Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. T
  3. Technik

Technik
Die digitale Assistenz für Pflegekräfte – GADV CareLens

Digitalisierung Die digitale Assistenz für Pflegekräfte – GADV CareLens

Die Gesellschaft für Automatisierung mit Datenverarbeitungsanlagen mbH (GADV) hat ein digitales Assistenzsystem namens CareLens entwickelt, das Pflegekräfte in der Dokumentation und Protokollierung während ihrer Arbeit unterstützt. 19.04.2023
So haben Sie die Welt  noch nie gesehen

Preisgekrönte Naturfotos So haben Sie die Welt noch nie gesehen

Ein internationaler Fotowettbewerb soll Forschenden die Möglichkeit geben, ihre Arbeit darzustellen. Nun werden die Gewinner in verschiedenen Kategorien präsentiert. Die Ergebnisse sind von atemberaubender Grazie und Schönheit. 17.08.2023
Ändern Künstliche Intelligenz und Sensortechnologie wie wir künftig arbeiten?

Gesundheit am Arbeitsplatz Ändern Künstliche Intelligenz und Sensortechnologie wie wir künftig arbeiten?

Menschen in Bürojobs verbringen etwa neun bis zwölf Stunden des Tages im Sitzen. Ob beim Essen, zum Fernsehen auf der Couch oder bei der Arbeit. Besonders für Bürobeschäftigte sind Erscheinungen wie Verspannungen, Kopf- und Rückenschmerzen nicht unbekannt. Ein Start-up aus Ludwigsburg bietet jetzt die Lösung für die Zukunft im Bürojob. 13.04.2023
Technik? Ganz klar was für Mädchen!

Schulprojekt in Leonberg Technik? Ganz klar was für Mädchen!

Neun Schülerinnen des Johannes-Kepler-Gymnasiums Leonberg arbeiten eine Woche lang bei der Firma Lewa an einem Projekt für ihre Schule. Die AG soll Mädchen für technische Berufe begeistern. 06.07.2023
In der Terra Australis steckt  raffinierte Technik

Wilhelma hinter den Kulissen In der Terra Australis steckt raffinierte Technik

Hans-Joachim Treiber, weiß, wo in der neuen Australienwelt der Wilhelma welche Steuerungen sitzen. Der Technik-Chef erzählt, wie aufwendig die Einrichtung ist, damit Tiere, Pflanzen und Menschen sich wohlfühlen. 27.06.2023
Medizin, Mobilität, Essen – „unser aller Leben wird bald viel besser werden“

Stuttgarter Zukunftsforscher Bessis Medizin, Mobilität, Essen – „unser aller Leben wird bald viel besser werden“

Klimawandel, Krieg, Krankheiten – der Mensch neigt dazu, das Schlechte zu betonen. Der Stuttgarter Zukunftsforscher Lukas Bessis sagt, dass die Menschheit sich auf die Zukunft freuen kann. Und dass die Region Stuttgart gut vorbereitet ist für das neue Zeitalter. 15.05.2023
Wie Rapunzel ihr Haar herablässt

Blühendes Barock in Ludwigsburg Wie Rapunzel ihr Haar herablässt

Im Märchengarten des Blühenden Barocks in Ludwigsburg ist meist viel los. Auch hinter den Kulissen, wo Techniktüftler dafür sorgen, dass die Hexe aus dem Häusle lugt und die sieben Geißlein aus ihren Verstecken schnellen. 14.04.2023
Sindelfinger Schule packt Zukunft an

Digitalisierung im Goldberg-Gymnasium Sindelfinger Schule packt Zukunft an

Das Goldberg-Gymnasium in Sindelfingen gehört drei Jahre nach Pandemiebeginn zu den Schulen im Kreis Böblingen, die den Unterricht stark digitalisiert haben. Die Schulleitung sieht auch Risiken. 03.04.2023
Wie lange hält eine Gasheizung?

Lebensdauer von Gasheizungen Wie lange hält eine Gasheizung?

Eine neue Gasheizung ist teuer. Verschiedene Faktoren beeinflussen allerdings, wie lange eine Gasheizung hält. 03.04.2023
Technische Panne legt das Esslinger Bürgeramt lahm

Systemausfall in Esslinger Behörde Technische Panne legt das Esslinger Bürgeramt lahm

Rund 100 Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern konnten in Esslingen nicht bearbeitet werden von Reisepassantrag bis zum Führungszeugnis. 09.03.2023
Technik-Museen in Sachsen

Reisen in Sachsen Technik-Museen in Sachsen

Autos, Motorräder, Dampfschiffe, Bergbahnen, Brücken: In keinem anderen Bundesland gibt es so viele lebendige Zeugen des goldenen Verkehrszeitalters wie in Sachsen – Beispiele aus Dresden, Zwickau und Augustusburg. 12.10.2022
Sicherheit durch ein paar Klicks

Schaffer und Tüftler im Landkreis Esslingen Sicherheit durch ein paar Klicks

Rolltreppen, Aufzüge, S-Bahnen, Seilbahnkabinen, Industrieroboter – sie alle können zu einer Gefahr werden. Die Firma Pilz in Ostfildern liefert Schutzsysteme – und diese Sicherheit ist dank einer neuen Erfindung ganz einfach zu haben. Dafür erhielt das Familienunternehmen den Wirtschaftspreis „Schwarzer Löwe“. 22.02.2023
Wann kommt das iPhone 15?

Neue Apple-Produkt Wann kommt das iPhone 15?

Apple bringt regelmäßig neue Geräte auf den Markt. In diesem Jahr wird sich das iPhone 15 in das Produktangebot des Unternehmens einreihen. Wann es erscheinen wird und was außerdem bekannt ist. 09.02.2023
Wie sicher sind Smart Homes wirklich?

Angst vor Hackern in Wohnhäusern Wie sicher sind Smart Homes wirklich?

Sicherheitsbedenken sind der häufigste Grund, weshalb viele Menschen in Deutschland keine Smart-Home-Anwendungen in ihren Häusern nutzen. Doch sind die Bedenken berechtigt? Und wie können sich Smart-Home-Besitzer vor Hackerangriffen schützen? 18.01.2023
Wie ein neues Navi Inklusion ermöglicht

Gemeinnützige Werkstätten im Kreis Esslingen Wie ein neues Navi Inklusion ermöglicht

Neue Technik ermöglicht auch neue Wege der Inklusion. Das zeigen die Werkstätten Esslingen-Kirchheim durch den Einsatz eines neuen Navigationssystems für Menschen mit Behinderung. 26.01.2023
Baden-Württemberg  wirbt um Ingenieurstudenten

Gegen den Fachkräftemangel Baden-Württemberg wirbt um Ingenieurstudenten

Die Fachkräfte und die Studierenden werden weniger. Wissenschaftsministerin Olschowski will nun bundesweit für ein technisches Studium in Baden-Württemberg werben. 08.12.2022
Werbung alleine reicht nicht

Land sucht Technikstudenten Werbung alleine reicht nicht

Die Wissenschaftsministerin will für ein Technikstudium in Baden-Württemberg werben. Das ist gut, um die Expertise im Land zu halten. Doch es braucht auch Stipendien, kommentiert Renate Allgöwer 09.12.2022
Eine Welt ohne Amerika

Geschichte des Globus Eine Welt ohne Amerika

Im gleichen Jahr, in dem der Nürnberger Kaufmann Martin Behaim den ältesten noch erhaltenen Globus fertigstellt, ist sein Modell der Erde schon wieder überholt: 1492 entdeckt Kolumbus Amerika. 13.07.2022
Unternehmen müssen  handeln

Weibliche und männliche Berufe Unternehmen müssen handeln

Technik ist männlich, Pflege weiblich? So einfach ist es nicht. Damit jeder seine Rolle findet, braucht es Veränderungen, meint Inge Nowak. 29.08.2022
Das Gehalt sinkt, wenn der Frauenanteil steigt

Gender-Gap in Berufen Das Gehalt sinkt, wenn der Frauenanteil steigt

Die Arbeitswelt ist traditionell zweigeteilt: Frauen entscheiden sich meist für Pflege und Erziehung, Männer für Technik. Auch zum Start des neuen Ausbildungsjahres wird diese Aufteilung wieder deutlich. Eine Forscherin erläutert, wie man es besser machen könnte. 29.08.2022
Sieht man den Krieg aus dem All?

Astronaut Matthias Maurer im Gespräch Sieht man den Krieg aus dem All?

Der Weltraum, unendliche Weiten – Astronaut Matthias Maurer hat sie gesehen. Im Interview verrät der Saarländer, wie ein Aufenthalt im All den Blick auf die Erde verändert und was es mit den kleinen grünen Männchen auf sich hat. 01.08.2022
Computer-Zulieferer müssen Millionenstrafe zahlen

EuGH-Urteil Computer-Zulieferer müssen Millionenstrafe zahlen

Für die Lieferung von optischen Laufwerken an zwei PC-Hersteller sollen sie sich illegal abgesprochen haben. Der Europäische Gerichtshof verhängt für das Aushebeln des Wettbewerbs nun hohe Geldstrafen. 16.06.2022
Teurer Triumph

Bau des Eiffelturms Teurer Triumph

Paris ohne Eiffelturm? Heute undenkbar. Doch ganz am Anfang stand die Idee auf der Kippe – nicht einmal Gustave Eiffel wollte ihn. Erst als das kühne Werk vollendet war, brachte es die Dichter zum Schwärmen. 19.05.2022
Augenblick im Fokus

100 Jahre Leica Augenblick im Fokus

Im hessischen Wetzlar tüftelt ein Feinmechaniker vor 100 Jahren an der ersten Kleinbildkamera. Die Leica ist nicht nur eine technische Revolution, sie erlaubt einen ganz anderen Blick auf die Welt. 21.03.2022
Wie bekommt man Mädchen dazu, Ingenieurin zu werden?

Rollenbilder und Erziehung Wie bekommt man Mädchen dazu, Ingenieurin zu werden?

Als Ingenieurin oder Informatikerin gehört Frauen die Welt. Doch viele Mädchen wollen mit Naturwissenschaften, Informatik oder Technik nichts zu tun haben. Warum bloß? 02.03.2022
Warum der Coronatest Karriere machte

PCR-Tests Warum der Coronatest Karriere machte

Vor Corona konnten nur Fachleute etwas mit der Buchstabenkombination PCR anfangen. Heute gehört die Abkürzung fast schon zum Allgemeinwortschatz. Höchste Zeit, mal zu erklären, was sich dahinter verbirgt. 22.02.2022
Der „stählerne Fisch“

Geschichte des Torpedos Der „stählerne Fisch“

Robert Whitehead, ein englischer Ingenieur in österreichischen Diensten, machte aus dem Torpedo die Angriffswaffe, die wir heute kennen. Der Erfinder wollte damit dem Frieden dienen – und schuf ein Instrument des Grauens, das Tausende das Leben kostete. 06.12.2021
Diese Technikgeschenke sind gerade angesagt

6 Geschenktipps Diese Technikgeschenke sind gerade angesagt

Mehr Kraft für die Stimme, mehr Sound für den Fernseher oder doch etwas Analoges für Freunde des Digitalen? Wir haben sechs Anregungen, was Sie Ihren Liebsten schenken können. 04.11.2021
Mit Köpfchen zum Miss-Germany-Titel

Michelle Baisch aus Kornwestheim Mit Köpfchen zum Miss-Germany-Titel

Als IT-Projektleiterin nimmt Michelle Baisch an der Wahl zur Miss Germany 2022 teil. Sie will jungen Frauen zeigen, dass sie keinen Mann brauchen, der sie finanziert. 26.10.2021
MS Experimenta legt erstmals in Esslingen an

Interaktives Laborschiff MS Experimenta legt erstmals in Esslingen an

Das tourende Laborschiff des Heilbronner „Science Centers“ bietet Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, Wissenschaft hautnah zu erleben. 28.10.2021
Chatten mit Toten

Trauern im Internet Chatten mit Toten

Einen geliebten Menschen zu verlieren tut weh. Aber was, wenn man ihn digital zum Sprechen bringen könnte? Technisch ist das schon möglich. Die Frage, ob man es tun sollte, ist eine andere. 19.10.2021
Ein Tüftler, Pionier und Erfinder

Esslinger Unternehmer Ein Tüftler, Pionier und Erfinder

Schon mit 16 Jahren entwickelte er einen Seifenkistenwagen, und der Technik ist er sein Leben lang treu geblieben. Am 14. August feiert Unternehmenseigentümer Kurt Stoll, der älteste Sohn des Festo-Gründers Gottlieb Stoll, seinen 90. Geburtstag. 10.08.2021
Im Maschinenraum der Kultur

Freitagsreportage Im Maschinenraum der Kultur

Die Marbacher Stadthalle bietet seit 1957 ein besonderes Ambiente für Veranstaltungen aller Art. Ein Rundgang durch das Haus offenbart, was dem Zuschauer verborgen bleibt. 22.07.2021
Wie funktioniert ein QR-Code?

Technik Wie funktioniert ein QR-Code?

QR-Codes sind wegen des digitalen Impfpasses in aller Munde. Aber wie funktionieren die quadratischen Barcodes eigentlich? Wir klären auf. 06.07.2021
Mach’s wie Elon Musk

Von der Bäckerei zu Europas größtem Ladepark Mach’s wie Elon Musk

Der Unternehmer Roland Schüren ist Bäcker. Eigentlich. Denn nebenbei baut er Europas größten Ladepark für Elektroautos. Zu Besuch bei einem Mann, der eine Mission hat. 02.07.2021
Deutschlands höchster Leuchtturm öffnet wieder

Leuchttürme an der Nordseeküste Deutschlands höchster Leuchtturm öffnet wieder

Leuchttürme sind weithin sichtbare Schifffahrtszeichen, die der Positionsbestimmung und Fahrwassermarkierung dienen. Die Wunderwerke der Technik sind aber auch Symbole der Freiheit. Deutschlands höchster Leuchtturm in Campen ist nach aufwendiger Sanierung jetzt wieder zugänglich. 25.06.2021
Aufstieg und Fall eines Top-Ingenieurs

Edmund Rumplers legendärer Tropfenwagen Aufstieg und Fall eines Top-Ingenieurs

Der Wiener Jude Edmund Rumpler war der Vater der Aerodynamik, ein beinahe genialer Ingenieur. Sein futuristischer Tropfenwagen war die Sensation auf der Berliner Automesse vor 100 Jahren. Dann kamen technische Probleme – und die Nationalsozialisten. 18.06.2021
Die Labag macht sich aus  dem Staub

Silo-Betrieb in Marbach Die Labag macht sich aus dem Staub

Der Silomeister Rico Ballack begleitet bei der Genossenschaft Labag in Marbach den Umbau der Anlieferstelle. Dort wird zurzeit eine hochmoderne Reinigungsanlage installiert. 18.05.2021
Haben Piloten das Fliegen verlernt?

Flugreisen nach Corona Haben Piloten das Fliegen verlernt?

Monatelang war der Flugverkehr wegen der weltweiten Pandemie stark eingeschränkt. Experten befürchten, dass die lange Zwangspause ein Problem für manche Piloten werden könnte. 11.05.2021
Technik zum Schutz vor Auffahrunfällen entwickelt

Verkehrsminister Winfried Hermann Technik zum Schutz vor Auffahrunfällen entwickelt

Mithilfe von digitaler Technik soll künftig besser vor Unfällen gewarnt werden. Verkehrsminister Winfried Hermann stellte am Freitag ein entsprechendes Projekt vor. 23.04.2021
Mit der „Ingenieurin“ können sich Mädchen besser identifizieren

Wie gendergerechte Sprache wirkt Mit der „Ingenieurin“ können sich Mädchen besser identifizieren

Ob sich ein Mädchen einen technischen Beruf zutraut oder nicht, kann auch davon abhängen, ob er in der weiblichen oder in der männlichen Form bezeichnet wird. Das zeigen Studien. 13.04.2021
Wie wir mit Maschinen reden

Computerlinguistik Wie wir mit Maschinen reden

Der Stuttgarter Computerlinguist Jonas Kuhn spricht im Interview über den Durchbruch von Sprachassistenten – und ihre Schwächen. Sprechen wir bald mit Computern als wären sie Menschen? 22.03.2021
Feiertage in Outlook hinzufügen

Digitaler Kalender Feiertage in Outlook hinzufügen

Feiertage sind im Outlook-Kalender standardmäßig gespeichert, werden aber nicht immer angezeigt. Wir zeigen, wie Sie die Einstellungen anpassen. 25.02.2021
Der Traum von Menschen auf dem Mars

Nasa-Rover „Perseverance“ soll auf dem Mars landen Der Traum von Menschen auf dem Mars

Vor neun Jahren landete mit „Curiosity“ der letzte Rover der US-Raumfahrtbehörde Nasa auf dem Mars. Jetzt soll er mit „Perseverance“ Gesellschaft bekommen. Rückt der Traum von der Besiedlung des Mars ein Stück näher? 18.02.2021
Der Traum vom Fliegen trotzt dem Absturz

Flugpionier aus Filderstadt-Plattenhardt Der Traum vom Fliegen trotzt dem Absturz

Vor 200 Jahren wurde in Plattenhardt der Flugpionier Jacob Brodbeck geboren. Er hat in Texas das erste bemannte Motorflugzeug gebaut. Doch richtig geflogen ist es nie. Außer einem Apotheker aus Bonlanden erinnert sich kaum jemand an den Tüftler. 19.01.2021
Notruf per Handy – So funktioniert die Schnellfunktion

Technik-Trick Notruf per Handy – So funktioniert die Schnellfunktion

Im Notfall muss es schnell gehen. Was viele nicht wissen: Die meisten Smartphones haben dafür eine schnelle Notruf-Funktion. Wir zeigen, wie es geht. 26.01.2021
Der Traum vom Fliegen trotzt dem Absturz

Flugpionier aus Filderstadt-Plattenhardt Der Traum vom Fliegen trotzt dem Absturz

Vor 200 Jahren wurde in Plattenhardt der Flugpionier Jacob Brodbeck geboren. Er hat in Texas das erste bemannte Motorflugzeug gebaut. Doch richtig geflogen ist es nie. Außer einem Apotheker aus Bonlanden erinnert sich kaum jemand an den Tüftler. 19.01.2021
Umfassender Technik-Service direkt in Ihrer Nähe

Elektrofachgeschäft EP:Beck IT in Murr Umfassender Technik-Service direkt in Ihrer Nähe

Das Elektronikunternehmen EP:Beck IT in Murr schaut optimistisch in die Zukunft und überzeugt durch seine Mitarbeiter-Kompetenz. 11.12.2020
Durchstich  im Ärmelkanal

30 Jahre Eurotunnel Durchstich im Ärmelkanal

Der Bau eines Tunnels von Frankreich nach England ist ein jahrhundertealter Traum. Vor 30 Jahren geht er in Erfüllung. 24.11.2020
TÜV stellt  an 4200 Aufzügen gefährliche Mängel fest

Aufzüge und Sicherheit TÜV stellt an 4200 Aufzügen gefährliche Mängel fest

Es ist der Albtraum vieler Menschen: Man möchte sich das Treppen steigen ersparen, fährt ein paar Stock­werke mit dem Aufzug. Damit dies nicht passiert, legt der Tüv in Deutschland jedes Jahr tausende Aufzüge vorläufig still. 26.11.2020
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten