Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Tarifverhandlungen

Das Dilemma der IG Metall
Kommentar

Tarifverhandlungen Das Dilemma der IG Metall

Die IG Metall steht bei der kommenden Tarifrunde vor einer schwierigen Wahl. Sie soll die Folgen der Inflation bekämpfen – tut sie dies, riskiert sie Arbeitsplätze. 23.05.2022
IG Metall ringt um Lohnforderung

Tarifverhandlungen IG Metall ringt um Lohnforderung

Die kommende Tarifrunde steht unter schwierigen Vorzeichen. Gewerkschaftschef Roman Zitzelsberger skizziert seine Vorstellungen zur Strategie. Die Beschäftigten haben hohe Erwartungen. Sie hoffen, dass ihr Gehalt steigt – und es nicht nur Einmalzahlungen gibt. 23.05.2022
Mehr Geld und freie Tage für Kita-Erzieher

Tarif-Streit Mehr Geld und freie Tage für Kita-Erzieher

Für rund 330.000 Beschäftigte in sozialen Berufen soll es künftig mehr Geld und zusätzliche Erholung geben. Nach einem zwölfstündigen Sitzungsmarathon einigten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf einen Kompromiss. 18.05.2022
Ringen um Durchbruch für Kita-Beschäftigte

Betreuung Ringen um Durchbruch für Kita-Beschäftigte

Zehntausende waren für bessere Bedingungen sowie mehr Geld in Kitas und in der Sozialarbeit auf der Straße - nun setzen Gewerkschaften und Arbeitgeber ihre langwierigen Gespräche fort. Drohen neue Warnstreiks? 16.05.2022
6000 Erzieher und Sozialarbeiter demonstrieren in der Innenstadt
Bilder

Landesweiter Kita-Streik in Stuttgart 6000 Erzieher und Sozialarbeiter demonstrieren in der Innenstadt

Kurz vor der dritten tariflichen Verhandlungsrunde haben Erzieherinnen und Sozialarbeiter bei einer landesweiten Kundgebung noch einmal ihre Streitkraft präsentiert. In Stuttgart blieben derweil mehr als die Hälfte der Kitas geschlossen. 11.05.2022
Zahlreiche Kitas bleiben am Dienstag geschlossen

Warnstreiks in Stuttgart Zahlreiche Kitas bleiben am Dienstag geschlossen

Wieder müssen Stuttgarter Eltern für ihre Kitakinder eine andere Betreuung suchen - die Gewerkschaft Verdi ruft die Erzieherinnen zum Protest für bessere Arbeitsbedingungen auf. 29.03.2022
Tarifverhandlungen laut Verdi erfolgreich beendet

Höhere Löhne für Luftsicherheitskräfte Tarifverhandlungen laut Verdi erfolgreich beendet

Laut Verdi hat es im Tarifstreit um höhere Löhne für Luftsicherheitskräfte eine Einigung gegeben. Zuletzt hatte die Warnstreiks den Luftverkehr an vielen Flughäfen erheblich beeinträchtigt. 28.03.2022
Erzieherinnen sind überlastet und unterbezahlt

Kundgebung in Stuttgart Erzieherinnen sind überlastet und unterbezahlt

Zu den Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst tragen Frauen vom Aktionsbündnis 8. März ihre Forderungen ins Rathaus. 25.02.2022
Es geht ums Geld für das Personal in Kitas und Horten

Tarifverhandlungen für Erzieher in Stuttgart Es geht ums Geld für das Personal in Kitas und Horten

Für Erzieherinnen und Erzieher sowie Beschäftigte im Sozialdienst geht es von diesem Freitag an um bessere Eingruppierungen und den Rechtsanspruch auf Qualifizierung. Am Verhandlungstisch sitzen Kommunale Arbeitgeberverbände und die Gewerkschaften. 23.02.2022
Tarifpoker bis Montag verlängert

Öffentlicher Dienst Tarifpoker bis Montag verlängert

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder bleiben spannend: Arbeitgeber und Gewerkschaften wollen auch an diesem Montag noch über höhere Einkommen feilschen. 28.11.2021
Keine Annäherung bei Tarifgesprächen im Groß- und Außenhandel

Baden-Württemberg Keine Annäherung bei Tarifgesprächen im Groß- und Außenhandel

Bei den Tarifgesprächen für die Beschäftigten im Groß- und Außenhandel gibt es keine Annäherung. Das Angebot der Arbeitgeber sei zurückgewiesen worden. Mitte Oktober sollen die Verhandlungen in eine weitere Runde gehen. 20.09.2021
Premiere bei Sparda-Bank

Tarifkonflikt spitzt sich zu Premiere bei Sparda-Bank

Der Tarifkonflikt hat bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg überraschende Auswirkungen: Mehr als 200 Beschäftigte im Südwesten beteiligen sich am ersten zweitägigen Warnstreik. 09.09.2021
Edelmetall-Beschäftigte erhalten Corona-Prämie

IG Metall Edelmetall-Beschäftigte erhalten Corona-Prämie

In den Tarifverhandlungen für die mehr als 8000 Beschäftigten der Edelmetallindustrie im Land haben sich die Parteien nach Angaben der IG Metall auf eine Corona-Prämie und eine jährliche Sonderzahlung geeinigt. 20.05.2021
Tarifpolitiker im Einzelhandel vor ganz neuen Hürden

Lohnkonflikt in der Krisenbranche Tarifpolitiker im Einzelhandel vor ganz neuen Hürden

Zu Beginn der Tarifrunde im baden-württembergischen Einzelhandel zeigt sich die große Schwierigkeit, der gesamten Branche im Tarifvertrag gerecht zu werden. Noch nie war der Graben zwischen florierenden und notleidenden Betrieben so groß. 28.04.2021
Neue Tarifrunde findet Mitte Mai statt

Einzelhandel in Baden-Württemberg Neue Tarifrunde findet Mitte Mai statt

Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Südwest-Einzelhandel gehen kommenden Monat weiter. Zuvor bekräftigte die Gewerkschaft ihre Forderung nach 4,5 Prozent mehr Geld und eine Anhebung der Ausbildungsvergütungen. 28.04.2021
Der Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie  steht

Baden-Württemberg Der Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie steht

Nordrhein-Westfalen hatte vorgelegt, Baden-Württemberg zieht nach: Die Tarifeinigung für die Metall- und Elektroindustrie im Südwesten greift den Pilotabschluss auf, enthält aber auch eigene Regelungen. 31.03.2021
Kämpferische Worte kommen über die 96,8

IG Metall demonstriert für mehr Gehalt Kämpferische Worte kommen über die 96,8

Mit einer Autokundgebung demonstrieren die Mitglieder der IG-Metall-Bezirke Ludwigsburg und Waiblingen für mehr Lohn und Gehalt. 26.03.2021
Dritte Verhandlungsrunde für Metallindustrie am 25. Februar

IG Metall Dritte Verhandlungsrunde für Metallindustrie am 25. Februar

Ende Februar gehen die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie im Südwesten weiter. Das teilte die IG Metall an diesem Freitag mit. 12.02.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de