Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tarifrunde

Tarifrunde
Versicherer zahlen mindestens 8,3 Prozent mehr Gehalt

Tarifabschluss mit Verdi Versicherer zahlen mindestens 8,3 Prozent mehr Gehalt

Die vierte Runde der Tarifverhandlungen hat für rund 183 000 Innendienst-Angestellte der Versicherungsunternehmen zum Erfolg geführt. Ein Teil der Beschäftigten profitiert besonders. 04.07.2025
Verdi heizt Tarifkonflikt bei Versicherungen an

Streiktag am 26. Juni Verdi heizt Tarifkonflikt bei Versicherungen an

Die Gewerkschaft erhöht im Tarifstreit der Versicherungsbranche den Druck auf die Arbeitgeber mit einem bundesweiten Streiktag – auch in Stuttgart, einer Hochburg der Versicherungen. 13.06.2025
IG Metall fordert im Kfz-Handwerk 6,5 Prozent mehr Geld

Tarifrunde im Kfz-Handwerk IG Metall fordert im Kfz-Handwerk 6,5 Prozent mehr Geld

Die IG Metall geht mit klaren Forderungen in die Tarifrunde und hat diese plakativ dem Arbeitgeberverband des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg überreicht. Erster Verhandlungstermin ist der 25. März. 18.03.2025
Eskalation als Erfolgsrezept

Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst Eskalation als Erfolgsrezept

Beim Tarifstreit im öffentlichen Dienst steht viel auf dem Spiel – nicht nur für die Kassen der Städte und Gemeinden. Auch das Vertrauen der Bürger in den Staat droht weiter zu schwinden, meint Matthias Schiermeyer. 11.02.2025
Höhepunkt der Streikwelle in Stuttgart

Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst Höhepunkt der Streikwelle in Stuttgart

Nach dem Stuttgarter Streikauftakt am vorigen Mittwoch in den Bereichen des Jugendamtes plant die Gewerkschaft Verdi eine noch größere Aktion für den kommenden Donnerstag – dann im gesamten öffentlichen Dienst der Landeshauptstadt. 07.02.2025
Viele Kitas und Schülerhäuser bleiben zu

Warnstreik in Stuttgart Viele Kitas und Schülerhäuser bleiben zu

Verdi ruft Erzieherinnen und Erzieher für den Mittwoch zur Arbeitsniederlegung auf. Warum die Streiks bewusst in den Kitas starten. 04.02.2025
Warnstreiks in den Stuttgarter Kitas geplant

Tarifrunde im öffentlichen Dienst Warnstreiks in den Stuttgarter Kitas geplant

In der vor einer Woche gestarteten Tarifrunde des öffentlichen Dienstes geht die Gewerkschaft Verdi bereits in die Offensive. Am kommenden Mittwoch wird ein Großteil der Kitas in Stuttgart dicht gemacht. 31.01.2025
Tarifkonflikt trifft Städte in extremer Schwächephase

Öffentlicher Dienst Tarifkonflikt trifft Städte in extremer Schwächephase

Die an diesem Freitag beginnende Tarifrunde im öffentlichen Dienst kommt für die Kommunen in einer denkbar ungünstigen Zeit. Verdi und der Beamtenbund wollen sich von den Finanznöten nicht schrecken lassen. Welchen Einfluss haben die Bundestagswahlen? 21.01.2025
„Ein zu hoher Abschluss führt zu Streichungen“

Tarifrunde von Bund und Kommunen „Ein zu hoher Abschluss führt zu Streichungen“

Zum Auftakt der Tarifrunde im öffentlichen Dienst mahnen die kommunalen Arbeitgeber die Gewerkschaften zur Zurückhaltung: Der Rottweiler Landrat und Tarifunterhändler Wolf-Rüdiger Michel verweist auf das Rekorddefizit der kommunalen Haushalte. 21.01.2025
Kein Vertrauen mehr in den Staat

Tarifrunde im öffentlichen Dienst Kein Vertrauen mehr in den Staat

Der Eindruck von einem nicht mehr handlungsfähigen Staat greift um sich. Dieser Vertrauensverlust muss jeden alarmieren, meint unser Autor Matthias Schiermeyer. 23.01.2025
Verdi kündigt Arbeitskampf im öffentlichen Dienst an

Streiks im Kreis Esslingen Verdi kündigt Arbeitskampf im öffentlichen Dienst an

Im öffentlichen Dienst beginnt am Freitag die Tarifrunde. Die Gewerkschaft fordert höhere Zuschläge und mehr Freizeit. Sie will dadurch die Arbeitsbelastung ausgleichen und die Binnennachfrage ankurbeln. 21.01.2025
VW und IG Metall ringen um Tarifeinigung

Tarifstreit VW und IG Metall ringen um Tarifeinigung

VW und Gewerkschaft ringen weiter um eine Lösung im festgefahrenen Tarifstreit. Bringt ein zweitägiger Verhandlungsmarathon den Durchbruch? 16.12.2024
VW Sachsen-Chef Auerswald baut auf Einigung vor Weihnachten

Tarifstreit IG Metall VW Sachsen-Chef Auerswald baut auf Einigung vor Weihnachten

Im Tarifstreit bei VW liegen die Positionen noch weit auseinander. Jetzt starten beide Seiten einen letzten Einigungsversuch vor Weihnachten. Darauf ruhen auch in Sachsen große Hoffnungen. 16.12.2024
Fünfte Verhandlungsrunde im VW-Tarifkonflikt gestartet

Tarifstreit IG Metall Fünfte Verhandlungsrunde im VW-Tarifkonflikt gestartet

Im Tarifstreit bei VW liegen die Positionen noch weit auseinander. Jetzt starten beide Seiten einen letzten Einigungsversuch vor Weihnachten. 16.12.2024
VW-Tarifrunde: Weiter keine Einigung

Autobauer Volkswagen VW-Tarifrunde: Weiter keine Einigung

Im Streit um Einschnitte bei VW gibt es weiter keine Lösung. Die Tarifgespräche sollen aber weitergehen. 09.12.2024
IG-Metall-Chefin zu VW: Bin „stinksauer und fassungslos“

Warnstreiks bei Autobauer in Wolfsburg IG-Metall-Chefin zu VW: Bin „stinksauer und fassungslos“

Begleitet von neuen Warnstreiks kommen am Nachmittag in Wolfsburg VW und IG Metall zu ihrer vierten Tarifrunde zusammen. Die Gewerkschaft droht mit dem „Streikhammer“. 09.12.2024
IG Metall droht vor Tarifrunde mit Eskalation

Warnstreiks bei Volkswagen IG Metall droht vor Tarifrunde mit Eskalation

Begleitet von neuen Warnstreiks kommen am Nachmittag in Wolfsburg VW und IG Metall zu ihrer vierten Tarifrunde zusammen. Vorab hat die Arbeitnehmerseite eine Botschaft an das Management. 09.12.2024
VW vor Tarifrunde: „Brauchen weiterhin Kostenentlastungen“

Autoindustrie VW vor Tarifrunde: „Brauchen weiterhin Kostenentlastungen“

Begleitet von neuen Warnstreiks kommen am Nachmittag in Wolfsburg VW und IG Metall zu ihrer vierten Tarifrunde zusammen. Gibt es eine Annäherung? 09.12.2024
Verdi lässt  sich von Finanznöten der Kommunen nicht bremsen

Tarifrunde im öffentlichen Dienst Verdi lässt sich von Finanznöten der Kommunen nicht bremsen

Die Gewerkschaft Verdi sieht die wachsenden Haushaltslöcher der Kommunen nicht als Grund für Zurückhaltung in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes. Und dass mittendrin Bundestagswahlen stattfinden, sei kein Hindernis für einen Abschluss. 19.11.2024
Was der Tarifabschluss den Beschäftigten bringt

Metallindustrie Was der Tarifabschluss den Beschäftigten bringt

Erstmals vereinbaren IG Metall und Metallarbeitgeber in Hamburg einen Tarifabschluss parallel für zwei Pilotbezirke. Der Südwesten übernimmt. Viel Neues steckt im Kleingedruckten. 11.11.2024
Mächtige IG-Metallerinnen auf Einigungskurs

Vor dem Tarifabschluss Mächtige IG-Metallerinnen auf Einigungskurs

Anfang nächster Woche soll der Tarifabschluss für die Metallindustrie gelingen – eine Eskalation mitten in der Krise würde vermieden. Die Einigungsbereitschaft hat mit der Neuaufstellung der IG Metall zu tun, die vor allem Folgen für den Südwesten hat. 08.11.2024
„Wir müssen den Menschen Mut machen“

IG-Metall-Kundgebung in Waiblingen „Wir müssen den Menschen Mut machen“

Bei einer Demonstration und Kundgebung mit rund 250 Teilnehmern auf dem Waiblinger Rathausplatz stellt sich der IG Metall-Bezirk hinter die Forderung von sieben Prozent mehr Lohn und 170 Euro mehr für Auszubildende – und blickt auch auf die große Politik. 07.11.2024
Kritik an Warnstreiks der IG-Metall

Demo in Waiblingen Kritik an Warnstreiks der IG-Metall

Die Gewerkschaft ruft zu einer Kundgebung zur Tarifrunde 2024 am Donnerstag auf dem Waiblinger Rathausplatz auf. Vertreter der Arbeitgeber monieren, die Lohnforderung stamme aus einer Zeit, in der es noch Hoffnung für die Wirtschaft gegeben habe. 05.11.2024
Tausende streiken bei Daimler

Warnstreik bei Mercedes in Sindelfingen Tausende streiken bei Daimler

Bei der Kundgebung vor Tor 7 des Sindelfinger Mercedes-Benz-Werks melden sich am Montag auch Vertreter der Auszubildenden zu Wort. Sie beschreiben die Lage der jungen Leute als dramatisch, viele müssten nebenher jobben. 04.11.2024
Mit Vollgas in die Garage

Tarifkonflikt der Metallindustrie Mit Vollgas in die Garage

Die IG Metall ist in dieser Tarifrunde besonders herausgefordert: Sie muss in sehr kurzer Zeit die hohen Erwartungen an der Basis bremsen. Das gab es schon einmal, erinnert unser Autor. 31.10.2024
Einigungsversuch am 11. November in Hamburg

Tarifkonflikt der Metaller Einigungsversuch am 11. November in Hamburg

Der Pilotabschluss für die Metallindustrie soll nach dem Willen der IG Metall am 11. November in Hamburg gelingen. Deutlich wird bei den Tarifverhandlungen im Südwesten, wie eilig es Arbeitgeber und Gewerkschaft mittlerweile haben. 31.10.2024
VW nennt erste Details zu Sparplänen –  Kritik von IG Metall

Tarifrunde in Wolfsburg VW nennt erste Details zu Sparplänen – Kritik von IG Metall

Der Streit um mögliche Entlassungen, Werkschließungen und Lohnkürzungen überschattet die zweite Tarifrunde bei VW. Jetzt nannte VW erstmals Details zu seinen Sparplänen. 30.10.2024
Warnstreik bei Porsche – die  Unsicherheit hält  an

Tarifkonflikt in der Metallindustrie Warnstreik bei Porsche – die Unsicherheit hält an

Nach dem Ende der Friedenspflicht in der Metall- und Elektroindustrie legen bei Porsche etwa 4500 Beschäftigte der Nacht- und Frühschicht die Arbeit nieder. Die Stimmung wird erheblich beeinträchtigt von der drohenden Eskalation beim Volkswagen-Konzern. 29.10.2024
Vier Prognosen für die Metalltarifrunde

Beginn der Warnstreiks Vier Prognosen für die Metalltarifrunde

In der Metall- und Elektroindustrie rollt die erste Warnstreikwelle. Dennoch sind sich IG Metall und der Arbeitgeberverband in den Verhandlungen näher, als es den Anschein hat. Vier Thesen, wie es mit der Tarifrunde weitergeht. 28.10.2024
Mercedes-Betriebsratschef  bremst: Die Krise sitzt mit am Verhandlungstisch

Tarifrunde der Metallindustrie Mercedes-Betriebsratschef bremst: Die Krise sitzt mit am Verhandlungstisch

Zur zweiten Verhandlungsrunde bieten die Metallarbeitgeber den Beschäftigten 1,7 Prozent und 1,9 Prozent höhere Einkommen. Die IG Metall weist die Offerte zurück. Doch der Gesamtbetriebsratschef von Mercedes, Ergun Lümali, dämpft die Erwartungen. 15.10.2024
Mäßiger Personalabbau im Maschinenbau

Maschinenbauverband Mäßiger Personalabbau im Maschinenbau

Der Maschinenbauverband VDMA in Baden-Württemberg warnt vor einem hohen Tarifabschluss in der Metallindustrie, wenn sich der Jobabbau nicht beschleunigen soll. Immer härter wird der Wettbewerb mit den Chinesen. 14.10.2024
In der Spitze verdienen Tarifbeschäftigte  sechsstellig

Metall- und Elektroindustrie In der Spitze verdienen Tarifbeschäftigte sechsstellig

Die Metallarbeitgeber wenden sich gegen die Sieben-Prozent-Forderung der IG Metall. Beschäftigte in tarifgebundenen Unternehmen kämen im Schnitt schon auf einen Jahresverdienst von mehr als 81 000 Euro. Wie kommen sie auf diese Zahl? 08.10.2024
Porsche schwächelt: Befristungen laufen 2025 gänzlich aus

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie Porsche schwächelt: Befristungen laufen 2025 gänzlich aus

Die Metalltarifrunde nimmt Fahrt auf – auch bei Porsche: Gesamtbetriebsratschef Harald Buck betont, dass die Probleme des Sportwagenherstellers die Mobilisierung nicht bremsen können. Dennoch wird die Stimmung der Belegschaft nachhaltig getrübt. 08.10.2024
„Meine-Zeit-Konto“ soll den öffentlichen Dienst beleben

Verdi und Beamtenbund „Meine-Zeit-Konto“ soll den öffentlichen Dienst beleben

Verdi und der Beamtenbund fordern acht Prozent höhere Einkommen bei Bund und Kommunen. Der stellenweise erhebliche Personalmangel soll mit einem innovativen Arbeitszeit-Instrument behoben werden. 09.10.2024
IG Metall warnt VW-Chef Blume  vor „historischer Reaktion“

Volkswagen-Tarifkonflikt IG Metall warnt VW-Chef Blume vor „historischer Reaktion“

Der Volkswagen-Vorstand erwägt einen massiven Personalabbau. Doch gibt sich die IG Metall zum Auftakt der Haustarifrunde noch sehr selbstbewusst – und macht dem Konzernchef Oliver Blume gleich eine ganz konkrete Ansage. 25.09.2024
IG Metall schreibt den Treuebonus schon ab

Metalltarifrunde IG Metall schreibt den Treuebonus schon ab

Zum Auftakt der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie halten sich IG Metall und Südwestmetall ihre stark konträren Positionen vor. Die Forderung nach einer Vorteilsregelung für Gewerkschaftsmitglieder hat sich bereits erledigt – vorerst. 11.09.2024
Ende einer Familienära: Harald Marquardt übergibt an Manager

Zäsur bei Zulieferer Ende einer Familienära: Harald Marquardt übergibt an Manager

Harald Marquardt, Chef der Zulieferers in Rietheim, will aufhören – ausgerechnet zum 100-jährigen Bestehen. Vorher will er als Verhandlungsführer der Metallarbeitgeber in Baden-Württemberg noch die IG Metall bremsen. 04.09.2024
Auf die Frauen kommt es an

Zum Start der Metalltarifrunde Auf die Frauen kommt es an

Die IG Metall steht zu Beginn der neuen Tarifrunde an diesem Mittwoch unter einem besonderen Druck. Gefragt sind nun die Krisenmanagerinnen an der Gewerkschaftsspitze, meint Matthias Schiermeyer. 10.09.2024
IG Metall zu VW-Krise: Vier-Tage-Woche als mögliche Lösung

Sparpläne bei Volkswagen IG Metall zu VW-Krise: Vier-Tage-Woche als mögliche Lösung

In der Krise um VW drückt die IG Metall aufs Tempo und will zügig über die Sparpläne verhandeln. Denkbar wäre eine Lösung, mit der schon einmal Entlassungen verhindert wurden. 05.09.2024
Klare Absage an Forderung nach Bonus für Gewerkschaftsmitglieder

Metallarbeitgeber Harald Marquardt Klare Absage an Forderung nach Bonus für Gewerkschaftsmitglieder

Der Verhandlungsführer der Metallarbeitgeber in Baden-Württemberg, Harald Marquardt, zeigt der IG Metall Grenzen auf. Eindeutig wendet er sich gegen deren Wunsch, in der nahen Tarifrunde eine besondere Forderung durchzusetzen. 09.08.2024
Südwestmetall läuft Sturm gegen Mitgliederbonus

IG Metall will Vorteilsregelung Südwestmetall läuft Sturm gegen Mitgliederbonus

Eigentlich steht der Forderungskatalog der IG Metall zur Tarifrunde längst fest – nun legt sie plötzlich nach und dringt auf eine Vorteilsregelung für Gewerkschaftsmitglieder. Die Metallarbeitgeber in Baden-Württemberg reagieren empört. 13.07.2024
Mehr Geld für Beschäftigte im Groß- und Außenhandel

Baden-Württemberg Mehr Geld für Beschäftigte im Groß- und Außenhandel

Es war die bisher längste Tarifrunde des Groß- und Außenhandels Baden-Württemberg. Nun haben die Parteien ein Ergebnis erzielt. Bei den Gehältern wirkt es weit zurück. 08.07.2024
„Wir  haben keine Zeit uns zu streiten“

IG-Metall-Chefin Christiane Benner „Wir haben keine Zeit uns zu streiten“

Angesichts der Gräben zwischen IG Metall und Arbeitgebern könnte es in der neuen Tarifrunde Krach geben. Dennoch wirbt die neue Gewerkschaftsvorsitzende Christiane Benner für einen „Schulterschluss“ mit der Wirtschaft – und setzt auf den EM-Titel für Deutschland. 26.06.2024
Warum die IG Metall auf ein „Sommermärchen“ hofft

Vor der Tarifrunde Warum die IG Metall auf ein „Sommermärchen“ hofft

Die baden-württembergische IG Metall segnet die Sieben-Prozent-Forderung des Gewerkschaftsvorstands ab. Da spielt auch eine sehnsüchtige Erwartung mit Blick auf den Fußball eine große Rolle. 21.06.2024
Verdi spürt Rückenwind bei den Banken

Warnstreiks angekündigt Verdi spürt Rückenwind bei den Banken

Die Gewerkschaft Verdi kündigt verstärkte Warnstreiks bei den privaten Banken und Bausparkassen an. Er erlebe eine Tarifbewegung, die es so in dieser Branche noch nicht gegeben hätte, sagt ihr Verhandlungsführer. 18.06.2024
Die neue Führung setzt ihre Zeichen

Lohnforderung der IG Metall Die neue Führung setzt ihre Zeichen

Sieben Prozent höhere Entgelte will die IG Metall in der anstehenden Tarifrunde fordern. Alles wie üblich also? Eher nicht. Die neue Vorsitzende Christiane Benner verlässt zum Teil die gewohnten Wege, meint Matthias Schiermeyer. 17.06.2024
IG Metall will Geringverdiener bevorzugt entlasten

Lohnforderung der IG Metall IG Metall will Geringverdiener bevorzugt entlasten

Sieben Prozent höhere Entgelte peilt die Gewerkschaft in der nächsten Lohnrunde an. Eine soziale Komponente soll die unteren Entgeltgruppen entlasten. Und statt einer Viertagewoche sollen freie Tage für Ehrenämter herausgeholt werden. 17.06.2024
„Selbst die Zahl null wäre noch zu hoch“

Südwestmetall zur Tarifrunde „Selbst die Zahl null wäre noch zu hoch“

Der Verhandlungsführer der Metallarbeitgeber, Harald Marquardt, nimmt die IG Metall in der Forderungsdebatte für die anstehende Tarifrunde in die Pflicht. Anlass ist eine Umfrage von Südwestmetall – mit trüben Ergebnissen. 10.06.2024
Wunsch nach mehr Geld –  und nach  sicheren Jobs

IG Metall vor der Tarifrunde Wunsch nach mehr Geld – und nach sicheren Jobs

90 000 Beschäftigte haben sich an einer Befragung der IG Metall Baden-Württemberg beteiligt. Die Resultate geben der Gewerkschaft die Richtung für die nächste Tarifrunde vor – sie sind allerdings nicht eindeutig. 06.06.2024
Tarifeinigung bei der Telekom

Lohnerhöhung von 6 Prozent Tarifeinigung bei der Telekom

Der Konflikt bei der Telekom ist beigelegt – die Arbeitgeberseite und die Gewerkschaft erzielen das „höchste Ergebnis“ der Unternehmensgeschichte. Beide Seiten zeigen sich hochzufrieden. 17.05.2024
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten