MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
TARZAN das Musical in Stuttgart
Anzeige
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
T
TTIP
TTIP
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema TTIP
Kommentar
Handelsbeziehungen EU – USA
Es wird nicht kuschelig
Der Sündenbock Donald Trump ist weg – doch Fortschritte der EU in den Handelsbeziehungen mit den USA bleiben auch unter Biden schwierig, kommentiert Andreas Geldner.
09.04.2021
Handel mit der USA
Gibt es unter Joe Biden doch noch ein TTIP-Abkommen?
Das transatlantische Handelsabkommen TTIP war einst hoch umstritten, mit dem Amtsantritt von Donald Trump kamen die Verhandlungen zum Erliegen. Trump ist bald Geschichte, Joe Biden kommt – und die Europäische Union hofft auf einen Neustart in der gemeinsamen Handelspolitik.
13.01.2021
Skepsis beim Maschinenbau-Verband
„Hoffentlich hält sich Trump an die Zusagen“
Der Druck in den USA sei sehr groß, das Thema Strafzölle nicht noch weiter zu eskalieren, glaubt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Maschinenbau-Verbandes. Das habe wohl ein Einlenken des US-Präsidenten bewirkt. Für Jubel sei es aber noch zu früh.
01.04.2016
Freihandelsabkommen
Europa stößt ins Trump-Vakuum
Das einst zwischen der EU und den USA geplante Freihandelsabkommen TTIP ist klinisch tot. Die EU-Kommission hat aber längst neue Handelsabkommen mit anderen wichtigen Wirtschaftsräumen in Arbeit.
19.01.2018
Video
G-20-Gipfel
Der Gipfel der Feindbilder
Die Staats- und Regierungschefs der führenden Industrie- und Schwellenländer, die sich in Hamburg treffen, werden für die Schattenseiten der Globalisierung verantwortlich gemacht. Tatsächlich aber überwiegen die Vorteile des freien Handels.
05.07.2017
Fellbacher vor Gericht
Pfefferspray-Prozess endet mit Geldstrafe
Ein Fellbacher ist mit einem Pfefferspray in der Nähe einer Demonstration von der Polizei erwischt worden. Jetzt muss er eine Geldstrafe von 300 Euro zahlen.
03.07.2017
Handelsabkommen zwischen EU und Mexiko
Beschleunigung der Gespräche vereinbart
Im Angesicht der neuen US-Politik „America-First“ haben Mexiko und die EU beschleunigte Gespräche zum Handelsabkommen vereinbart. Das hat am Mittwoch die EU-Kommission bekannt gegeben.
01.02.2017
Nach der TPP-Absage der USA
Absage an Freihandel beunruhigt Wirtschaft
Das Bundeswirtschaftsministerium sieht im zunehmenden Protektionismus eine Gefahr. Die deutsche Industrie will die US-Regierung davon überzeugen, das Handelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA weiter zu verhandeln.
24.01.2017
Kommentar
Gekündigtes Freihandelsabkommen
Es geht um Deutungshoheit
Mit der Kündigung des transpazifischen Freihandelsabkommens durch die USA sinken auch die Chancen für das transatlantische Abkommen TTIP zwischen Europa und den Vereinigten Staaten, meint Wirtschaftskorrespondent Roland Pichler.
24.01.2017
US-Handel
Trump nutzt Deutsche nicht als Sündenbock
Deutschland kann auf stabile Wirtschaftsbeziehungen zu den USA hoffen – doch die Unberechenbarkeit des künftigen Präsidenten birgt Risiken.
29.12.2016
Trump will Freihandelsvertrag beenden
Beerdigt
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat das Ende des transpazifischen Freihandelsvertrages TPP ausgerufen. Damit ist auch das Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und Europa erledigt. Doch zum Jubeln besteht kein Anlass, meint unser Kommentator Michael Weißenborn.
22.11.2016
Nach der US-Wahl
US-Protektionismus überschattet Pläne der Autobauer
Der designierte US-Präsident Donald Trump machte im Wahlkampf aus seiner Aversion gegen das Freihandelabkommen TTIP keinen Hehl. Selbst die 22 Jahre alten Verträge mit den Nachbarländern Kanada und Mexiko sind kein Tabu. Die deutschen Autobauer erwischt das kalt.
12.11.2016
Nach der Wahl von Trump
Wirtschaftspolitik im Nebel
Donald Trump inszeniert sich als „Businessmann“ – das dürfte seinen wirtschaftspolitischen Radikalismus bremsen.
09.11.2016
Streit um Ceta
Gabriel sieht gute Chancen für Weiterverhandlung
Der Wirtschaftsminister hat sich in den Streit um Ceta eingeschaltet und - nach eigenen Angaben - einen Verbleib der kanadischen Delegation in Brüssel erwirkt. Dort wird weiter um den Handelspakt gerungen.
22.10.2016
Interview
Wirtschaftswissenschaftler zu TTIP
„Die Wirtschaft hat Fehler gemacht“
Die Firmen haben zu wenig für das Freihandelsabkommen TTIP geworben, sagt Gabriel Felbermayr vom Ifo-Institut im Interview. Wesentlich professioneller schätzt der Wirtschaftswissenschaftler die Kampagne der TTIP-Gegner ein.
22.09.2016
Kommentar
Kommentar zu Freihandelsabkommen
Ceta ist anders als TTIP
Beim Freihandelsabkommen Ceta mit Kanada war es leichter als bei den Verhandlungen mit den USAS, Kompromisse zu finden, meint Markus Grabitz.
23.09.2016
Freihandelsabkommen zwischen Kanada und Europa
Ceta ist auf der Zielgeraden
Die Handelsminister der EU-Mitgliedstaaten bahnen dem Abkommen mit Kanada einen Weg. Die Proteste gegen mit Kanada (Ceta) sind überschaubar.
23.09.2016
Verein gentechnikfreie Landkreise
„Was für ein Erfolg: 40 000 – und wir mittendrin!“
Mitglieder des Vereins für gentechnikfreie Landkreise haben sich an der großen Demonstration gegen TTIP und CETA in Stuttgart beteiligt. Dabei geht es um Handelsabkommen mit den USA.
22.09.2016
1
2
3
4
5