.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sven Hannawald

„Wir haben Janne Holz“

Skispringen: SC Degenfeld „Wir haben Janne Holz“

Der Skispringer aus Waiblingen überzeugt nicht nur Sven Hannawald. Der 15-Jährige holt am Wochenende in seiner Altersklasse die deutsche Schülermeisterschaft. Julian Hillmer aus Fellbach wird Zweiter. 13.02.2022
Sogar  Ryoyu Kobayashi ist schlagbar

Das Finale der Vierschanzentournee Sogar Ryoyu Kobayashi ist schlagbar

Der Japaner Ryoyu Kobayashi dominiert die Vierschanzentournee, leistet sich aber einen kleinen Schönheitsfehler und gewinnt zum Abschluss nicht auch noch in Bischofshofen. Die Konkurrenz atmet auf. 06.01.2022
Das sind die Nachfolger von Sven Hannawald

Sieger der Vierschanzentournee Das sind die Nachfolger von Sven Hannawald

Seit dem Triumph von Sven Hannawald mit Siegen auf allen vier Schanzen wartet das deutsche Skisprung-Team auf einen Erfolg bei der Tournee. Wir blicken auf die Gewinner der vergangenen 20 Jahre. 29.12.2021
Karl Geiger, der Vorspringer

Vierschanzentournee Karl Geiger, der Vorspringer

Nach 20 Jahren ohne Tournee-Gesamtsieg ruhen die Hoffnungen des deutschen Skisprung-Teams in den nächsten zehn Tagen vor allem auf Karl Geiger. Auch er erwartet viel von sich selbst. 28.12.2021
„Ein Sieg bei der Tournee ist nicht planbar“
Interview

Sven Hannawald und Martin Schmidt „Ein Sieg bei der Tournee ist nicht planbar“

Es war ein Triumph für die Geschichtsbücher: 2002 gewann Sven Hannawald als Erster bei der Tournee auf allen vier Schanzen. Zusammen mit seinem Kumpel Martin Schmitt erklärt er nun, warum es seither keinen deutschen Erfolg mehr gab. 27.12.2021
Jessy Wellmer und Julia Scharf moderieren – nicht aus Peking

Olympia 2022 Jessy Wellmer und Julia Scharf moderieren – nicht aus Peking

Zum ersten Mal moderieren im Ersten mit Jessy Wellmer und Julia Scharf zwei Frauen die Olympischen Winterspiele. Sie melden sich aber nicht aus Peking, sondern aus dem Studio in Mainz. Auch das ein Novum bei Olympia. 13.12.2021
Sven Hannawald und die Landung im Leben
Interview

Skisprung-Star über seinen Burn-out Sven Hannawald und die Landung im Leben

2002 gewann Sven Hannawald alle vier Springen bei der Vierschanzentournee. Doch nach dem Höhenflug kam die unsanfte Landung. Er erkrankte am Burn-out-Syndrom, musste seine Karriere 2005 beenden. Im einstündigen Gespräch blickt er auf die schwierigste Zeit in seinem Leben zurück. 23.11.2021
Der Talk mit Sven Hannawald

Re-Live Der Talk mit Sven Hannawald

Eine Stunde lang hat sich Skisprung-Star Sven Hannawald im Interview mit der Kreiszeitung von seiner ganz persönlichen Seite gezeigt und über die Höhen und Tiefen in seinem Leben gesprochen. Wer es verpasst hat, kann sich das Gespräch hier in voller Länge anschauen. 12.11.2021
Darum braucht der DFB-Pokal eine Modus-Änderung
Kommentar

Auslosung des Achtelfinals Darum braucht der DFB-Pokal eine Modus-Änderung

Viermal spielt eine Erstliga-Mannschaft im Achtelfinale des DFB-Pokals zu Hause gegen einen Zweitligisten. So geht der Reiz dieses Wettbewerbs verloren, kommentiert Sportredakteur Marco Seliger. 04.01.2021
Sven Hannawald: „Eisenbichler ist der Favorit schlechthin“
Interview

Skispringen Sven Hannawald: „Eisenbichler ist der Favorit schlechthin“

Der ehemalige Vierschanzentournee-Sieger Sven Hannawald erklärt im Interview, warum der Bayer Markus Eisenbichler so stark ist. 26.11.2020
Alle deutschen Sieger auf einen Blick
Bilder

Skispringen – Vierschanzentournee Alle deutschen Sieger auf einen Blick

Karl Geiger könnte an diesem Montag in Bischofshofen die Vierschanzentournee gewinnen – als elfter deutscher Skispringer. Unter seinen Vorgängern finden sich etliche prominente Namen. 05.01.2020
Sven Hannawald:  die Schallmauer kann durchbrochen werden

Skifliegen Sven Hannawald: die Schallmauer kann durchbrochen werden

Es klingt zunächst verrückt, doch der ehemalige Skispringer Sven Hannawald glaubt, dass beim Skifliegen die 300-Meter-Marke erreicht werden kann. Der aktuelle Rekord liegt noch deutlich darunter. 21.11.2019
Der nächste Grand Slam – wird die Ausnahme zur Regel?

Nach dem Kobayashi-Triumph bei der Vierschanzentournee Der nächste Grand Slam – wird die Ausnahme zur Regel?

Jahrzehntelang war die Jagd nach vier Tagessiegen bei der Vierschanzentournee erfolglos geblieben. Nun gelang der Grand Slam zweimal hintereinander. Dafür gibt es Gründe. 06.01.2019
Kamil Stoch gewinnt – und schafft Historisches

Vierschanzentournee in Bischofshofen Kamil Stoch gewinnt – und schafft Historisches

Die Vierschanzentournee ist beendet und erlebt ein historisches Ergebnis. Mit Kamil Stoch schaffte es erst der zweite Springer nach Sven Hannawald überhaupt, alle vier Springen zu gewinnen. 06.01.2018
„Ich brauche keinen Doktortitel“

Interview mit Sven Hannawald „Ich brauche keinen Doktortitel“

Die Skisprung-Legende Sven Hannawald spricht zum Auftakt der Vierschanzentournee über seine neuen Aufgaben und die heutige Generation der Springer. 29.12.2017
„Andreas Wellinger schreibt seine eigene Geschichte“
Interview

Ex-Skispringer Sven Hannawald „Andreas Wellinger schreibt seine eigene Geschichte“

Interview an ungewöhnlichem Ort: Sven Hannawald spricht auf der Großschanze in Lahti über den Antrieb eines Skispringers und seine Nachfolger. „Nur cool zu sein“, sagt der Olympiasieger, „das funktioniert nicht. 02.03.2017
Emanzipation auf der Schanze

Skispringen Emanzipation auf der Schanze

Skispringen ist Psychologie – umso wichtiger war der Sieg von Severin Freund im Auftaktspringen der 64. Vierschanzentournee in Oberstdorf. Mit Blick auf die Gesamtwertung – und die Bewältigung der Vergangenheit. 30.12.2015
Skisprung-Weltmeister Freund  jagt den Tournee-Triumph

Vierschanzentournee beginnt Skisprung-Weltmeister Freund jagt den Tournee-Triumph

Jetzt gilt es: Beim Auftaktspringen der 64. Vierschanzentournee muss Severin Freund Farbe bekennen. Nach dem zweiten Platz in der Qualifikation ist der Weltmeister optimistisch, dass er mit Topfavorit Peter Prevc mithalten kann. 29.12.2015
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de