Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. S
  3. Susanne Eisenmann

Susanne Eisenmann
„Helga und Edzard Reuter haben   zunächst an andere gedacht“

Christie’s Auktion in Paris „Helga und Edzard Reuter haben zunächst an andere gedacht“

Am 28. Mai versteigert Christie’s in Paris die Kunstsammlung des früheren Daimler-Lenkers Edzard Reuter. Wie sieht Susanne Eisenmann als Vorsitzende der Reuter-Stiftung die Auktion? 26.05.2025
Susanne Eisenmann: „Ich wollte mich keinen Anfeindungen mehr aussetzen“

Wie geht es Ihnen? Susanne Eisenmann: „Ich wollte mich keinen Anfeindungen mehr aussetzen“

Pisa-Ergebnisse, Fernunterricht, Kitamisere, Rückkehr zum G9 – als Schulbürgermeisterin und Kultusministerin stand Susanne Eisenmann früher oft im Epizentrum bildungspolitischer Debatten. Aber nach der verlorenen Landtagswahl 2021 zog sie sich von allen Ämtern zurück. Was macht sie heute? 12.12.2023
„Wahl  wegen  Eisenmanns Unbeliebtheit verloren“

Interview mit JU-Chef Florian Hummel „Wahl wegen Eisenmanns Unbeliebtheit verloren“

Baden-Württembergs JU-Chef Florian Hummel will, dass die CDU in vier Jahren wieder den Ministerpräsidenten in Stuttgart stellt und verteidigt das amtierende Spitzenduo gegen den Angriff von Susanne Eisenmann. 27.12.2021
CDU bietet Betrug an ihren Wählern an

Bundestagswahl 2021 CDU bietet Betrug an ihren Wählern an

CDU-Chef Armin Laschet rudert zurück: Die Union will zwar unbedingt regieren – jetzt aber auch gern ohne ihn. 07.10.2021
Susanne Eisenmann  genießt ihr neues Leben  ohne Politik

Dinner-Konzert im Schloss Solitude Susanne Eisenmann genießt ihr neues Leben ohne Politik

Das gesellschaftliche Leben erwacht in der Stadt. Susanne Eisenmann ist im Schloss Solitude dabei und genießt neue Freiheiten ohne Politik. Die Ex-Politikerin lässt sich bei einem Improvisationskonzert von den Reizen der Planlosigkeit begeistern. 14.07.2021
Ein Jahr in der Pandemie  – eine Spurensuche

Corona in der Region Stuttgart Ein Jahr in der Pandemie – eine Spurensuche

Vor einem Jahr ist die Corona-App an den Start gegangen. Aber nicht nur die Hoffnung, die App möge der Schlüssel zur Bewältigung der Pandemie sein, hat sich nicht erfüllt – wir wagen einen Blick zurück. 15.06.2021
Abschied und  Aufbruch bei Grün-Schwarz

Koalitionsbildung in Baden-Württemberg Abschied und Aufbruch bei Grün-Schwarz

Mit Manuel Hagel als frisch gewähltem CDU-Fraktionschef verschiebt die CDU die Statik der Macht in der grün-schwarzen Koalition. Derweil verabschiedet Ministerpräsident Kretschmann wehmütig seine scheidenden Minister. 04.05.2021
Diese fünf Punkte muss Eisenmanns Nachfolger angehen

Bildungspolitik in Baden-Württemberg Diese fünf Punkte muss Eisenmanns Nachfolger angehen

Geld gibt es keins, und auf Schulreformen kann Grün-Schwarz sich nicht einigen. Was muss Susanne Eisenmanns Nachfolger liefern, damit die nächsten Jahre kein Totalausfall für die Bildung werden? Auf fünf Punkte kommt es an. 02.05.2021
Susanne Eisenmann: Diese Vorteile bekommen Schüler bei den Prüfungen

Corona-Abitur in Baden-Württemberg Susanne Eisenmann: Diese Vorteile bekommen Schüler bei den Prüfungen

Am Dienstag starten in Baden-Württemberg die schriftlichen Abiturprüfungen. Weil die Corona-Pandemie den Unterricht und die Abi-Vorbereitungen erschwert hat, gibt es einige Änderungen. 30.04.2021
Bei Präsenzunterricht sind zwei Tests pro Woche Pflicht

Regeln für Schulen in Baden-Württemberg Bei Präsenzunterricht sind zwei Tests pro Woche Pflicht

Kultusministerin Susanne Eisenmann erläuterte die Folgen der Notbremse des Bundes für die Schulen in Baden-Württemberg. Diese Regeln müssen ab Montag beachtet werden. 23.04.2021
Die  Leiden der Mittelstufe

Fernunterricht in Baden-Württemberg Die Leiden der Mittelstufe

Wann an den Schulen wieder Präsenzunterricht stattfindet, steht in den Sternen. Wichtig ist eine Verpflichtung zu Tests, kommentiert Christian Gottschalk. 02.04.2021
Kretschmann lädt zur Videokonferenz

Schulöffnungen in Baden-Württemberg Kretschmann lädt zur Videokonferenz

Wie weiter nach den Osterferien? Diese Frage stellt sich vor allem für die Schulen. Ministerpräsident Kretschmann will Schüler abwechselnd in Klassenzimmer holen – und testen, testen, testen. 29.03.2021
Die Lehrer vermissen ihre oberste Chefin Susanne Eisenmann

Bildungsverband wirft Eisenmann „Untertauchen“ vor Die Lehrer vermissen ihre oberste Chefin Susanne Eisenmann

Ein Bildungsverband wirft der Kultusministerin Susanne Eisenmann vor, seit der Wahl untergetaucht zu sein. Von Eisenmanns Sprecher kommt Widerspruch. 26.03.2021
Ärztinnen fordern Rückkehr aller Schulklassen

Psyche von Kindern und Jugendlichen Ärztinnen fordern Rückkehr von allen Schulklassen

Mehr als 1200 Menschen haben eine Petition von zwei Kinderärztinnen aus Fellbach unterzeichnet. Darin wird für alle Schüler die Möglichkeit auf Präsenzunterricht gefordert, Sport- und Bildungsangebote für junge Menschen sollten öffnen. Nun hat sich Susanne Eisenmann gemeldet. 24.03.2021
Drohnen-Video zeigt Landtagsgebäude aus ungewöhnlichen Perspektiven

Newsblog zur Landtagswahl Baden-Württemberg Drohnen-Video zeigt Landtagsgebäude aus ungewöhnlichen Perspektiven

Die Grünen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann haben die Landtagswahl in Baden-Württemberg mit einem Rekordergebnis gewonnen. Wir begleiten alle Entwicklungen in einem Newsblog. 04.03.2021
„Man muss die Dinge überspitzt formulieren“

Interne Kritik der CDU Sillenbuch „Man muss die Dinge überspitzt formulieren“

Sie nennen es „Weckruf“: Die Ortsgruppe der CDU in Stuttgart-Sillenbuch möchte mit einem offenen Schreiben an die eigenen Reihen eine Diskussion über die Zukunft der Partei anstoßen. 19.03.2021
Warum es höchste Zeit dafür war

Maskenpflicht an Grundschulen Warum es höchste Zeit dafür war

Das Tragen von Schutzmasken zur Eindämmung des Coronavirus wird auch an den Grundschulen im Land zur Pflicht. Ein längst überfälliger Schritt, kommentiert Christian Gottschalk. Doch es ist noch mehr zu tun. 18.03.2021
Eisenmann kündigt Rückzug an

Landtagswahl – Unterlegene CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann kündigt Rückzug an

CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann übernahm bereits am Wahlabend Verantwortung für das Wahldebakel ihrer Partei. Nun will sie sich aus der Politik zurückziehen. 16.03.2021
Die CDU ringt um Geschlossenheit

Landtagswahl Baden-Württemberg Die CDU ringt um Geschlossenheit

Nach der Landtagswahl kommt es in der CDU-Fraktion zu einem ersten Kräftemessen. Ist das der Weg zur Erneuerung der Partei – oder wird alles der Koalitionsoption geopfert? 15.03.2021
Wahldebakel: Mancher Promi leidet mit der CDU

Reaktionen aus Stuttgart und Region Wahldebakel: Mancher Promi leidet mit der CDU

Einige Prominente aus Stuttgart und Region hätten sich einen anderen Ausgang der Landtagswahl in Baden-Württemberg gewünscht – vor allem für die CDU. Manche leiden mit Susanne Eisenmann, andere freuen sich über die Verluste bei der AfD. 15.03.2021
Kreis-Chef kritisiert Führungsriege der CDU

Landtagswahl in Stuttgart Kreis-Chef kritisiert Führungsriege der CDU

Nach der Landtagswahl plädiert die Stuttgarter CDU für einen Neuanfang im Land. Der Parteivorsitzende Stefan Kaufmann verweist auf die Verantwortung des Spitzenpersonals für die Wahlniederlage. 15.03.2021
Newcomer punktet für die Liberalen

Landtagswahl Stuttgart Newcomer Friedrich Haag punktet für die Liberalen

Friedrich Haag kämpft für die Entwicklung von E-Fuels. Schon sein Großvater vertrat für die FDP den Filderwahlkreis in Stuttgart im Landtag. 15.03.2021
Kandidiert und blamiert – das sind die prominenten Wahlverlierer

Landtagswahl in Baden-Württemberg Kandidiert und blamiert – das sind die prominenten Wahlverlierer

Sie sind bekannte Gesichter, leiten in Chefetagen oder haben hohe politische Ämter inne – dennoch zählen auch einige prominente Kandidaten zu den Verlierern der Landtagswahl in Baden-Württemberg. 15.03.2021
Sieben Mandate für Stuttgart, aber keines davon für Eisenmann

Landtagswahl in Stuttgart Sieben Mandate für Stuttgart, aber keines davon für Eisenmann

Die Ökopartei fährt zum dritten Mal in Folge einen Sieg ein. CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann unterliegt ihrem Kabinettskollegen Winfried Hermann und bleibt ohne Mandat. Reinhard Löffler (CDU), Katrin Steinhülb-Joos (SPD) und Friedrich Haag (FDP) holen ein Zweitmandat. 14.03.2021
„Kretschmann ist zurzeit fast unschlagbar“

Politikwissenschaftler zur Landtagswahl „Kretschmann ist zurzeit fast unschlagbar“

Die Person des Ministerpräsidenten mit seinen hohen Zustimmungswerten in der Bevölkerung und die Coronakrise seien der Grund des Grünen-Siegs, sagt der Politikwissenschaftler Thomas Bräuninger. 12.03.2021
So hat Stuttgart gewählt

Landtagswahl Baden-Württemberg So hat Stuttgart gewählt

Stuttgart ist und bleibt grün. Die Partei von Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat alle vier Wahlkreise gewonnen. Hier zeigen wir, wie die Stuttgarter Wählerinnen und Wähler abgestimmt haben – samt der Ergebnisse für alle 23 Stadtbezirke. 12.03.2021
Die CDU ist ganz aufs Regieren fixiert

Landtagswahl Baden-Württemberg Die CDU ist ganz aufs Regieren fixiert

Der Wahlverlierer scheint das Debakel schnell abzuhaken: Hauptsache Regierung, lautet das Motto in der CDU. 04.03.2021
„Gut gemacht, Kretsche!“

Stuttgarter Promis zur Landtagswahl „Gut gemacht, Kretsche!“

Mit wem sollte Winfried Kretschmann, der klare Sieger der Landtagswahl, künftig koalieren? Wir haben Promis in Stuttgart und in der Region dazu befragt. Ihre Forderung: Die neue Regierung sollte mehr für die Kultur tun als bisher. 12.03.2021
SPD verliert –  dennoch lockt die Regierungsbeteiligung

Landtagswahl in Baden-Württemberg SPD verliert – dennoch lockt die Regierungsbeteiligung

SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch wiederholt bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg das desaströse Ergebnis von 2016. Trotzdem gerät im Laufe des Abends sogar die grün-rote Wunschkoalition in Reichweite. 04.03.2021
Grüne auf dem Weg zur Baden-Württemberg-Partei?

Landtagswahl Baden-Württemberg Grüne auf dem Weg zur Baden-Württemberg-Partei?

Die Grünen feiern Kretschmann, die CDU plagt der Katzenjammer. Woher kommen die Verluste der Christdemokraten und wie sah die Wählerwanderung aus? 04.03.2021
„CDU muss jünger und weiblicher werden“

Günther Oettinger zur Landtagswahl Baden-Württemberg „Die CDU muss jünger und weiblicher werden“

Wegen Winfried Kretschmann sei die CDU bei dieser Wahl beinahe chancenlos gewesen, sagt der frühere CDU-Ministerpräsident Günther Oettinger im Interview. Seine Partei müsse nun eine Vision für Wirtschaft und Forschung entwickeln – derzeit verliere der Südwesten seine Spitzenstellung an Bayern. 04.03.2021
Debakel für Eisenmann im Wahlkreis II

Landtagswahl in Stuttgart Debakel für Eisenmann im Wahlkreis II

Die Wahl wird für die Spitzenkandidatin der Christdemokraten zum Desaster. Sie kommt nicht in den Landtag, im Stuttgarter Filderwahlkreis distanziert sie der Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann. 12.03.2021
Grüner Jubel  über Wahlsieg

Landtagswahl in Baden-Württemberg – Kretschmann weit vorn Grüner Jubel über Wahlsieg

Die Partei von Winfried Kretschmann bleibt stärkste Kraft im Land. Darauf lassen die ersten Hochrechnungen schließen. Nun muss er sich überlegen, mit wem er weiterregiert. 12.03.2021
Wahlabend im Ausnahmezustand - Der Ablauf im Landtag

Landtagswahl Baden-Württemberg Wahlabend im Ausnahmezustand - Der Ablauf im Landtag

Bei der Landtagswahl Baden-Württemberg werden am Sonntagabend deutlich weniger Menschen unterwegs sein als üblich bei Wahlen. Dafür wurden rund 80 neue Desinfektionsmittelspender aufgestellt. Es ist ein Wahlabend im Ausnahmezustand. 14.03.2021
Die Wahllokale sind geöffnet – diese Ergebnisse werden erwartet

Landtagswahlen in Baden-Württemberg Die Wahllokale sind geöffnet – diese Ergebnisse werden erwartet

Baden-Württemberg war fast sechs Jahrzehnte fest in CDU-Hand. Dann kam Winfried Kretschmann. Zehn Jahre später liegen seine Grünen in den Umfragen weit vor der CDU. Der Union und Armin Laschet droht ein Fehlstart ins Superwahljahr. 14.03.2021
Grüne laut Umfrage vor deutlichem Sieg

Landtagswahl in Baden-Württemberg Grüne laut Umfrage vor deutlichem Sieg

Die Grünen liegen laut einer Umfrage kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg erneut klar vorne. Die Partei von Winfried Kretschmann kommt demnach auf eine Zustimmung von 32 Prozent. Die CDU büßt weiter ein. 12.03.2021
580 000 Kinder kehren an Schulen zurück

Schulstart in Baden-Württemberg 580 000 Kinder kehren an Schulen zurück

Ab Montag werden in Baden-Württemberg Grundschüler und Fünft- und Sechstklässler wieder voll in Präsenz unterrichtet. Was Eltern und Schüler jetzt darüber wissen müssen. 12.03.2021
Südwest-Grüne  zehn Punkte vor CDU

ZDF-„Politbarometer“ Südwest-Grüne zehn Punkte vor CDU

Auch kurz vor der Wahl liegen die Grünen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach einer neuen ZDF-Umfrage weiter mit großem Vorsprung vor der CDU. 11.03.2021
Kretschmann verteidigt Eisenmann: „Ein bisschen was kann jeder“

Landtagswahl in Baden-Württemberg Kretschmann verteidigt Eisenmann: „Ein bisschen was kann jeder“

Corona, Wirtschaft, Bildung - bei der Elefantenrunde wird nochmal so mancher Graben zwischen den Spitzenkandidaten deutlich. Ein ganzes Fass an Themen, viele Argumente, wenig Zeit - und einige Sticheleien. 11.03.2021
CDU, FDP und AfD: Das Spektrum reicht von Instagram bis Telegram

Social-Media-Wahlkampf bei der Landtagswahl CDU, FDP und AfD: Das Spektrum reicht von Instagram bis Telegram

In Lockdown-Zeiten werden soziale Medien für den Wahlkampf noch wichtiger als sonst. Die Parteien geben einen beträchtlichen Anteil ihrer Budgets für digitale Aktionen aus – setzen dort aber unterschiedliche Schwerpunkte. Wir analysieren CDU, FDP und AfD. 10.03.2021
Die Spannung steigt

Landtagswahl 2021 Die Spannung steigt

Die Wahl sei kein g’mähts Wiesle war das Mantra von Winfried Kretschmann in den vergangenen Wochen. Tatsächlich gibt es ein paar besondere Ungewissheiten, meint StN-Autorin Annika Grah. Andererseits scheinen ein paar Dinge auch schon recht wahrscheinlich. 11.03.2021
Eisenmann sieht bei Abstandsregel in Schule keinen „Änderungsbedarf“

Koalitionszoff in Baden-Württemberg Eisenmann sieht bei Abstandsregel in Schule keinen „Änderungsbedarf“

Der Koalitionszoff kurz vor der Landtagswahl geht in die zweite Runde: Kultusministerin Eisenmann hält die Vorkehrungen für die weitere Schulöffnung am Montag für ausreichend. Die Grünen sehen noch Gesprächsbedarf. 10.03.2021
Kretschmann punktet vor allem mit Persönlichkeit

Umfrage zur Landtagswahl Kretschmann punktet vor allem mit Persönlichkeit

Grünen-Spitzenkandidat Winfried Kretschmann punktet in einer neuen Umfrage bei Sympathiewerten. In einer nicht unwichtigen Frage schneidet er aber weniger gut ab. 10.03.2021
CDU-Spitzenkandidatin gibt private Einblicke in ihre   Patchwork-Familie

Susanne Eisenmann in „Bunte“ CDU-Spitzenkandidatin gibt private Einblicke in ihre Patchwork-Familie

CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann gibt einen seltenen Einblick in ihr Privatleben. In der Zeitschrift „Bunte“ erzählt sie über das Leben an der Seite des früheren Regierungssprechers Christoph Dahl und seiner Kinder. 10.03.2021
Viele Bürger nutzen den Wahl-O-Mat

Landtagswahl in Baden-Württemberg Viele Bürger nutzen den Wahl-O-Mat

An diesem Sonntag steht die Landtagswahl in Baden-Württemberg an. Im Vorfeld können die Bürger mit dem Wahl-O-Mat ihre Meinung zu verschiedenen Themen mit denen der Parteien abgleichen. Der Service wird rege genutzt. 10.03.2021
Winfried Kretschmann räumt Fehler in der Bildungspolitik ein

Vor Landtagswahl in Baden-Württemberg Winfried Kretschmann räumt Fehler in der Bildungspolitik ein

Susanne Eisenmann hat Winfried Kretschmann bei einem Rededuell zur Landtagswahl vorgeworfen, dass die grün-rote Vorgängerregierung zu wenig zur Vorbeugung des derzeitigen Lehrermangels getan habe. Kretschmann räumte rückblickend Fehler in der Bildungspolitik ein. 09.03.2021
Unterricht auf Abstand

Kritik an Präsenzunterricht Unterricht auf Abstand

Lehrerverbände wettern gegen die Rückkehr zum Präsenzunterricht. Kretschmann pocht auf die Wahrung des Abstands. Susanne Eisenmann weist die Kritik zurück – und verweist auf gemeinsame Beschlüsse. 09.03.2021
Eisenmann: Affäre um Politiker-Deals demokratieschädlich

Geschäfte mit Corona-Schutzmasken Eisenmann: Affäre um Politiker-Deals demokratieschädlich

Die CDU-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Susanne Eisenmann, hat sich im ZDF-Morgenmagazin zur Affäre um fragwürdige Geschäfte mit Corona-Schutzmasken sowie zu Problemen beim Fernunterricht geäußert. 09.03.2021
Nikolas Löbel war in Mannheim schon lange umstritten

Rücktritt wegen der Maskenaffäre Nikolas Löbel war in Mannheim schon lange umstritten

Der Druck wurde zu groß: Wegen Provisionszahlungen bei Maskenbeschaffung müssen die Unions-Abgeordneten Nüßlein und Löbel zurücktreten. Letzterer hat in Mannheim oft für Schlagzeilen gesorgt. 08.03.2021
Kretschmann und Eisenmann fordern Rücktritte

Maskenaffäre um Georg Nüßlein und Nikolas Löbel Kretschmann und Eisenmann fordern Rücktritte

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann haben sich im Fall der Maskenaffäre um Georg Nüßlein und Nikolas Löbel klar positioniert. 08.03.2021
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten