Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stuttgarter Oper

Stuttgarter Oper
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Stuttgarter Oper
„Vorhang auf“ –  Gemeinderat stimmt Opernsanierung zu

Stuttgarter Oper „Vorhang auf“ – Gemeinderat stimmt Opernsanierung zu

Die Pläne zur milliardenschweren Stuttgarter Opernsanierung liegen seit eineinhalb Jahren mehr oder weniger auf dem Tisch. Nach langer Debatte und Beratungen hat der Gemeinderat nun grünes Licht gegeben. Abgesegnet ist der Bau damit aber nicht. 28.07.2021
Ein Wink des Himmels

Sturmschaden an der Staatsoper Stuttgart Ein Wink des Himmels für die Opernsanierung

Nach dem Unwetterschaden vom Montagabend ist das Dach des Stuttgarter Opernhauses wieder dicht. Ein stärkeres Argument für die Dringlichkeit seiner Sanierung hätte der Himmel nicht liefern können. 01.07.2021
Entscheidung  am 21. Juli im Gemeinderat

Sanierung der Stuttgarter Oper Entscheidung am 21. Juli im Gemeinderat

Knapp sechs Jahre nach den ersten Überlegungen für eine Sanierung und Modernisierung des Stuttgarter Opernhauses will die Stadt Ende Juli eine Grundsatzentscheidung über das Projekt treffen. 07.06.2021
Ende der Diskussion über die Oper ist in Sicht

Sanierung der Stuttgarter Oper Ende der Diskussion über die Oper ist in Sicht

Noch vor der kommunalpolitischen Sommerpause könnte ein Grundsatzbeschluss zur Sanierung der Staatsoper im Gemeinderat fallen. Eine breite Mehrheit der Stadträte und OB Frank Nopper wollen Nägel mit Köpfen machen. Manchen geht das allerdings zu schnell. 18.05.2021
Die Bürgerbeteiligung beginnt am 16. Oktober

Sanierung der Stuttgarter Oper Die Bürgerbeteiligung beginnt am 16. Oktober

Der Auftakt zur Bürgerbeteiligung bezüglich der Sanierung der Stuttgarter Staatsoper verschiebt sich um eine Woche: Am 16. Oktober kommen die 40 ausgewählten Zufallsbürger aus Stadt, Region und Land erstmals per Videokonferenz zusammen. 18.09.2020
40 Bürger sollen Empfehlung abgeben

Sanierung der Stuttgarter Oper 40 Bürger sollen Empfehlung abgeben

Die geplante Opernsanierung wird wegen der hohen Kosten kontrovers diskutiert. Das Land will 40 zufällig ausgewählte Bürger in die Debatte einbeziehen. Sind sie nicht mehr als ein Feigenblatt? 20.02.2020
Boris und die Secondhand-Zeit

Literatur-Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch in Stuttgart Boris und die Secondhand-Zeit

Den Sprachlosen eine Stimme geben: Nach der Premiere von „Boris“ in der Stuttgarter Oper haben die Autorin Swetlana Alexijewitsch und der Komponist Sergej Newski im Literaturhaus über ihr gemeinsames Projekt gesprochen. 05.02.2020
„Kennen Sie den Kleinen von Natalia Wörner?“

Harald Schmidt in Stuttgart „Kennen Sie den Kleinen von Natalia Wörner?“

Harald Schmidt ist wieder da – und wie! Nach langer Kreativpause hat der Stand-up-Comedian im Stuttgarter Schauspiel gezeigt, dass er noch immer auf der Höhe der Zeit und der Beste seiner Branche ist. Das gilt auch für seinen Sidekick: Cornelius Meister von der Stuttgarter Oper. 29.09.2019
Arbeit am  Traumprinzen

Stephan Kimmig in der Stuttgarter Oper Arbeit am Traumprinzen

Preußens Träume: der in Stuttgart geborene und aufgewachsene Stephan Kimmig bringt am Sonntag in der Oper Hans Werner Henzes „Prinz Friedrich von Homburg“ heraus. 12.03.2019
Warum sich die Sanierung so hinzieht

Comic über Stuttgarter Oper Warum sich die Sanierung so hinzieht

Seit knapp 20 Jahren verfällt die Stuttgarter Oper. Doch Oper und Ballett werden erst saniert, wenn eine Ausweichspielstätte gefunden ist. Das ganze Drama erklärt diese Comic-Reportage. 06.12.2018
Ein Kindskopf für Prokofjew

Axel Ranisch inszeniert „Die Liebe zu drei Orangen“ Ein Kindskopf für Prokofjew

Mit seinem „Tatort: Babbeldasch“ hat er die Fernsehnation verstört, jetzt inszeniert der wunderbare Axel Ranisch in Stuttgart eine Oper. An diesem Sonntag hat Prokofjews „Liebe zu drei Orangen“ Premiere. 27.11.2018
Das Aus für den Interimsplan ist kein Grund zum Jubeln
Kommentar

Oper in Stuttgart Das Aus für den Interimsplan ist kein Grund zum Jubeln

Auch die Gegner des Opern-Interimsstandortes Paketpostamt sollten sich Freudenausbrüche über das Scheitern dieses Plans verkneifen, meint Thomas Braun im Kommentar. Stadt und Land dürften sich bei der neuerlichen Standortsuche keinen weiteren Fehlschlag erlauben. 10.05.2018
Die Diven mit der Kerzenkrone
Bilder

Kolumne: Wenn Stuttgarter Opernstars feiern Die Diven mit der Kerzenkrone

Advent, Advent, ein jeder rennt. Dass Advent mal die Zeit der Stille war, lässt sich in der Vorweihnachtshektik oft nur ahnen. Advent kann auch gesellig sein – beim Santa-Lucia-Singen etwa, wenn Stuttgarts Opern-Diven Kerzenkronen tragen. 11.12.2017
Bei der Interimsoper droht ein Fiasko

Sanierung der Oper Stuttgart Bei der Interimsoper droht ein Fiasko

Wohin mit der Stuttgarter Oper in der Umbauzeit? Die verfahrene Entscheidungsfindung wird dazu führen, dass den teuersten und schlechtesten Lösungen der Vorzug gegeben wird, befürchtet der Stuttgarter Architekt Arno Lederer. Ein Gastbeitrag. 06.11.2017
Freie Wähler rücken von Eckensee-Oper ab

Stuttgarter Staatstheater Freie Wähler rücken von Eckensee-Oper ab

Wie geht es weiter mit der Interimsspielstätte für Oper und Ballett? Nun rücken die einstmaligen Befürworter des Standortds Eckensee, die Freien Wähler, von dieser Variante ab. Wie halten es CDU und SPD? 29.09.2017
Kirill Serebrennikow soll Märchenoper selbst vollenden

Stuttgarter Oper Kirill Serebrennikow soll Märchenoper selbst vollenden

Stuttgart legt die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ auf Eis – bis sie vom in Moskau unter Hausarrest stehenden Regisseur Serebrennikow selbst vollendet werden kann. Man wolle damit ein Signal für die Freiheit setzen, sagt Intendant Wieler. 19.09.2017
Eine Märchenoper wird zum Politikum

Kirill Serebrennikow bei der Stuttgarter Oper Eine Märchenoper wird zum Politikum

Der russische Regisseur Kirill Serebrennikow steht in Moskau unter Hausarrest und Kontaktsperre. Die Stuttgarter Oper will trotzdem am 22. Oktober seine Inszenierung von „Hänsel und Gretel“ zeigen. Wie soll das gehen? 06.09.2017
Putin lässt durchgreifen

Regisseur der Stuttgarter Oper unter Hausarrest Putin lässt durchgreifen

Moskau stellt den Regisseur Kirill Serebrennikow, der demnächst in Stuttgart arbeiten sollte, unter Hausarrest. Die Stuttgarter Oper hält aber weiter an seiner Inszenierung fest. 23.08.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de