Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stuttgart früher

Stuttgart früher
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Stuttgart früher
Ein   Dackel unter falschem Verdacht

Stuttgart-Album über Tollwut-Angst von 1904 Ein Dackel unter falschem Verdacht

Die Angst vor einem tollwütigen Dachshund hat im Januar 1904 Stuttgart so sehr beunruhigt, dass sogar Postkarten dazu erschienen sind. Unser Stuttgart-Album erzählt die Geschichte – mit Happy End. 20.06.2022
Debatte um Marktplatz neu entflammt: Wie sah er früher aus?
Bilder

Stuttgart-Album zum Rathausvorplatz Debatte um Marktplatz neu entflammt: Wie sah er früher aus?

Ist der sanierte Marktplatz zu kahl, nicht grün genug? Oder wird er mit beige-gelblichem Granit und Wasserfontänen doch noch zum Schmuckstück? Die Diskussion über einen zentralen Ort ist neu entflammt. Wir blicken zurück. 26.04.2022
Die  ältesten Ansichtskarten von Stuttgart erzielen hohe Preise
Bilder

Stuttgart-Album über Pioniere der Lithografie Die ältesten Ansichtskarten von Stuttgart erzielen hohe Preise

Ansichtskarten sind Spiegelbilder ihrer Zeit. Die ältesten Exemplare mit Stuttgart-Motiven erzielen hohe Preise. Unser Stuttgart-Album zeigt Raritäten aus dem 19. Jahrhundert. Ein Pionier der Kartenherstellung war der Lithograf Franz Scheiner. 13.04.2022
Wie war denn nun König Wilhelm II. wirklich?

Abschied mit Bierprobe im Hauptstaatsarchiv Stuttgart Wie war denn nun König Wilhelm II. wirklich?

Die „Königswochen“ von Stuttgart gehen zu Ende. Was bleibt von der intensiven Beschäftigung mit Wilhelm II.? Das Hauptstaatsarchiv und Stuttgarter Hofbräu verabschieden die Ausstellung mit einer Bierprobe und mit Königsgeschichten. 17.03.2022
Als    Anni-Frid von Abba  im  VfB-Trikot sang
Bilder

Stuttgart in den Siebzigern Als Anni-Frid von Abba im VfB-Trikot sang

Im Monat raste er zu 100 Terminen, sein Arbeitsplatz war die Dunkelkammer: StZ-Fotograf Horst Rudel öffnet für ein Buch seine Archivschätze der 70er. Zu sehen ist unter anderem, wie Abba-Sängerin Anni-Frid im Trikot des VfB Stuttgart auftrat. 15.03.2022
Als die Autobahn zur Fußgängerzone wurde
Bilder

Stuttgart-Album über autofreie Sonntage Als die Autobahn zur Fußgängerzone wurde

Kehren die autofreien Sonntage zurück? Wegen des Krieges in der Ukraine und der hohen Spritpreise wird eine alte Idee neu diskutiert. Unser Stuttgart-Album erinnert an leere Straßen von 1973. 14.03.2022
Alte Straßenbahnen wecken Kindheitserinnerungen
Bilder

Stuttgart-Album Alte Straßenbahnen wecken Kindheitserinnerungen

Die Straßenbahnen fuhren meist oben – auf der Königstraße ebenso wie vor dem Hindenburgbau, wie er damals hieß. 2010 hat das Kulturdenkmal den Namen verloren. Dennoch hängt bis heute ein Schild der Stadt mit alter Bezeichnung an der Fassade. 22.02.2022
Die Zacke offenbart Stuttgarts  Schönheit
Bilder

Stuttgart-Album zur Zahnradbahn Die Zacke offenbart Stuttgarts Schönheit

Mit einer neuen Generation an Triebwagen startet eine geliebte Tradition in die Zukunft. Die Zacke weckt Kindheitserinnerungen. Aus Anlass der Umstellung auf moderne Fahrzeuge blicken wir zurück auf die Historie der rollenden Aussichtsplattform. 31.01.2022
Der  Kopfbahnhof ist  heil in Stuttgart angekommen
Bilder

Klein-Stuttgart am neuen Ort Der Kopfbahnhof ist heil in Stuttgart angekommen

Das ist Schwerstarbeit! Der weltweit größte Nachbau einer City zieht von Herrenberg nach Stuttgart. Ende März soll die Touristenattraktion am neuen Ort eröffnen. Die Ausstellung ist eine Liebeserklärung an den Kopfbahnhof. 27.01.2022
Erinnerungen an ein Traditionshaus und  an rasante  Kisten
Bilder

Stuttgart-Album über Zahn & Nopper Erinnerungen an ein Traditionshaus und an rasante Kisten

Beim ersten Seifenkistenrennen in Stuttgart nach dem Krieg saß Utz Baitinger 1949 in einem Flitzer mit Zahn & Nopper als Sponsor. Erinnerungen an das Traditionshaus, das der Ur-Großvater von OB Frank Nopper gegründet und das gegen Baumärkte verloren hat. 23.01.2022
Vom Juwelier Kurtz bis zur Lerche  – klangvolle Namen sind unvergessen
Bilder

Stuttgart-Album erinnert an Traditionsgeschäfte Vom Juwelier Kurtz bis zur Lerche – klangvolle Namen sind unvergessen

Nach 188 Jahren hat Spielwaren Kurtz Anfang 2022 für immer geschlossen. Schon einmal musste ein Traditionshaus mit diesem Namen aufgeben: Juwelier Kurtz verabschiedete sich bereits 2003. Wir erinnern an klangvolle Marken, die unvergessen sind. 06.01.2022
Widerstand mit  der  roten Sonne, die lacht
Bilder

Stuttgart-Album zur Anti-Atom-Bewegung Widerstand mit der roten Sonne, die lacht

Dass die EU der Atomkraft ein Ökosiegel verleihen will, entsetzt Generationen von Demonstranten, die seit den 1970ern gegen Kernenergie auf die Straße gegangen sind. Stuttgart spielt eine gewichtige Rolle beim Widerstand mit der roten Smiley-Sonne. 04.01.2022
Ein Prosit auf das alte Stuttgart!
Bilder

Historische Silvesterkarten im Stuttgart-Album Ein Prosit auf das alte Stuttgart!

Das alte Stuttgart lebt in historischen Silvesterkarten auf. Mit Sehenswürdigkeiten der Stadt haben sich die Menschen einst zum neuen Jahr gratuliert. Unser Stuttgart-Album zeigt faszinierende Grußkarten, die Geschichten erzählen. 28.12.2021
Weihnachten, wie’s früher war – Leserinnen und Leser erinnern sich
Bilder

Stuttgart-Album Weihnachten, wie’s früher war – Leserinnen und Leser erinnern sich

Kaum ein Fest ist so untrennbar verbunden mit Kindheitserinnerungen wie Weihnachten. Leserinnen und Leser unseres Stuttgart-Albums verraten, über welche Geschenke sie sich einst gefreut haben. Ihre Fotos zeigen, wie das Fest früher war. 21.12.2021
Königspunsch  und „Oma dicker Max“ – so spannend kann Stadtgeschichte sein
Bilder

Stuttgarter Erinnerungen Königspunsch und „Oma dicker Max“ – so spannend kann Stadtgeschichte sein

Der Punsch von König Wilhelm II. ist legendär. Nach dem Originalrezept wurde jetzt das Heißgetränk im Stadtpalais, dem Stuttgart-Museum, verkostet. Auch Königstocher Pauline, die „Oma dicker Max“ genannt wurde, verblüfft noch heute. 13.07.2021
Vor 90 Jahren steht das Alte Schloss tagelang in Flammen
Bilder

Stuttgart-Album Vor 90 Jahren steht das Alte Schloss tagelang in Flammen

Einer der schwersten Brände in der Geschichte Stuttgarts liegt nun 90 Jahre zurück. Für elf Tage stand das Alte Schloss in der Weihnachtszeit von 1931 in Flammen. Erinnerungen an eine Katastrophe, bei der drei Feuerwehrleute starben und die Schaulustige in Massen angelockt hat. 17.12.2021
„Wieder verlieren wir ein Stück Stuttgart!“
Bilder

Stuttgart-Album zu Spielwaren Kurtz „Wieder verlieren wir ein Stück Stuttgart!“

Die Nachricht vom Ende von Spielwaren Kurtz nach 188 Jahren bewegt die Stadt. Im Internetportal unseres Stuttgart-Albums erinnern sich sehr viele an das Paradies ihrer Kindheit. Unter anderem ist zu lesen: „Wieder verlieren wir ein Stück Stuttgart!“ 14.12.2021
So sah der  Schlossgarten vor über 100 Jahren aus
Bilder

Stuttgart-Album So sah der Schlossgarten vor über 100 Jahren aus

Einst hat der Parkwächter abends den Schlossgarten abgeschlossen: Über 600 Jahre alt ist die Parkanlage, die heute von Straßen zerschnitten ist. Unser Stuttgart-Album erinnert auch an eine Ladenzeile der 1960er auf der heutigen S-21-Baustelle. 08.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten