Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stuttgart-Kaltental

Stuttgart-Kaltental
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Stuttgart-Kaltental
Wie normal ist das Wetter in Stuttgart-Kaltental heute?

Klimawandel in Baden-Württemberg Wie normal ist das Wetter in Stuttgart-Kaltental heute?

5.9 Grad werden derzeit in Stuttgart-Kaltental gemessen. Ist das zu warm oder zu kalt für diese Jahreszeit? Schneit und regnet es mehr oder weniger als früher? Das beantwortet dieser täglich aktualisierte Beitrag. 02.09.2022
Neue Ortsbusse stehen in den Startlöchern

Nahverkehr in Stuttgart Neue Ortsbusse stehen in den Startlöchern

In einigen Stadtbezirken von Stuttgart verkehren sie schon: Nun soll in Stammheim im Dezember der zweijährige Probebetrieb für den Ortsbus beginnen. 12.07.2022
Welche Regeln gelten in Baden-Württemberg für das eigene Kind?

Neue Quarantäne-Regel in Schulen und Kitas Welche Regeln gelten in Baden-Württemberg für das eigene Kind?

Mit einer ausgeklügelten Teststrategie und Quarantäne-Regeln soll der Präsenzunterricht so lange wie möglich aufrecht erhalten werden. Doch was gilt aktuell? Und was dürfen Kinder in ihrer Freizeit noch tun, wenn jemand in ihrer Klasse Corona hat? Ein Überblick. 02.02.2022
Stuttgarter Spielplätze im Sanierungsstau

Das Holz fehlt Stuttgarter Spielplätze im Sanierungsstau

In Riedenberg können Kinder seit Monaten nicht schaukeln, weil Ersatz für marode Teile fehlt. Auch anderswo stockt der Spielspaß. Was hat Corona damit zu tun? 30.09.2021
In Kaltental soll eine neue Kita gebaut werden

Sanierungsgebiet in Stuttgart In Kaltental soll eine neue Kita gebaut werden

Im Rahmen des Sanierungsprogramms wird der Mangel an Betreuungsplätzen gemindert. Und es gibt noch viele weitere Projekte. 17.06.2021
Abstandskampagne nimmt Fahrt auf

Mehr Sicherheit für Radfahrer Abstandskampagne nimmt Fahrt auf

Vielen Autofahrern ist nicht bewusst, dass sie beim Überholen von Fahrrädern innerorts mindestens anderthalb Meter Abstand halten müssen. Die Stadtverwaltung will das ändern – mit Werbebannern, Infozetteln und sogar Videoaufnahmen in Kaltental. 10.05.2021
Wie Radfahren sicherer werden soll

Brenzlige Situationen in Stuttgart-Kaltental Wie Radfahren sicherer werden soll

In Stuttgart-Kaltental ist die Böblinger Straße neu markiert worden. Der Umbau von Kreuzungen ist geplant. Dabei geht es aber nicht nur um das eine. 22.04.2021
Traditionsbäckerei schließt für zehn Tage

Coronainfektionen in Backstube auf den Fildern Traditionsbäckerei schließt für zehn Tage

Fünf Mitarbeiter des Traditionsbetriebs Schrade haben sich nachweislich mit dem Virus infiziert. Nun hat der Chef Andreas Schrade alle Filialen und die Produktion vorübergehend dicht gemacht. Warum er sich dazu entschlossen hat und was es bedeutet. 21.04.2021
Naturfreunde fordern mehr Mut bei Radverkehrspolitik

Radschnellwege auf den Fildern Naturfreunde fordern mehr Mut bei Radverkehrspolitik

Peter Pipiorke, der Vorsitzende der Naturfreunde Radgruppe Stuttgart, fordert mehr Mut beim Ausbau des Streckennetzes für die Pedaleure. Wer mehr Radverkehr wolle, müsse auch bereit sein, den Autofahrern etwas wegzunehmen, sagt er. 29.03.2021
Darum ist der Bürgerhaushalt so wichtig

Politische Beteiligung Darum ist der Bürgerhaushalt so wichtig

Auch in der Pandemie haben Multiplikatoren dafür geworben, beim Bürgerhaushalt mitzumachen. Eine von ihnen ist Patricia Sadoun aus Stuttgart-Süd. Für sie geht es um Transparenz und Beteiligung. Doch es gibt ein Problem. 24.03.2021
80-Jähriger vereinbart Corona-Impftermine für andere

Hilfsaktion in Kaltental 80-Jähriger vereinbart Corona-Impftermine für andere

Wolfgang Klingner ist 80 Jahre alt und wohnt in Stuttgart-Kaltental. Er ist bereits geimpft. Den Termin im Internet zu buchen, war für ihn kein Problem. Darum hilft er nun anderen. 09.03.2021
Jugendfarmen müssen Einnahmeausfälle verkraften

Corona-Pandemie Jugendfarmen müssen Einnahmeausfälle verkraften

Den Einrichtungen fehlen klare Ansagen im Corona-Verordnungsdschungel – vor allem aber fehlen die Kinder. 08.01.2021
Zwei Wanderwege wegen Gefahrenstellen teils gesperrt

Die wilden Seiten Stuttgarts Zwei Wanderwege wegen Gefahrenstellen gesperrt

Die Schwälblesklinge und die Heslacher Wasserfälle in Stuttgart waren nicht mehr sicher. Die Stadt hat reagiert. Doch im Fall der Schwälblesklinge müssen Spaziergänger wohl noch länger mit Einschränkungen rechnen. 29.09.2020
Wo Fuchs und Mensch sich gute Nacht sagen

Wildtiere in der Stadt Wo Fuchs und Mensch sich gute Nacht sagen

In einem Garten in Stuttgart-Kaltental lebt eine Fuchsfamilie. Kann das gut gehen oder sollte man das der Stadt melden? 23.06.2020
Jugendfarmen öffnen wieder – aber nur ein bisschen

Lockerungen in der Corona-Krise Jugendfarmen öffnen wieder – aber nur ein bisschen

Wegen der Pandemie gelten strenge Auflagen. Normalität ist so noch längst nicht möglich, doch ganz langsam können die Kinder die Plätze wieder erobern. Dabei verfolgen die verschiedenen Farmen verschiedenen Konzepte – und ganz vorsichtig ist auch Kritik zu hören. 03.06.2020
Kaltental hat seinen eigenen Newsletter

Sanierungsgebiete in Stuttgart Kaltental hat seinen eigenen Newsletter

Wegen der Corona-Krise ist die Stadtteilsanierung ins Stocken geraten. Die noch jungen Projektgruppen dürfen sich aktuell nicht treffen. Doch vieles ist bereits angestoßen. Darüber informieren ab sofort eine Internetseite und regelmäßige E-Mails. 18.05.2020
In seiner Heimat war kein Platz mehr für ihn

Von Syrien nach Stuttgart In seiner Heimat war kein Platz mehr für ihn

Der Syrer Wabissa Mohawesh ist 2014 vor dem Islamischen Staat geflohen. Sein Weg nach Deutschland war geprägt von Rückschlägen, aber auch Unterstützung von Fremden. Nun ist er angekommen, spricht gut Deutsch und arbeitet an einer Schule. 14.01.2020
Kastrationspflicht als Mittel gegen Streuner

Katzenschwemme Kastrationspflicht als Mittel gegen Streuner

Das Böblinger Landratsamt hat Katzenhalter dazu aufgerufen, ihre Freigänger unfruchtbar machen zu lassen. Der Grund ist eine Katzenschwemme. Doch wie sehen Tierhalter diese Aufforderung? 04.02.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de