Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stuttgart-Hoffeld

Stuttgart-Hoffeld
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Stuttgart-Hoffeld
Ulrich Demeter hört gezwungenermaßen auf

Stuttgart-Degerloch Ulrich Demeter hört gezwungenermaßen auf

Vereine und er, das gehört zusammen. Doch nun hat sich der 68-jährige Uli Demeter aus Stuttgart-Hoffeld (Degerloch) entschlossen, kürzer zu treten. Weil es das Beste für ihn ist. 05.05.2020
Wo Kinder mit Behinderung gefeiert werden

Veranstaltung in Stuttgart-Hoffeld Wo Kinder mit Behinderung gefeiert werden

Als ihr Sohn auf die Welt kam, hat Hélène Eichrodt-Kessel keinen einzigen Glückwunsch gehört. Denn Raphael hat das Downsyndrom. Nun organisiert sie einen Tag, an dem Eltern ihre Kinder mit Behinderung mal ganz anders betrachten sollen. 23.01.2020
Warum sich diese Menschen nackt am wohlsten fühlen

FKK und Nudismus Warum sich diese Menschen nackt am wohlsten fühlen

Zwei FKK-Vereine unterhalten auf der Filderebene große Areale. Was ist das Besondere am kollektiven Nacktsein? Und was machen Nudisten eigentlich im Winter? 06.12.2019
Geisterhaus beunruhigt Anwohner

Stuttgart-Hoffeld Geisterhaus beunruhigt Anwohner

Seit Monaten ist ein Haus an prominenter Stelle in Stuttgart-Hoffeld zunehmend verwahrlost: Fenster gibt es keine mehr, im Vorgarten liegt jede Menge Schrott und Bauschutt. Das ist kein Einzelfall auf den Fildern. 05.12.2019
Kinder können erst deutlich später in Großkita ziehen

Stuttgart-Degerloch Kinder können erst deutlich später in Großkita ziehen

Luxuswohnungen? Pflege- und Seniorenplätze? Erneut eine Kita? Keiner weiß, was mit dem Gebäude an der Sprollstraße in Stuttgart-Hoffeld passiert, wenn die katholische Kita auszieht. Unterdessen ziehen sich die Bauarbeiten für den Kindergarten an der Reutlinger Straße in Stuttgart-Degerloch. 15.10.2019
Graffiti 30 Meter über dem Boden

Neues Kunstwerk von Jeroo in Stuttgart Graffiti 30 Meter über dem Boden

An den Graffiti von Jeroo alias Christoph Ganter kommt man in Stuttgart inzwischen automatisch vorbei. Das neueste Werk des Künstlers aus Stuttgart-Vaihingen verziert nun ein Altenheim in Stuttgart-Hoffeld. 18.04.2019
Der Fußmarsch ist vielen nicht geheuer

Stuttgart-Degerloch Der Fußmarsch ist vielen nicht geheuer

Abends ist der Weg von Stuttgart-Hoffeld zum Sportgebiet Hohe Eiche etwas für Mutige. Der Grund: Es fehlen Lampen am Straßenrand. Eine Anwohnerin engagiert sich deshalb im Bürgerhaushalt. 26.03.2019
In Hoffeld sind die Fußgänger Freiwild

Stuttgart-Hoffeld In Hoffeld sind die Fußgänger Freiwild

Die engen Sträßchen ohne Bürgersteige in Stuttgart-Hoffeld sind für Fußgänger gefährlich. Doch die Stadt deutet an, dass sich in dem Degerlocher Stadtteil bald etwas tun könnte. 20.03.2019
Bank befördert böses Blut

Stuttgart-Degerloch Bank befördert böses Blut

Unfrieden im beschaulichen Stuttgart-Hoffeld: Eine neue Sitzgelegenheit, aufgestellt von der örtlichen Siedlergemeinschaft, steht zu weit in einem Feld und löst deshalb Irritationen aus. Was steckt dahinter? 15.02.2019
Warum die Raser gebremst werden müssen

Stuttgart-Hoffeld Warum die Raser gebremst werden müssen

Bewohner eines Stadtteils von Stuttgart-Degerloch klagen, dass viele Autofahrer über die Hoffeldstraße brettern. Und sie haben auch einen Verdacht, um wen es sich dabei eigentlich handelt. 11.12.2018
Bald gibt es drei neue Sporthallen im Bezirk

Vereine in Stuttgart-Degerloch Bald gibt es drei neue Sporthallen im Bezirk

Hier kicken die Stuttgarter Kickers, hier gleiten die Schlittschuhläufer über Eis, und hier sind zig Vereine ansässig: Stuttgart-Degerloch ist ein Treffpunkt für Sportler. Nun sollen die Bedingungen noch besser werden; derzeit werden drei neue Hallen gebaut. Wir haben die Übersicht. 17.10.2018
Hoffeldstraße wird  teils gesperrt

Stuttgart-Degerloch Hoffeldstraße wird teils gesperrt

Der Asphalt der Hauptstraße zwischen Stuttgart-Degerloch und Stuttgart-Hoffeld wird erneuert. Voraussichtlich bis November wird der Verkehr umgeleitet. Eine Einbahnstraße muss dafür ihre Richtung ändern. Und auch auf die Busse wirkt es sich aus. 19.09.2018
Mit Oldies  an die  Jugend erinnern

Stuttgart-Degerloch/Stuttgart-Möhringen Mit Oldies an die Jugend erinnern

Mit Anfang 20 hat Werner Gellert aus Stuttgart-Möhringen in Stuttgarter Discos aufgelegt. Nun wird er 70 und möchte einen Freundeskreis für diejenigen gründen, die mit der Musik der 50er bis 80er Jahre aufgewachsen sind. Der erste Termin steht schon – in Stuttgart-Hoffeld. 15.08.2018
Das  Internet hilft, die  Nachbarn kennenzulernen

Online-Plattform nebenan.de Das Internet hilft, die Nachbarn kennenzulernen

Über nebenan.de sind viele Nachbarn vernetzt, treffen sich zum Spielen, Basteln oder Essen. Am „Tag der Nachbarn“ am 25. Mai kommen sie zu einem Fest zusammen. Wir haben Nachbarn getroffen, die sich über die Plattform kennen- und liebengelernt haben. 23.05.2018
An diesen Stellen gibt es Straßensperrungen

Bauarbeiten in Stuttgart-Degerloch An diesen Stellen gibt es Straßensperrungen

Da kommt etwas zu auf Stuttgart-Degerloch: In diesem Jahr wird eifrig im Ortskern, in Hoffeld, am Schimmelhüttenplatz sowie an der Epplestraße gebaut. Eine Übersicht. 17.05.2018
Sportler können nur teilweise jubeln

Doppelhaushalt 2018/2019 Sportler können nur teilweise jubeln

Der Gemeinderat hat den Doppelhaushalt für 2018 und 2019 verabschiedet. Wir haben uns einmal angeschaut, wie es um die Sportprojekte in Stuttgart-Degerloch bestellt ist. Wer bekommt Geld, wer bekommt keines? 19.12.2017
Stadt verlängert das Erbbaurecht für die Siedler

Stuttgart-Hoffeld Stadt verlängert das Erbbaurecht für die Siedler

Die Verträge zwischen der Stadt Stuttgart und der Siedlergemeinschaft in Stuttgart-Hoffeld sowie anderen Kleinsiedlungen werden bis 2065 verlängert. Für die Siedler ist das eine gute Nachricht. Warum, erklären sie hier. 12.12.2017
Schüler des WG und der ISS stellen gemeinsam aus

Stuttgart-Hoffeld Schüler des WG und der ISS stellen gemeinsam aus

Junge Kunst aus Degerloch im Altenheim in Hoffeld: Bis Ende April gibt es Kunstwerke von Schülern des Wilhelms-Gymnasiums und der International School of Stuttgart im Lothar-Christmann-Haus zu sehen. Es ist nicht die erste Zusammenarbeit der beiden Schulen. 10.02.2017
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de