Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sturmgewehr

Sturmgewehr
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sturmgewehr
Heckler & Koch  in der Erfolgsspur

Waffenhersteller mit Gewinn Heckler & Koch in der Erfolgsspur

Der Waffenhersteller Heckler & Koch sieht sich wieder obenauf: Die Gewinne steigen – und die Bundeswehr will das neue Sturmgewehr möglichst aus Oberndorf ordern. Jetzt feilt Vorstandschef Koch noch am besseren Image. 31.08.2021
Reform dringend nötig

Sturmgewehr für die Bundeswehr Reform dringend nötig

Ob Sturmgewehr oder Bekleidung: Der Einkauf für die Truppe dauert oft Jahre. Das muss ein Ende haben, kommentiert unserer Berliner Korrespondent Jan Dörner. 02.03.2021
Sturmgewehr-Auftrag geht an Heckler & Koch

C. G. Haenel unterliegt doch Sturmgewehr-Auftrag geht an Heckler & Koch

Nach langem Hin und Her geht der Bundeswehrauftrag für ein neues Sturmgewehr doch an Heckler & Koch. Doch der unterlegene Konkurrent kann das Verfahren noch lange verzögern. 02.03.2021
Showdown im Streit ums Sturmgewehr

Bundeswehr-Auftrag Showdown im Streit ums Sturmgewehr

Die Bundeswehr soll ein neues Sturmgewehr bekommen, doch das Verfahren lag wegen Patentstreitigkeiten auf Eis. Nun steht eine Entscheidung offenbar bevor – dann könnte der baden-württembergische Waffenkonzern Heckler & Koch doch zum Zug kommen. 26.02.2021
Punktsieg für Heckler & Koch im Sturmgewehr-Streit

Gewehr für die Bundeswehr Punktsieg für Heckler & Koch im Sturmgewehr-Streit

Der Auftrag zur Lieferung von 120 000 Sturmgewehren für die Bundeswehr könnte doch an den Konzern aus Oberndorf am Neckar gehen. Unabhängige Gutachten untermauern den Verdacht der Patentrechtsverletzung durch den Wettbewerber C.G. Haenel. 18.12.2020
Thüringer Firma im Sturmgewehr-Streit siegessicher

Konkurrent von Heckler & Koch Thüringer Firma im Sturmgewehr-Streit siegessicher

Im Streit um das neue Sturmgewehr der Bundeswehr wirft der Waffenhersteller Heckler & Koch aus Oberndorf dem Konkurrenten C.G. Haenel eine Patentrechtsverletzung vor. Das Unternehmen weist dies zurück. 25.11.2020
Da ist der Sand
Kommentar

Bundestag prüft Vergabe von Sturmgewehr-Auftrag Deshalb knirscht so viel Sand in der Rüstung

Die Bundeswehr soll ein neues Sturmgewehr bekommen. Und dabei zeigt sich: Ihr Beschaffungswesen hat sie immer noch nicht im Griff. StN-Chefredakteur Christoph Reisinger nennt einen Grund. 30.10.2020
Kramp-Karrenbauer soll „Megapanne“ um Sturmgewehr aufklären

Heckler & Koch Kramp-Karrenbauer soll „Megapanne“ um Sturmgewehr aufklären

Hätten Verteidigungsministerium und Beschaffungsamt mögliche Patentprobleme bei der Vergabe des Sturmgewehrauftrags früher erkennen müssen? Der Koalitionspartner fordert Aufklärung von Kramp-Karrenbauer. 10.10.2020
Die Soldaten sind die Leidtragenden
Kommentar

Heckler & Koch Die Soldaten sind die Leidtragenden

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer muss die Panne beim Kauf eines neuen Sturmgewehrs aufklären. Leidtragende des Desasters sind wieder einmal die Soldaten, kommentiert unser Berliner Korrespondent Jan Dörner. 10.10.2020
Neue Chance für Heckler & Koch

Sturmgewehr der Bundeswehr Neue Chance für Heckler & Koch

Das Verteidigungsministerium stoppt das Vergabeverfahren für das künftige Sturmgewehr der Bundeswehr. Die kleine Thüringer Firma Haenel soll den Großauftrag doch nicht erhalten. Davon könnte die Oberndorfer Waffenschmiede Heckler & Koch profitieren. 09.10.2020
Ministerium zieht Zuschlag für neues Sturmgewehr an Haenel zurück

Neue Chance für Heckler und Koch? Ministerium zieht Zuschlag für neues Sturmgewehr an Haenel zurück

Das Verteidigungsministerium hatte vor wenigen Wochen Heckler und Koch beim neuen Sturmgewehr den Laufpass gegeben und den Auftrag stattdessen dem Hersteller C.G. Haenel erteilt. Nun gibt es einen Rückzieher. 09.10.2020
Heckler & Koch geht gegen Verteidigungsministerium vor

Neues Sturmgewehr für die Bundeswehr Heckler & Koch geht gegen Verteidigungsministerium vor

Die Waffenschmiede Heckler & Koch legt Rüge gegen die Entscheidung ein, dass ihr Konkurrent Haenel das neue Sturmgewehr der Bundeswehr bauen soll. Vorstandschef Jens Bodo Koch: Wollen Entscheidung verstehen. 24.09.2020
Heckler & Koch wehrt sich gegen Sturmgewehr-Entscheidung

Nach Absage von Bundeswehr Heckler & Koch wehrt sich gegen Sturmgewehr-Entscheidung

In der vergangenen Woche hatte das Bundesverteidigungsministerium überraschend entschieden, erstmals seit sechs Jahrzehnten nicht mehr Sturmgewehre von Heckler & Koch zu kaufen. Der Waffenhersteller will sich damit nicht zufriedengeben. 24.09.2020
Der schleichende Tod der Rüstungsindustrie

Kampf um das Sturmgewehr der Bundeswehr Der schleichende Tod der Rüstungsindustrie

Ein arabischer Staatskonzern, der hinter dem kleinen Thüringer Waffenhersteller Haenel steht, liefert anstelle von Heckler & Koch künftig das Sturmgewehr der Bundeswehr. Dies hat Signalwirkung für die gesamte Rüstungsbranche. 16.09.2020
Beziehungskrise in der Waffenindustrie
Kommentar

Sturmgewehr der Bundeswehr Beziehungskrise in der Waffenindustrie

Der Oberndorfer Waffenproduzent Heckler & Koch verliert den Auftrag für das neue Sturmgewehr der Bundeswehr – ganz unerwartet kommt das nach all den imageschädigenden Vorgängen allerdings nicht mehr, meint Matthias Schiermeyer. 15.09.2020
Prestigeverlust für Heckler & Koch

Sturmgewehr für die Bundeswehr Prestigeverlust für Heckler & Koch

Die Bundeswehr will den Suhler Waffenhersteller Haenel mit der Lieferung des neuen Sturmgewehrs beauftragen. Der Verlust des Großauftrags könnte langfristige Nachteile für die Oberndorfer haben, die nun eine Klage vor Gericht erwägen. 15.09.2020
Heckler & Koch erwägt Klage

Kein Sturmgewehr-Großauftrag Heckler & Koch erwägt Klage

Das Bundesverteidigungsministerium hat die Sturmgewehre nicht bei dem Waffenhändler in Auftrag gegeben. Das Unternehmen gibt sich damit aber nicht zufrieden und prüft rechtliche Schritte. 15.09.2020
Heckler & Koch verliert Auftrag für neue Sturmgewehre

Bundeswehr setzt auf C.G. Haenel Heckler & Koch verliert Auftrag für neue Sturmgewehre

Das Verteidigungsministerium will Soldaten mit neuen Sturmgewehren ausrüsten und wechselt - erstmals seit 1959 - dafür den Hersteller. Die ostdeutsche Waffenschmiede C.G. Haenel punktet mit Technik und Preis. Für den Hauslieferanten Heckler & Koch ein schwerer Schlag. 14.09.2020
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de