.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Studieren

Studieren in Stuttgart - aber welcher Studiengang?
Anzeigenkennung

Universität Studieren in Stuttgart - aber welcher Studiengang?

Mathematik und Physik haben in der Schule bereits zu den Lieblingsfächern gehört? Die Mobilität der Zukunft klingt nach einer guten Berufsperspektive? Dann könnte einer der vielen Studiengänge an der Uni Stuttgart der richtige sein. Unsere Multimediareportage gibt einen ersten Einblick. 04.01.2022
Wollen Studierende  zurück an die Unis?

Nach Corona-Semestern Wollen Studierende zurück an die Unis?

Nach einer langen Phase des Studiums auf Abstand kehren Studierende nun zurück an die Hochschulen. Doch wollen sie das überhaupt? Oder haben sie andere Ideen? Stimmen junger Leute aus Stuttgart. 05.04.2022
Die evangelische Hochschule wird 50

Studieren in Ludwigsburg Die evangelische Hochschule wird 50

Die evangelische Hochschule in Ludwigsburg feiert ihren 50. Geburtstag. „Die Kirche bildet schon lange nicht mehr nur für ihren eigenen Bedarf aus“, sagt Rektor Norbert Collmar. Soziale Arbeit, Frühkindliche Bildung und Pflege rücken immer stärker in den Fokus. 12.11.2021
Endlich wieder fast normales Studentenleben

Rückkehr an Unis und Hochschulen Endlich wieder fast normales Studentenleben

An den meisten Hochschulen und Universitäten beginnen dieser Tage die Vorlesungen. Und zum ersten Mal seit Pandemiebeginn können diese wieder in Präsenz stattfinden. Studierende bleiben dennoch skeptisch. 20.09.2021
Universität kehrt zu Präsenzunterricht zurück

Uni Hohenheim in Stuttgart Universität kehrt zu Präsenzunterricht zurück

Die Universität Hohenheim in Stuttgart will im kommenden Wintersemester überwiegend Präsenzveranstaltungen abhalten. 16.07.2021
Ministerium schafft rund 90 neue Stellen an 36 Hochschulen

Theresia Bauer Ministerium schafft rund 90 neue Stellen an 36 Hochschulen

Studieren in Baden-Württemberg soll attraktiver werden. Zu diesem Zweck sollen rund 90 neue Stellen an 36 Hochschulen geschaffen werden. 30.03.2021
Einsamkeit statt Uni-Trubel
Bilder

Studierende und die Coronapandemie Einsamkeit statt Uni-Trubel

Ein Studium – das heißt eigentlich, viele Leute kennenlernen, in der Bibliothek lernen, in Seminaren diskutieren und auch mal feiern. All das fand aufgrund des Coronavirus in den vergangenen Monaten kaum statt. Fünf junge Menschen aus Stuttgart berichten, wie es ihnen damit ging. 19.02.2021
Orientierungssemester für Studienanfänger

Hochschule Esslingen Orientierungssemester für Studienanfänger

Abitur in der Tasche. Was nun? Was tun? Das Ausbildungsangebot ist riesig. Die Entscheidung für einen Beruf ist eine Entscheidung fürs Leben. Unsicherheit, Unerfahrenheit oder fehlende Beratung erschweren die Auswahl. Darum startet an der Hochschule Esslingen im März ein Orientierungssemester mit vielen Vorteilen. 15.02.2021
Nur digital – Schüler schauen sich nach Hochschulen um

Studieninformationstag in Baden-Württemberg Nur digital – Schüler schauen sich nach Hochschulen um

Live-Vorlesungen, virtuelle Campus-Touren oder der Chat mit Studenten: Schülern der Oberstufe wird einiges geboten, damit sie trotz des Teillockdowns Universitäten und andere Hochschulen kennen lernen können. 13.11.2020
Zukunftsvisionen von autonomem Fahren an der Hochschule Esslingen

Studiengang Fahrzeugtechnik Zukunftsvisionen von autonomem Fahren an der Hochschule Esslingen

Das Auto als bester Freund. Gewöhnungsbedürftig. Aber so ähnlich könnte es kommen. Mit automatisiertem Fahren, dem Fahren ohne Pkw-Lenker, wären viele Einsatzmöglichkeiten denkbar. Der Studiengang Fahrzeugsysteme an der Hochschule Esslingen beschäftigt sich auch mit diesem Zukunftsthema. 13.08.2020
Studentenleben 2.0

Studieren in Corona-Zeiten Studentenleben 2.0

In Zeiten von Corona zeigen sich an der Hochschule Esslingen die Vor- und Nachteile der Online-Lehre. 27.07.2020
Marke muss markanter werden

Hochschule Esslingen Marke muss markanter werden

Homelearning, kollabierender Arbeitsmarkt, erschwerte Studienbedingungen – keine einfache Zeit für die Hochschule Esslingen. Und ihren Freundeskreis. Doch der neue erste Vorsitzende sprüht nur so vor Energie. Markus Sontheimer hat viele Pläne – und den sportlichen Ehrgeiz für ihre Umsetzung. 13.07.2020
Ausländern droht an US-Universitäten Ausweisung

Coronavirus Ausländern droht an US-Universitäten Ausweisung

Wegen der Coronavirus-Pandemie kündigen US-Hochschulen wie die Elite-Uni Harvard an, im Wintersemester Vorlesungen nur online anzubieten. Schlechte Nachrichten sind das für ausländische Studenten. 07.07.2020
In letzter Minute einen Studienplatz ergattern

App zum Portal studieren.de In letzter Minute einen Studienplatz ergattern

Wer noch immer nach einem Studienplatz sucht, sollte nicht die Flinte ins Korn werfen, weil die Bewerbungsfrist vorbei ist. Die App von studieren.de schickt freie Plätze auf den Homescreen des Bildschirms. 15.07.2019
Vor dem Semesterstart Mathe gebüffelt
Bilder

Studienbeginn an der Universität Hohenheim Vor dem Semesterstart Mathe gebüffelt

Am 12. Oktober hat die Universität Hohenheim die Erstsemester begrüßt – darunter auch Julius Schmid und Ralph Rommelspacher. Sie sprechen über Mathevorkurse, das Studentenleben und Heimatverbundenheit. 12.10.2018
Das Studierendenwerk plant eine Wohnanlage mit Kita

Unicampus in Stuttgart-Vaihingen Das Studierendenwerk plant eine Wohnanlage mit Kita

Von 13. bis 17. April sind die Entwürfe von sieben Architekturbüros auf dem Unicampus in Stuttgart-Vaihingen zu sehen. Die Wohnanlage wird die erste mit einer integrierten Kinderbetreuung auf dem Campus werden. Die Kita hat eine besondere Ausrichtung. 12.04.2018
Esslinger Fakultäten unter den  Top Ten

Hochschulranking der Wirtschaftswoche Esslinger Fakultäten unter den Top Ten

Zwei Fakultäten der Hochschule Esslingen landen bei einem Ranking des Magazins Wirtschaftswoche unter den zehn besten. 25.01.2018
Rückgang internationaler Studienanfänger im Südwesten

Gebühren für ausländische Studenten Rückgang internationaler Studienanfänger im Südwesten

Die Gebühren für Studienanfänger aus Nicht-EU-Ländern haben in dieser Gruppe zu einem Rückgang von einem Fünftel geführt. Kritiker versuchen, die Studengebühren wieder zu kippen. 05.12.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de