MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
TARZAN das Musical in Stuttgart
Anzeige
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
S
Strompreis
Strompreis
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Strompreis
Kommentar
Netzentgelte am Pranger
Unfaire Strompreise: Der Norden zahlt die Zeche
Menschen im Norden tragen zunehmend die Kosten für den Netzausbau. Diese Ungerechtigkeit gefährdet die Energiewende, kommentiert unser Autor Jonas Schöll.
01.12.2023
Elektromobilität
Autogipfel mit dem Kanzler in unsicheren Zeiten
Mit Ökostrom fahren statt Benzin oder Diesel zu verbrennen - das soll den CO2-Ausstoß des Verkehrs deutlich senken. Doch ein Ziel der Bundesregierung wackelt. Und die Haushaltskrise sorgt für Unsicherheit.
27.11.2023
Steuern
Stromsteuer-Senkung für Industrie teuer als geplant
Die von der Ampel-Koalition geplante Senkung der Stromsteuer für das produzierende Gewerbe wird teurer als erwartet, mit Kosten von 3,25 Milliarden Euro für 2024 und 2025.
16.11.2023
Energie
Söder: Geplante Absenkung der Stromsteuer reicht nicht aus
Bayerns Ministerpräsident Söder äußert Bedenken zur geplanten Absenkung der Stromsteuer und fordert umfassendere Maßnahmen.
13.11.2023
Bundesregierung
Strompreispaket: Wie viel Entlastung ist wirklich geplant?
Die deutsche Wirtschaft klagt über hohe Strompreise, von Abwanderung ist die Rede. Nun will die Ampel die Strompreise für manche Unternehmen drücken. Doch wie viel Extra-Entlastung steckt wirklich in dem Vorhaben?
09.11.2023
Industrie in Deutschland
Bundesregierung will Strompreis für Wirtschaft senken
Monatelang hat die Regierung darum gerungen, wie der Strom für die Industrie günstiger werden kann. Jetzt steht ein Konzept. Wie sieht das aus?
09.11.2023
Lkw-Bauer in Leinfelden-Echterdingen
Wie Daimler Truck gegen Rechts-Populismus vorgeht
Der Gesamtbetriebsratschef von Daimler Truck, Michael Brecht, will den Rechten in den Betrieben „den Nährboden entziehen“. Daher müsse die IG Metall frühzeitig warnen. Das Management des Nutzfahrzeugherstellers lobt er für den Aufbau einer „Truckkultur“.
30.10.2023
In der Grundversorgung
EnBW senkt Preise für Gas und Wärmestrom
Der Energieversorger EnBW senkt die Preise für Gas und Wärmestrom in der Grundversorgung. Ein Grund dafür seien geringere Beschaffungskosten.
02.11.2023
Strommarkt
EU-Länder wollen Verbraucher vor ausufernden Preisen schützen
Nach monatelangen Verhandlungen einigen sich die Energieminister der EU-Länder auf eine gemeinsame Position zu Vorschlägen für eine Reform des europäischen Strommarkts. Verbraucher sollen so vor ausufernden Strompreisen geschützt werden.
17.10.2023
Merz setzt auf Thema Wirtschaft
Union will sich auf ihre Stärken besinnen
Auf ihrer Klausurtagung im sauerländischen Schmallenberg stellt die Unionsfraktion im Bundestag die konjunkturelle Lage in den Mittelpunkt ihrer Beratungen.
31.08.2023
Ampel trifft sich in Meseberg
Habeck bekräftigt Forderung nach Industriestrompreis
Nicht zum ersten Mal versucht die Ampel-Regierung auf Schloss Meseberg ihre Wunden zu heilen. Unter anderem wird es wohl um den von Habeck geforderten Industriestrompreis gehen.
29.08.2023
FNL1 Video
Solarenergie für Zuhause
Wie funktioniert ein Balkon-Kraftwerk?
Sie wollen Ihre Stromkosten langfristig reduzieren? Das geht, wenn man selbst zum Stromproduzenten wird. Kleine Photovoltaik-Anlagen für Balkon und Hauswände lassen sich einfach an die Steckdose hängen. Die Bundesregierung hat jetzt mit einem Gesetz den Weg dahin erleichtert.
17.08.2023
Diskussion über Energiekosten
Südwesten stemmt sich gegen unterschiedliche Strompreiszonen
Die Bundesnetzagentur möchte die Strompreise in Deutschland reformieren und unterschiedliche Strompreiszonen schaffen. Das ginge zulasten von Baden-Württemberg, kritisiert die Landesregierung – und sieht fünf weitere Länder hinter sich.
14.08.2023
Kommentar
Strom und Gas in Baden-Württemberg
Die Grundversorgung steckt immer noch in der Krise
Wer in der Grundversorgung Strom und Gas bezieht, sollte auf sinkende Tarife achten – sonst droht ein Preisschock nach dem Auslaufen der Preisbremsen. Denn für die Grundversorger ist die Energiepreiskrise noch nicht vorbei, meint Simon Koenigsdorff.
29.06.2023
Infografik
Tarife für Strom und Gas
Wer jetzt wechseln sollte
Strom und Gas in der Grundversorgung bleiben in Baden-Württemberg vielfach teuer. Das bekommen derzeit nicht alle Kunden zu spüren – doch auch sie sollten auf die Preise am Strom- und Gasmarkt achten.
29.06.2023
Gas und Strom im Kreis Göppingen
Versorger kündigen Preissenkungen an
Die Entspannung auf dem Energiemarkt kommt im Geldbeutel der Kunden an. Lokale Versorger wie Albwerk und Energieversorgung Filstal (EVF) senken ihre Preise für den Bezug von Gas und Strom, der regionale Anbieter Energie Baden-Württemberg (EnBW) hält sich zurück.
25.05.2023
Kommentar
Strom- und Gasversorger
Ein Wechsel ist wieder viel Geld wert
Es rechnet sich wieder, einen neuen Strom- oder Gasversorger zu suchen, meint Daniel Gräfe. Eile ist aber nicht geboten.
22.05.2023
Baden-Württemberg ist dabei
Sechs Länder wehren sich gegen Strompreis-Nachteile
Wer im Süden oder Westen wohnt, könnte schon bald für Strom tiefer in die Tasche greifen müssen. Was den Norden freut, sorgt andernorts für Ärger. Es formieren sich für den Widerstand völlig neue Allianzen.
12.05.2023
1
2
3
4
5