Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stolpersteine

Stolpersteine
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Stolpersteine
Zu Ehren der Oma, die sie nie kennen durfte
Bilder Video

Stolpersteine in Stuttgart Zu Ehren der Oma, die sie nie kennen durfte

In Stuttgart sind am Mittwoch neun neue Stolpersteine verlegt worden. In der Gaußstraße war Besuch aus Israel dabei. Um vom Leben der Oma zu erzählen. 15.03.2023
Dem Vergessen entreißen
Bilder

Stolpersteine in Stuttgart Dem Vergessen entreißen

Sie waren Nachbarn, wurden ermordet und vergessen. Die Initiative Stolperstein rüttelt das Gedächtnis wach. Seit 20 Jahren. Demnächst wird der Kölner Künstler Gunter Demnig den 1000. Stolperstein in Stuttgart verlegen. 07.03.2023
Erinnerung an die Hingerichteten
Bilder

Zweiter Weltkrieg in Ludwigsburg Erinnerung an die Hingerichteten

In einem Wäldchen im Ludwigsburger Schießtal wurden im Zweiten Weltkrieg Deserteure und Widerstandskämpfer hingerichtet, viele von ihnen waren noch blutjung. Sie sollen nicht vergessen werden. 21.12.2022
Orte des Innehaltens und der Erinnerung

Neue Stolpersteine in Ludwigsburg Orte des Innehaltens und der Erinnerung

In Ludwigsburg wird erstmals an eine Familie erinnert, die den Naziterror durch Auswanderung überlebt hat. Drei Menschen mit psychischen Erkrankungen wurden dagegen umgebracht. 15.11.2022
Vereine halten  Erinnerung lebendig

Esslinger Stolpersteine Vereine halten Erinnerung lebendig

Vor dem jüdischen Chanukka-Fest wollen der Verein Denk-Zeichen und der Verein der Freunde jüdischer Kultur das Gedenken in Esslingen pflegen. 08.11.2022
Damit die Erinnerung lebendig bleibt

Esslinger Stolpersteine Damit die Erinnerung lebendig bleibt

Sie wurden wegen ihres Glaubens, wegen ihrer politischen Überzeugung, wegen einer Behinderung oder als Zwangsarbeiter von den Nazis ermordet, doch die Erinnerung an sie soll lebendig bleiben. 13 neue Stolpersteine sollen in Esslingen an NS-Opfer erinnern. 06.10.2022
Die Erinnerung soll sich nicht auslöschen lassen

Esslinger Stolpersteine Die Erinnerung soll sich nicht auslöschen lassen

Anfang Dezember wurden in der Obertorstraße in Esslingen zwei Stolpersteine gestohlen, die an NS-Opfer erinnern. Die Gedenktafeln wurde inzwischen gefunden, doch sie sind so stark beschädigt, dass sie nun durch neue ersetzt werden. 19.01.2022
Polizei entdeckt  gestohlene Stolpersteine

Gedenken in Esslingen Polizei entdeckt gestohlene Stolpersteine

Zwei Gedenktafeln für NS-Opfer waren in der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember aus dem Gehweg in der Obertorstraße 45 in Esslingen gestohlen worden. Nun wurden die beiden Stolpersteine bei einem Polizeieinsatz sichergestellt. 13.01.2022
Die Erinnerung ist stärker

Stolpersteine in Esslingen gestohlen Die Erinnerung ist stärker

Zehntausende Stolpersteine hat der Künstler Gunter Demnig bereits verlegt, um an NS-Opfer zu erinnern – einige auch in Esslingen. Nun haben Unbekannte zwei der kleinen Gedenktafeln in der Obertorstraße gestohlen. Der Verein Denk-Zeichen will umgehend ein Zeichen setzen und erhält Unterstützung von OB Matthias Klopfer. 10.12.2021
Holzgerlinger Bürger bringen Ideen ein

Erinnerung an NS-Opfer und Widerstandskämpfer Holzgerlinger Bürger bringen Ideen ein

Holzgerlinger Bürger setzen sich gegen das Vergessen ein: Die Stolpersteine im Ort werden nun von Pflegepaten sauber gehalten und Infotafeln erinnern an Widerstandskämpfer aus der NS-Zeit. 22.04.2021
Die Grünen reinigen  Stolpersteine in der Stadt

Kornwestheim Grüne reinigen Stolpersteine in der Stadt

Die Mitglieder des Ortsverbands erinnern an dem internationalen Gedenktag an die Opfer des Holocaust. 29.01.2021
Stolpersteine aufpoliert und mit Rosen geschmückt

Holocaust-Gedenktag in Esslingen Stolpersteine aufpoliert und mit Rosen geschmückt

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Doch Gedenkfeiern für die Opfer des Holocaust mussten in diesem Jahr Corona-bedingt gecancelt werden. In Esslingen jedoch wurde mit einer symbolträchtigen Aktion gegen das Vergessen angekämpft. 28.01.2021
Schrubben gegen das Vergessen

Stolpersteine im Stuttgarter Süden Schrubben gegen das Vergessen

Die FDP-Fraktion im Stuttgarter Süden will, dass die Stolpersteine im Bezirk geputzt und, wo nötig, ausgebessert werden. Die Kosten dafür sollen aus der Bezirkskasse bestritten werden. Aber die meiste Arbeit dabei ist ehrenamtlich – und pädagogisch sinnvoll. 01.12.2020
Stolpersteine putzen

Anleitung Stolpersteine putzen

Stolpersteine von den Spuren der Witterung zu befreien bedeutet auch, den Staub des Vergessens von den schrecklichen Ereignissen zu wischen, für die sie symbolisch stehen. So entfernen Sie die Patina. 09.11.2020
Hindenburgstraße bleibt Hindenburgstraße

Debatte in Salach Hindenburgstraße bleibt Hindenburgstraße

Ein Einzelkämpfer im Salacher Gemeinderat scheitert nach einer lebhaften Diskussion mit dem Vorstoß zur Umbenennung der Straße. Jetzt soll eine historische Aufarbeitung der gesamten Thematik erfolgen. 05.10.2020
Der schwierige Weg des Gedenkens

Stolpersteine in Salach? Ringen um die beste Erinnerungsarbeit

Auf einen Antrag von René Niess im Gemeinderat hin werden in Salach Stolpersteine und die Hindenburgstraße zum Diskussionsthema. 10.07.2020
Die Ausgestoßenen der Gesellschaft

Neue Stolpersteine in Ludwigsburg Die Ausgestoßenen der Gesellschaft

Sie wurden als „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ stigmatisiert, 1938 in Razzien zusammengetrieben und in Konzentrationslagern umgebracht: In Ludwigsburg erinnern neue Stolpersteine erstmals an eine lange nicht anerkannte Opfergruppe. 06.07.2020
Stolpersteine für einstige Sindelfinger Bürger

NS-Gedenken Stolpersteine für einstige Sindelfinger Bürger

Über alle Parteigrenzen hinweg wollen die Stadträte das Erinnern an die Opfer der NS-Zeit intensivieren. 29.06.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de