MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
S
Steuererhöhung
Steuererhöhung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Steuererhöhung
Habeck gegen Lindner
Zoff um Zahlen und Zukunftsprojekte
Ein Briefwechsel zwischen Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP) macht deutlich, wie erbittert in der Koalition um den kommenden Haushalt gerungen wird.
17.02.2023
FNL1
Steuererhöhung für Tabak
Wie teuer werden Zigaretten 2023?
Rauchen wird von Januar an teurer, denn die Tabaksteuer wird erhöht. Wie viel kosten Zigaretten dann?
29.12.2022
Finanzminister Danyal Bayaz
Grünen-Politiker fordert Steuererhöhungen nach der Krise
Als Finanzminister in Baden-Württemberg ist Danyal Bayaz dieser Tage im Sturm der Krise. Für die Zeit danach fordert der Grünen-Politiker auch Steuererhöhungen.
01.11.2022
Finanzminister Lindner
„In diesen Zeiten eine Steuererhöhung vorzusehen, ist nicht fair“
Nach dem Willen von Finanzminister Christian Lindner soll der Bund auf eine Steuererhöhung verzichten. Bei den Koalitionspartnern überwiegt die Skepsis.
10.08.2022
Haushaltsberatung in Aichwald
Klare Absage an Steuererhöhungen
Die Fraktionen des Aichwalder Gemeinderats stellen 30 Anträge zum Haushalt und fordern unter anderem mehr Klimaschutz.
02.02.2022
Haushalt der Gemeinde Deizisau
Auf Steuererhöhungen wird verzichtet
Der Deizisauer Gemeinderat stimmt dem Haushaltsplan ohne Gegenstimme zu. Um die örtlichen Betriebe in der Coronapandemie nicht zusätzlich zu belasten, sind in diesem Jahr keine Steuererhöhungen geplant.
27.01.2022
Entwicklung Ditzingen
Zwei widerstreitende Positionen
Der Ditzinger Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung des alten Jahres nicht nur durch seine Beschlüsse die Weichen gestellt für 2022.
13.01.2022
Kommentar
Rentenversicherung
Die Rente als Spielball
Einige Parteien überbieten einander mit Versprechungen zur Rentenversicherung. Doch unsolide Versprechungen machen die Rente nicht verlässlich, sondern gefährden sie.
14.09.2021
Sindelfingen
Kita, Bäder, Steuern: Alles wird teurer
Die Stadt Sindelfingen will ihre Einnahmen erhöhen: Deshalb sollen Gebühren sowie Gewerbe- und Grundsteuer steigen. Investiert wird in die Sanierung des Badezentrums, der Tiefgarage und in die Digitalisierung der Schulen. Das sieht der Haushaltsentwurf vor.
16.03.2021
Remsecker Finanzen
Keine Steuererhöhungen: Remseck plant einen extra familiären Haushalt
Remseck muss 2021 keine Schulden machen, auch die Grundsteuer wird nicht erhöht. Viel Geld wird in Schulen und Kitas investiert.
27.01.2021
Ludwigsburg und das große Loch in der Kasse
Stadträte streiten wegen höherer Kitagebühren
Was darf man Familien noch zumuten? Sie trugen schon im Sommer eine große Last. An den Kitagebühren droht das Ludwigsburger Corona-Sparpaket zu scheitern.
16.11.2020
Zweiter „Nothaushalt“ in diesem Jahr
Ludwigsburg will Steuern und Gebühren erhöhen
Im Haushalt der Stadt Ludwigsburg fehlen 32 Millionen Euro. Oberbürgermeister Matthias Knecht möchte die Last auf möglichst viele Schultern verteilen.
04.11.2020
Wegen Corona-Krise
Steuereinnahmen fast 20 Milliarden niedriger als geplant
Dass die Corona-Krise in diesem Jahr ein Riesenloch in die Staatskassen reißen würde, war klar. Die Spuren der Krise werden aber noch viel länger deutlich sichtbar bleiben. Eine mögliche unpopuläre Reaktion deutet der Finanzminister nur an.
10.09.2020
Fragen und Antworten vor der Neuregelung
Grundsteuer darf nicht bleiben, wie sie ist
Das Bundesverfassungsgericht lässt keinen Zweifel daran, dass die bisherigen Regeln zur Grundsteuer gekippt werden. Bund und Länderregierungen kämpfen für eine möglichst lange Frist zur Neuregelung. Wir geben Antworten auf die acht wichtigsten Fragen.
16.01.2018
Hundesteuer in Fellbach steigt
Jeder Vierbeiner kostet künftig 120 Euro
Jährlich 18 000 Euro Mehreinnahmen für die Stadtkasse. Aktuell sind 1442 Vierbeiner in Fellbach registriert.
19.10.2017
Parteitag
Grüne uneins über den Weg zu mehr Gerechtigkeit
Trotz schlechter Erfahrungen bei der Bundestagswahl 2013 debattiert die Partei wieder über Steuerfragen. Bei Themen wie der Vermögensteuer ist schon ein Konflikt zwischen Realos und dem linken Flügel entbrannt.
22.09.2016
Erhöhung der Grunderwerbsteuer
Immobilienkäufer füllen die Länderkassen
Die baden-württembergische Landesregierung denkt darüber nach, innerhalb von wenigen Jahren zum zweiten Mal die Grunderwerbsteuer zu erhöhen. Das kann Immobilienkäufer mehrere Tausend Euro kosten. Auch andere Länder kassieren beim Haus- und Wohnungskauf ab.
22.08.2016
Esslingen
Stadt macht 101 Sparvorschläge
Um den Haushalt zu konsolidieren, sollen unter anderem die Grund-, Gewerbe-, Vergnügungs- und Hundesteuer erhöht und eine Übernachtungssteuer eingeführt werden.
02.06.2016
1
2