MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
S
Sternschnuppen
Sternschnuppen
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sternschnuppen
Meteorströme 2023
Welche Sternschnuppen sind heute zu sehen?
Momentan können 2 Meteorströme am Nachthimmel beobachtet werden. Welche das sind und wann die Ströme ihren Höhepunkt haben, erfahren Sie hier.
24.05.2023
Sonne, Mond und Sterne im Mai
Venus beherrscht die erste Hälfte der kurzen Mainächte
Schnelle Sternschnuppen, rußende Riesensonnen und der späteste Untergang unseres inneren Nachbarplaneten seit über einem halben Jahrhundert: So stehen Sonne, Mond und Sterne im Mai 2023.
02.05.2023
Astronomie
Die Nacht der Sternschnuppen steht bevor
Die Lyriden erreichen in der Nacht zum Sonntag ihren Höhepunkt. Doch das Wetter spielt nicht mit. Nur im Osten und Westen gibt es Chancen auf einen klaren Himmel.
21.04.2023
Sternschnuppen
Der Lyridenschauer ist wieder zu sehen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag erreicht der Meteorsturm „Lyriden“ seinen Höhepunkt. Dann können besonders viele Sternschnuppen am Himmel entdeckt werden.
20.04.2023
Astronomie
Kann man Sternschnuppen hören?
Meteorschauer sind immer wieder ein spannendes Ereignis. Aber kann man Sternschnuppen auch hören?
03.02.2023
Sternenhimmel im Dezember
Glänzend in Form: der Wüstenplanet
Langsam pirscht sich der Vollmond an den rötlichgelben Mars am Firmament heran: Sonne, Mond und Sterne im Dezember 2022.
01.12.2022
Sternschnuppen über Deutschland
Leoniden sorgen für Himmelsspektakel
In der Nacht zum Freitag erreichen die Sternschnuppen der Leoniden über Deutschland ihren Höhepunkt. Ein Spektakel am Abendhimmel – sofern das Wetter mitspielt.
16.11.2022
Astronomie
Wie entstehen Sternschnuppen?
Sternschnuppen stellen ein ganz besonderes Ereignis am Himmel dar. Aber wie entstehen die leuchtenden Blitze am Nachthimmel überhaupt?
08.11.2022
Leoniden-Meteorschauer
Sternschnuppen im November 2022
Wenn es um Sternschnuppen geht, ist der November ein ganz besonderer Monat. In dieser Zeit gibt es sogar mehrere Sternschnuppenschwärme - allen voran die Leoniden.
04.11.2022
Perseiden-Nächte in Stuttgart
Schöne Orte zum Sternschnuppen schauen
Vom 12. auf den 13. August erreichen die Perseiden-Nächte ihren Höhepunkt. Wir verraten euch, an welchen Orte ihr in Stuttgart Sternschnuppen schauen könnt.
12.08.2022
Perseiden-Hochphase
So hat man am meisten vom Sternschnuppenschauer
Es ist Sternschnuppenzeit: Wir stehen kurz vor dem Höhepunkt der Perseiden. Die Sicht ist bei wolkenlosem Himmel gut, aber der Mond könnte ein Störfaktor sein.
11.08.2022
Nachthimmel über Stuttgart
100 Sternschnuppen pro Stunde – wann der Blick nach oben lohnt
Im August ist was los am Himmel. Nachtschwärmer können Sternschnuppen beobachten. Denn die Erde kreuzt wieder die Bahn des Kometen 109P/Swift-Tuttle - und der verliert ständig kleine Staubteilchen.
08.08.2022
Video
Sternschnuppenregen im Mai
Wann sich ein Blick in den Nachthimmel lohnt
Im Mai lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel. Es steht nicht nur eine Sternschnuppennacht bevor, sondern ein ganzer Sternschnuppenmonat. Wann lässt sich das Spektakel am besten beobachten?
09.05.2022
Sternenhimmel über Stuttgart
An diesem Tag sehen Sie die totale Mondfinsternis
Im Frühlingsmonat erwartet die Beobachter ein besonderes Ereignis am nächtlichen Sternenhimmel. Auch Sternschnuppen könnten zu sehen sein.
29.04.2022
Der Sternenhimmel im April
Der Merkur kommt aus seinem Versteck
Himmelsgucker könnten im April das seltene Glück haben, Merkur zu sehen. In der zweiten Monatshälfte soll es Sternschnuppen regnen.
30.03.2022
Sterne im Januar 2022
Der Abendstern wird zum Morgenstern
Sterngucker können am Winterhimmel beeindruckende Schauspiele entdecken – wir sagen, wann diese zu sehen sind.
29.12.2021
Geminiden am Himmel
Verglühende Meteore: Sternengucker müssen hoch hinaus
Meteorologen rechnen für die kommenden Tage mit Nebel und trübem Wetter in den Niederungen, aber klarer Aussicht in Höhenlagen. Dort bestehen die besten Chancen, Sternschnuppen zu beobachten.
13.12.2021
Himmelsphänomene
Ein Komet und viele Sternschnuppen
Ein Komet und Hunderte, in der Atmosphäre verglühende Meteore werden am Nacht- und Morgenhimmel über Deutschland erwartet.
10.12.2021
1
2
3
4
5