Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sterbehilfe

Sterbehilfe
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sterbehilfe
Sterbehilfe für eine Kindsmörderin

Belgien Sterbehilfe für eine Kindsmörderin

Sie wollte mit ihrer Schuld nicht leben: In Belgien ist Geneviève Lhermitte am Jahrestag ihrer blutigen Tat für tot erklärt worden. Sie hatte 2007 ihre fünf Kinder getötet. 03.03.2023
Was heißt selbstbestimmtes Sterben?

Reform der Sterbehilfe Was heißt selbstbestimmtes Sterben?

Das Bundesverfassungsgericht hat dem Staat aufgegeben, die Beihilfe zum Suizid neu zu regeln. Dazu gibt es drei konkurrierende Modelle im Bundestag. Persönlichkeitsrechte und ethische Vorbehalte werden neu ausbalanciert. 25.11.2022
Diskussionen über ein würdiges Sterben

Publikumsgespräch der Esslinger Landesbühne Diskussionen über ein würdiges Sterben

Diskussionen entfachte das Stück über den Doppelsuizid eines Ehepaars beim Publikumsgespräch der Esslinger Landesbühne und unserer Zeitung mit Psychologin Alena Rögele. 29.05.2022
„Wir tun uns schwer, über das Thema Suizid zu reden“
Interview

Interview: Psychologin Alena Rögele „Wir tun uns schwer, über das Thema Suizid zu reden“

Menschen mit Suizidgedanken berät die Psychologin Alena Rögele mit ihrem Team beim Arbeitskreis Leben in Nürtingen. Gerade Senioren will die Beratungsstelle erreichen. 24.05.2022
Sophie Marceau im Sterbehilfe-Dilemma
Video Bilder

François Ozon: „Alles ist gut gegangen“ Sophie Marceau im Sterbehilfe-Dilemma

François Ozons Film „Alles ist gut gegangen“ streift alle Facetten des kontroversen Themas selbstbestimmtes Sterben. Mit Sophie Marceau ist dem Regisseur ein Besetzungscoup gelungen. Am Donnerstag kommt das Drama ins Kino. 12.04.2022
Ärztliche Sterbehilfe nicht durch Meinungsfreiheit gedeckt

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Ärztliche Sterbehilfe nicht durch Meinungsfreiheit gedeckt

Ein Arzt, der in drei Fällen Sterbehilfe geleistet hat, kann sich dabei nicht auf die Meinungsfreiheit berufen. Das entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Die Hintergründe. 12.04.2022
Krankheit passt nicht ins Lebensmodell

Doppelsuizid ist Thema an der Esslinger WLB Krankheit passt nicht ins Lebensmodell

Der Suizid eines Ehepaars ist Thema eines Stücks von Jean-Michel Räber. Regisseur Hans-Ulrich Becker legt an der Esslinger Landesbühne politische Tiefenschichten offen. 13.02.2022
Aus der Mitte des Parlaments
Kommentar

Regelungen zur Sterbehilfe Aus der Mitte des Parlaments

Bei der Sterbehilfe muss der Bundestag jetzt Antworten finden. Viel Zeit sollte er sich nicht lassen, findet Bernhard Walker. 27.01.2022
Ferdinand von Schirachs Stück über Sterbehilfe

„Gott“ im Alten Schauspielhaus Ferdinand von Schirachs Stück über Sterbehilfe

Im Alten Schauspielhaus greift Ferdinand von Schirachs Stück „Gott“ noch einmal ein Reizthema auf: den assistierten Freitod. 01.11.2021
Herr Botella will selbstbestimmt sterben

Spanien erlaubt Sterbehilfe Herr Botella will selbstbestimmt sterben

Als erst siebtes Land der Welt stellt Spanien die Sterbehilfe straffrei. Vielen schwer kranken Menschen nimmt das eine große Sorge. 24.06.2021
Spanien billigt Legalisierung der Sterbehilfe

Abstimmung im Parlament Spanien billigt Legalisierung der Sterbehilfe

Das Parlament in Spanien hat in einer Abstimmung mehrheitlich für die Legalisierung der Sterbehilfe votiert. Es betrifft Menschen mit schwerer und unheilbarer Krankheit. 18.03.2021
Zwei Gerichte streiten über Sterbehilfe

Justiz Zwei Gerichte streiten über Sterbehilfe

Zwei Bundesgerichte wollen den selbstbestimmten Tod erleichtern. Der Widerstand dagegen ist groß. Das Verwaltungsgericht in Köln widerspricht nun ausdrücklich der höheren Instanz – und ist damit nicht alleine. 15.12.2020
Niederlande wollen Sterbehilfe bei Kindern unter zwölf Jahren legalisieren

Sterbehilfe Niederlande wollen Sterbehilfe bei Kindern unter zwölf Jahren legalisieren

Die Niederlande wollen die Sterbehilfe bei todkranken Kindern unter zwölf Jahren erlauben. Ärzte sollen für eine solche Unterstützung nicht mehr strafrechtlich verfolgt werden. 14.10.2020
FDP-Frau sucht Verbündete beim Thema Sterbehilfe

Gesetz im Bundestag FDP-Frau sucht Verbündete beim Thema Sterbehilfe

Eine Fachanwältin für Medizinrecht will mit der FDP im Bundestag ein neues Gesetz zur Sterbehilfe voranbringen. Dafür sprach sie mit Ärzten und Palliativmedizinern. 09.09.2020
Heime klären   Sterbehilfe-Regeln

Professionelle Sterbehelfer in den Heimen Heime klären Sterbehilfe-Regeln

Sterbehilfevereine dürfen ihre Dienste seit Ende Februar legal in Deutschland anbieten. Vor allem konfessionell gebundene Heimträger stehen unter Zugzwang. 07.08.2020
Suizidbeihilfe – was das  Urteil bedeutet
Bilder

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Suizidbeihilfe – was das Urteil bedeutet

Das Bundesverfassungsgericht klärt erstmals, dass es ein Recht zum selbstbestimmten Sterben gibt. Was genau das Urteil besagt, und welche Folgen der überraschend klare Richterspruch hat – ein Überblick. 26.02.2020
Wie Hospizler mit einem Todeswunsch umgehen

Hospizfachtag im Hospitalhof Wie Hospizler mit einem Todeswunsch umgehen

Beim Hospizfachtag in Stuttgart vergewissern sich die Teilnehmer erneut ihrer gesellschaftlichen Bedeutung angesichts der Herausforderungen des demografischen Wandels. Aber auch im Kontext des aktuellen BVG-Urteils zur geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung gaben sie pragmatische Antworten. 26.02.2020
Verfassungsgericht kippt Verbot – Recht auf selbstbestimmtes Sterben

Urteil zur Sterbehilfe Verfassungsgericht kippt Verbot – Recht auf selbstbestimmtes Sterben

Mit dem neuen Paragrafen 217 im Strafgesetzbuch wollte die Politik professionellen Suizidhelfern das Handwerk legen. Aber das geht Karlsruhe zu weit: Es gebe ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. 26.02.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de