Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Steinzeit

Steinzeit
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Steinzeit
Unterwegs mit dem Schwarzwald-Neandertaler
Bilder

Ötzis Nachfahre Unterwegs mit dem Schwarzwald-Neandertaler

Markus Klek fertigt Ausrüstung und Kleidung aus Rohstoffen an, von denen er vermutet, dass Vorfahren des Menschen sie in der Steinzeit benutzt haben. Ende Januar ist er damit wie ein Neandertaler acht Tage durch den Schwarzwald gewandert. 09.02.2023
Archäopark Vogelherd muss dicht machen

Steinzeit-Park auf Schwäbischer Alb Archäopark Vogelherd muss dicht machen

Im Archäopark Vogelherd wird Kunst aus der Eiszeit ausgestellt. Doch es fehlt an Geld und so schließt der Park in Niederstotzingen zum Jahresende. Das Land hatte noch einen letzten Finanzierungsversuch unternommen – doch das half nicht. 01.12.2022
Der Unesco-Steinzeitschau droht das Aus

Archäopark im Lonetal auf der Kippe Der Unesco-Steinzeitschau droht das Aus

Im Archäopark im Lonetal sind 40 000 Jahre alte Fundstücke aus Mammutelfenbein dort zu sehen, wo sie einst ausgegraben wurden. Doch die Kleinstadt Niederstotzingen kann das Museum nicht mehr tragen. Nun soll das Land einspringen – doch die Ministerien zögern. 18.09.2022
Werkzeuge erfunden – und immer wieder vergessen

Urmenschen Werkzeuge erfunden – und immer wieder vergessen

Einfache Steinwerkzeuge könnten vor Millionen Jahren immer wieder neu erfunden worden sein, ergibt eine aktuelle Studie. Das würde bisherige Annahmen auf den Kopf stellen, dass das Wissen weitergeben und so zum Grundstein unserer Kultur wurde. 22.07.2022
Die Steinzeit als politisches Laboratorium

Das Buch „Anfänge“ Die Steinzeit als politisches Laboratorium

David Graeber und David Wengrow werfen in ihrem Buch „Anfänge“ einen neuen Blick auf die menschliche Frühgeschichte – und zeigen in diesen frühen Epochen alternative Möglichkeiten der sozialen Entwicklung auf, die nicht weiter verfolgt wurden. 11.02.2022
Wenn die Steinzeit an der Haustür anklopft

Seltenes Fundstück Wenn die Steinzeit an der Haustür anklopft

Der Landwirt Martin Ziegler hat auf seinem Acker in Großbottwar eine steinerne Getreidemühle aus der Jungsteinzeit gefunden. Nicht nur das Alter, auch die Herkunft des Gesteins hat zunächst Rätsel aufgegeben. 05.11.2021
Der Neandertaler war ein  kreativer Künstler
Video Bilder

Archäologie in Deutschland Der Neandertaler war ein kreativer Künstler

Der Neandertaler war alles andere als ein primitiver, grobschlächtiger Höhlenmensch. Neue Funde in der Einhornhöhle im Harz zeigen: Der Frühmensch war ein begabter Künstler mit ästhetischem Empfinden. 05.07.2021
Wie klang die Musik der Steinzeit?
Bilder

Zwei Arte-Dokus zu früher Musik Wie klang die Musik der Steinzeit?

Im Alltag begleitet uns Musik überall. Aber seit wann musiziert der Mensch eigentlich? Zwei Dokus bei Arte können den Horizont ganz schön erweitern. 25.06.2021
Audioguide im Eintritt inklusive

Neuheit im Urmenschmuseum Audioguide im Eintritt inklusive

In den vergangenen Monaten ist für das Urmenschmuseum in Steinheim ein Audioguide entwickelt wordne. Dieser führt Erwachsene wie Kinder durch die Ausstellung. 15 Geräte stehen ab sofort bereit. 03.06.2021
Neandertaler starben schon vor 40 000 Jahren aus
Bilder

Neue Studie zum Aussterben der Neandertaler Neandertaler starben schon vor 40 000 Jahren aus

Die ersten modernen Menschen kamen vor rund 45 000 nach Europa. Hier trafen sie auf ihren Verwandten, den Neandertaler. Doch wie lange lebten sie zeitgleich nebeneinander? Eine neue Studie gibt gibt spannende Einblicke in das Leben in der Steinzeit. 10.03.2021
18 000 Jahre altes Blasinstrument entdeckt

Archäologie 18 000 Jahre altes Blasinstrument entdeckt

Es gilt als das älteste Blasinstrument seiner Art: ein Schneckenhorn aus einer südfranzösischen Höhle. Doch auf der Schwäbischen Alb spielt die Musik schon wesentlich länger. 11.02.2021
Revolution in der Steinzeit

Archäologie im Südwesten Revolution in der Steinzeit

Feuersteine haben in Europa den Fortschritt vorangebracht. Sie spielten in der Steinzeit die gleiche Rolle wie der Stahl im Industriezeitalter. Doch wie gelangten sie von Bayern aus zum Bodensee und in die Region Stuttgart? 01.02.2021
Schon in der Steinzeit gingen  Frauen auf die Jagd

Geschlechterrollen und Klischees Schon in der Steinzeit gingen Frauen auf die Jagd

Männer jagen und kämpfen, Frauen kochen und hüten die Kinder – das war schon immer so. US-Forscher haben jetzt mit diesen fest zementierten Rollenklischees aufgeräumt: Schon in der Steinzeit waren Männer und Frauen gleichberechtigte Jagdgefährten. 05.11.2020
Skelett eines 300 000 Jahre alten Elefanten freigelegt

Sensationsfund in Schöningen Skelett eines 300 000 Jahre alten Elefanten freigelegt

In Schöningen haben Archäologen ein nahezu vollständiges Skelett eines eurasischen Waldelefanten freigelegt und ihre Erkenntnisse dazu im Forschungsmuseum präsentiert. Die Knochen seien außerordentlich gut erhalten. 19.05.2020
So malten die  Steinzeit-Künstler
Bilder

Baden-Württemberg – archäologischer „Fund des Jahres“ So malten die Steinzeit-Künstler

Ein kleiner unscheinbarer Stein aus der Höhle Hohle Fels auf der Schwäbischen Alb beschäftigt die Forscher. Was verrät er über unsere Urahnen? 25.07.2019
Archäologen entdecken 9000 Jahre alte Siedlung

Israel Archäologen entdecken 9000 Jahre alte Siedlung

Sie ist älter als Stonehenge und die Pyramiden: Nahe von Jerusalem haben israelische Archäologen eine große Steinzeit-Stadt entdeckt. Vor 9000 Jahren lebten und arbeiteten dort bis zu 3000 Menschen. 18.07.2019
Von der Wärmflasche zum Mammutzahn
Bilder

Neue Ausstellung im Stadtmuseum Schorndorf Von der Wärmflasche zum Mammutzahn

In Schorndorf ist eine neue Archäologieausstellung speziell für Kinder eröffnet worden. Mitmachen ist hier ausdrücklich erwünscht. 31.03.2019
Mitmachausstellung im Stadtmuseum

Mammut, Römer, Kelten & Co. in Schorndorf Mitmachausstellung im Stadtmuseum

Die archäologische Ausstellung im Stadtmuseum in Schorndorf soll auch Kinder ansprechen. An diesem Sonntag wird die völlig neu konzipierte Schau eröffnet. 29.03.2019
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de