Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stefan Mappus

Stefan Mappus
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Stefan Mappus
O Du fröhliche Wehrmachtszeit

Obacht bei der Autokorrektur O Du fröhliche Wehrmachtszeit

StN-Kolumnist KNITZ über den täglichen Kampf mit dem Fehlerteufel und was für ein Segen korrekturlesende Menschen sind. 28.10.2022
Risiken nach EnBW-Deal wachsen wieder

Landesfirma zieht Bilanz Risiken nach EnBW-Deal wachsen wieder

Noch schreibt die Landesfirma, die das EnBW-Aktienpaket hält, schwarze Zahlen – im zweiten Jahr. Doch mit dem Ukraine-Krieg und der Zinswende steigt die Unsicherheit. 28.10.2022
Droht neue Last für den Steuerzahler?

EnBW-Beteiligung Droht neue Last für den Steuerzahler?

Die für den umstrittenen Aktienkauf gegründete Beteiligungsgesellschaft des Landes macht zwar Gewinn. Doch die Staatskassen lassen sich damit nicht füllen. Und mit der Energiekrise wachsen auch die Risiken wieder. 28.10.2022
Teufel, Oettinger, Schavan, Mappus in einem Raum

CDU-Familientreffen in Stuttgart Teufel, Oettinger, Schavan, Mappus in einem Raum

Anlässlich des 70. Geburtstags des Landes Baden-Württemberg versammelte die CDU-Fraktion im Landtag die aktuellen und früheren Landtagsabgeordneten zu einem Empfang – ein wahres Kunststück. 10.05.2022
Keine Last mehr für den Steuerzahler?

Umstrittener EnBW-Deal Keine Last mehr für den Steuerzahler?

Die Schatten der Vergangenheit lösen sich langsam auf. Die für den umstrittenen EnBW-Deal gegründete Beteiligungsgesellschaft des Landes macht erstmals seit zehn Jahren Gewinn. Vorerst muss der Steuerzahler also nicht mehr draufzahlen. 27.10.2021
„Bekannt, geschätzt, gefürchtet“ –  Aras würdigt FDP-Fraktionschef

Empfang im Landtag für Hans-Ulrich Rülke „Bekannt, geschätzt, gefürchtet“ – Aras würdigt FDP-Fraktionschef

Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) hat bei einem Empfang zum 60sten Geburtstag von FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke dessen Einsatz fürs Parlament gelobt. 05.10.2021
Mappus rät CDU zu Gang in Opposition

Ex-Ministerpräsident zur Regierungsbildung Mappus rät CDU zu Gang in Opposition

Der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg äußert sich zur Regierungsbildung im Bund und übt unter anderem massive Kritik an Merkel. 29.09.2021
Lichtblick für die schwäbische Hausfrau

EnBW-Aktien steigen im Wert Lichtblick für die schwäbische Hausfrau

Das Land hat nach dem milliardenschweren und umstrittenen Kauf von EnBW-Aktien durch den damaligen Ministerpräsidenten Stefan Mappus bereits Hunderte Millionen Euro verloren. Doch die Entwicklung der EnBW-Aktie könnte dies nun ändern. 05.11.2020
Was am Schwarzen Donnerstag im Schlossgarten geschah
Video

Zehn Jahre Polizeieinsatz zu Stuttgart 21 Was am Schwarzen Donnerstag im Schlossgarten geschah

Am 30. September 2010 eskalierte auf der Stuttgart-21-Baustelle im Schlossgarten ein Polizeieinsatz gegen Demonstranten. Wie lief der Schwarze Donnerstag ab und welche Folgen hat er bis heute? 24.06.2020
Was Sanna Marin mit Stefan Mappus und Lothar Späth verbindet

Finnlands Regierungschefin Was Sanna Marin mit Stefan Mappus und Lothar Späth verbindet

Sanna Marin wird mit 34 Jahren die jüngste Regierungschefin der Welt. Ein Blick ins Geschichtsbuch zeigt: Im innerdeutschen Vergleich hatte auch Baden-Württemberg einige Altersrekorde zu verzeichnen. 10.12.2019
EnBW macht der schwäbischen Hausfrau Hoffnung

Verluste des Landes werden geringer EnBW macht der schwäbischen Hausfrau Hoffnung

Fast fünf Milliarden Euro kostete der Einstieg bei der EnBW einst das Land, das durch dieses Geschäft bisher massive Einbußen hinnehmen musste. Doch die Verluste gehen zurück. 09.11.2018
Ex-Ministerpräsident schließt Rückkehr in die Politik nicht aus

Stefan Mappus Ex-Ministerpräsident schließt Rückkehr in die Politik nicht aus

13 Monate war Mappus Ministerpräsident, dann wurde er abgewählt – gemeinsam mit der CDU, die bis dahin fast 60 Jahre in Baden-Württemberg regiert hatte. Über diese Zeit spricht der Ex-Ministerpräsident zum ersten Mal vor der Kamera. 09.09.2018
Mappus gesteht Ratlosigkeit bei S 21 ein
Video

Stuttgart 21 Mappus gesteht Ratlosigkeit bei S 21 ein

Der frühere Ministerpräsident Stefan Mappus hält im Nachhinein weniger die politischen Entscheidungen bei S 21 für problematisch, sondern die Öffentlichkeitsarbeit. 28.11.2017
„Ich mag es, wenn es vorwärts geht“
Interview

Stefan Mappus zur IT-Branche „Ich mag es, wenn es vorwärts geht“

Der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus arbeitet nun für den Münchner IT-Dienstleister pmOne. Im Interview berichtet er über seine Erfahrungen in der IT-Branche. 10.02.2017
Stefan Mappus bleibt auf Großteil der Kosten sitzen

Anwaltsberatung beim EnBW-Deal Mappus bleibt auf Großteil der Kosten sitzen

Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus fordert Geld vom Land für die anwaltliche Beratung beim umstrittenen EnBW-Deal. Doch er bleibt wohl auf den Kosten sitzen. 26.02.2017
Mal wieder die Weltlage erklären

Stefan Mappus in Stuttgart Mal wieder die Weltlage erklären

Der Ex-Ministerpräsident kokettiert gern mit seinem Comeback, doch eigentlich will er nur ab und zu übers große Ganze reden. 27.01.2017
Mappus rät zum Kompromiss

Streit um Obergrenze Mappus rät zum Kompromiss

CDU und CSU diskutieren seit Wochen über die Obergrenze zur Flüchtlingsaufnahme. Nun hat sich der frühere Ministerpräsident Mappus eingeschaltet. 26.01.2017
Diese Promis wählen den nächsten Bundespräsidenten
Bilder

Nachfolger von Gauck Diese Promis wählen den nächsten Bundespräsidenten

Für die Bundespräsidentenwahl haben die Partein ihre Wahlleute nominiert. Die Liste ist nicht nur lang, sondern auch sehr prominent. 21.12.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de