Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Statistik

Statistik
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Statistik
Gäste in Österreich fehlen: Bilanz unter Vorkrisen-Niveau

Wintertourismus Gäste in Österreich fehlen: Bilanz unter Vorkrisen-Niveau

Aufgehobene Reisebeschränkungen und viele weitere Lockerungen sollten dazu führen, dass der Tourismus wieder richtig anläuft. Doch nun haben andere Krisen die Branche fest im Griff. 24.03.2023
Mehr Gewalt  unter Jugendlichen und gegen die Polizei

Kriminalstatistik im Kreis Böblingen Mehr Gewalt unter Jugendlichen und gegen die Polizei

Laut neuer Kriminalstatistik der Polizei ist die Zahl der Straftaten 2022 gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Allerdings war 2021 auch ein extrem ruhiges Jahr. 24.03.2023
Rekrutenzahl steigt

Bundeswehr Rekrutenzahl steigt

Bei der Bundeswehr haben sich 2022 mehr Rekruten gemeldet als im Jahr zuvor. Das Plus bei jungen Menschen aus Baden-Württemberg ist deutlicher als im Bundes-Schnitt. 17.03.2023
Mehr Studienanfänger durch ausländische Studierende

Bildung Mehr Studienanfänger durch ausländische Studierende

Aktuell sind der Statistik zufolge 2,9 Millionen Studierende an einer deutschen Hochschule eingeschrieben. Zuletzt kamen wieder etwas mehr Studienanfänger hinzu. 10.03.2023
Zahl der Staatenlosen in Deutschland seit 2014 verdoppelt

Migration Zahl der Staatenlosen in Deutschland seit 2014 verdoppelt

Es gibt in Deutschland immer mehr Menschen, die staatenlos sind. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Und wie sieht die Lage weltweit aus? 09.03.2023
Industrie steigert Produktion zu Jahresbeginn deutlich

Deutschland Industrie steigert Produktion zu Jahresbeginn deutlich

Die deutsche Industrie hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Im Januar lief es allerdings gut. Besonders in der Bauproduktion. 08.03.2023
Deutsche Industrie mit überraschendem Auftragsplus

Wirtschaftliche Lage Deutsche Industrie mit überraschendem Auftragsplus

Analysten hatten einen Rückgang befürchtet - doch im Januar zieht der Auftragseingang im Vergleich zum Dezember um 1,0 Prozent an. Für die Positiv-Entwicklung verantwortlich: die Nachfrage aus dem Ausland. 07.03.2023
Ältere Menschen hatten seltener Verkehrsunfälle als Jüngere

Statistik 2021 Ältere Menschen hatten seltener Verkehrsunfälle als Jüngere

Unfälle mit Senioren sind seltener, aber oft gravierender - so die Nachricht des Statistischen Bundesamtes. Ein Unfallforscher betont: Es muss mehr auf das Risiko der Altersgruppe 75 plus geschaut werden. 02.03.2023
Gewalt gegen Juden nimmt zu

Antisemitismus in Deutschland Gewalt gegen Juden nimmt zu

Mehr als 2600 antisemitische Straftaten zählt das Bundeskriminalamt im Jahr 2022. 88 davon waren gewalttätig. Das sind 25 mehr als noch ein Jahr zuvor – ein Trend, der sich scheinbar verstetigt. 28.02.2023
Südwesten hatte sonnigsten Winter im Ländervergleich

Wetter in Baden-Württemberg Südwesten hatte sonnigsten Winter im Ländervergleich

Der zu Ende gehende Winter war kein normaler in Baden-Württemberg: Zu viel Sonne, zu hohe Temperaturen. In keinem Bundesland hat es weniger geschneit und geregnet. 27.02.2023
Wieder deutlich mehr Tote und Verletzte bei Verkehrsunfällen

Verkehr Wieder deutlich mehr Tote und Verletzte bei Verkehrsunfällen

Die Lockdowns während der Pandemie sorgten 2021 für einen historischen Tiefstand bei den Verkehrsunfällen. Jetzt steigen die Zahlen wieder deutlich an. 24.02.2023
Darum ist die Defensive das Schalker Prunkstück

FC Schalke 04 gegen VfB Stuttgart Darum ist die Defensive das Schalker Prunkstück

In den letzten Wochen hat sich die Schalker Defensive zum Bollwerk gemausert. Das liegt unter anderem an einem Neuzugang und einem Wechsel auf der Torhüterposition. 23.02.2023
Vergangenes Jahr ertranken 28 Menschen

Badetote in Baden-Württemberg Vergangenes Jahr ertranken 28 Menschen

Die Zahl der Badetoten ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr etwas gesunken. Dennoch bereitet der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) besonders der Anteil der Nichtschwimmer unter Kindern Sorgen. 23.02.2023
Mehr als 15.000 Teilnehmer bei Nazi-Aufmärschen

Rechtsextremismus 2022 Mehr als 15.000 Teilnehmer bei Nazi-Aufmärschen

Rund 15.700 Personen haben sich im vergangenen Jahr rechtsextremen Aufmärschen angeschlossen. Die Zahl der Veranstaltungen betrug laut Bundesregierung 140. 23.02.2023
Neu berechnet: Teuerungsrate betrug 6,9 Prozent

Inflation 2022 Neu berechnet: Teuerungsrate betrug 6,9 Prozent

Der Preisanstieg in Deutschland war so hoch, wie zuletzt bei der Ölkrise in den 70er-Jahren. Allerdings wurde der Wert durch das Statistische Bundesamt um einen Prozentpunkt nach unten korrigiert. 22.02.2023
Knapp 41 Prozent der Lehrkräfte in Teilzeit beschäftigt

Schulen Knapp 41 Prozent der Lehrkräfte in Teilzeit beschäftigt

Das Statistische Bundesamt hat Daten zu den Lehrkräften in Deutschland vorgelegt: Viele, vor allem Frauen, arbeiteten in Teilzeit. Auch interessant: Mehr als ein Drittel war 50 oder älter. 13.02.2023
Ab wann gilt man als arm?
Infografik FNL1

Tabelle zur Armutsgrenze Ab wann gilt man als arm?

Ein geringes Einkommen macht vielen Menschen in Deutschland gerade in Zeiten hoher Inflation zunehmend zu schaffen. Ab wann die Schwelle zur Armut überschritten wird, wird hier erklärt. 10.02.2023
Polizei mit über 1000 Einsatzstunden wegen Letzter Generation

Klimaproteste in Baden-Württemberg Polizei mit über 1000 Einsatzstunden wegen Letzter Generation

Die Polizei war im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg 1020 Stunden in Einsätzen, bei denen es um die „Letzte Generation“ ging. Das geht aus einer Anfrage der AfD im Landtag hervor. 08.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de