Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stadtwerke

„Klein-Klein“ zum historischen Klimabeschluss

Klimaneutralität: Stuttgart legt sich auf 2035 fest „Klein-Klein“ zum historischen Klimabeschluss

Bis zum Herbst sollen in der Landeshauptstadt Konzepte vorliegen, mit denen das Ziel erreicht werden kann. Auch die Organisationsstruktur in der Verwaltung ist noch zu klären. 27.07.2022
OB Nopper: in Windkraft und Solaranlagen investieren

Investitionen in Klimaschutz in Stuttgart OB Nopper: in Windkraft und Solaranlagen investieren

Der Gemeinderat will am kommenden Mittwoch das neue Ziel der Klimaneutralität für 2035 festschreiben. Dazu soll auch ein Investitionsbeschluss fallen. Dabei soll viel Geld in Bereiche fließen, für die Stuttgart bisher als Diaspora bekannt ist. 21.07.2022
Diese Vorteile soll der Umzug bringen

Stadtwerke Esslingen Diese Vorteile soll der Umzug bringen

Die Stadtwerke Esslingen fiebern ihrer Umsiedelung in die Neckarwiesen entgegen. Dort soll nicht nur alles neu, sondern vieles auch besser sein. 15.07.2022
Habeck und Städtebund sorgen sich in Gaskrise um Stadtwerke

Gaslieferungen Habeck und Städtebund sorgen sich in Gaskrise um Stadtwerke

Was würde passieren, wenn Putin das Gas nach Deutschland abdreht? Die Szenarien, die der Wirtschaftsminister parat hat, sind teils drastisch. 03.07.2022
Was kommt auf die Gaskunden zu?

Energiekosten in der Region Stuttgart Was kommt auf die Gaskunden zu?

Die Preise für Energie steigen und steigen. Schon jetzt müssen Kunden in der Region für Gas bis zu dreimal mehr bezahlen als im Januar 2020 – und ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht. 01.07.2022
Vier Wohnblöcke sind nun Selbstversorger

Strom-Projekt in Sindelfingen Vier Wohnblöcke sind nun Selbstversorger

Dank Photovoltaik-Anlagen auf ihren Dächern können sich vier Wohnblöcke in der Watzmannstraße in Sindelfingen mit 100 Prozent Ökostrom selbst versorgen. 21.06.2022
Wunsch nach Heizwärme aus dem Abwasserkanal

Energiegewinnung auf den Fildern Wunsch nach Heizwärme aus dem Abwasserkanal

Die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sehen keine Möglichkeit, Energie aus Abwasser zu gewinnen – und dabei wirtschaftlich zu bleiben. Teile des Gemeinderates wollen das Thema trotzdem weiter vorantreiben. 01.06.2022
Strom- und Gasversorgung sind umkämpft

Infrastruktur auf den Fildern Strom- und Gasversorgung sind umkämpft

Das langjährige juristische Tauziehen der Stadt Filderstadt zeigt: Konzessionen für Versorgungsnetze in Kommunen sind heiß begehrt. Warum das so ist und wie die Nachbarstadt Leinfelden-Echterdingen die Sache geregelt hat. 26.05.2022
Streit um Energienetz hinter den Kulissen

Infrastruktur in Filderstadt Streit um Energienetz hinter den Kulissen

Konzessionen für Strom- und Gasnetze sind heiß umkämpft. Paradebeispiel ist Filderstadt, wo seit inzwischen zehn Jahren um die Neuvergabe durch die Stadt gerungen wird – auch vor Gericht. 20.05.2022
Solarmodule entlang der B 29 geplant

Ausbau Fotovoltaik im Remstal Solarmodule entlang der B 29 geplant

Auf Lärmschutzwänden, neben Ein- und Ausfahrten und vielleicht sogar auf einer B-29-Überdachung: Die Stadtwerke Weinstadt, Schorndorf und Schwäbisch Gmünd planen Fotovoltaikanlagen entlang der Bundesstraße. 02.05.2022
Fotovoltaik bekommt neuen Schub

Klimaschutz und Unabhängigkeit Fotovoltaik bekommt neuen Schub

Das Osterpaket der Bundesregierung lässt Landkreis, Kommunen und Stadtwerke frohlocken. Während die öffentliche Hand schon viele Fotovoltaik-Anlagen gebaut oder projektiert hat, sollen neue Anreize auch Potenziale auf privaten Dächern ausschöpfen. 20.04.2022
Keine Preiserhöhung bei Strom und Gas

Stadtwerke Böblingen Keine Preiserhöhung bei Strom und Gas

Die Böblinger Stadtwerke garantieren den Kunden Preisstabilität bis zum Jahresende. Erhöhungen bleiben aus. 11.04.2022
Nachbar für Mann+Hummel gesucht

Industrie in Ludwigsburg Nachbar für Mann+Hummel gesucht

Auf der Brache am Südwesteingang nach Ludwigsburg sollen Ende des Jahres die Bagger anrollen. Was ist geplant? Und warum hat das so lange gedauert? 07.04.2022
Am Ende der Gasleitung liegt Filderstadt

Sicherheit der Versorgung Am Ende der Gasleitung liegt Filderstadt

Die Unsicherheit rund um die Gasversorgung durch Putins Krieg in der Ukraine ist eines der Topthemen. Wie sind die Stadtwerke und die Netzbetreiber auf den Fildern vorbereitet, sollte der Ernstfall eintreten? 04.04.2022
Warum der Energieversorger auf Sonnenkraft setzt

Stadtwerke Schorndorf Warum der Energieversorger auf Sonnenkraft setzt

Mit einem Rundumsorglos-Paket in Sachen Fotovoltaik möchten die Stadtwerke Schorndorf ein neues Geschäftsfeld aufbauen. Das ist auch nötig, weil andere Energiebereiche schwächeln. 08.03.2022
Stadtwerke Esslingen packen die Umzugskisten

Neue Weststadt Stadtwerke Esslingen packen die Umzugskisten

Die Neue Weststadt in Esslingen wächst und gedeiht. Ein klimaneutrales Stadtquartier entsteht. Die Stadtwerke an der Fleischmannstraße packen daher die Koffer und verlassen ihren Stammsitz. Wir zeigen, wo sie ihr neues Domizil haben. 16.03.2022
Gutes Zeugnis für eine angebliche  Niete

Stadtwerke Schorndorf Gutes Zeugnis für eine angebliche Niete

Im Rechtsstreit mit ihrer früheren Vertriebsmanagerin müssen die Stadtwerke Schorndorf über den eigenen Schatten springen. Von fachlichen Mängeln kann offenbar keine Rede sein. 16.03.2022
Sindelfingen soll Windkraft ausbauen

Forderung der Grünen-Fraktion Sindelfingen soll Windkraft ausbauen

Die Fraktion der Sindelfinger Grünen fordert die Stadtwerke Sindelfingen auf, die Planungen für Windkraft voranzutreiben – gerade in Zeiten von Energieunsicherheit. 07.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de