Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stadtrat

Stadtrat
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Stadtrat
Der Anwalt der Stadt geht in den Ruhestand

Esslingen Der Anwalt der Stadt geht in den Ruhestand

Fast 30 Jahre lang hat Otto Blumenstock für die SPD im Esslinger Gemeinderat gesessen. Jetzt zieht sich die Galionsfigur der Sozialdemokraten aus der Kommunalpolitik zurück. Dafür gibt es Gründe. 20.07.2017
Das Urgestein geht nach Sansibar

Kult-Stadtrat aus Waiblingen Das Urgestein geht nach Sansibar

Wer Waiblingen kennt, kennt Frieder Bayer: Mehr als zwei Meter groß, Rauschebart, Friedens- und Umweltaktivist, Stadtrat. Doch jetzt nimmt er seinen Hut – warum, lesen Sie hier. 26.05.2017
Tomaten dürfen auf Grab gepflanzt werden

Kurioser Beschluss in Bayern Tomaten dürfen auf Grab gepflanzt werden

Der Stadtrat von Neuburg an der Donau hat entschieden, dass eine Frau Tomaten auf dem Grab ihrer Großeltern pflanzen darf. Eine CSU-Stadträtin hatte zuvor geschimpft, dass ein Friedhof kein Schrebergarten sei. 30.05.2017
Der Stimmenkönig verlässt den Gemeinderat

Großbottwar Der Stimmenkönig verlässt den Gemeinderat

Nach 18 Jahren legt Stefan Apfelbach sein Amt als Stadtrat und Stellvertretender Bürgermeister nieder. Er ist umgezogen und damit kein Bürger der Stadt mehr. 18.01.2017
Paten für neue Projekte gefunden

Kindergipfel Kinder suchten Paten für ihre Wünsche

Beim Kindergipfel in Stammheim konnten Kommunalpolitiker die Patenschaft für Projekte übernehmen. Die Vorschläge kamen von den Kindern des Bezirks. 21.09.2015
Baugebiete auf der grünen Wiese sind verpönt

Neubauten in der Stadt Baugebiete auf der Wiese verpönt

Die Zeiten, da CDU-Stadträte große neue Baugebiete auf der grünen Wiese forderten, scheinen vorbei zu sein. Auch die CDU hat sich im Stuttgarter Rathaus am 21. April zum Vorrang der Innenentwicklung vor der Außenentwicklung bekannt. Sprich: Trotz großen Wohnungsbedarfs soll in den Ortslagen der Stadtbezirke gebaut werden, nicht in den Außenlagen. 21.04.2015
Startschuss für lange Sanierung

Neuer Wohnraum in Feuerbach Startschuss für lange Sanierung

In Feuerbach entsteht auf der Industriebrache neuer Wohnraum. Die Stadt rechnet mit Kosten von 20 Millionen Euro für die 125 Wohnungen, das Land gibt Zuschüsse. 15.04.2015
Robert Kauderer wird 80

Geburtstag in Bad Cannstatt Robert Kauderer wird 80

In den 38 Jahren seiner politischen Tätigkeit im Bezirksbeirat Bad Cannstatt und im Gemeinderat hat Robert Kauderer alle vier Stuttgarter Oberbürgermeister nach dem Krieg erlebt. Am Samstag wird der Ehrenoberkübler aus Bad Cannstatt 80 Jahre alt. 06.02.2015
Der Sache und nicht des Geldes wegen

Größere Sitzungspauschale Der Sache und nicht des Geldes wegen

Die Stadträte haben ihr Salär erhöht, die Bezirksbeiräte sollen ebenfalls mehr bekommen. Doch die Meinung der meisten geht in dieselbe Richtung: Es geht um das Ehrenamt und nicht um zehn Euro mehr pro Sitzung. 05.12.2014
Ludwigsburger Stadtrat der  Linken vor Gericht

Einspruch gegen Strafbefehl Stadtrat wegen Demo vor Gericht

Der Stadtrat der Linken im Ludwigsburger Gemeinderat, Oliver Kube, hat Ärger mit der Justiz. Er soll am 1. Februar in Stuttgart eine Demonstration von Bildungsplangegnern gestört haben und dafür eine Geldstrafe in Höhe von 300 Euro zahlen. 30.07.2014
Eine Pause von der Politik

Stadtrat aus Möhringen Eine Pause von der Politik

Der Grünen-Stadtrat Peter Svejda ist nichtt mehr zur Wahl angetreten. Er plant eine längere Auslandsreise. Nach seiner Rückkehr wird er ins Berufsleben einsteigen – und auch wieder in die Politik. 09.07.2014
„Wir in Degerloch stehen gut da“

Nachgefragt bei Beate Schiener „Wir in Degerloch stehen gut da“

Beate Schiener von den Bündnisgrünen hat bisher vor allem Degerlocher Interessen im Gemeinderat vertreten. Nun könnte es sein, dass sie künftig auch den Stadtbezirk Sillenbuch für ihre Fraktion betreut. 05.06.2014
Botnanger wollen ihr Tierheim retten

Finanzierungsprobleme Botnanger wollen ihr Tierheim retten

Dem Tierschutzverein geht das Geld aus. Stadträte stellen eine stärkere Beteiligung der Stadt in Aussicht. 23.05.2013
Ideen der Jugendräte inspirieren Stadträte

Jugendrat Vaihingen Ideen der Jugendräte inspirieren Stadträte

Der verdreckte Rohrer See und der Mangel an Bolzplätzen im Ortskern treibt nicht nur die Mitglieder des Jugendrats um. Die Vaihinger Betreuungsstadträte haben sich der Probleme des Nachwuchses angenommen. 11.03.2013
SPD denkt an die   grünen Rappenäcker

Sonnenberg SPD denkt an die grünen Rappenäcker

Die Sozialdemokraten drängen in einem Antrag darauf, einige Landschaftsschutzgebiete auszuweiten. 07.03.2013
Im Rotwildpark gehen die  Lichter aus

S-West Im Rotwildpark gehen die Lichter aus

Die Beleuchtung an der Landstraße 1180 soll im Frühjahr abgeschaltet werden. 20.02.2013
Vorschläge für den Doppelhaushalt

Jugendrat Feuerbach Vorschläge für Doppelhaushalt

Bei der nächsten Sitzung des Jugendrates am 20. Februar geht es unter anderem um den Bürgerhaushalt und das Höhenfreibad Killesberg. 13.02.2013
Ein Erholungsgebiet mit Geschichte

Bad Cannstatt Ein Erholungsgebiet mit Geschichte

Für 800 000 Euro wird der zweite Teil des Travertinparks zur Grünanlage umgestaltet. 23.01.2013
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de