Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stadtmuseum Bad Cannstatt

Stadtmuseum Bad Cannstatt
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Stadtmuseum Bad Cannstatt
Kakteen als Forschungsobjekte

Ausstellung im Stadtmuseum Bad Cannstatt Kakteen als Forschungsobjekte

Im Stadtmuseum Bad Cannstatt ist die neue Ausstellung dem Cannstatter Alwin Berger gewidmet. Er war von 1915 bis 1922 Königlicher Hofgartendirektor der Wilhelma. 30.10.2018
An Neujahr geöffnet

Stadtmuseum in Bad Cannstatt An Neujahr geöffnet

Noch bis zum 10. Januar ist die Schau „Ein Demokrat im Widerstand – in Gedenken an Fritz Elsas“ im Stadtmuseum Bad Cannstatt zu sehen. Geöffnet ist auch an Neujahr. 29.12.2015
Öffnungszeiten an den Feiertagen

Bäder und Museen in Bad Cannstatt Öffnungszeiten an den Feiertagen

Während an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag die meisten Einrichtungen geschlossen sind, bieten Museen und Bäder in Bad Cannstatt am zweiten Weihnachtstag und während der Weihnachtsferien die Möglichkeit für einen Ausflug. 22.12.2015
Kurator führt durch die Schau

Stadtmuseum Bad Cannstatt Kurator führt durch die Schau

Die familiäre Verwurzelung des Politikers und Widerstandskämpfers Fritz Elsas in Cannstatt ist Thema der aktuellen Sonderausstellung im Stadtmuseum Bad Cannstatt. Am Sonntag führt Kurator Olaf Schulze durch die Schau. 19.11.2015
Ausstellung ist geöffnet

Stadtmuseum in Bad Cannstatt Ausstellung ist geöffnet

Das Stadtmuseum Bad Cannstatt ist am Samstag und Sonntag geöffnet. Gezeigt wird die Ausstellung „Fritz Elsas – ein Demokrat im Widerstand“, welche die Lebensstationen des in Bad Cannstatt geborenen Politikers aufzeigt. 01.10.2015
Mammuts und Musik

Veranstaltungen in Bad Cannstatt Mammuts und Musik

In der kurzen Woche ist Zeit für Kultur und Musik. Unter anderem ist im Stadtmuseum die neue Schau über Fritz Elsas zu sehen und im Museum am Löwentor geht es um Mammuts. Konzerte für jeden Musikgeschmack stehen ebenfalls auf dem Programm. 07.05.2015
Ein Demokrat im Widerstand
Bilder

Ausstellung in Bad Cannstatt Ein Demokrat im Widerstand

Viele kennen die Fritz-Elsas-Straße, wenige deren in Bad Cannstatt geborenen Namensgeber. Eine neue Ausstellung im Stadtmuseum Bad Cannstatt zeigt in Text und Bild, wer der erfolgreiche Politiker war, der von den Nazis 1933 entmachtet und 1945 wegen seiner Rolle im Widerstand ermordet wurde. 06.05.2015
Ateliers, Sekt und Kabarett

Lange Nacht der Museen Ateliers, Sekt und Kabarett

Auch in Bad Cannstatt gibt es bei der Langen Nacht der Museen viel zu entdecken. Zum ersten Mal mit dabei sind unter anderem die Theaterwerkstatt Weese und das Stadtmuseum Bad Cannstatt. 12.03.2015
Silvesterparty und Stadtmuseum

Veranstaltungen in Bad Cannstatt Silvesterparty und Stadtmuseum

Wer noch nach einer Party für den Jahreswechsel sucht, könnte im Club Zollamt fündig werden. Doch in dieser Woche steht in Bad Cannstatt auch ein Quiz-Abend und Geschichte auf dem Programm. 19.12.2014
Am zweiten Weihnachtstag geöffnet

Stadtmuseum Bad Cannstatt Am zweiten Weihnachtstag geöffnet

Das Stadtmuseum Bad Cannstatt ist am zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr geöffnet. Zu sehen ist die Schau „Der Erste Weltkrieg und Cannstatt – eine Spurensuche“, der Historiker Olaf Schulze steht für Fragen zur Verfügung. 22.12.2014
Spurensuche im Stadtbezirk
Bilder

Stadtmuseum Bad Cannstatt Spurensuche im Stadtbezirk

Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Sommer des Jahres 1914 hatte auch unmittelbar Folgen für den Stadtbezirk Bad Cannstatt. Damit beschäftigt sich die aktuelle Schau im Stadtmuseum. Dargestellt ist unter anderem, an welchen Orten im Bezirk diese sich zeigten. 22.10.2014
Cannstatter Schicksale

Erster Weltkrieg in Bad Cannstatt Cannstatter Schicksale

Nach wenigen Wochen gefallen oder mit einer völlig anderen Sicht auf die Gesellschaft heimgekehrt: Wie die Menschen in Bad Cannstatt den Ersten Weltkrieg erlebten und welche Schicksale sich in den Familien abspielten, ist Thema der aktuellen Ausstellung im Stadtmuseum. 25.08.2014
Auf Thaddäus Trolls Spuren
Video Bilder

Spaziergang in Bad Cannstatt Auf Thaddäus Trolls Spuren

Am Thaddäus-Troll-Platz mit der Entaklemmer-Statue ist es am offensichtlichsten. Doch auch in vielen anderen Stadtteilen hat der Cannstatter Schriftsteller, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, Spuren hinterlassen. 11.06.2014
Öffnungszeiten an Pfingsten

Stadtmuseum Bad Cannstatt Öffnungszeiten an Pfingsten

Bücher, Bilder und persönliche Erinnerungstücke eines berühmten Cannstatters sind zurzeit im Stadtmuseum zu sehen. Die Ausstellung „Thaddäus Troll. Zum 100. Geburtstag“ kann am Pfingstwochenende samstags, sonntags und montags besichtigt werden. 05.06.2014
Ausstellung an Ostern geöffnet

Stadtmuseum in Bad Cannstatt Ausstellung an Ostern geöffnet

Persönliche Erinnerungsstücke aus Privatbesitz, noch nie zuvor gezeigte Fotografien und natürlich Bücher werden anlässlich des 100. Geburtstags Thaddäus Trolls zurzeit im Stadtmuseum gezeigt. Geöffnet ist auch an Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag. 16.04.2014
Thaddäus Troll ganz privat

Stadtmuseum in Bad Cannstatt Thaddäus Troll ganz privat

Eine Schreibmaschine namens Erika und eine gestopfte Strickjacke: Zum 100. Geburtstag des Cannstatter Schriftstellers zeigt das Stadtmuseum Bad Cannstatt noch nie zuvor ausgestellte Exponate. Die Schau ist am Mittwoch zum ersten Mal geöffnet, die Presse durfte schon vorab einen Blick in die Klösterlescheuer werfen. 11.03.2014
Klösterle hoch drei

Vortrag in Bad Cannstatt Klösterle hoch drei

Das Beginenwesen früher und heute ist Thema eines Vortrags der Historikerin Claudia Weinschenk. Beginn ist am Donnerstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr im Stadtmuseum Bad Cannstatt. 16.10.2013
Wenn die Schuhe von Giovane Elber abgegeben werden
Bilder

Ausstellung in Bad Cannstatt Wenn Elbers Schuhe abgegeben werden

Die Ausstellung "Wie der Fußball nach Württemberg kam" im Stadtmuseum Stuttgart-Bad Cannstatt wird regelmäßig um historische Leckerbissen erweitert - nun gehören auch ein altes Fotoalbum und die Kickstiefel von Ex-VfB-Torjäger Giovane Elber zur Schau. 16.06.2013
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de