Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stadtmuseum

In den Fruchtkasten kommen ein Café und ein Regionalmarkt

Museumssanierung in Herrenberg In den Fruchtkasten kommen ein Café und ein Regionalmarkt

Luftiger, heller, offener, so soll das Herrenberger Stadtmuseum im ehemaligen Getreidespeicher künftig aussehen. Dazu wurde eine Himmelsleiter gebaut. Außerdem kommt neues Leben ins alte Gemäuer. 08.07.2021
Schönheit im Spiegel der Zeit

Ausstellung in Ditzingen Schönheit im Spiegel der Zeit

Was ist schön? Eine neue Schau zeigt, wie sich das Schönheitsideal im Lauf der Jahrhunderte wandelte und welchen Einfluss die Industrie dabei hat. 25.05.2021
Schnäbel aus Entenhausen und  der Welt

Donald-Duck-Sammler bestückt Ausstellung in Leinfelden-Echterdingen Schnäbel aus Entenhausen und der Welt

Martin Wacker hat über Jahrzehnte eine riesige Donald-Duck-Sammlung aufgebaut. Jetzt verleiht der Karlsruher einen Teil seines Schatzes nach Leinfelden-Echterdingen, wo er ab Mitte Mai in der Ausstellung „Entenhausen war in Stetten“ zu sehen sein wird. 19.04.2021
Ein Kleinod namens Kulturkiosk
Bilder

Neues Projekt des Stadtmuseums in Gerlingen Ein Kleinod namens Kulturkiosk

Die Leiterin des Gerlinger Stadtmuseums setzt in einem Nebengebäude eine spontane Idee um. Dabei verbindet sie gleich mehrere Aspekte in dem neuen Projekt in einem Raum um, dessen Tage längst gezählt sind. Oder vielleicht doch nicht? 24.03.2021
Die Hanna  aus dem Stuttgarter Osten kleidete die Dame

Serie Firmengeschichten Die Hanna aus dem Stuttgarter Osten kleidete die Dame

Bis zu 1500 Menschen arbeiteten bis in die 1960er Jahre hinein an eigenen Modelinien bei der Strickwarenfabrik Kübler im Stuttgarter Osten. Das Stadtmuseum erinnert an diese wie an andere einstmals berühmte Stuttgarter Firmen – wir stellen einige von ihnen vor. 29.01.2021
Wie geht es weiter im Streit um den König?

Stuttgarter Denkmal für Wilhelm II. Wie geht es weiter im Streit um den König?

Experten haben bei einem virtuellen Treffen leidenschaftlich die Bedeutung des letzten württembergischen Monarchen diskutiert. Nun hat auch die Öffentlichkeit die Chance, sich mit Positionen und Argumenten einzubringen. 19.03.2021
Esslinger Kultur wagt erste Schritte zurück zur Normalität

Einrichtungen öffnen mit Einschränkungen Esslinger Kultur wagt erste Schritte zurück zur Normalität

Seit Wochen sind die Kultureinrichtungen geschlossen. Einen Lichtblick gibt es nun in Esslingen: Dort wagen Stadtmuseum, Schreiber-Museum, die Galerie Villa Merkel und das Stadtarchiv behutsame Öffnungen nach Voranmeldung und für streng begrenzte Besucherzahlen. Den Anfang hat die Stadtbücherei gemacht. 11.03.2021
Nazis überwachten die  Bevölkerung lückenlos

Objekt des Monats in Sindelfingen Nazis überwachten die Bevölkerung lückenlos

Das Stadtmuseum Sindelfingen zeigt, wie die Nationalsozialisten vor 80 Jahren in jeden Lebensbereich eingriffen. 03.02.2021
Die Cannstatter Museumschefin bleibt optimistisch

Bilanz des ersten Coronajahrs Die Cannstatter Museumschefin bleibt optimistisch

Die Corona-Pandemie hat für ein eingeschränktes Museumsleben gesorgt. Dennoch zieht die Leiterin des Stadtmuseums Christiane Sutter eine positive Bilanz der Ausstellungen, die stattfinden konnten. 13.01.2021
Ist  Frieden  machbar?

Neue Ausstellung in Ludwigsburg Ist Frieden machbar?

Eine neue Ausstellung im Stadtmuseum Ludwigsburg stellt grundsätzliche Fragen – zunächst allerdings nur virtuell. 07.12.2020
Bestrickende Blumen

Historische Schätze Bestrickende Blumen

Frivol, frech, fröhlich, frei – so präsentiert sich ein Werbeaufsteller aus den 1950er Jahren. Esslinger Wolle wird darauf mit Charme und Eleganz angepriesen. Doch hinter der leichtlebigen Darstellung verbirgt sich eine ausgeklügelte Marketing-Strategie. Und ein Stück wichtige Esslinger Industriegeschichte. 03.11.2020
Der Charme des kleinen Glücks

Neue Ausstellung in Gerlingen Stadtmuseum wird zum Rummelplatz

Das Stadtmuseum Gerlingen wird zum Rummelplatz. Im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung steht eine landesweit agierende Familie, die ihre Wurzeln in Gerlingen und Leonberg hat. 21.10.2020
Huldigung eines besonderen Kleidungsstücks

Ausstellungs-Eröffnung in Fellbach Huldigung eines besonderen Kleidungsstücks

Im Fellbacher Rathaus wird die Ausstellung „Das kleine Schwarze“ eröffnet, die im Stadtmuseum zu sehen ist. 04.10.2020
Die Stadt im ständigen Wandel

Ausstellung im Göppinger Stadtmuseum Die Stadt im ständigen Wandel

Radierungen und Aquarelle, Lithographien und Zeichnungen – die Ausstellung „Göppingen mit Künstleraugen gesehen“ zeigt Ansichten aus den vergangenen 350 Jahren – und bietet damit eine Gelegenheit, die Stadt mit anderen Augen zu sehen. 20.08.2020
Ein zweites Denkmal für König Wilhelm II.

Erinnerung in S-Mitte Ein zweites Denkmal für König Wilhelm II

Die ehemalige Leiterin der Stadtbibliothek Hannelore Jouly ist bei der Sendung „Stadtpalais Live“ zu Gast. Sie bringt eine überraschende Lösung für die Diskussion um den Standort der Wilhelmstatue ins Gespräch. 04.05.2020
Stadtmuseum lädt zum digitalen Kulturtrip

Kultur in Stuttgart-Mitte Stadtmuseum lädt zum digitalen Kulturtrip

Die Einrichtung will die von der Corona-Epidemie erzwungene Schließung des Stadtpalais für die Besucher mit zahlreichen digitalen Angeboten überbrücken. 19.03.2020
So kreativ trotzt das Stadtpalais dem Veranstaltungsverbot

Coronavirus in Stuttgart So kreativ trotzt das Stadtpalais dem Veranstaltungsverbot

In der Corona-Krise macht das Stuttgarter Stadtmuseum aus der Not eine Tugend. Anstatt sich unter die Menschenmassen zu mischen können Interessierte die neue Ausstellung auf andere Weise sehen. 12.03.2020
Asylangebot für Wilhelm II.

Debatte um den „Bürgerkönig“ Asylangebot für Wilhelm II.

Die (Zurück-)Versetzung des Denkmals für den letzten württembergischen König, Wilhelm II., im Stadtpalais ist in der Stadtgesellschaft umstritten. Jetzt gibt es einen Kompromissvorschlag. 03.03.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de