Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Stadtmuseum

Stadtmuseum
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Stadtmuseum
Der Stolz der Sänger in alter Schönheit

Liederkranz Mettingen Der Stolz der Sänger in alter Schönheit

Tradition wird im Liederkranz Mettingen großgeschrieben. Zwei historische Fahnen aus den Jahren 1841 und 1849, die für den Stolz der Sänger auf ihren Verein stehen, wurden nun aufwendig restauriert. Künftig werden sie im Esslinger Stadtmuseum zu sehen sein. 27.01.2023
Das Stadtmuseum soll bald saniert werden

Entschluss in Schorndorf Das Stadtmuseum soll bald saniert werden

Der Gemeinderat in Schorndorf hat entschieden, das Stadtmuseum an seinem Platz in der Schorndorfer Mitte zu belassen und das marode Gebäude zu sanieren. Falsche Farbe hat Schäden am Fachwerk verursacht. 29.12.2022
Stadtmuseum bleibt am Kirchplatz

Stadtmuseum in Schorndorf Stadtmuseum bleibt am Kirchplatz

Der Gemeinderat in Schorndorf hat mehrheitlich entschieden, das Stadtmuseum an seinem Platz in der Schorndorfer Mitte zu belassen und das marode Gebäude mit der Hausnummer 7 zu sanieren. Der Antrag, das Museum vorübergehend zu schließen, wurde abgelehnt 29.12.2022
Miniaturbäder als Spiegel der Zeit

Sonderausstellung in Ebersbach Miniaturbäder als Spiegel der Zeit

Bis zum 5. März zeigt das Stadtmuseum Ebersbach (Kreis Göppingen) die Ausstellung „In meiner Badewanne bin ich Kapitän“ mit Miniaturbädern des Eislinger Sammlers Roland Schmitt – ein heißer Tipp für kalte Tage. 27.12.2022
Ein Boxmantel für Charlie Graf

Ausstellung in Fellbach Ein Boxmantel für Charlie Graf

Marco Blazevic stammt aus Oeffingen und arbeitet als Modedesigner in den Niederlanden. Im Fellbacher Stadtmuseum ist nun ein von ihm kreierter Boxmantel ausgestellt. 24.11.2022
Eine zweite Chance für alte Kleidung

Stadtmuseum Fellbach Eine zweite Chance für alte Kleidung

Eine neue Ausstellung im Stadtmuseum greift das Thema Nachhaltigkeit in der Mode auf. Es geht in „Neu eingefädelt“ auch um die Wiederverwertung von Kleidungsstücken. Dabei zeigt sich, dass alte Techniken eine Renaissance erleben. 22.11.2022
Das Geschenk zum Jubiläum muss warten
Bilder

100 Jahre Städtische Sammlung Kirchheim Das Geschenk zum Jubiläum muss warten

Das Kirchheimer Stadtmuseum feiert 100-jähriges Bestehen. Die Sammlung ist mit mehr als 15 000 Objekten sehr umfangreich. Viel Platz zum Präsentieren gibt es aber nicht, denn die Sanierung des Kornhauses zieht sich hin. 16.11.2022
Wie ein Tüftler  Fahrradhistorie wieder lebendig macht
Bilder Video

Ausstellung in Wendlingen Wie ein Tüftler Fahrradhistorie wieder lebendig macht

Der 88-jährige Ewald Dubb hat fast alle Vorgänger des modernen Fahrrads originalgetreu nachgebaut. 2002 war er sogar bei der Steuben-Parade in New York dabei. Hier erzählt er, wie er zu Bauteilen kommt, die es eigentlich gar nicht mehr gibt. 28.10.2022
Vom Goldberg-Gymnasium in den Russlandkrieg

Reihe „Vor 80 Jahren – Sindelfingen im Krieg“ Vom Goldberg-Gymnasium in den Russlandkrieg

Monatlich dreht das Stadtmuseum und das Stadtarchiv die Zeit in Sindelfingen die Zeit um 80 Jahre zurück. Diesmal erzählt ein Abiturient des Goldberggymnasiums, das 1942 Adolf-Hitler-Schule hieß, von seinen Erfahrungen im Russlandfeldzug. 28.10.2022
Diskussion über Zukunft des Stadtmuseums

Kultur in Bad Cannstatt Diskussion über Zukunft des Stadtmuseums

Der Bezirksbeirat Bad Cannstatt hat in einem Antrag einen Bericht darüber verlangt, wie die Stadt die Einrichtung weiterhin unterstützt. 10.10.2022
Blick in eines der  ältesten Wohnhäuser

Böblingen Blick in eines der ältesten Wohnhäuser

Beim Tag des offenen Denkmals kann auch die Scheune des Gebäude in der Unteren Gasse 9 in Böblingen besichtigt werden. Viele Bürger nutzen die Gelegenheit und wollen wissen, wie das Haus in ein Stadtmuseum umgewandelt werden kann. 12.09.2022
Die bunten Farben des Jazz bleiben lebendig

Esslingen ehrt Eberhard Weber Die bunten Farben des Jazz bleiben lebendig

Der Bassist Eberhard Weber war auf den Bühnen dieser Welt zuhause, doch er blieb Esslingen stets verbunden. Das Stadtmuseum und der Verein Deutsches Jazzmuseum haben ihn mit einer Ausstellung gewürdigt, die nun in einem Buch dokumentiert wurde. 29.07.2022
Eine Leiter wird zum Streitobjekt

Neues Objekt im Stadtmuseum Esslingen Eine Leiter wird zum Streitobjekt

Eine Drei-Farben-Leiter wird von Dienstag an im Esslinger Stadtmuseum gezeigt. Die Sprossen sind rot, grün und gelb bemalt. Warum? Nun, die Steighilfe kommt bei einem traditionsreichen, liebenswerten Brauch zum Einsatz, der in diesem Jahr Jubiläum feiert 01.07.2022
Am Tresen fängt ein Stück Zuhause an

Kneipentour im Esslinger Stadtmuseum Am Tresen fängt ein Stück Zuhause an

Wirtshäuser sind Orte der Gastlichkeit, im besten Fall sind sie zudem soziale Treffpunkte, wo Geselligkeit und Privatheit möglich sind. Die Ausstellung „Kneipentour“ im Esslinger Stadtmuseum blickt zurück in die Geschichte der örtlichen Gastronomie. 01.07.2022
Mit dem Tablet die Geschichte erkunden

Museumsquiz im Sindelfinger Stadtmuseum Mit dem Tablet die Geschichte erkunden

Das Stadtmuseum Sindelfingen kann von nun auch mit einem digitalen Museumsquiz entdeckt werden. Am Ende der rund fünfzigminütigen Tour gibt es einen kleinen Preis. 20.06.2022
Auf den Knacks kommt es an

Gurken-Verköstigung im Esslinger Stadtmuseum Auf den Knacks kommt es an

Essiggurke ist nicht gleich Essiggurke, lernt man bei einer von der Firma Hengstenberg angebotenen Verköstigung im Stadtmuseum Esslingen – und dass „Made in Esslingen“ nicht nur Schmackhaftes zu bieten hat. 24.05.2022
Literatursommer mit Mörikes Schustergesellen Seppe

Kultur in Nürtingen Literatursommer mit Mörikes Schustergesellen Seppe

Alle Generationen soll der Literatursommer in Nürtingen ansprechen – mit einer Mörike-Spurensuche beteiligt sich die Stadt an dem landesweiten Projekt. 22.04.2022
Alter Kuhstall wird zum Ausstellungsraum

Stadtmuseum in Wendlingen Alter Kuhstall wird zum Ausstellungsraum

Die Wendlinger Drittelscheuer ist als letzter Teil des unter Denkmalschutz stehenden Gebäude­ensembles des Wendlinger Stadtmuseum saniert worden. 22.04.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de