Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. S
  3. Stadtleben

Stadtleben
Neue Pächter aus den eigenen Reihen

Szenebar Eisbär in Esslingen Neue Pächter aus den eigenen Reihen

Esslingens einziger Heavy-Metal-Bar steht ein Umbruch bevor. Der aktuelle Pächter hört im Juli auf. Wir haben mit den Nachfolgern Jan Ihmels und Svenja Küttenbaum gesprochen. 27.05.2025
Esslingens unnötigster „Laden“?

Schlimmer als Leerstand Esslingens unnötigster „Laden“?

Viele beklagen die Leerstände in Esslingens Innenstadt. Bei einem Automaten-Geschäft muss man sich allerdings fragen: Ist das wirklich besser? 19.05.2025
Eastfilly Festival in Ostfildern – Sound jenseits ausgetretener Pfade

Psychedelic im Zentrum Zinsholz Eastfilly Festival in Ostfildern – Sound jenseits ausgetretener Pfade

Das neunte Eastfilly Festival im Zentrum Zinsholz punktet am 23. und 24. Mai mit internationalen Bands und regionalem Nachwuchs. 21.05.2025
Kommerz in liebevoller Tradition – Wie stehen Esslinger zum Muttertag?

Muttertag in Esslingen Kommerz in liebevoller Tradition – Wie stehen Esslinger zum Muttertag?

Der Einzelhandel freut sich auf den 11. Mai. Vor allem die Blumenhändler, die quasi die Mütter des Muttertags sind. Die Tradition kommt aber vor allem bei jüngeren Erwachsenen in Esslingen nicht mehr so gut an, selbst bei manchen Müttern nicht. 07.05.2025
Myra Melford kommt mit ihrem Quartett in die Dieselstraße

Internationale Jazzgröße in Esslingen Myra Melford kommt mit ihrem Quartett in die Dieselstraße

Die US-Pianistin Myra Melford zählt zu den profiliertesten Jazzerinnen der Gegenwart. Ob solo oder mit einem ihrer Ensembles – sie ist in den wichtigsten internationalen Clubs zuhause. Nun gastiert sie mit ihrem Lux Quartett in der Esslinger Dieselstraße. 20.03.2025
Was macht Esslinger glücklich? – „Wir haben ja eine Ellenbogengesellschaft“

Umfrage in Esslingen Was macht Esslinger glücklich? – „Wir haben ja eine Ellenbogengesellschaft“

Natur, Frieden, Familie und Ehrenamt – wir haben Esslinger gefragt, was sie glücklich macht und was es braucht, um vielleicht noch glücklicher zu werden. 20.03.2025
Klösterle hoch drei

Bad Cannstatt Klösterle hoch drei

Das so genannte "Beginenwesen" spielte früher auch in Bad Cannstatt eine Rolle. Historiker haben sich ausführlich mit dem lokalgeschichtlichen Thema beschäftigt. 16.10.2013
Kirchheimer  Innenstadt wird zur Musikmeile

Bands und DJs an 40 Orten Kirchheimer Innenstadt wird zur Musikmeile

Bei der Kirchheimer Musiknacht an diesem Samstag treten 62 Bands und DJs an 40 Orten in der Stadt auf. Von besinnlichen Tönen über Wortakrobatik, elektronischen Beats und Liedermacherhymnen bis hin zu Rockmusik und groovigen Pop-Sounds ist alles dabei. 03.06.2024
Frühlingsgefühle am Marienplatz

Stuttgarter Stadtleben Frühlingsgefühle am Marienplatz

Die Kastanienbäume blühen, im Hundeladen gibt’s heut Hühnerherzen, und die jungen Menschen nehmen Substanzen. Ein Mainachmittag am Stuttgarter Marienplatz. 06.05.2024
Schnäppchen-Schatzsuche liegt im Trend

Nachtflohmarkt und Amore-Vintage in Stuttgart Schnäppchen-Schatzsuche liegt im Trend

Gleich zwei Flohmärkte lockten am Samstag die Massen an. Im Studio Amore und in den Wagenhallen konnten Besucher:innen stöbern, feilschen und Schnäppchen ergattern. Wir haben uns dort umgeschaut. 06.03.2024
Barclay James Harvest gastiert in Esslingen

Kultband im Neckar Forum Barclay James Harvest gastiert in Esslingen

Mit Barclay James Harvest feat. Les Holroyd kommt eine Kultband der 1970er, 80er und 90er Jahre nach Esslingen. Mit melancholischem Classic-Rock und esoterischen Klängen machten sie sich zahlreiche Fans. 15.02.2024
Jusos starten Kampagne für Cannabis-Modellstadt Esslingen

Cannabis-Legalisierung Jusos starten Kampagne für Cannabis-Modellstadt Esslingen

Die Jusos in Esslingen wollen, dass Esslingen Vorzeigestadt der Cannabis Legalisierung wird. Dafür haben sie eine Petition gestartet. Wie groß sind die Erfolgsaussichten? 27.11.2023
In der Villa Vintage schließt sich der Kreislauf

Secondhandkleidung in Esslingen In der Villa Vintage schließt sich der Kreislauf

Larissa Schmidt hat in der Esslinger Altstadt einen Secondhandladen für Damen- und Kindersachen eröffnet. Ihr geht es vor allem ums Thema Nachhaltigkeit. Vintage ist immer mehr im Kommen. 20.11.2023
„Stadtleben hinterlässt sogar Spuren im Gehirn“

Stressforscher Mazda Adli „Stadtleben hinterlässt sogar Spuren im Gehirn“

Stadtleben ist eng, laut und für einige einsam. Im Interview erklärt Professor Mazda Adli, warum Städter ein größeres Risiko haben, an Depression zu erkranken, kritisiert Bausünden in deutschen Innenstädten und lobt breite Bürgersteige. 27.03.2023
Rotenhan bringt Freude zu Geflüchteten  ins Containerdorf

Neuhausener Narren besuchen Flüchtlinge Rotenhan bringt Freude zu Geflüchteten ins Containerdorf

Die närrische Zeit mit ihren wilden Bräuchen kennen Geflüchtete meist nicht. Deshalb machen Hästräger Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern damit vertraut. 15.02.2023
Ein ganzes Leben mit einem halben Hund

Hunde-Sharing in Esslingen Ein ganzes Leben mit einem halben Hund

Ein Leben mit oder ohne Vierbeiner? Diese Sinnfrage ist obsolet, seit das Teilen gesellschaftsfähig ist. Aus dem Alltag einer Labradormischung mit zwei Frauchen. 11.11.2022
Hedelfingen ans Wasser rücken

Stadtleben im Hafen Hedelfingen ans Wasser rücken

100 Studierende der Hochschule in Darmstadt zerbrachen sich eine Woche lang in Hedelfingen den Kopf, wie der Ort wieder näher an den Neckar gebracht werden kann. Entstanden sind Visionen von einem Stadtbezirk mit besserem Zugang ans Wasser. 21.11.2022
Immer mitten drin im Stadtgeschehen

Stuttgarter Stadtkind Immer mitten drin im Stadtgeschehen

Man wächst und wächst und wächst: Beim VHS-Pressecafé stellt die Leiterin des Stadtkind-Teams, Carina Kriebernig, den erfolgreichen digitalen Kanal für das Stadtleben vor. 22.07.2022
Zwei Jahre ohne Schaukeln

Unbrauchbare Spielplätze in Stuttgart Zwei Jahre ohne Schaukeln

Muss ein Spielgerät auf einem Spielplatz erneuert werden, dauert es von der Bewilligung der Gelder bis zum Austausch in der Regel Jahre. Eine Ewigkeit in einem Kinderleben. 24.06.2021
Hunger auf Stuttgart!

Das Stadtleben kehrt zurück Hunger auf Stuttgart!

Nach Monaten des Lockdowns genießt die Stadt den Zauber des Neuanfangs. Er bietet auch die Chance, manches neu und anders zu denken, kommentiert Lokalchef Jan Sellner. 11.05.2020
Kontaktsperre zeigt Wirkung in der Stadt

Coronavirus in Stuttgart Kontaktsperre zeigt Wirkung in der Stadt

Die Innenstadt und Ausflugsorte sind im Vergleich zu sonst recht verwaist am Wochenende. Trotz des schönen Wetters halten sich die meisten Menschen an die Kontaktsperre und sind nur allein oder zu zweit unterwegs. Andrang herrscht stattdessen in den Baumärkten. 04.04.2020
Der behördliche Schwergang muss  aufhören

Fridas Pier am Neckar Der behördliche Schwergang muss aufhören

Der behördliche Schwergang bei der Genehmigung der Veranstaltungsschiffe am Neckar sollte rasch beendet werden. Die Behörden müssen mit den Betreibern nach Lösungen suchen, fordert unser Redakteur Thomas Durchdenwald. 18.09.2018
Wo kommen all diese Menschen her?

Sommer in Stuttgart Wo kommen all diese Menschen her?

Im Sommer ist’s in Stuttgart auch dann voll, wenn keine Feste gefeiert werden – lustwandeln wir gemeinsam durch die Stadt. 26.07.2019
Florian Rudy hat den Draht ins WM-Quartier

Bruder von Sebastian Rudy Florian Rudy hat den Draht ins WM-Quartier

Florian Rudy drückt seinem Bruder Sebastian, dem Ex-VfB- und aktuellen FC Bayern-Spieler, von Stuttgart aus die Daumen. Bei seinem Besuch in der Redaktion Stadtleben haben wir mit ihm gesprochen. 15.06.2018
352 Kicker in unserer „Stadtleben“-Redaktion

Ausstellung in S-Mitte 352 Kicker in unserer „Stadtleben“-Redaktion

Auch an der Geißstraße im Herzen Stuttgarts regiert jetzt König Fußball: das BHZ stellt in unserer Redaktion seine pfiffigen Fußball-Männle aus. 14.06.2018
Gegen jedes Leiden sprudelt eine Quelle

Kurleben in Bad Cannstatt Gegen jedes Leiden sprudelt eine Quelle

24-stündige Badekuren und adelige Gäste aus aller Welt: „Bad Cannstatt vor hundert Jahren“ lautet der Titel eines kleinen Heftleins. Es schildert die Geschichte Bad Cannstatts als Kur- und Badestadt. 31.08.2016
Espresso hilft in allen Lagen

Italienerin in Bad Cannstatt Espresso hilft in allen Lebenslagen

Ohne Kaffee ist nichts los in Italien: Das koffeinhaltige Gebräu gehört mehrmals täglich auf den Speiseplan, wichtig ist neben dem Geschmack auch die Optik mit der perfekten Crema. 10.05.2017
Ein Stadtbezirk mit vielen Gesichtern

Ein Stück Cannstatt Ein Stadtbezirk mit vielen Gesichtern

Römische Siedlung, glanzvoller Kurort und zeitweilig verrufenes Ghetto: Zum Abschluss der Serie „Ein Stück Cannstatt“ werfen wir einen Blick zurück auf 18 Stadtteil-Portraits. 03.05.2017
Ehrenplatz für den Travertin

Kunst in Bad Cannstatt Ehrenplatz für den Travertin

Zum 90-jährigen Bestehen der Freien Kunstschule wurden drei Stelen enthüllt. Sie zeigen, wie aus unterschiedlichen Materialien ein neues Ganzes entstehen kann. 02.05.2017
Zehn Jahre Hilfen für  Familien

Atrium in Bad Cannstatt Zehn Jahre ambulante Hilfen für Familien

Kein Fall mehr für den Kinderschutz: Im Atrium am Cannstatter Römerkastell finden Familien und Alleinerziehende individuelle und wohnortnahe Unterstützung. 25.04.2017
Ein Turm für Tauben

Tierschutz in Bad Cannstatt Ein Turm für Tauben

Im Herbst soll am Seilerwasen ein neues Zuhause für die Vögel errichtet werden. 24.04.2017
So lernen Schausteller-Kinder auf der Wasenschule

Frühlingsfest in Stuttgart So lernen Schausteller-Kinder auf der Wasenschule

Schule mal anders: In der Wasenschule betreuen 15 ehrenamtliche Bildungspaten den Schausteller-Nachwuchs auf dem Cannstatter Wasen. Individualität ist der Schlüssel zum Erfolg. 13.04.2017
US-General preist Kunst als kulturelles Band

Ausstellung in Bad Cannstatt US-General preist Kunst als kulturelles Band

Major General Mark L. Loeben prägt die Vernissage zur deutsch-amerikanischen Kunstschau im Rathaus in Bad Cannstatt und nennt die Ausstellung „ein Symbol für eine große Partnerschaft von gleichgesinnten Alliierten“. 12.04.2017
Die Schule macht den Anfang

Ein Stück Cannstatt Die Schule macht den Anfang

In der Serie „Ein Stück Cannstatt“ stellen wir alle 18 Stadtteile vor. Heute ist die Altenburg dran. Während viele Familien seit Jahrzehnten im Stadtteil leben, sind die Geschäfte nach und nach verschwunden. 29.03.2017
Zehn Jahre Malatelier: Offen und frei

Jubiläum in Bad Cannstatt Zehn Jahre Malatelier: Offen und frei

Claudine Geils hat das Malatelier 3F ins Leben gerufen. Nun ist Vernissage für die Jubiläumsausstellung. Freiheit leitet die Gruppe, die offen ist für alle Generationen und künstlerischen Ideen. 05.04.2017
Gesegnete Zweige und Ostertauben

Italienerin in Bad Cannstatt Gesegnete Zweige und Ostertauben

Zum Osterfest gehören in Italien Prozession, Gottesdienst und natürlich feines Essen. Besonders beliebt: Riesige, bunte Ostereier, die mit anderen Süßigkeiten gefüllt sind. 21.02.2017
Dem Dreck den  Kampf angesagt

Putzaktion in Bad Cannstatt Dem Dreck den Kampf angesagt

Am Samstag wird die Neckarvorstadt aufgehübscht: Bei einer Putzaktion soll der Dreck verschwinden, der viele Bewohner des Stadtteils stört. Noch werden freiwillige Helfer gesucht. 22.03.2017
Achtklässler werden zu Künstlern und Eventmanagern

Poetry-Performance in Bad Cannstatt Achtklässler werden zu Künstlern und Eventmanagern

Schüler der Altenburgschule haben eine Poetry-Performance im Kursaal organisiert – von den selbstgeschriebenen Texten, die aufgeführt werden, bis zum Catering und zur Vermarktung. 21.03.2017
Wiege des deutschen Fußballs

Ein Stück Cannstatt Wiege des deutschen Fußballs

Eine Serie stellt alle Cannstatter Stadtteile vor. Heute: Veielbrunnen. Der Stadtteil hat eine bewegte Vergangenheit und steuert auf eine aufregende Zukunft zu, wird er doch in den kommenden Jahren größer. 14.03.2017
Jugendliche vermitteln Geschichte

Ausstellung in Bad Cannstatt Jugendliche vermitteln Geschichte

Im Evangelischen Zentrum ist eine Ausstellung über Anne Frank zu sehen. Das Besondere: Jugendliche führen andere Jugendliche durch die Schau. 14.03.2017
Kleine Papageien, große Verwüstung

Gelbkopfamazonen in Bad Cannstatt Kleine Papageien, große Verwüstung

Wenn es um Bäume herum aussieht wie auf einem Schlachtfeld, waren vermutlich Gelbkopfamazonen am Werk. Die Cannstatter Papageien sind Naschkatzen und picken sich nur das Beste von den Zweigen immergrüner Pflanzen wie Eiben. 06.03.2017
Liebe auf den  zweiten Blick

Ein Stück Cannstatt Liebe auf den zweiten Blick

Eine Serie stellt alle Cannstatter Stadtteile vor. Heute: Schmidener Vorstadt. Der Architekt und Musiker Manfred Bauerle wohnt seit 56 Jahren in dem Wohngebiet und weiß: Der Charme des Stadtteils offenbart sich eher auf den zweiten Blick. 28.02.2017
Stuttgarter Tanztrainer bei „Let’s dance“ zu sehen

Andrzej Cibis vom Turnverein Cannstatt Stuttgarter Tanztrainer bei „Let’s dance“ zu sehen

Die Tänzer des Turnvereins Cannstatt müssen eine Zeitlang auf ihren Trainer Andrzej Cibis verzichten. Dafür können sie ihn im Fernsehen sehen, wo er in der aktuellen Staffel von „Let’s dance“ mitwirkt. 27.02.2017
Die Auszeichnungen stapeln sich

Busfahrer in Bad Cannstatt Die Auszeichnungen stapeln sich

Busfahrer mit Leib und Seele: Branko Zajec liebte seinen Beruf. Das spürten auch die Fahrgäste. Sie brachten ihm im Lauf seines Berufslebens die tollsten Geschenke mit in den Bus. 15.02.2017
Kulinarischer Führer durch den Bezirk

Gastronomie in Bad Cannstatt Kulinarischer Führer durch den Bezirk

Feinschmecker in die Cannstatter Lokale und Geschäfte zu locken, ist das Ziel des neuen Führers „Kulinarisches Cannstatt“. Ab sofort gibt es ihn in gedruckter Form und online. 21.02.2017
Den achtmillionsten Besucher begrüßt

Mercedes-Benz-Museum in Bad Cannstatt Den achtmillionsten Besucher begrüßt

Am Dienstag löste der achtmillionste Besucher des Mercedes-Benz-Museums eine Eintrittskarte: He Dingding aus China. Das Publikum des Mercedes-Benz-Museums ist international, aus China stammt jeder zehnte ausländische Besucher. 15.02.2017
Mit 50 Jahren kein bisschen eingerostet

Karneval in Bad Cannstatt Mit 50 Jahren kein bisschen eingerostet

Aus dem Turnerbund Cannstatt heraus entstand der Cannstatter Quellen-Club. Schwerpunkt des gut 200 Mitglieder starken Vereins liegt auf dem karnevalistischen Tanzsport. 13.02.2017
Großer Steinway ziert den Kursaal

Cultur in Cannstatt Großer Steinway ziert den Kursaal

Ein komplett überarbeiteter Konzertflügel aus der Liederhalle startet in Bad Cannstatt eine zweite Karriere – nicht nur die Mitglieder von Cultur in Cannstatt haben große Freude dran. 06.02.2017
Cannstatter Wein auf der Berlinale

Weinfactum Bad Cannstatt Cannstatter Wein auf der Berlinale

Der ein oder andere Star, der vom 9. Februar an auf der Berlinale über den roten Teppich flaniert, könnte auch einen Cannstatter Wein kennenlernen: Ausgeschenkt wird in Berlin eine Rotweincuvée aus Bad Cannstatt. 07.02.2017
Mehr Musik im Schulalltag

Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium Mehr Musik im Schulalltag

Seit Beginn des Schuljahres gibt es eine Bläserklasse am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium. Der praxisorientierte Musikunterricht in Kooperation mit der Musikschule Stuttgart will Schülern ermöglichen. trotz stressigem Schulalltag ein Instrument zu erlernen. 25.01.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten