Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. S
  3. Stadt

Stadt
Stillstand auf der Baustelle statt Fritten

Ehemalige Fritty Bar in Stuttgart Stillstand auf der Baustelle statt Fritten

2022 gingen die letzten Pommes über die Theke der Fritty Bar, später wurde das Hirschbuckel-Gebäude abgerissen. Seither klafft eine Lücke in der Stadt. Verzögert sich der Bau? 07.07.2025
Was kann den Wilhelmsplatz retten?

Stuttgarts Bausünde Was kann den Wilhelmsplatz retten?

Der Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt ist nicht gerade für seine schöne Seite bekannt. Was die Stadt deshalb nun ändern will und wie es grundlegend um den Ort steht. 30.06.2025
„Tapinoma magnum macht keine Pause“ – Anwohner verwundert über Stadt

Invasive Ameisen in Tübingen „Tapinoma magnum macht keine Pause“ – Anwohner verwundert über Stadt

Tübinger Bürger bekämpfen auf eigene Faust Ameisen einer invasiven Art. Eine Antwort der zuständigen Bürgermeisterin löst Verwunderung aus – dann folgt die Einladung zum SWR-Dreh. 25.06.2025
Damals wie heute – Wenn Einzelhändler um ihre Existenz bangen müssen

Baustellen in Stuttgart Damals wie heute – Wenn Einzelhändler um ihre Existenz bangen müssen

Die Baustelle beim früheren Breuninger-Parkhaus in Stuttgart macht Händlern zu schaffen. Die Situation erinnert ein einst selbst betroffenes Ehepaar an das Ende der 1960er-Jahre. 23.06.2025
Kritik am neuen Arsenalplatz: „Drogenumschlagplatz, Betonwüste“

Umgestaltung in Ludwigsburg Kritik am neuen Arsenalplatz: „Drogenumschlagplatz, Betonwüste“

Der neue Arsenalplatz ist Stadtgespräch: Während sich manche Bürger über die Umgestaltung freuen, befürchten andere, dass der Platz zum Drogenumschlagplatz wird. Doch nicht nur. 17.06.2025
Ludwigsburg erhält erneut die rote Karte von der Deutschen Umwelthilfe

Hitze-Check Ludwigsburg erhält erneut die rote Karte von der Deutschen Umwelthilfe

Die Deutsche Umwelthilfe hat erneut ihren Hitze-Check durchgeführt. Mehrere Städte in der Region sind durchgefallen – auch Ludwigsburg ist wieder dabei. 12.06.2025
Mercedes-Besitzer verklagt Stadt Sindelfingen

Geparktes Auto verschrottet Mercedes-Besitzer verklagt Stadt Sindelfingen

Im September 2024 wird der 25 Jahre alte Mercedes von Andreas Weber in Sindelfingen abgeschleppt, im Januar sogar verschrottet. Ist die Stadt zu weit gegangen? 28.05.2025
Kauft Stadt leeres Altenheim von 170 Eigentümern?

Haus Ahorn in Beilstein Kauft Stadt leeres Altenheim von 170 Eigentümern?

Was wird aus dem Haus Ahorn? Das inzwischen geräumte Altenheim inmitten Beilsteins (Kreis Heilbronn) könnte in absehbarer Zeit der Stadt gehören. 23.05.2025
Abgeholt und ermordet – Stolpersteine erinnern an NS-Opfer

Gedenkveranstaltung in Sindelfingen Abgeholt und ermordet – Stolpersteine erinnern an NS-Opfer

In Sindelfingen erinnern fünf neue Stolpersteine an die Schicksale von Lili, Siegfried und Emil Ullmann sowie Karl Keinath und Wilhelm Brendle. Sie wurden von den Nazis ermordet. 23.05.2025
Debatte um  Fahrprüfungen – Stadt Stuttgart schaltet sich ein

Zwei Abfahrtsorte weniger Debatte um Fahrprüfungen – Stadt Stuttgart schaltet sich ein

Der Tüv Süd steht in der Kritik, weil in Stuttgart nur noch ein Abfahrtsort für Fahrprüfungen verbleibt. Nun äußert sich die Stadt. Auch ein Landtagsabgeordneter schaltet sich ein. 18.04.2025
Stadt unterstützt Leute, die das Abenteuer Baugemeinschaft wagen

Wohnen in Stuttgart Stadt unterstützt Leute, die das Abenteuer Baugemeinschaft wagen

Die Stadt Stuttgart fördert mit 600 000 Euro Menschen, die gemeinsam ein Haus bauen und bewohnen wollen. Was haben die Baugemeinschaften zu erwarten? 31.03.2025
Was von den Visionen einer Stadt von morgen bleibt

Grüne Zukunft? Was von den Visionen einer Stadt von morgen bleibt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten. 26.03.2025
Filderstadt will  mit Urban Gardening aufblühen

Knapp 30 Parzellen sollen im Stadtgebiet bepflanzt werden Filderstadt will mit Urban Gardening aufblühen

Knapp 30 Parzellen überall im Stadtgebiet sollen bald für die Bewirtschaftung durch Privatleute zur Verfügung stehen. Innerhalb des Gemeinderats herrscht allerdings bei manchen Mitgliedern wenig Euphorie. 11.03.2025
Ateliergemeinschaft trennt sich vom alten Gelände – und blickt nach vorn

Nordbahnhof Stuttgart Ateliergemeinschaft trennt sich vom alten Gelände – und blickt nach vorn

Die Ateliergemeinschaft am Stuttgarter Nordbahnhof trennt sich mit einer letzten Party nun endgültig von ihrem alten Gelände – und somit vor allem von ihrem Vereinsraum, der dort noch steht. Wie es für die Kunst- und Kulturszene künftig weitergeht. 13.03.2025
Freudental schert beim Wahlergebnis etwas aus

Bundestagswahl im Kreis Ludwigsburg Freudental schert beim Wahlergebnis etwas aus

In den kleineren ländlichen Gemeinden im Kreis Ludwigsburg haben mehr Wahlberechtigte sich für CDU, FDP und AfD entschieden, während Parteien aus dem eher linken Spektrum in größeren Städten bessere Chancen hatten. Doch es gibt Ausnahmen. 25.02.2025
Kita für 105 Kinder in Maichingen eingeweiht

Allmendäcker in Sindelfingen Kita für 105 Kinder in Maichingen eingeweiht

Die fertiggestellte Kita „Unsere Champions“ im Allmendäcker in Maichingen verfolgt das Konzept „Liebe zur Natur“. Sie bietet mit ihrem Innen- und Außenbereich künftig Platz für maximal 105 Kinder. 05.02.2025
Der SV Perouse lässt den Orkan hinter sich

Nach Finanzengpass und Streitigkeiten Der SV Perouse lässt den Orkan hinter sich

Die finanzielle Schieflage ist behoben, die drohende Führungslosigkeit beseitigt – der Sportverein wählt in Hardy Essig einen neuen Clubchef und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Der scheidende zweite Vorsitzende Roland Krebs wird beim Abschied emotional. 09.02.2025
Bürger-Spenden ermöglichen millionenschweres Freizeitgebiet

„Stadt am Bach“ in Großbottwar Bürger-Spenden ermöglichen millionenschweres Freizeitgebiet

Pumptrack, Bouldern, Basketball und vieles mehr: Am Anfang war mancher skeptisch – doch das Millionenprojekt „Stadt am Bach“ nimmt in Großbottwar (Kreis Ludwigsburg) Gestalt an: dank der Spenden vieler Bürger. 29.01.2025
Sindelfingen veröffentlich wieder eine Jahreschronik

Buch über die Jahre 2001 bis 2010 Sindelfingen veröffentlich wieder eine Jahreschronik

2000 wurden die Jahreschroniken aus finanziellen Gründen eingestellt. Nun veröffentlicht die Stadt Sindelfingen eine Chronik für die Jahre 2001 bis 2010. Viele Sindelfinger hätten sich das gewünscht, sagt Bernd Vöhringer. 29.01.2025
Wie Sindelfingens OB die Zukunft der Stadt sieht

Letzte Neujahrsansprache Wie Sindelfingens OB die Zukunft der Stadt sieht

Bei seiner letzten Neujahrsansprache stimmt Sindelfingens scheidender OB Bernd Vöhringer zuversichtliche und nachdenkliche Tönen an. Vor großem Publikum verkündet er zudem freudige Nachrichten. 20.01.2025
So klappt Integration – Geflüchtete lernen im Sprachcafé  sogar Schwäbisch

Ehrenamt in Ludwigsburg So klappt Integration – Geflüchtete lernen im Sprachcafé sogar Schwäbisch

Vor einem Jahr gründeten drei Ukrainerinnen in Ludwigsburg ein Sprachcafé. Deutsche und Migranten begegnen sich seitdem – und erfahren viel voneinander. 16.01.2025
Warum ein Friedhof Verbote braucht

Strenge Regeln in Filderstadt Warum ein Friedhof Verbote braucht

Neue Schilder auf den Friedhöfen in Filderstadt erstaunen so manchen – weil auffallend vieles untersagt ist. Was soll das? Und ist Filderstadt besonders streng? 09.01.2025
Das Leben auf der Schwäbischen Alb – so rückständig wie im Film?

Nach Kritik am „Tatort“ Das Leben auf der Schwäbischen Alb – so rückständig wie im Film?

Der Stuttgarter „Tatort“ hat im November eine Debatte über die Darstellung des Landlebens ausgelöst. Unser Reporter besuchte den Drehort Bichishausen im Anschluss. Im Gasthaus fielen deutliche Worte. 25.11.2024
Kommune sichert sich den „Polster Bendel“

Stadt Leonberg kauft ein besonderes Haus Kommune sichert sich den „Polster Bendel“

Ein Haus an einem neuralgischen Verkehrsknotenpunkt in Leonberg wechselt den Besitzer: Die Stadt sichert sich das Grundstück an der Bahnhofstraße, um langfristig die Verkehrsführung anpassen zu können. 13.12.2024
Das Leben auf der Schwäbischen Alb – so rückständig wie im Film?

Nach Kritik am Stuttgarter „Tatort“ Das Leben auf der Schwäbischen Alb – so rückständig wie im Film?

Nach der Kritik am Stuttgarter „Tatort“: Zu Besuch im Drehort Bichishausen, einem Dorf im Lautertal. Beim Stammtisch im Gasthaus Hirsch fallen deutliche Worte. 25.11.2024
„Schwaben auf dem Land können selbstbewusster auf den Film schauen“

Nach Kritik an Tatort-Folge aus Stuttgart „Schwaben auf dem Land können selbstbewusster auf den Film schauen“

Nach der Kritik am Stuttgarter Tatort wegen der Darstellung des Landlebens erklärt ein Wissenschaftler, warum sich die ländliche Bevölkerung in Baden-Württemberg nicht verstecken muss – gerade im Vergleich zu anderen Teilen Deutschlands. 27.11.2024
SWR reagiert auf Kritik am Stuttgarter Tatort

Nach Beschwerden über Darstellung des Landlebens SWR reagiert auf Kritik am Stuttgarter Tatort

Der Tatort aus Stuttgart vom vergangenen Sonntag stößt auf Kritik: Bei einem Sportverein, der Statisten stellte, bei einem Wirt, dessen Gasthaus im Film zu sehen war – und bei Nutzern in den sozialen Medien. Jetzt äußert sich der SWR zu den Beschwerden. 19.11.2024
Verein von der Alb beschwert sich  über Stuttgarter Tatort

Kritik an ARD wegen Klischees Verein von der Alb beschwert sich über Stuttgarter Tatort

Der Tennisverein Münsingen organisierte für den Stuttgarter Tatort 130 Statisten. Nach der Ausstrahlung des Krimis überwiegt der Ärger über die Darstellung des Dorflebens auf der Schwäbischen Alb. Der Vorstand wendet sich in einem Brief an die ARD. 19.11.2024
50 Jahre alte Schultoiletten saniert

Böblingen 50 Jahre alte Schultoiletten saniert

Das sind gute Nachrichten für das Otto-Hahn-Gymnasium – obwohl es dort keine Neuigkeit ist. Denn die Arbeiten wurden bereits 2021 abgeschlossen. Weshalb die Stadtverwaltung den Abschlussbericht erst jetzt vorlegt. 14.11.2024
Grün, schattig, sicher

Die Stadt der Zukunft Grün, schattig, sicher

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Der Stadtplaner Andreas Kipar fordert, urbane Räume neu zu denken und zu humanen und klimafreundlichen Zonen zu entwickeln. Dazu muss Eigentum auf ökologische Ziele verpflichtet werden. 11.11.2024
Hui oder pfui?  Verein will eine Ampel fürs Baden im Neckar

Wasserqualität in Stuttgart Hui oder pfui? Verein will eine Ampel fürs Baden im Neckar

Seit Jahrzehnten gilt das Baden im Neckar als Tabu. Der Verein Neckarinsel will das ändern und sammelt Geld für eine sogenannte Badeampel. Die Stadt äußert sich jedoch skeptisch zu dem Vorhaben. 31.10.2024
Das sind 7 der coolsten Stadthäuser   in Stuttgart und Region

Wohnen mitten in der City Das sind 7 der coolsten Stadthäuser in Stuttgart und Region

Schön wohnen in Stuttgart und der Region: Wir zeigen sieben der architektonisch gelungensten Einfamilienhäuser mitten in der Stadt. 18.10.2024
Zecken-Alarm jetzt sogar im Herbst

Ganzjährige Saison? Zecken-Alarm jetzt sogar im Herbst

Zecken mögen milde Temperaturen und die herrschen mancherorts inzwischen auch in der eigentlich kühlen Jahreszeit. Wird es bald keine Zecken-Saison mehr geben, sondern das ganze Jahr über Zecken-Alarm? 17.10.2024
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?

Stadtentwicklung Ditzingen Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?

Eine Stadt sei nie fertig, heißt es. Die Vorstellungen von der Stadt der Zukunft wird vielfach in Konzepten formuliert? Manch einem Ditzinger Stadtrat sind das zu viele. 04.10.2024
Was kann man in Straßburg machen?

35 Ideen Was kann man in Straßburg machen?

Trip nach Straßburg geplant? Mit diesen 35 Ideen wird Ihnen in der französischen Stadt garantiert nicht langweilig! 01.10.2024
Stadt Vaihingen muss  Stadtmuseum schließen

Mängel im Brandschutz Stadt Vaihingen muss Stadtmuseum schließen

Das Stadtmuseum von Vaihingen an der Enz (Kreis Ludwigsburg) ist ab sofort geschlossen. Die Mängel im Brandschutz sind zu groß. 27.09.2024
Warum Ehrenamtliche wichtiger denn je sind

Stadt Böblingen dankt allen Vereinen Warum Ehrenamtliche wichtiger denn je sind

Die Stadt Böblingen hat zum traditionellen Vereinsabend eingeladen, um den Ehrenamtlichen ihre Wertschätzung zu zeigen. Oberbürgermeister Stefan Belz äußert eine Sorge – und hebt hervor, warum Vereine und engagierte Gruppen derzeit wertvoller denn je sind. 09.09.2024
Bakterien im Trinkwasser festgestellt

Teile von Calw Bakterien im Trinkwasser festgestellt

In Teilen von Calw werden im Trinkwasser Bakterien gefunden. Das Wasser soll nicht verwendet werden, ohne es vorher aufzukochen. Sonst drohen verschiedene Infektionen. 02.09.2024
„Bestialischer Gestank“ – Bewohner sind verzweifelt über Messie-Nachbarin

Mehrparteienhaus in Marbach „Bestialischer Gestank“ – Bewohner sind verzweifelt über Messie-Nachbarin

Bewohner eines Mehrfamilien-Hauses in Marbach sind verzweifelt. Aus der Wohnung ihrer Nachbarin zieht ein Gestank bis in den Hausflur. Von der Stadt und dem Gesundheitsamt fühlen sie sich allein gelassen. Die äußern sich zu dem Problem. 20.08.2024
Neuer Hausarzt zieht in Oeffinger Sparkassenfiliale

Ärztliche Versorgung im Rems-Murr-Kreis Neuer Hausarzt zieht in Oeffinger Sparkassenfiliale

Die Räume stehen seit der Zusammenlegung des Beratungsangebots der Kreissparkasse leer. Die Stadt hat vermittelnd eingegriffen. 22.08.2024
Deutsche Bevölkerung zieht es weg aus der Großstadt

Wohnungsnot in Baden-Württemberg Deutsche Bevölkerung zieht es weg aus der Großstadt

Die einen kommen, die anderen gehen: In Baden-Württemberg jedenfalls zieht es vor allem Deutsche weg aus den acht größten Städten. 13.08.2024
Lebendig begraben beim Vesuv-Ausbruch in Pompeji

Skelette in antiker Römer-Stadt gefunden Lebendig begraben beim Vesuv-Ausbruch in Pompeji

Immer wieder legen Forscher in der versunkenen Römer-Stadt Pompeji unbekannte Räume oder Skelette von Opfern des Vesuvausbruchs frei. Ihre Funde geben bis heute einen Einblick in das Leben von damals. 12.08.2024
Städter spenden weniger Blut

Blutkonserven werden knapp Städter spenden weniger Blut

In Deutschland spenden laut DRK nur drei Prozent der Bevölkerung Blut. In der Stadt ist die Bereitschaft dazu laut Deutschem Roten Kreuz geringer als auf dem Land. Vor allem im Sommer werden die Blutkonserven knapp. 24.07.2024
Geywitz will Menschen zum Umzug aus Großstädten bewegen

Wohnungsnot in Deutschland Geywitz will Menschen zum Umzug aus Großstädten bewegen

Raus aufs Land statt Wohnungskampf in der Stadt: Ministerin Geywitz sieht in Umzügen eine Chance für Entspannung auf dem Wohnungsmarkt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Homeoffice. 28.07.2024
Erst bebte die Erde, dann kamen Lava, Asche und Glut

Untergang von Pompeji 79 n. Chr. Erst bebte die Erde, dann kamen Lava, Asche und Glut

Wurde Pompeji gleich doppelt zerstört? Die antike Stadt wurde wohl nicht nur vom Ausbruch des Vesuv getroffen, sondern auch von einem Erdbeben. Das verraten Analysen zweier Skelette. 18.07.2024
Armee ruft alle Einwohner der Stadt Gaza zur Flucht auf

Nahostkonflikt Armee ruft alle Einwohner der Stadt Gaza zur Flucht auf

Die Aufforderungen sind in der Regel ein Zeichen für bevorstehende Militäreinsätze. Die Hamas versucht, sich derzeit in der Stadt neu zu gruppieren. 10.07.2024
Bürger starten Petition

Verkauf des Krankenhausareals in Böblingen Bürger starten Petition

Nachdem die Suche nach einem Investor gescheitert ist, schalten sich Böblinger Bürger ein. Ihre Petition richtet sich an Landrat und Kreistag. Das Land hat offenbar 52 Millionen Euro geboten, um das Gelände für eine Erstaufnahmeeinrichtung zu nutzen. 10.07.2024
Wenn aufdringliche Bettler Passanten belästigen

Vorfälle in Böblinger Bahnhofstraße Wenn aufdringliche Bettler Passanten belästigen

Immer wieder fallen derzeit in der Böblinger Innenstadt Erwachsene auf, die – manchmal begleitet von Kindern – beharrlich nach Geld betteln. Beim Betteln gibt es klare Regeln. Was ist erlaubt, was nicht? Und was unternimmt die Stadt gegen aggressive Bettler? 08.07.2024
Entspannter Blick auf die Stadtfinanzen

Esslinger Kommunalpolitik Entspannter Blick auf die Stadtfinanzen

Jahrelang wurden die Prognosen für die Esslinger Stadtfinanzen in düsteren Farben gemalt. Nun hat Stadtkämmerin Birgit Strohbach ihre Vorhersage für 2024 vorgestellt, die Positives erwarten lässt. Vor allem die Gewerbesteuer gibt Anlass zur Zuversicht. 27.06.2024
Wer von der neuen Grundsteuer profitiert – und wer künftig mehr zahlt

Wichtig für Esslinger Immobilienbesitzer Wer von der neuen Grundsteuer profitiert – und wer künftig mehr zahlt

Immobilienbesitzer müssen sich von 2025 an auf veränderte Grundsteuern einstellen – je nach Grundstück wird es günstiger oder teurer. Unterm Strich darf es für die Kommunen aber nicht mehr Geld geben. Esslingen hat nun gezeigt, wohin die Entwicklung geht. 25.06.2024
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten