Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Spuk

Spuk
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Spuk
Wie Weihnachten gruselig wurde

Charles Dickens und der Horror Wie Weihnachten gruselig wurde

Guter Horror verkauft sich auch gut. Lange vor Stephen King wusste das Charles Dickens. Seine beliebte „Weihnachtsgeschichte“ von 1843 hat zu einem Geisterboom geführt. 27.12.2021
Ein Besuch im Herrenberger Spukzimmer

Das letzte noch aktive Gespenst im Kreis Böblingen: Ein Besuch im Herrenberger Spukzimmer

Seit fünfhundert Jahren geht das Gespenst eines württembergischen Trinkpagen im Herrenberger Dekanat um. Und das, obwohl es doch überhaupt keine Gespenster gibt, wie jedermann weiß. 26.02.2021
Dem Burggespenst auf der Spur
Video

Mit Ghosthuntern auf Waldenstein Dem Burggespenst auf der Spur

Der Überlieferung nach geht auf der Burg Waldenstein der Geist einer jungen Frau um. Wir haben ein Team von Gespensterjägern beauftragt, nach paranormalen Phänomenen zu suchen. Was sie dabei herausgefunden haben: 11.06.2019
Diese zehn Orte müssen Gruselfans gesehen haben

Top-Ten der gruseligsten Spuk-Orte Diese zehn Orte müssen Gruselfans gesehen haben

Wir zeigen einige Spukorte, die Gruselfans unbedingt kennen sollten. Darunter sind der Tower of London – und Großerlach im Rems-Murr-Kreis. Viele dieser Begebenheiten lassen sich kaum nachprüfen. Doch unterhaltsam sind sie allemal. 01.03.2017
Was hinter dem Totenkopf im Karzer steckt

Spuk in Waiblingen Was hinter dem Totenkopf im Karzer steckt

Mysteriöse Geschichten und wahre Begebenheiten – was die Uni Tübingen damit zu tun hat, dass im Turmgefängnis nahe der Waiblinger Nikolauskirche angeblich bisweilen ein Totenschädel erscheint. 22.08.2017
Jakob Leibfritz sieht Gespenster

Am Zipfelbach bei Schwaikheim Jakob Leibfritz sieht Gespenster

Mysteriöse Geschichten gibt es auf der ganzen Welt. Einige gruselige und zum Teil wahre Geschichten aus dem Rems-Murr-Kreis stellen wir in loser Folge vor: Der Spuk am Teufelsbrunnen bei Schwaikheim. 21.08.2017
Das vermeintliche Gespenst und ein Justizmord

Drama in Geradstetten Das vermeintliche Gespenst und ein Justizmord

Mysteriöse Geschichten gibt es auf der ganzen Welt. Einige gruselige und zum Teil wahre Geschichten aus dem Rems-Murr-Kreis stellen wir in loser Folge vor: Jakob von Gültlingen ersticht anno 1600 seinen Vetter und wird in Waiblingen hingerichtet. 22.06.2017
Der Pfaff denunziert die Hebamme als Hexe

Hexenjagd in Geradstetten Der Pfaff denunziert die Hebamme als Hexe

Mysteriöse Geschichten gibt es auf der ganzen Welt. Einige gruselige und zum Teil wahre Geschichten aus dem Rems-Murr-Kreis stellen wir in loser Folge vor: Die Geradstettener Hexenverfolgungen im Jahr 1668. 16.06.2017
Mit Mama und Oma beim heimlichen Hexensabbat

Prozess in Winnenden Mit Mama und Oma beim heimlichen Hexensabbat

Mysteriöse Geschichten gibt es auf der ganzen Welt. Einige gruselige und zum Teil wahre Geschichten aus dem Rems-Murr-Kreis stellen wir in loser Folge vor: Der achtjährige Hans Ferner erzählt anno 1663 von angeblichem satanischem Treiben und bringt damit die Verwandtschaft in die Bredouille. 15.05.2017
Folter und Feuertod wegen einer schlechten Suppe

Hexenverbrennung in Winnenden Folter und Feuertod wegen einer schlechten Suppe

Mysteriöse Geschichten gibt es auf der ganzen Welt. Einige gruselige und zum Teil wahre Geschichten aus dem Rems-Murr-Kreis stellen wir in loser Folge vor: Der Enkel schwärzt die Oma an und bringt sie auf den Scheiterhaufen. 15.05.2017
Der Hexer von Steinenberg und Schwieberdingen

Gruselige Geschichten aus dem Rems-Murr-Kreis Der Hexer von Steinenberg und Schwieberdingen

Mysteriöse Geschichten gibt es auf der ganzen Welt. Einige gruselige und zum Teil wahre Geschichten aus dem Rems-Murr-Kreis stellen wir in loser Folge vor: Adam Wagenhals und sein Kontakt mit dem Satan. 05.04.2017
Flugverkehr in der Nacht zum 1. Mai

Gruselige Geschichten aus dem Rems-Murr-Kreis Flugverkehr in der Nacht zum 1. Mai

Mysteriöse Geschichten und wahre Begebenheiten aus dem Kreisgebiet: Die Hexenverbanner aus dem Welzheimer Wald haben nicht nur Knoblauch angewandt. 18.04.2017
Die  Hommelvergräber von Beutelsbach

Gruselige Geschichten aus dem Rems-Murr-Kreis Die Hommelvergräber von Beutelsbach

Mysteriöse Geschichten und wahre Begebenheiten aus dem Kreisgebiet: Mit einer bizarren Tierseuchenbekämpfung haben sich die Beutelsbacher Ende des 18. Jahrhunderts ihren Necknamen verdient. 06.04.2017
Wer’s glaubt, wird selig

Hexen, Spuk und Aberglaube Wer’s glaubt wird selig

Mysteriöse Geschichten gibt es auf der ganzen Welt. Einige gruselige und zum Teil wahre Geschichten stellen wir in loser Folge vor: Der Mühlenbauer Eberhard Bohn aus Murrhardt kennt unzählige davon aus dem Schwäbischen Wald und Menschen, die glaubten, was sie erzählten. 07.04.2017
Diese zehn Orte müssen Gruselfans gesehen haben

Top-Ten der gruseligsten Spuk-Orte Diese zehn Orte müssen Gruselfans gesehen haben

Alle Jahre wieder taucht in einschlägigen Foren eine Liste der zehn wichtigsten Spuk-Orte der Welt auf. Darunter sind der Tower of London – und Großerlach im Rems-Murr-Kreis. 01.03.2017
Poltergeist verjagt eine Familie aus dem Haus

Großerlach in den Top-Ten der Spuk-Orte Poltergeist verjagt eine Familie aus dem Haus

1916 macht ein Spuk im Rems-Murr-Kreis Schlagzeilen im ganzen Kaiserreich. Unter Spiritisten und Geisterjägern zählt Großerlach zu den zehn bedeutendsten Orten, an denen es nicht geheuer sein soll. 01.03.2017
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de