MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
TARZAN das Musical in Stuttgart
Anzeige
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
S
Sprache
Sprache
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sprache
Zu viele Beschwerden
„Tagesspiegel“ schafft Gender-Sternchen ab
Der Berliner „Tagesspiegel“ gibt das Gender-Sternchen wieder auf. Viele Leser hatten sich über die Sonderzeichen massiv beschwert.
28.11.2023
Französisch gegen Englisch
Frankreichs Kampf für die eigene Sprache
Dass ein Bewerbungstest für EU-Posten nur auf Englisch abgelegt werden kann, gefällt Frankreich überhaupt nicht. Deswegen klagt Paris nun vor dem Europäischen Gerichtshof.
23.11.2023
Sprache
Nur Englisch? Paris im Sprachstreit mit der EU-Kommission
Dass ein Bewerbungstest für EU-Posten nur auf Englisch abgelegt werden kann, passt Frankreich gar nicht. Es zieht vor den Europäischen Gerichtshof. Dem Land geht es auch um eine historische Position.
23.11.2023
Vorlesetag im Kreis Esslingen
Vorlesen beflügelt die Fantasie und macht sprachlich fit
Evangelische Kitas beteiligen sich am Vorlesetag „Vorlesen verbindet“. Auch Eltern können viel für die Sprachbildung ihrer Kinder tun.
26.10.2023
Museen
Schloss für französische Sprache: Projekt von Macron öffnet
Während das Goethe-Institut weltweit Standorte schließt, öffnet Frankreich seine erste internationale Cité der französischen Sprache. Es handelt sich dabei um ein Projekt des französischen Präsidenten.
30.10.2023
Jugendsprache
Jugendwörter 2023 - Alle Wörter und Bedeutungen
Dieses Jahr ist "goofy" das Jugendwort des Jahres 2023. Durchgesetzt hat es sich gegen "side Eye" und "NPC". Welche Begriffe noch zur Auswahl standen und was sie bedeuten, erfahren Sie hier.
06.09.2021
Sprache
Jugendliche wählen "Goofy" zum Jugendwort des Jahres
Jede junge Generation hat ihre eigenen Jugendwörter. Bei dem Jugendwort des Jahres 2023 ist das anders - denn dieses ist bereits den älteren Jahrgängen ein Begriff.
22.10.2023
Ludwigsburg
Im Rathaus ist der Genderstern nun erlaubt
Die Ludwigsburger Verwaltung hat einen Leitfaden für Kommunikation entwickelt. Der ist umstritten.
19.10.2023
Sprache
Was bedeutet Catcalling? - Herkunft, Bedeutung und Beispiele
Die meisten Frauen haben Catcalling schon mal erlebt. Was hinter dem scheinbar harmlosen Begriff steckt, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
03.06.2022
Auszeichnungen
Mai Thi Nguyen-Kim: "Wissenschaft geht uns alle etwas an!"
Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.
30.09.2023
Sprache
Top-Favoriten für das Jugendwort des Jahres stehen fest
Das Jugendwort löste lange Stirnrunzeln bei Jugendlichen aus. Erwachsene hatten ausgewählt, Teenager belächelten die Liste eher. 2023 scheinen die Favoriten näher dran an der Jugendsprache.
20.09.2023
Bedeutung der Redewendung
Woher kommt der Begriff „08/15“?
Welche Herkunft die Redewendung „08/15“ in der deutschen Sprache hat, haben wir im Artikel zusammengefasst.
20.09.2023
Advertorial
Ausbildung Sprachen
Global Business: Das Kaufmännische Berufskolleg für Fremdsprachen
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt", sagte Ludwig Wittgenstein. Wie gut, dass am Kaufmännischen Berufskolleg für Fremdsprachen junge Menschen den Kompetenz-Schlüssel zu einer globalen Welt plus Fachhochschulreife erhalten.
29.08.2023
FNL1 Bilder Video
10 Tipps für gutes Benehmen
So reagieren Sie am besten auf Beleidigungen
Keines der zehn Glieder der menschlichen Hand hat es zu ähnlichem Ruhm gebracht wie der rechte Mittelfinger. Als obszöne Geste ist der Stinkefinger aus dem Politikgeschäft und der Kulturgeschichte nicht wegzudenken. Genauso wie Beleidigungen. Über den rechten Umgang mit verbalen Entgleisungen.
05.09.2023
FNL1 Video
Gendersprache
Was ist Gendern?
In Schulen, am Arbeitsplatz, in der Politik und in Unternehmen wird emotional, oft auch hitzig übers Gendern diskutiert. Wie sieht eine gerechte Schreibweise aus? Ein wichtiges Gremium, der Rat für deutsche Rechtsschreibung, hatte jüngst eine Entscheidung getroffen. In Sachsen-Anhalt wird diese jetzt umgesetzt. Doch das sorgt für Streit.
14.07.2023
Einfach erklärt
Was heißt auf lock?
Der Ausdruck „auf lock“ ist für das Jugendwort des Jahres 2023 nominiert. Hier erfahren Sie, was er bedeutet und wie man ihn verwendet.
15.08.2023
Sprache
Was nach 25 Jahren Rechtschreibreform geblieben ist
Der „Kuß“ wurde zum „Kuss“, die „Schiffahrt“ hatte plötzlich drei „f“, und „Mayonnaise“ durfte man auch „Majonäse“ schreiben. Die deutsche Rechtschreibreform sorgte jahrelang für Diskussionen. Was hat sich 25 Jahre später durchgesetzt?
31.07.2023
Sprachen lernen ohne Apps
Tipps für den schnellen Erfolg
Viele würden ihre Fremdsprachenkenntnisse gerne ausbauen und greifen dabei auf dafür vorgesehene Apps zurück. Doch auch "analog" lassen sich schnell Meilensteine erreichen.
14.07.2023
1
2
3
4
5