MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
S
Sprache
Sprache
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sprache
Sprache
Wegner spricht sich gegen Gendersprache in Verwaltung aus
Gendersprache sorgt häufig für Diskussionen. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner hat dazu eine klare Haltung. Von Verboten hält er jedoch wenig.
21.05.2023
Gendern in Baden-Württemberg
Parteien uneins über Volksbegehren gegen Regeln
Die CDU im Landtag geht beim Reizthema Gendern auf Konfrontation mit dem Koalitionspartner. Doch auch nicht jeder Grüne ist ein Fan von Unterstrichen, Doppelpunkten oder Sternchen. Und die Opposition? Ist zwiegespalten.
16.05.2023
Jugendsprache
Jugendwörter 2023 - Alle Wörter und Bedeutungen
Letztes Jahr war "smash!" das Jugendwort des Jahres 2022 und hat sich gegen "bodenlos" und "Macher" durchgesetzt. Welche Begriffe letztes Jahr noch zur Auswahl standen und wann für das Jugendwort 2023 abgestimmt werden kann, erfahren Sie hier.
06.09.2021
Gesellschaft
Emilia und Noah sind beliebteste Babynamen 2022
Eltern sind ihrem Geschmack bei Babynamen 2022 überwiegend treu geblieben. Der Trend zu Wohlklang und Kürze geht weiter. Insgesamt ist die Namensvielfalt in Deutschland groß.
08.05.2023
Zentralasien
Putin-Angst: Kasachen wenden sich von Russland ab
Mit dem Einmarsch in die Ukraine wollte Kremlchef Putin Russlands Macht im postsowjetischen Raum festigen. Doch in vielen Ländern wenden sich die Menschen als Reaktion auf den Krieg nun erst recht ab.
06.05.2023
Studie
Schimpansen bilden mit "Huu" und "Waa" eine Art Mini-Sätze
Schimpansen brüllen in bestimmten Bedrohungssituationen «Huu» und «Waa». Sie kombinieren die Rufe auch, was Schlüsse über die Entwicklung der Sprache zulasse, sagen Forscher.
04.05.2023
Adel
Krönung kompakt: Von Treueschwüren und königlichen Roben
Im Mai werden König Charles III. und Königin Camilla gekrönt. Die Zeremonie soll einige neue Elemente enthalten, um die «Vielfalt unserer heutigen Gesellschaft» widerzuspiegeln.
30.04.2023
Auszeichnung
Gerhard Polt mit "Bairischer Sprachwurzel" geehrt
Der Bund Bairische Sprache zeichnet jedes Jahr eine Persönlichkeit aus, die in der Öffentlichkeit an ihrem Dialekt festhält. In diesem Jahr geht der Preis an den Kabarettisten Gerhard Polt.
29.04.2023
Junge Menschen aus der Ukraine in Deutschland
„In Charkiw war der Zug pünktlicher“
Diejenigen, die relativ schnell nach Kriegsbeginn aus der Ukraine nach Deutschland kamen, sind nun schon mehr als ein Jahr hier. Wie geht es ihnen? Zwei Beispiele aus dem Kreis Ludwigsburg.
25.04.2023
Sprache
Was bedeutet Catcalling? - Herkunft, Bedeutung und Beispiele
Die meisten Frauen haben Catcalling schon mal erlebt. Was hinter dem scheinbar harmlosen Begriff steckt, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
03.06.2022
Kommentar
Pro und Kontra
Was spricht für das Gendern – und was dagegen?
In Ludwigsburg hat sich der Oberbürgermeister für das Gendern ausgesprochen. Die Kritiker stehen schon parat. Gibt es auch Argumente dafür?
20.04.2023
Filmemacher
Martin McDonagh mag nicht politisch korrekt schreiben
Wieviel künstelrische Freiheit ist heute noch erlaubt? Der Regisseur Martin McDonaugh möchte sich nicht unbedingt einschränken lassen.
08.04.2023
Sprache
Bildungsvertreter uneins beim Thema Gendern an Schulen
Es ist eine Diskussionen über den Küchentisch hinaus: Inzwischen beschäftigen sich auch Gerichte damit, ob in bestimmten Bereichen «gegendert» werden soll oder nicht. Wie sieht es im Umfeld Schule aus?
07.04.2023
Stadtbibliothek Böblingen
Mit roten Leserucksäcken in die Kitas und Grundschulen
Wie funktioniert Lese- und Sprachförderung bei Kindern? Unabhängig vom Elternhaus ist das ein großes Thema an Kindergärten und Schulen. Dabei sind die örtlichen Büchereien als Partner gefragt. Die Stadtbibliothek Böblingen hat sich jetzt ein neues Angebot ausgedacht.
28.03.2023
Sprach-Untersuchung
Reden im Bundestag teils unverständlich
Eine Studie stellt den Abgeordneten in Sachen Verständlichkeit ein durchwachsenes Zeugnis aus. Statt klarer Sprache wimmelt es in Bundestagsreden vor Fremdwörtern und Fachchinesisch.
27.03.2023
Ausstellung in Gerlingen
Von „Hempels“ bis zur Erbsenprinzessin
Im Stadtmuseum Gerlingen kann man in der Schau „Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt“ Redewendungen und Sprichwörtern nachspüren.
26.03.2023
Sprache
Rechtschreibung auch im Digitalzeitalter von Bedeutung
Wer glaubt, im Internet auf korrekte Rechtschreibung verzichten zu können, irrt sich nach Überzeugung eines Sprachwissenschaftlers.
15.03.2023
Start-up aus Gärtringen
KI-basierter Zeitspar-Assistent
Die Gärtringer Michael Wichterich und Michael Messer starten mit ihrem Unternehmen „Spellfox“ durch – sie wurden zu „Gründern des Monats Februar“ gekürt.
07.03.2023
1
2
3
4
5