Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sperrzeiten

Sperrzeiten
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sperrzeiten
Nachtruhe oder Geselligkeit?

Kornwestheim Nachtruhe oder Geselligkeit?

Anwohner fordern die Stadt auf, bei der neuen Verordnung für die Sperrzeiten differenziert vorzugehen. 23.03.2021
Die Biergärten sollen länger öffnen dürfen

Kornwestheim Die Biergärten sollen länger öffnen dürfen

Drei Fraktionen wollen, dass die Kornwestheimer Gastronomie konkurrenzfähig bleibt. 19.06.2020
Neue Zeiten für die Freiluftgastronomie

Bewirtung in Ludwigsburg bis Mitternacht Neue Zeiten für die Freiluftgastronomie

Lokale am Ludwigsburger Marktplatz dürfen im Sommer bis Mitternacht Gäste im Freien bewirten. Auch für Gaststätten im Rest der Innenstadt gelten neue Sperrzeiten. Obwohl sich für die Wirte de facto nichts ändert, sind sie sehr glücklich. 14.02.2020
Altstadtkneipen sollen früher schließen

Heidelberger Lärmstreit Altstadtkneipen sollen früher schließen

Anwohner in Heidelberg haben künftig mehr Nachtruhe. Die Lokale dürfen unter der Woche nicht mehr so lange öffnen. Ein jahrelanger Streit scheint beendet. Nun hat der Gemeinderat das letzte Wort. 01.08.2019
Die Sperrstunde rückt häufig in Richtung Mitternacht

Außengastronomie in der Region Die Sperrstunde rückt häufig in Richtung Mitternacht

Die Gastronomen am Ludwigsburger Marktplatz dürfen ihre Gäste nun bis Mitternacht außen bewirten. In Göppingen und Waiblingen ist das ähnlich – anderswo ist schon um 22 Uhr Schluss. Ein Überblick. 14.08.2018
Junge Politiker gegen das Tanzverbot

Kritik an Karfreitagsruhe Junge Politiker gegen das Tanzverbot

An Karfreitag sind öffentliche Tanzveranstaltungen nicht erlaubt. Dagegen protestiert der Nachwuchs mehrerer Parteien. Auch sollen Kommunen über Sperrzeiten entscheiden. 27.03.2018
Kneipen weiter länger geöffnet

Heidelberg Kneipen weiter länger geöffnet

Der Gemeinderat in Heidelberg schwenkt überraschend um – die Sperrzeiten bleiben im wesentlichen unverändert. Trotz der erheblichen Lärmbelastung für die Anwohner in der Innenstadt. 21.12.2016
Landesweite Sperrzeiten sollen wegfallen

Grünen-Parteitag in Reutlingen Landesweite Sperrzeiten sollen wegfallen

Schluss mit den Sperrzeiten in Baden-Württemberg. Dafür votierten die Grünen beim Landesparteitag in Reutlingen. Allerdings fiel das Ergebnis denkbar knapp aus. 12.12.2015
Auf der Suche nach mehr Rechtssicherheit

Sperrzeiten Suche nach mehr Rechtssicherheit

Innenminister Reinhold Gall hat seinen ursprünglichen Vorschlag, die Sperrzeiten für die Gastronomie landesweit zu verlängern, im Landtag eingeschränkt. „Wir suchen nach Instrumenten, die den Kommunen helfen können, und werden dies in den nächsten Monaten diskutieren“, sagte der SPD-Politiker. 26.11.2014
Opposition mit Chaos-Vorwürfen

Sperrzeiten von Gaststätten Opposition mit Chaos-Vorwürfen

Das Thema Sperrzeiten von Gaststätten beschäftigte am Mittwoch auch den Landtag von Baden-Württemberg. Die Opposition wirft der Landesregierung im Umgang mit dem Thema Chaos vor. 26.11.2014
Kretschmann gegen längere Sperrzeiten

Gegen Alkoholexzesse Kretschmann gegen längere Sperrzeiten

In Baden-Württemberg wird es keine generelle Sperrzeitenverlängerung geben. Ministerpräsident Winfried Kretsch­mann (Grüne) hat sich am Dienstag für eine flexible Lösung ausgesprochen, bei der die Kommunen selbst entscheiden sollen. 25.11.2014
Keine generelle Verlängerung

Sperrzeiten von Gaststätten Keine generelle Verlängerung

Zunächst hatte es geheißen, Innenminister Reinhold Gall (SPD) wolle die Sperrzeiten für Gaststätten verlängern. Eine solche generelle Verlängerung soll es nun aber doch nicht geben. 25.11.2014
Betriebe  sperren sich gegen längere Sperrzeiten

Vorstoß des Innenministers Gastronomie sperrt sich gegen längere Sperrzeiten

Koalitionspartner im Konflikt: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält offenbar wenig vom Vorstoß des SPD-Innenministers Reinhold Gall, die Sperrzeiten zu verlängern. 20.11.2014
Galls Vorstoß

Kommentar zu Sperrzeiten Galls Vorstoß

Galls Vorstoß zur Ausweitung der Sperrzeiten kann man für unzeitgemäß halten. Besonders Kneipen-, Club- und Partygänger dürften ihn als Gängelung empfinden. Der Innenminister nimmt das Thema jedoch deutlich breiter in den Blick. 10.04.2012
Vergessene Sperrzeiten

Partyleben Nachtschwärmer bleiben draußen

Der heftig diskutierte Wunsch, um 23 Uhr die Sperrstunde im Freien zu beginnen, scheint vergessen. Jedenfalls hatte die Forderung keinerlei Folgen. 15.07.2014
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de