Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sozialhilfe

Sozialhilfe
Kommunen stehen mit fast 25 Milliarden in der Kreide

Deutschlands Städte mit Rekorddefizit Kommunen stehen mit fast 25 Milliarden in der Kreide

Knapp 25 Milliarden Euro beträgt das Finanzierungsdefizit in den Kern- und Extrahaushalten der Gemeinden. Treiber waren die Sozialleistungen, erklärt das Statistische Bundesamt. 01.04.2025
Macht Bürgergeld faul und träge?

Hitzige Debatte um Staatshilfe Macht Bürgergeld faul und träge?

Eigentlich soll das Bürgergeld nicht nur die Existenz von Bedürftigen sichern. Die Jobcenter sollen Arbeitslose auch längerfristig und nachhaltig in Arbeit bringen. Doch oft gelingt das nicht so schnell und nicht so lange. Liegt das an den Empfängern oder am System? 23.10.2024
Zahl der Wohngeldempfänger nimmt weiter zu

Baden-Württemberg Zahl der Wohngeldempfänger nimmt weiter zu

In Baden-Württemberg erhalten derzeit rund 91.000 Haushalte mit geringem Einkommen Wohngeld – sieben Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Woran liegt das? 14.10.2024
Bekommen Bürgergeld-Empfänger Urlaubsgeld?

Kontroverse Bekommen Bürgergeld-Empfänger Urlaubsgeld?

Zusätzliche Unterstützung für Bezieher von Sozialleistungen: Ein deutsches Bundesland fördert die Familienerholung und hat damit Bayern gegen sich aufgebracht. Was steckt hinter der Debatte um „Urlaubsgeld für Bürgergeld-Empfänger“? 11.10.2024
Hält das Bürgergeld vom Arbeiten ab?

CDU und Wohlfahrtsverbände im Kreis Esslingen Hält das Bürgergeld vom Arbeiten ab?

Gut 12 000 Haushalte im Kreis Esslingen erhalten Bürgergeld oder aufstockende Leistungen. Hält das Bürgergeld vom Arbeiten ab? Das glaubt die CDU. Markus Grübel, CDU-Politiker, diskutiert mit Verfechtern des Bürgergeldes aus dem Kreis Esslingen. 18.04.2024
Was kostet die Kindergrundsicherung?

Hilfe für Familien Was kostet die Kindergrundsicherung?

Aus einem Einigungspapier der Ampel-Koalition geht hervor, dass die Kindergrundsicherung bei ihrer Einführung im Jahr 2025 etwa 2,4 Milliarden Euro Mehrkosten verursachen würde und in den Folgejahren gar auf sechs Milliarden Euro ansteigen könnte. In der Kindergrundsicherung sollen bisherige Leistungen gebündelt werden. 28.08.2023
Wie hoch wird das Bürgergeld 2024 sein?

Künftige Sozialleistungen Wie hoch wird das Bürgergeld 2024 sein?

Mehr Geld für Millionen Bedürftige: Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr spürbar angehoben werden. Rund 60 Euro mehr für Alleinstehende stehen in Aussicht. 29.08.2023
Wie viele Kinder in Deutschland sind auf Sozialhilfe angewiesen?

Kinderarmut in Deutschland Wie viele Kinder in Deutschland sind auf Sozialhilfe angewiesen?

Die Zahl der deutschen Kinder, die mit ihren Eltern auf sozialstaatliche Grundsicherung angewiesen sind, ist in den vergangenen acht Jahren deutlich um mehr als ein Drittel gesunken. Das geht aus aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor. 22.07.2023
Wann ist die Auszahlung der Soforthilfe zum Bürgergeld?

100 Euro Soforthilfe Wann ist die Auszahlung der Soforthilfe zum Bürgergeld?

Am 1. Januar ist das neue Bürgergeld eingeführt worden. Es ersetzt Hartz IV und das Sozialgeld. Sozialverbänden gehen die bisherigen Erhöhungen der Regelsätze nicht weit genug. Sie fordern deutlich mehr Geld für Hilfsbedürftige – und 100 Euro Soforthilfe. 02.06.2023
Viele Rentner in Stuttgart auf Grundsicherung angewiesen

Altersarmut Viele Rentner in Stuttgart auf Grundsicherung angewiesen

Noch nie war die Zahl der hilfsbedürftigen Senioren in Stuttgart in den vergangenen zehn Jahren so hoch wie 2022. Was sind die Gründe? Die Caritas spricht von einer „fatalen Entwicklung“. 23.02.2023
Erst kommt  das Dach überm Kopf, dann die Betreuung

Wohnungsnotfallhilfe in Stuttgart Erst kommt das Dach überm Kopf, dann die Betreuung

Die Landeshauptstadt geht neue Wege der Wohnungsvermittlung. Man will Wohnsitzlose ohne jede Vorbedingung in privatem Wohnraum unterbringen. Erst danach soll die Sozialarbeit greifen. 24.10.2022
Zu wenig Möbel in Sozialkaufhäusern

Gebrauchte Waren in Stuttgart gefragt Zu wenig Möbel in Sozialkaufhäusern

Das Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH verzeichnet zwar einen Spendenzulauf. Die Nachfrage übersteigt das Angebot aber deutlich. Vor allem Betten und Matratzen werden benötigt. 20.10.2022
Wenn die Rente nicht mehr zum Leben reicht

Paar im Kreis Ludwigsburg Wenn die Rente nicht mehr zum Leben reicht

Steigende Nebenkosten bringen ein Paar im Kreis Ludwigsburg in Bedrängnis. Eine Spende und Sozialhilfe würden dessen finanzielle Lage stabilisieren. 05.04.2022
Sozialhilfe für Kriegsflüchtlinge

Wie Stuttgart mit der EU-Richtlinie umgeht Sozialhilfe für Kriegsflüchtlinge

Wie steht es um Sozialleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine? Die Stadt Stuttgart musste zunächst verneinen, ihr waren die Hände gebunden. Doch jetzt hat Brüssel den Weg freigemacht. 03.03.2022
Streitfälle aus Zeiten der Pandemie

Sozialgericht Stuttgart Streitfälle aus Zeiten der Pandemie

Die Richter des Sozialgerichts in der Landeshauptstadt haben nach dem Coronajahr 2020 wieder spürbar mehr Verfahren auf dem Tisch. Darunter sind auch Themen, die es ohne Corona vermutlich nicht gegeben hätte. 02.08.2021
Die Tür öffnet sich für Menschen, die es schwer haben

Projekt für bezahlbaren Wohnraum Die Tür öffnet sich für Menschen, die es schwer haben

Die Gemeinde Murr steigt mit ihrer Sozialstiftung in das Projekt „Türöffner“ der Caritas ein. Darin geht es darum, Wohnraum an Personen zu vermitteln, die auf dem freien Markt keine Chance hätten. 25.05.2021
Das Obdachlosenheim als letzte Möglichkeit

Mutter muss Wohnung räumen Das Obdachlosenheim als letzte Möglichkeit

Eine alleinerziehende Mutter aus Ludwigsburg verliert ihre Wohnung, wenn sie nicht schnell eine neue findet, muss sie mit ihrem pflegebedürftigen Sohn ins Obdachlosenheim. Eine Sozialarbeiterin nennt die Situation „aussichtslos“. Wie kann das sein? 17.12.2020
Der Bund soll wieder für die Pille zahlen

Kosten für Verhütung Der Bund soll wieder für die Pille zahlen

Menschen mit wenig Geld sparen auch an der Pille oder an der Spirale. Im Schwarzwald-Baar-Kreis und anderen Kommunen versucht man, das mit Zuschüssen zu verhindern. 24.09.2020
Ratsdebatte über  Corona-Hilfen für Bedürftige

Folgen des Coronavirus in Stuttgart Ratsdebatte über Corona-Hilfen für Bedürftige

Wer ohnehin schon wenig hatte, für den ist die Corona-Krise eine besondere Belastung. Soll die Stadt Stuttgart deshalb Bedürftigen einen zusätzlichen Corona-Zuschlag gewähren? Darüber gehen die Meinungen auseinander. 26.05.2020
Nur noch zwei Tafelläden sind geöffnet

Corona-Krise im Kreis Esslingen Nur noch zwei Tafelläden geöffnet

Wegen Hamsterkäufen fehlen Waren in den Tafelläden. Viele Anlaufstellen im Kreis Esslingen sind bereits zu, in den beiden Tafelläden die noch offen sind, ändert sich nun einiges. 19.03.2020
Die Schattenseiten der Boomregion

Armut auf den Fildern Die Schattenseiten der Boomregion

Den Fildern geht es gut. Das heißt allerdings nicht, dass alle gleichermaßen davon profitieren. Dort leben durchaus auch Menschen, die jeden Euro umdrehen und sich als vierköpfige Familie ein 45-Quadratmeter-Zimmer teilen. 06.11.2019
Der Staat soll den Rentnern Respekt erweisen

Hubertus Heil legt Konzept für Grundrente vor Der Staat soll den Rentnern Respekt erweisen

Bis zu vier Millionen Menschen will Sozialminister Heil im Alter finanziell besser stellen. Wie das gehen soll, steht in einem vierseitigen Papier des SPD-Politikers für eine Grundrente. 03.02.2019
Arbeit schützt nicht mehr vor Armut

Arm im reichen Deutschland Arbeit schützt nicht mehr vor Bedürftigkeit

Auch im Südwesten wächst die Zahl derer, die vom Existenzminimum leben. Selbst wer einen Job hat, ist nicht auf der sicheren Seite. 11.10.2018
Fast jeder Zehnte erhielt soziale Mindestsicherung

Sozialleistungen im Jahr 2015 Fast jeder Zehnte erhielt Mindestsicherung

Fast jeder zehnte Mensch in Deutschland erhielt Ende vergangenen Jahres staatliche Hilfe zur Mindestsicherung. Nahezu drei Viertel von ihnen sind Hartz-IV-Empfänger. 28.11.2016
Hoffen auf Entlastung

Kommentar zu Sozialausgaben Hoffen auf Entlastung

Restriktionen sind unabdingbar, sonst würde das Sozialsystem in die Knie gehen, komentiert Lokal-Redakteur Mathias Bury. 13.10.2016
Vermehrt EU-Bürger in Wohnungsnot

Wohnungslosigkeit in Stuttgart Vermehrt EU-Bürger in der Wohnungsnotfallhilfe

Eine wachsende Zahl von arbeits- und wohnungslosen EU-Bürgern belasten das Hilfesystem der Landeshauptstadt. Das Gros von mehr als 300 wohnungslosen Personen, welche die Stadt Stuttgart im Laufe eines Jahres zusätzlich unterbringen musste, stammen aus dieser Gruppe. 12.10.2016
Die Rückfahrkarte gibt’s umsonst

Sozialhilfe in Stuttgart Die Rückfahrkarte gibt’s umsonst

Eine Regelung der Richter am Bundessozialgericht hatte den Anspruch auf Sozialhilfe neu geregelt. Die Bescheide der Stadt Stuttgart wurden deshalb in drei Fällen gerichtlich angefochten. Der Gesetzesentwurf des Bundessozialministeriums macht dem ein Ende. 28.04.2016
Ein überfälliger Schritt

Kommentar zu Flüchtlingen in U-Haft Ein überfälliger Schritt

Wer in Untersuchungshaft sitzt und kein Geld hat, bekommt eine Unterstützung. Die darf bei Asylbewerbern auf keinen Fall drei Mal so hoch sein wie bei Sozialhilfeempfängern, meint unser Kommentator. 10.11.2011
CSU will das per Gesetz verhindern

Sozialhilfe für EU-Ausländer CSU will Sozialhilfe für EU-Ausländer verhindern

Nach dem Urteil des Bundessozialgerichts befürchtet die CSU, dass EU-Ausländer hierzulande nach sechs Monaten Anspruch auf Sozialhilfe haben. Sie verlangt Gegenmaßnahmen. 23.12.2015
Immer mehr Älteren reicht die Rente nicht mehr

Sozialhilfe Stuttgart: Relativ geringe Sozialausgaben

Zum 18. Mal haben sich 16 deutsche Großstädte darin gemessen, wie groß ihr Aufwand für Sozialhilfe und Grundsicherung ist. Stuttgart liegt, gemessen an der Einwohnerzahl, weit unterm Schnitt. Im Alter steigt der Hilfebedarf jedoch an. 09.12.2014
Aufwand für Sozialhilfe ist in Stuttgart gering

Rentner betroffen Aufwand für Sozialhilfe in Stuttgart gering

Die baden-württembergische Landeshauptstadt und München haben im Vergleich mit 16 Großstädten am wenigsten für soziale Leistungen ausgegeben. 29.01.2015
Sozialhilfe auf Rekordhoch

Deutschland Sozialhilfe auf Rekordhoch

Rund 370.000 Menschen haben Ende 2013 in Deutschland Sozialhilfe empfangen. Damit ist die Zahl der Sozialhilfeempfänger auf dem höchsten Stand seit der Einführung der Hartz-IV-Gesetze. Besonders selten bezogen Menschen im Südwesten Sozialhilfe. 28.10.2014
Baden-Württemberg gibt mit am wenigsten aus

Sozialhilfe Baden-Württemberg gibt mit am wenigsten aus

Hamburg, Bremen und Berlin geben pro Kopf deutlich über 400 Euro für Sozialhilfe aus. In Baden-Württemberg sind es dagegen nur 230 Euro. 23.10.2014
Vier Prozent mehr Geld für Sozialhilfe

Finanzen Vier Prozent mehr Geld für Sozialhilfe

Der Staat hat im vergangenen Jahr für Sozialhilfe 4,3 Prozent mehr Geld ausgegeben als im Jahr davor. Insgesamt wurden 25 Milliarden Euro gezahlt. 23.10.2014
Hartz IV auch für arbeitslose Zuwanderer? CSU empört

Sozialhilfe EU-weit? Hartz IV auch für arbeitslose Zuwanderer?

Im Ausland leben und arbeiten – Europa macht es seinen Bürgern einfach. Doch wenn es ums Geld geht, wird es schwierig. Das deutsche Sozialrecht sei zu streng, findet die EU-Kommission. 10.01.2014
Warum malst du nicht mit dem Bauchnabel?

Möhringen/Überlingen Warum malst du nicht mit dem Bauchnabel?

Der MFK Verlag hilft Künstlern, sich selbst zu helfen. Lars Höllerer ist einer von ihnen. 23.07.2013
In der Mitte  der Gesellschaft angekommen

Feuerbach Mitten in der Gesellschaft angekommen

Zehn Jahre Werkhaus und 15 Jahre Tafelladen: Das Behindertenzentrum feiert zwei Geburtstage. 26.06.2013
Letzte Chance für junge Wohnungslose

Johannes-Falk-Haus Letzte Chance für junge Wohnungslose

Im Johannes-Falk-Haus kommen junge Erwachsene ohne Obdach und Perspektive unter. Doch die Plätze werden knapp. 04.12.2012
Sozialhilfe-Ausgaben steigen weiter

Bremen vorn Sozialhilfe-Ausgaben steigen

Bundesländer müssen größere Summen für hilfsbedürftige Menschen bezahlen. 22.10.2010
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten