Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sozialhilfe

Sozialhilfe
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sozialhilfe
Erst kommt  das Dach überm Kopf, dann die Betreuung

Wohnungsnotfallhilfe in Stuttgart Erst kommt das Dach überm Kopf, dann die Betreuung

Die Landeshauptstadt geht neue Wege der Wohnungsvermittlung. Man will Wohnsitzlose ohne jede Vorbedingung in privatem Wohnraum unterbringen. Erst danach soll die Sozialarbeit greifen. 24.10.2022
Zu wenig Möbel in Sozialkaufhäusern

Gebrauchte Waren in Stuttgart gefragt Zu wenig Möbel in Sozialkaufhäusern

Das Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH verzeichnet zwar einen Spendenzulauf. Die Nachfrage übersteigt das Angebot aber deutlich. Vor allem Betten und Matratzen werden benötigt. 20.10.2022
Wenn die Rente nicht mehr zum Leben reicht

Paar im Kreis Ludwigsburg Wenn die Rente nicht mehr zum Leben reicht

Steigende Nebenkosten bringen ein Paar im Kreis Ludwigsburg in Bedrängnis. Eine Spende und Sozialhilfe würden dessen finanzielle Lage stabilisieren. 05.04.2022
Sozialhilfe für Kriegsflüchtlinge

Wie Stuttgart mit der EU-Richtlinie umgeht Sozialhilfe für Kriegsflüchtlinge

Wie steht es um Sozialleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine? Die Stadt Stuttgart musste zunächst verneinen, ihr waren die Hände gebunden. Doch jetzt hat Brüssel den Weg freigemacht. 03.03.2022
Streitfälle aus Zeiten der Pandemie

Sozialgericht Stuttgart Streitfälle aus Zeiten der Pandemie

Die Richter des Sozialgerichts in der Landeshauptstadt haben nach dem Coronajahr 2020 wieder spürbar mehr Verfahren auf dem Tisch. Darunter sind auch Themen, die es ohne Corona vermutlich nicht gegeben hätte. 02.08.2021
Die Tür öffnet sich für Menschen, die es schwer haben

Projekt für bezahlbaren Wohnraum Die Tür öffnet sich für Menschen, die es schwer haben

Die Gemeinde Murr steigt mit ihrer Sozialstiftung in das Projekt „Türöffner“ der Caritas ein. Darin geht es darum, Wohnraum an Personen zu vermitteln, die auf dem freien Markt keine Chance hätten. 25.05.2021
Das Obdachlosenheim als letzte Möglichkeit

Mutter muss Wohnung räumen Das Obdachlosenheim als letzte Möglichkeit

Eine alleinerziehende Mutter aus Ludwigsburg verliert ihre Wohnung, wenn sie nicht schnell eine neue findet, muss sie mit ihrem pflegebedürftigen Sohn ins Obdachlosenheim. Eine Sozialarbeiterin nennt die Situation „aussichtslos“. Wie kann das sein? 17.12.2020
Der Bund soll wieder für die Pille zahlen

Kosten für Verhütung Der Bund soll wieder für die Pille zahlen

Menschen mit wenig Geld sparen auch an der Pille oder an der Spirale. Im Schwarzwald-Baar-Kreis und anderen Kommunen versucht man, das mit Zuschüssen zu verhindern. 24.09.2020
Ratsdebatte über  Corona-Hilfen für Bedürftige

Folgen des Coronavirus in Stuttgart Ratsdebatte über Corona-Hilfen für Bedürftige

Wer ohnehin schon wenig hatte, für den ist die Corona-Krise eine besondere Belastung. Soll die Stadt Stuttgart deshalb Bedürftigen einen zusätzlichen Corona-Zuschlag gewähren? Darüber gehen die Meinungen auseinander. 26.05.2020
Nur noch zwei Tafelläden sind geöffnet
Video Bilder

Corona-Krise im Kreis Esslingen Nur noch zwei Tafelläden geöffnet

Wegen Hamsterkäufen fehlen Waren in den Tafelläden. Viele Anlaufstellen im Kreis Esslingen sind bereits zu, in den beiden Tafelläden die noch offen sind, ändert sich nun einiges. 19.03.2020
Die Schattenseiten der Boomregion

Armut auf den Fildern Die Schattenseiten der Boomregion

Den Fildern geht es gut. Das heißt allerdings nicht, dass alle gleichermaßen davon profitieren. Dort leben durchaus auch Menschen, die jeden Euro umdrehen und sich als vierköpfige Familie ein 45-Quadratmeter-Zimmer teilen. 06.11.2019
Der Staat soll den Rentnern Respekt erweisen

Hubertus Heil legt Konzept für Grundrente vor Der Staat soll den Rentnern Respekt erweisen

Bis zu vier Millionen Menschen will Sozialminister Heil im Alter finanziell besser stellen. Wie das gehen soll, steht in einem vierseitigen Papier des SPD-Politikers für eine Grundrente. 03.02.2019
Arbeit schützt nicht mehr vor Armut

Arm im reichen Deutschland Arbeit schützt nicht mehr vor Bedürftigkeit

Auch im Südwesten wächst die Zahl derer, die vom Existenzminimum leben. Selbst wer einen Job hat, ist nicht auf der sicheren Seite. 11.10.2018
Fast jeder Zehnte erhielt soziale Mindestsicherung

Sozialleistungen im Jahr 2015 Fast jeder Zehnte erhielt Mindestsicherung

Fast jeder zehnte Mensch in Deutschland erhielt Ende vergangenen Jahres staatliche Hilfe zur Mindestsicherung. Nahezu drei Viertel von ihnen sind Hartz-IV-Empfänger. 28.11.2016
Hoffen auf Entlastung
Kommentar

Kommentar zu Sozialausgaben Hoffen auf Entlastung

Restriktionen sind unabdingbar, sonst würde das Sozialsystem in die Knie gehen, komentiert Lokal-Redakteur Mathias Bury. 13.10.2016
Vermehrt EU-Bürger in Wohnungsnot

Wohnungslosigkeit in Stuttgart Vermehrt EU-Bürger in der Wohnungsnotfallhilfe

Eine wachsende Zahl von arbeits- und wohnungslosen EU-Bürgern belasten das Hilfesystem der Landeshauptstadt. Das Gros von mehr als 300 wohnungslosen Personen, welche die Stadt Stuttgart im Laufe eines Jahres zusätzlich unterbringen musste, stammen aus dieser Gruppe. 12.10.2016
Die Rückfahrkarte gibt’s umsonst

Sozialhilfe in Stuttgart Die Rückfahrkarte gibt’s umsonst

Eine Regelung der Richter am Bundessozialgericht hatte den Anspruch auf Sozialhilfe neu geregelt. Die Bescheide der Stadt Stuttgart wurden deshalb in drei Fällen gerichtlich angefochten. Der Gesetzesentwurf des Bundessozialministeriums macht dem ein Ende. 28.04.2016
Ein überfälliger Schritt
Kommentar

Kommentar zu Flüchtlingen in U-Haft Ein überfälliger Schritt

Wer in Untersuchungshaft sitzt und kein Geld hat, bekommt eine Unterstützung. Die darf bei Asylbewerbern auf keinen Fall drei Mal so hoch sein wie bei Sozialhilfeempfängern, meint unser Kommentator. 10.11.2011
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de