Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Soziales

Soziales
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Soziales
Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden

Bericht Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden

Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein. 27.03.2023
Reiche leben zigmal so klimaschädlich wie Normalbürger

Soziales Reiche leben zigmal so klimaschädlich wie Normalbürger

Einer «taz»-Datenanalyse zufolge emittierten die ärmsten Menschen in Deutschland im Jahr 2019 etwas über drei Tonnen CO2 pro Jahr. Bei dem reichsten ein Prozent war es fast das 35-fache. 25.03.2023
Mutterschutz für Selbstständige - Tischlerin fordert Reform

Soziales Mutterschutz für Selbstständige - Tischlerin fordert Reform

Wie lässt sich eine Schwangerschaft mit der Berufstätigkeit vereinbaren? Für Angestellte ist das geregelt - aber Selbstständige stehen in dieser Situation allein. 21.03.2023
SPD-Politikerin fordert Bestrafung von Freiern

Prostitution SPD-Politikerin fordert Bestrafung von Freiern

Das liberalisierte Prostitutionsgesetz in Deutschland ist nach Ansicht einer EU-Parlamentarierin gescheitert - die tiefe Not der Frauen sei geblieben. Eine Lösung sieht sie im Nordischen Modell. 20.03.2023
Harter Bericht über Londons Polizei

Kriminalität Harter Bericht über Londons Polizei

Ein Polizist als Serienvergewaltiger verurteilt, ein anderer als Mörder. Einzelfälle? Mitnichten. In der Londoner Polizei sind Skandale an der Tagesordnung. Nun stellen Kritiker die Behörde in Frage. 21.03.2023

Zeitschrift "Ohrenkuss": Das Magazin von Menschen mit Down-Syndrom

Der «Ohrenkuss» feiert Jubiläum - 25 Jahre des besonderen Magazins. Die Autorinnen und Autoren haben das Down-Syndrom. Rechtschreibfehler gehören gern dazu und die Botschaft kommt immer geradeheraus. 20.03.2023
Internationale Geber sammeln Spenden für Erdbebenopfer

Humanitäre Hilfe Internationale Geber sammeln Spenden für Erdbebenopfer

Mehr als 50.000 Menschen haben bei den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien ihr Leben verloren. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel sollen nun Hilfen für die Betroffenen zusammenkommen. 20.03.2023
Rentenversicherungschefin:

Soziales Rentenversicherungschefin: "Rente ist und bleibt stabil"

Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können sich auf eine Erhöhung ihrer Bezüge freuen. Die Rentenkasse verzeichnet einen Milliardenüberschuss und profitiert von der guten Lohnentwicklung. 19.03.2023
Der wütende Patient: Aggressionen in Praxen nehmen zu

Gesellschaft Der wütende Patient: Aggressionen in Praxen nehmen zu

Angriffe auf Rettungskräfte. Zorn wegen der Maskenpflicht - war leider auch normal. Aber dass Ärzte und deren Mitarbeiter Tag für Tag in ihren Praxen angefeindet werden? iIzwischen Alltag. 19.03.2023
Kindergrundsicherung: Paus will Freibeträge senken

Familienministerin Kindergrundsicherung: Paus will Freibeträge senken

Familienministerin Paus will das System der finanziellen Unterstützung für Familien mit Kindern fairer machen. Wie soll das aussehen? 18.03.2023
Sozialwahl für 22 Millionen Menschen erstmals online möglich

Soziales Sozialwahl für 22 Millionen Menschen erstmals online möglich

Gemessen an der Wahlbeteiligung fristet die Sozialwahl ein Schattendasein. Doch in diesem Jahr gibt es eine Besonderheit - mit möglichen Auswirkungen auf andere Wahlen in Deutschland. 18.03.2023
Londoner Polizei:

Gesellschaft Londoner Polizei: "Wir haben ganz klar ein Problem"

Sexismus, Rassismus, Homophobie - die Skandal-Serie bei der Londoner Polizei ist lang. Ein unabhängiger Bericht soll für Aufkärung sorgen. Experten zu ersten Ergebnissen: «furchtbar» und «grauenhaft». 17.03.2023
Energiepauschale: Über 300.000 Anträge auf Studi-Plattform

Unterstützung Energiepauschale: Über 300.000 Anträge auf Studi-Plattform

Kurz vor dem Winterende bekommen Studierende und Fachschüler doch noch die ersehnte 200-Euro-Sonderzahlung für hohe Heiz- und Stromkosten. Der Andrang ist groß. 16.03.2023
William: Diana wäre enttäuscht über heutige Obdachlosigkeit

Adel William: Diana wäre enttäuscht über heutige Obdachlosigkeit

Dank seiner Mutter entwickelte Prinz William schon in frühen Jahren ein Bewusstsein für die Probleme der Obdachlosigkeit. Mit seinem Engagement will er weiter in die Fußstapfen von Prinzessin Diana treten. 16.03.2023
Sozialverbände: „Bürgergeld reicht nicht aus“

Abschied von Hartz IV Sozialverbände: „Bürgergeld reicht nicht aus“

Am 1. Januar 2023 hat das Bürgergeld die bisherigen Hartz-IV-Leistungen abgelöst. Der Regelsatz beträgt seitdem 502 Euro im Monat. Sozialverbände kritisierten: Bereits jetzt zeige sich, dass das Geld nicht ausreiche. 15.03.2023
Antragsplattform für Studi-Sonderzahlung startet ruckelig

Energiepreispauschale Antragsplattform für Studi-Sonderzahlung startet ruckelig

Kurz vor dem Winterende bekommen Studenten und Fachschüler doch noch die ersehnte 200-Euro-Sonderzahlung für hohe Heiz- und Stromkosten. Doch zum Auftakt läuft es nicht rund mit der Antragsplattform. 15.03.2023
Hartz-IV-Empfängerin steht Geld zu

Klage gegen Jobcenter Hartz-IV-Empfängerin steht Geld zu

Eine halbes Jahr wartete eine Frau bereits, nachdem sie Widerspruch gegen das Jobcenter eingelegt hatte - dann erhob sie Untätigkeitsklage. Völlig zu Recht, urteilte nun das Bundesverfassungsgericht. 15.03.2023
Lego-Rampe sorgt in Blumenladen für Barrierefreiheit

Hamburg Lego-Rampe sorgt in Blumenladen für Barrierefreiheit

Stufen sind oft nur wenige Zentimeter hoch, aber für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Rollator eine echte Hürde. Bunte Rampen aus Legosteinen sorgen für den problemlosen Zugang - nun auch in Hamburg. 14.03.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de