Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Soziales

US-Senat beschließt Gesetzesentwurf für Soziales und Klima

Knappe Mehrheit US-Senat beschließt Gesetzesentwurf für Soziales und Klima

Die Pläne von US-Präsident Biden für Investitionen in Soziales und Klimaschutz schienen gescheitert zu sein. Nun hat der Senat doch noch ein Gesetzespaket beschlossen - wenn auch abgespeckt. 08.08.2022
Unheilbar kranker Junge Archie in England gestorben

Medizin Unheilbar kranker Junge Archie in England gestorben

Eine Tragödie endet mit Tränen: Nach monatelangem Kampf muss sich die Familie des englischen Jungen Archie von ihm verabschieden. Sein Tod reiht sich ein in eine Serie trauriger Fälle in Großbritannien. 06.08.2022
Familienministerin Paus verteidigt kalte Progression

Soziales Familienministerin Paus verteidigt kalte Progression

Im Streit um die Einkommensteuer stellt sich SPD-Ministerin Paus gegen den Vorschlag ihres FDP-Kollegen Lindner. Sie befürchtet eine weitere Benachteiligung gesellschaftlich schwächer gestellter Bürger. 06.08.2022
Doch ins Hospiz? - Eltern von Archie schalten Straßburg ein

Justiz Doch ins Hospiz? - Eltern von Archie schalten Straßburg ein

Das Schicksal des zwölfjährigen Archie ist besiegelt: Die Geräte sollen in Kürze ausgeschaltet werden. Doch die Frage, wo das geschehen wird, beschäftigt weiter die Gerichte. 05.08.2022
Eltern kämpfen um Archies Überführung in Hospiz

Großbritannien Eltern kämpfen um Archies Überführung in Hospiz

Nach langem juristischen Tauziehen ist der tragische Fall Archie fast an sein Ende gekommen: Die Geräte des unheilbar kranken Jungen sollen abgeschaltet werden. Doch die Familie hat noch einen letzten Wunsch. 04.08.2022

Justiz "Das ist das Ende" - Eltern kämpfen um Archies Leben

In Großbritannien hat sich die Familie des unheilbar kranken Archie durch alle Instanzen gekämpft, um sein Sterben zu verhindern - ohne Erfolg. Nun sollte ein Gericht in Straßburg die Rettung bringen. 03.08.2022
Kindergeld-Regelung für Ausländer war verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht Kindergeld-Regelung für Ausländer war verfassungswidrig

Für viele Familien ist das Kindergeld eine wichtige Stütze. Bestimmten Müttern und Vätern aus dem Nicht-EU-Ausland wurde die Leistung über viele Jahre verweigert - zu Unrecht, sellt sich jetzt heraus. 03.08.2022
SPD-Fraktionschef Mützenich lehnt Rente mit 70 ab

Debatte um Eintrittsalter SPD-Fraktionschef Mützenich lehnt Rente mit 70 ab

Gesamtmetall-Chef Wolf hatte eine Anhebung des Rentenalters auf 70 Jahre vorgeschlagen. Nun läuft die Debatte wieder heiß. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich positioniert sich klar. 03.08.2022
Schwerkranker Archie: Britisches Gericht lehnt Einspruch ab

Kind im Koma Schwerkranker Archie: Britisches Gericht lehnt Einspruch ab

Seit Monaten liegt der zwölfjährige Archie in England im Koma. Seine Eltern wollen die Hoffnung auf eine Genesung nicht aufgeben. Nun ist juristisch das letzte Wort gesprochen. 02.08.2022
Experten unterstützen Anhebung des Renteneintrittsalters

Gesellschaft Experten unterstützen Anhebung des Renteneintrittsalters

«Unsozialer Bullshit»: Solch scharfe Kritik erntet der Chef des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall für seinem Vorstoß für eine Rente mit 70. Nun pflichten ihm Stimmen aus der Wissenschaft bei. 02.08.2022

Arbeitgeberverband "Unsozialer Bullshit": Kritik an Vorschlag zu Rente mit 70

Sollten die Menschen in Deutschland bis zu ihrem 70. Lebensjahr arbeiten gehen? Das schlägt der Chef des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall vor - und sorgt damit für heftige Reaktionen. 01.08.2022
EuGH kippt deutsche Regelung zu Kindergeld für Zuzügler

Europäischer Gerichtshof EuGH kippt deutsche Regelung zu Kindergeld für Zuzügler

Kein guter Tag für Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof: Das höchste europäische Gericht kassiert gleich mehrere Regeln, die die Rechte von Flüchtlingen und Migranten betreffen. 01.08.2022
Halbherziges Nachschärfen des Lobbyregisters befürchtet

Lobbyismus Halbherziges Nachschärfen des Lobbyregisters befürchtet

Das kürzlich eingeführte Lobbyregister des Bundestags ist schon mit tausenden Einträgen gefüllt - das begrüßt auch Transparency Deutschland. Doch die Organisation sieht deutlichen Nachbesserungsbedarf. 01.08.2022
Steinmeier rechnet mit Fortsetzung der Pflichtzeit-Debatte

Gesellschaft Steinmeier rechnet mit Fortsetzung der Pflichtzeit-Debatte

Bei der Debatte über eine soziale «Pflichtzeit» gehen die Meinungen auseinander. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält sie trotz Kritik für eine gute Sache. 29.07.2022
Einigung in den USA auf reduziertes Klimapaket

Demokraten Einigung in den USA auf reduziertes Klimapaket

Biden hatte große Pläne: Er wollte Billionen in Klima und Soziales investieren. Dass daraus nichts wurde, hat er vor allem dem demokratischen Senator Manchin zu verdanken. Der hat sich nun bewegt. 28.07.2022
Pflege im Heim wird teurer - auch mit neuem Kostendämpfer

Gesundheit Pflege im Heim wird teurer - auch mit neuem Kostendämpfer

Schon seit Jahren wird es im Pflegeheim für viele Bewohnerinnen und Bewohner immer teurer. Kann eine neue staatliche Kostenbremse den Trend aufhalten? Die Branche warnt vor noch höheren Belastungen. 27.07.2022
Frankfurt: Zahlreiche Fluggäste wegen Warnstreiks gestrandet

Luftverkehr Frankfurt: Zahlreiche Fluggäste wegen Warnstreiks gestrandet

Bei Lufthansa bleiben mitten in der Ferienzeit die meisten Flugzeuge wegen eines Warnstreiks am Boden. Auch Flüge anderer Gesellschaften sind betroffen. Verdi und Lufthansa machen sich nun gegenseitig Vorwürfe. 27.07.2022
Amnesty: Afghanische Frauen beklagen

Menschenrechte Amnesty: Afghanische Frauen beklagen "Tod in Zeitlupe"

Seit der Machtübernahme der Taliban ist die Lage von Frauen in Afghanistan desaströs - doch auch Fehler der westlichen Mächte haben dazu beigetragen, zeigt ein neuer Bericht von «Amnesty International». 27.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de