Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sozialarbeit

Sozialarbeit
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sozialarbeit
Von einem Brennpunkt spricht bisher keiner

Jugendgruppen in Stuttgart-Degerloch Von einem Brennpunkt spricht bisher keiner

Die Corona-Pandemie bremst Versuche, junge Leute am Albplatz in Stuttgart-Degerloch mit Mobiler Jugendarbeit zu erreichen. Doch wer hält sich an dem Knotenpunkt eigentlich regelmäßig auf? 23.11.2020
Nur für Mädchen
Interview

Kornwestheim Nur für Mädchen

Die Sozialpädagogin Madlen Bulan ruft
zusammen mit Kolleginnen die GirlZZeit ins Leben.
09.11.2020
Angebote für Kinder: Kultur geht, Sport nicht

Corona-Verordnung zu Kinder- und Jugendarbeit Angebote für Kinder: Kultur geht, Sport nicht

Die Corona-Verordnung für Kinder- und Jugendarbeit macht ab 7. November zahlreiche Angebote mit pädagogischem Charakter möglich, etwa im kulturellen Bereich. Die Sportvereine profitieren davon allerdings nicht. 06.11.2020
Graffito soll Funkturm verschönern

Gemeinderat in Baltmannsweiler Graffito soll Funkturm verschönern

Sechs Jugendliche haben sich im Rahmen der offenen Jugendarbeit in Baltmannsweiler mit einem Graffiti-Künstler zusammengetan. Sie wollen den Funkturm am Ortsrand bemalen. 29.07.2020
„Ewig kann es so nicht weitergehen“

Sozialarbeit in Corona-Zeiten „Ewig kann es so nicht weitergehen“

Der Ludwigsburger Sozialarbeiter Jens Klingenberger erklärt, wie Jugendliche auf die Corona-Krise reagieren – und was ihm jetzt die größten Sorgen bereitet. 17.04.2020
Heimat für Heimatlose

Das Stuttgarter Männerwohnheim Heimat für Heimatlose

Im Männerwohnheim in der Stuttgarter Friedhofstraße leben jene, die sich in unserer Leistungsgesellschaft nicht zurechtfinden. Erfahrene Sozialarbeiter wie Micha Klahn helfen ihnen dabei, ein würdiges Leben zu führen. 27.11.2019
Nachholbedarf bei der Schulsozialarbeit

SPD verlangt höhere Zuschüsse Nachholbedarf bei der Schulsozialarbeit

Auf einen Sozialarbeiter kommen in Baden-Württemberg zum Teil mehr als tausend Schüler. Die SPD will eine deutliche Erhöhung der Landesförderung. Noch tagt dazu aber eine Arbeitsgruppe. 11.06.2019
Brückenbauerin zu einsamen Senioren

Stuttgart-Bad Cannstatt Brückenbauerin zu einsamen Senioren

Elke Haffa knüpft Kontakte zur Begegnungsstätte Cannstatter Brücke und anderen Hilfen 18.03.2019
Ideelle Hilfestellung und ein gutes Netzwerk

Zuffenhausen Ideelle Hilfestellung und ein gutes Netzwerk

Seit nunmehr 20 Jahren unterstützt der Förderverein der Mobilen Jugendarbeit (MJA) Zuffenhausen Projekte von und mit Jugendlichen. Auch wenn die Finanzierung der MJA heute auf sicheren Füßen steht, hält man an dem Konzept fest. Für viele Kinder und Jugendliche sind etwa die Freizeiten der MJA der einzige Urlaub. 20.03.2018
Quereinsteiger sind hochwillkommen
Bilder

Soziale Organisationen Quereinsteiger sind hochwillkommen

In sozialen Einrichtungen fehlen die Fachkräfte. Das Waldhaus qualifiziert in einem neuen Projekt gemeinsam mit dem Paritätischen Landesverband und der Fernhochschule Riedlingen fachfremde Mitarbeiter für die soziale Arbeit. 21.11.2017
Immer mehr  Schüler plagen Stress und Ängste

Steinheim Immer mehr Schüler plagen Stress und Ängste

Die Schulsozialarbeiterinnen der Stadt haben im Sozialausschuss über ihre Arbeit berichtet. 22.11.2017
Die Zeit des  Urwerks läuft ab

Jugendarbeit in Schönaich Die Zeit des Urwerks läuft ab

Weil Geldnot herrscht, schließt die Gemeinde ihr Jugendhaus – im Zweifel ersatzlos. Das Personal verliert seinen Arbeitsplatz. Über die Zukunft der gesamten Jugendarbeit wird gerätselt, auch im Rathaus. 23.08.2017
Gefangen in der Behördenschleife

Fachkräftemangel Gefangen in der Behördenschleife

Deutschland braucht Fachkräfte. Die Unternehmen suchen intensiv – auch im Ausland. Unsere Zeitung begleitet eine solche Anwerbung und die beteiligten Menschen ein Jahr lang. Heute: Auch manche deutsche Fachkraft kämpft um Anerkennung. 07.12.2015
Sozialarbeit am Partyvolk

Nachtleben Sozialprojekt für Partygänger

Mit dem Jahr 2013 endete ein Sozialprojekt für Partygänger – wegen Geldmangels. Der Bezirksbeirat würde es gern wiederbeleben. Die Polizei ebenfalls. 12.03.2015
Wegbegleiter jenseits von Schule und Elternhaus

Mobile Jugendarbeit in Weilimdorf Wegbegleitender jenseits von Schule und Elternhaus

Die Mobile Jugendarbeit feiert am Sonntag 25-jähriges Bestehen mit einem ökumenischen Gottesdienst an der Deidesheimer Straße 94. Nach Grußworten besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. 17.10.2013
Das Familienzentrum ersetzt die Familie

Eröffnung Betreuung für Eltern und Kinder

Die katholische Kirche hat Stuttgarts erstes Betreuungszentrum für Kinder und Eltern eröffnet. Dort sollen fehlende Sozialstrukturen ersetzt werden. 24.04.2013
Sozialarbeiter helfen Schülern

Unterstützung bei Konflikten Sozialarbeiter helfen künftig Grundschülern

Die Stadt Stuttgart schickt vom neuen Schuljahr an mehr Sozialpädagogen als bisher an die Schulen. Das gilt auch für die Einrichtungen in den Bezirken unterm Fernsehturm. 06.09.2012
Die ganze Familie im Blick

Haus 49 Die ganze Familie im Blick

Das Haus 49 im Nordbahnhofviertel hat mit Korina Smrcek seit einigen Monaten eine neue Leiterin. 24.06.2012
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de