Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sozialarbeit

Sozialarbeit
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sozialarbeit
So will der Kreis Obdachlosigkeit verhindern

Wohnungslose in Göppingen So will der Kreis Obdachlosigkeit verhindern

Damit Menschen nicht in die Wohnungslosigkeit geraten, gibt es künftig eine Präventionsstelle im Landkreis Göppingen. Angesiedelt ist sie beim Verein Haus Linde, und sie wird zu 90 Prozent vom Europäischen Hilfsfonds finanziert. 13.02.2023
Junge Menschen für Demokratie begeistern

Ostfildern fördert Kinder und Jugendliche Junge Menschen für Demokratie begeistern

Demokratische Mitsprache, Sport und Kreativität: Die Kinder- und Jugendförderung in Ostfildern hat viele Facetten. Die Chefin Olivia von der Dellen hat alle sozialen Schichten im Blick. 20.01.2023
Land fördert soziale Einrichtungen mit 35 Millionen Euro

Baden-Württemberg Land fördert soziale Einrichtungen mit 35 Millionen Euro

Das Geld soll etwa Tafelläden, der Schulsozialarbeit und anderen Beratungsstellen zugute kommen. Die baden-württembergische Landesregierung hofft, auf diese Weise Lernlücken aus der Coronapandemie bei Schülern zu schließen. 08.12.2022
„Viele Kinder trauen sich nicht mehr in die Schule“
Interview

Schulsozialarbeit im Kreis Böblingen „Viele Kinder trauen sich nicht mehr in die Schule“

Nach langer Corona-Phase läuft der Schulbetrieb weitestgehend wieder normal. Doch was hat die Pandemie mit den Kindern und Jugendlichen gemacht? Katja Bergmann ist Expertin für Schulsozialarbeit im Landkreis – und was sie berichtet, ist bedrückend. 15.11.2022
Wie hilft man jemandem, der ganz unten ist?

Projekt in Stuttgart Wie hilft man jemandem, der ganz unten ist?

Wie erreicht man Menschen, denen es so schlecht geht, dass sie sich komplett zurückziehen? Wir haben einen Sozialarbeiter der Aufsuchenden Hilfen begleitet, der in Stuttgart zu chronisch Suchtkranken nach Hause geht. 28.09.2022
Verein Fortis hilft, Messie-Wohnungen zu ordnen

Kreis Böblingen Verein Fortis hilft, Messie-Wohnungen zu ordnen

So genannte „Messies“ können nichts wegwerfen und sammeln Berge von Kruscht und Müll an. Das Messie-Team des Vereins Fortis hilft im Kreis Böblingen in solchen Fällen. Man versucht in enger Absprache mit den Betroffenen, verwahrloste Wohnungen aufzuräumen. 26.09.2022
Mühsame Suche nach Sozialarbeitern
Video

Schulen im Kreis Esslingen Mühsame Suche nach Sozialarbeitern

Mit einem Flashmob machen Esslinger auf die soziale Arbeit in Schulen aufmerksam. Dahinter steckt auch ein Jubiläum. 27.06.2022
Mehr Geld für ErzieherInnen
Kommentar

Tarifabschluss für die Kitas Mehr Geld für ErzieherInnen

Der Tarifabschluss für Erzieher und Sozialarbeiter sieht gut aus – aber nur auf den ersten Blick, kritisiert Norbert Wallet. 19.05.2022
„Der Schlossplatz ist wie ein riesiger,  demokratischer Club“
Interview

Stuttgarter Streetworkerinnen berichten „Der Schlossplatz ist wie ein riesiger, demokratischer Club“

Was nachts auf dem Stuttgarter Schlossplatz passiert, und ob man dort wirklich Angst haben muss, erklären die Sozialarbeiterinnen Jenny Jarling und Antonia Hacker im Interview. 09.05.2022
Dienste für guten Zweck versteigern

Projekt in Großbottwar Dienste für guten Zweck versteigern

Bei der Mitmacha(u)ktion sind alle Bürger Großbottwars gefragt, sich kreativ einzubringen. Der Erlös fließt in die örtliche Sozialarbeit. 18.10.2021
Lernräume für Kinder ohne Schreibtisch

Projekt in Ostfildern Lernräume für Kinder ohne Schreibtisch

Die Stadt Ostfildern stellt ein Projekt zur Bildungsförderung von Kindern in prekären Wohnverhältnissen auf die Beine. Betreuer ist Karlheinz Pfister, ein 53-Jähriger im Freiwilligendienst. Der ehemalige Angestellte will „noch etwas anderes im Leben machen“. 31.08.2021
Rabauken zwischen Boxen und Benimm

Krawalle in Stuttgart Rabauken zwischen Boxen und Benimm

Polizeikontrollen und Platzsperren, Streetwork und Jugendhilfe, Gerichtsurteile und Wiedergutmachung – und was fehlt noch als Rezept gegen Jugendgewalt in der Stadt? 20.07.2021
Herbe Verluste für soziale Arbeit
Meinung

Kommentar zu Weggängen Herbe Verluste

Die Weggänge von mobilen Jugendarbeitern und Diakon Martin Rebmann schmerzen. 10.06.2021
Streetwork-App soll  die Jugendarbeit stärken

Erfindung aus Fellbach Streetwork-App soll die Jugendarbeit stärken

Eine besondere Idee geht im Rems-Murr-Kreis in die Testphase – als bundesweit wohl einziges Projekt dieser Art. Sie soll Streetworker bei der Bürokratie entlasten. Wie funktioniert das? 14.05.2021
In Todesangst gelingt kein Hilferuf mehr

Häusliche Gewalt und Corona Die Fälle im Landkreis sind gestiegen

Die Kriminalitätsstatistik im Landkreis zeigt: „Die Coronapandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben das Leben vieler Menschen beeinflusst. Kurzarbeit, Homeoffice und Kinderbetreuung bestimmten den Alltag 2020 und haben sich mutmaßlich auch auf das soziale Miteinander ausgewirkt. Die Fälle von häuslicher Gewalt sind gestiegen. 08.03.2021
Wie Streetworker die Krise erleben

Junge Menschen in der Corona-Pandemie Wie Streetworker die Krise erleben

Auch in normalen Zeiten haben die Sozialarbeiter in Ludwigsburg vor allem mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu tun. Diese Gruppe trifft die Pandemie besonders hart. Warum? 15.02.2021
Mehr Angebote für junge Erwachsene

Stadtteilhaus in S-Mitte Mehr Angebote für junge Erwachsene

Die 30-jährige Sozialpädagogin Anna Stano bildet seit Mitte November das neue Leitungstandem des Stadtteilhauses in Stuttgart-Mitte. Die Coronakrise erschwert die Arbeit der Einrichtung. 07.12.2020
Mehr Angebote für junge Erwachsene

Stadtteilhaus in S-Mitte Mehr Angebote für junge Erwachsene

Die 30-jährige Sozialpädagogin Anna Stano bildet seit Mitte November mit Sozialarbeiter Jürgen Kull das neue Leitungstandem des Stadtteilhauses in Stuttgart-Mitte. Die Coronakrise erschwert die Arbeit der Einrichtung. 07.12.2020
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de