Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sonnenfinsternis

Sonnenfinsternis
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sonnenfinsternis
So sah das Ereignis in der Sternwarte Welzheim aus
Bilder

Sonnenfinsternis in Baden-Württemberg So sah das Ereignis in der Sternwarte Welzheim aus

Am Dienstag verdeckte der Mond teilweise die Sonne. Wir haben das Ereignis von der Sternwarte Welzheim aus verfolgt – dem wohl besten Ort in der Region, um Sterne und Planeten zu betrachten. 25.10.2022
Himmelsspektakel im Raum Stuttgart  gut zu sehen
Bilder

Partielle Sonnenfinsternis Himmelsspektakel im Raum Stuttgart gut zu sehen

Die partielle Sonnenfinsternis über Deutschland war vor allem im Süden gut zu sehen. Sowohl in Südbayern als auch südlich von Stuttgart wurden Astronomiebegeisterte nicht enttäuscht. 25.10.2022
Wann war die letzte totale Sonnenfinsternis?
Video FNL1 LVBR

Sonnenfinsternis Wann war die letzte totale Sonnenfinsternis?

Für kurze Zeit verdunkelt sich die Sonne mitten am Tag. Bei einer partiellen Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen den Stern und unseren Heimatplaneten. Wer das Schauspiel beobachten will, sollte richtig geschützt sein. 25.10.2022
Seltenes Spektakel  am Dienstag über Deutschland
FNL1 LVBR

Partielle Sonnenfinsternis Seltenes Spektakel am Dienstag über Deutschland

Für rund zwei Stunden verdunkelt sich die Sonne mitten am Tag. Bei einer partiellen Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen den Stern und unseren Heimatplaneten. Wer das Schauspiel beobachten will, sollte aber richtig geschützt sein. 24.10.2022
Warum darf man nicht in die Sonne gucken?

Sonnenfinsternis beobachten Warum darf man nicht in die Sonne gucken?

Beim Beobachten einer Sonnenfinsternis - egal welcher Art - sollte man unter keinen Umständen direkt in die Sonne blicken. Das ist brandgefährlich! 10.06.2021
Wie oft gibt es eine Sonnenfinsternis?

Astronomische Ereignisse Wie oft gibt es eine Sonnenfinsternis?

Ob man nun ein großer Astronomie-Bewunderer ist oder so gar nichts mit der Sache am Hut hat – eine Sonnenfinsternis gilt als astronomische Seltenheit und möchte von den meisten Menschen nicht verpasst werden. Doch wie oft kommt eine Sonnenfinsternis vor? 18.10.2022
Seltenes Himmelsschauspiel

Sternenhimmel im Oktober Seltenes Himmelsschauspiel

Der Oktober bringt ein Himmelsspektakel: Der Neumond streift die Sonnenscheibe und bedeckt ein paar Prozent ihrer Fläche. Wir verraten, um wie viel Uhr die partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober stattfindet. 29.09.2022
Wann ist die nächste Sonnenfinsternis in Deutschland?
FNL1

Totale und partielle Eklipse Wann ist die nächste Sonnenfinsternis in Deutschland?

Der gigantische Schatten des Mondes zieht über die Welt und die Natur wird plötzlich still. Ein beeindruckendes und seltenes Schauspiel. Hier die nächsten Termine in Deutschland. 21.06.2022
Magische Bilder aus einer antiken Kamera
Bilder

Fotograf aus Waiblingen Magische Bilder aus einer antiken Kamera

Für die Camera obscura brauchen Fotografen Geduld: Schnellschüsse sind damit nicht möglich. Dass sich das Warten lohnt, beweisen die Bilder des Waiblingers Alexander Riffler. 03.06.2022
„Die Sonne sieht aus wie angeknabbert“

Partielle Sonnenfinsternis in Stuttgart „Die Sonne sieht aus wie angeknabbert“

Eine partielle Sonnenfinsternis am Himmel über Stuttgart gibt es nicht alle Tage. Da schauen um die Mittagszeit am Mittwoch doch sicherlich viele nach oben und tragen beschichtete Brillen? Pustekuchen! 10.06.2021
So schauen Sie sicher in die Sonne
Video

Partielle Sonnenfinsternis So schauen Sie sicher in die Sonne

Auch in Stuttgart wird die Sonne zur Mittagszeit leicht angeknabbert wirken. Wir haben mit einem Augenarzt gesprochen, worauf man beim Beobachten der Sonnenfinsternis achten sollte. 10.06.2021
Seltenes Naturschauspiel zeigt sich am Himmel

Partielle Sonnenfinsternis in Stuttgart Seltenes Naturschauspiel zeigt sich am Himmel

Am Donnerstag gibt es in Stuttgart seit mehreren Jahren erstmals wieder eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Doch beim Blick in die Sonne ist höchste Vorsicht geboten. 09.06.2021
Erste partielle Sonnenfinsternis seit Jahren steht bevor

Himmelsphänomen im Juni Erste partielle Sonnenfinsternis seit Jahren steht bevor

Am 10. Juni wird über Deutschland wieder eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein – erstmals seit sechs Jahren. Für eine totale Sonnenfinsternis ist der Mond allerdings zu weit von der Erde entfernt. 06.06.2021
Wann  Sie die partielle Sonnenfinsternis beobachten können

Der Sternenhimmel im Juni Wann Sie die partielle Sonnenfinsternis beobachten können

Zwar werden in Stuttgart nur wenige Prozent der Sonnenscheibe vom Neumond bedeckt, doch ein Blick in den Himmel kann sich durchaus lohnen: Der Juni bietet eine partielle Sonnenfinsternis. Auch sonst tut sich am nächtlichen Sternenhimmel einiges. 26.05.2021
Ringförmige Sonnenfinsternis begeistert Beobachter
Bilder

Seltenes Himmelsschauspiel Ringförmige Sonnenfinsternis begeistert Beobachter

In weiten Teilen Asiens haben die Menschen am Donnerstag eine besondere Sonnenfinsternis bestaunen können: Wenige Augenblicke lang formte die Sonne einen Ring am Himmel. 26.12.2019
Zehntausende beobachten Himmelsspektakel in Südamerika
Bilder

Sonnenfinsternis über Chile Zehntausende beobachten Himmelsspektakel in Südamerika

Eine totale Sonnenfinsternis hat am Dienstag im Norden Chiles Einheimischen und zahlreichen Touristen den Atem geraubt. Später war der Mondschatten auch über Argentinien zu sehen. 02.07.2019
Sonnenfinsternis in Südamerika zieht Touristen und Forscher an

Spektakel am Himmel Sonnenfinsternis in Südamerika zieht Touristen und Forscher an

Über Chile und Argentinien wird der Mond am heutigen Dienstag die Sonne verdunkeln. Entlang der Route wollen Hunderttausende das Himmelsspektakel beobachten. Touristen versprechen sich ein emotionales Erlebnis, Forscher wissenschaftliche Erkenntnisse. 02.07.2019
Der Vollmond macht sichim Februar rar

Astronomie Der Vollmond macht sich rar

Zum letzten Mal war im Jahr 1999 ein Monat ganz ohne Vollmond. Im Februar ist es wieder so weit. Dafür gibt es im Januar wie auch im März gleich zwei Termine mit Vollmond. 24.01.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de