Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sommerzeit

Das Beste ist, mit der Zeit zu gehen
Kommentar

Kommentar zur scheidenden Zeitumstellung Das Beste ist, mit der Zeit zu gehen

Die EU stellt die Sommerzeit zur Disposition – und riskiert so einen Gewinn an Lebensqualität, kommentiert Christian Gottschalk. Das Drehen an der Uhr ergibt Sinn und sollte beibehalten werden. 08.04.2016
„Eine richtige Uhr kann man vererben“

Interview zur Zeitumstellung und zum Uhren-Boom „Eine richtige Uhr kann man vererben“

Warum der Uhren-Experte Gisbert L. Brunner die Zeitumstellung ablehnt und die Investition in eine teure Uhr sich durchaus lohnen kann. 25.02.2019
Ohne Einheit
Kommentar

Ende der Zeitumstellung Ohne Einheit

Die EU beendet die Sommerzeit. Wie es weiter geht, sagt sie nicht. Eine schlechte Entscheidung, kommentiert Christian Gottschalk. Denn der Ärger fängt jetzt erst an. 26.03.2019
Ewige Sommerzeit oder Normalzeit?

Ende der Zeitumstellung Ewige Sommerzeit oder Normalzeit?

Sollte die Zeitumstellung wirklich abgeschafft werden, stellt sich die Frage: Welche Zeit sollte dann dauerhaft gelten? Auch in unserer Redaktion wird diskutiert. Ein Pro und Contra zum Thema. 13.09.2018
EU-Parlament will Zeitumstellung 2021 abschaffen

Einigung in Straßburg EU-Parlament will Zeitumstellung 2021 abschaffen

Die Umstellung zwischen Winter- und Sommerzeit hat in Europa viele Gegner. Das EU-Parlament hat das Ende der Zeitumstellung jetzt einen entscheidenden Schritt näher rücken lassen. 26.03.2019
Forscher warnen vor ewiger „Sommerzeit“
Video

Zeitumstellung Forscher warnen vor ewiger „Sommerzeit“

Die Zeitumstellung abschaffen - das wollen nicht nur viele Deutsche. Auch Wissenschaftler halten das Hin und Her für Unsinn. Doch sie warnen zugleich: Gelte die sogenannte Sommerzeit künftig dauerhaft, könne das schlimme Auswirkungen haben. 12.09.2018
Wie die „ewige Sommerzeit“ unseren Kindern schaden könnte

Ende der Zeitumstellung Wie die „ewige Sommerzeit“ unseren Kindern schaden könnte

Schlafprobleme, Lernschwächen, Depressionen, Diabetes: Der Deutsche Lehrerverband hält nichts davon, nach dem Ende der Zeitumstellung auf die „ewige Sommerzeit“ umzusteigen. 05.03.2019
Europa auf der Suche nach der neuen Zeit

Ende der Zeitumstellung Europa auf der Suche nach der neuen Zeit

Was folgt auf die Zeitumstellung? Bekommt jedes Land die Zeit, die es will, wird aus der EU ein Flickenteppich. Einigt man sich auf eine Zeit, wird es für manche EU-Bürger zu mehr als ungewöhnlichen Zeiten hell. 04.03.2019
EU-Verkehrsminister beraten über Wie und Wann

Ende der Zeitumstellung EU-Verkehrsminister beraten über Wie und Wann

Wann endet die halbjährliche Zeitumstellung in Europa? Darüber beraten nun die zuständigen EU-Verkehrsminister. Doch es gibt noch offene Fragen und Zweifel. 03.12.2018
Droht bald ein Chaos an Zeitzonen?

Zeitumstellung in Europa Droht bald ein Chaos an Zeitzonen?

Am Sonntag wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt. Bei den EU-Plänen zur Abschaffung der Zeitumstellung herrscht in den einzelnen Ländern noch ein Durcheinander. Mehrere Zeitzonen in Europa könnten in vielen Bereichen Chaos verursachen. 24.10.2018
Abschaffung der Zeitumstellung braucht mehr Zeit

EU Abschaffung der Zeitumstellung braucht mehr Zeit

Die EU-Kommission will, dass im März 2019 die Uhren letztmals vorgestellt werden – doch der Zeitplan wackelt. Die Mehrheit der Mitgliedstaaten will mehr Zeit haben. 16.10.2018
Chaos-Zeit
Kommentar

EU-Vorstoß zur Zeitumstellung Chaos-Zeit

Der Vorstoß der EU-Kommission, der so bürgernah gedacht war, droht sich am Ende als Einfallstor für die Populisten herauszustellen, meint unser Kommentator Markus Grabitz. 10.04.2016
Kommt  die  ewige Sommer- oder Winterzeit?

Debatte über Sommerzeit Kommt die ewige Sommer- oder Winterzeit?

Die EU-Kommission will die Zeitumstellung abschaffen. Die Entscheidung darüber obliegt aber den Mitgliedsstaaten. Den europäischen Bürgern drohen deswegen viele neue Zeitzonen auf dem Kontinent. Auch Deutschland muss sich entscheiden. 14.09.2018
„Es wurde viel zu wenig über die ‚ewige Sommerzeit’ informiert“

Twitter-Reaktionen zum Ende der Zeitumstellung „Es wurde viel zu wenig über die ‚ewige Sommerzeit’ informiert“

Zu wenig Licht im Winter: Forscher warnen vor gesundheitlichen Folgen, wenn in der EU die „ewige Sommerzeit“ herrschen sollte. Auch in den sozialen Netzwerken wird das Thema kontrovers diskutiert. 13.09.2018
Ende der Zeitumstellung schon 2019?

Sommerzeit und Winterzeit Ende der Zeitumstellung schon 2019?

Die EU-Kommission drückt beim Thema Zeitumstellung aufs Tempo schon im nächsten Jahr könnte mit der Umstellung Schluss sein. Fraglich ist aber noch, ob dann Sommer- oder Winterzeit gelten soll. 12.09.2018
Droht ein Zeit-Chaos?

Nach Vorstoß gegen Zeitumstellung Droht ein Zeit-Chaos?

Kippt die EU die Zeitumstellung zwischen Winter und Sommer, werden wohl einige Mitgliedstaaten ihre Standardzeit ändern. 30.08.2018
Junker bestätigt: EU-Kommission will Ende der Zeitumstellung beschließen
Video

Sommerzeit und Winterzeit Junker bestätigt: EU-Kommission will Ende der Zeitumstellung beschließen

Sommerzeit und Winterzeit – das soll bald eine Ende haben. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker verriert, dass das Ende der Zeitumstellung zeitnah beschlossen werden soll. 31.08.2018
Zeitumstellung abschaffen– Ja oder Nein?
Video

Debatte über Sommerzeit Zeitumstellung abschaffen – Ja oder Nein?

An der Zeitumstellung scheiden sich die Geister: Die einen freuen sich über die zusätzliche Stunde im Sommer, die anderen beklagen gesundheitliche Probleme. Die EU-Umfrage zum Thema ist auf breite Resonanz gestoßen. Ein Pro und Kontra zur Abschaffung der Zeitumstellung liefert Argumente. 29.08.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de