Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Solaranlage

Solaranlage
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Solaranlage
Welcher Stecker ist bei  Balkonkraftwerk erlaubt?

Steckdose für Solaranlage Welcher Stecker ist bei Balkonkraftwerk erlaubt?

Daran scheiden sich die Geister: Braucht es eine spezielle Schutzsteckdose für ein Balkonkraftwerk oder reicht die normale? Die Debatte ist sehr dynamisch, wir geben einen Überblick über den aktuellen Stand. 23.03.2023
Solaranlage setzt Gartenhütte in  Brand

Feuer in Pleidelsheim Solaranlage setzt Gartenhütte in Brand

In Pleidelsheim (Kreis Ludwigsburg) hat eine Gartenhütte gebrannt. Als Ursache wird ein Defekt an einer Solaranlage vermutet. 13.01.2023
Netzagentur nimmt  Stellung zu Balkon-Kraftwerken

Zwist um Stecker Netzagentur nimmt Stellung zu Balkon-Kraftwerken

Braucht es für ein Balkon-Solarmodul einen speziellen Stecker? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Das eine Lager bekommt nun einen prominenten Fürsprecher. 27.12.2022
Das ist beim Kauf einer Solaranlage zu beachten

Photovoltaik fürs Dach Das ist beim Kauf einer Solaranlage zu beachten

Ab 1. Januar 2023 greifen mehrere Erleichterungen für Solaranlagen. Fünf Dinge, die man wissen sollte, wenn man in eine PV-Anlage investieren will. 29.12.2022
Was die Änderungen für Solaranlagen bringen

Experten für Photovoltaik Was die Änderungen für Solaranlagen bringen

Zum 1. Januar 2023 greifen in Deutschland mehrere Änderungen für Solaranlagen. Experten aus der Branche schätzen ein, was die Neuerungen bringen. 21.12.2022
Interesse am Balkonkraftwerk wächst „explosionsartig“

Energiewende in Stuttgart Interesse am Balkonkraftwerk wächst „explosionsartig“

Eine Frau aus Stuttgart-Plieningen möchte Solarstrom an ihrem Balkon einfangen, wohnt allerdings zur Miete. Ein Energieberater erklärt, was gilt und welchen Trend er aktuell wahrnimmt. 25.10.2022
Solarpanel fürs Wohnmobil – die wichtigsten Fakten

Camping Zubehör Solarpanel fürs Wohnmobil – die wichtigsten Fakten

Strom ist teuer, Sonnenenergie gibt es geschenkt – fast. Zumindest dann, wenn sich die Anschaffungskosten für die Solaranlage auf dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen amortisiert haben. Wann sich ein Solarpanel lohnt und was es bei Kauf und Montage zu beachten gilt. 27.09.2022
Behörde   stellt sich bei Solaranlage quer

Fotovoltaik auf dem Perkins Park? Behörde stellt sich bei Solaranlage quer

Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen will den Bau von Fotovoltaikanlagen auf Kulturdenkmalen erleichtern. Die Denkmalschützer spielen dabei nicht immer mit. Das bekommt auch der Perkins-Park-Betreiber zu spüren. 30.09.2022
Solartasche für Camping und Outdoor
Bilder

Solaranlage für Wohnmobile Solartasche für Camping und Outdoor

Beim Camping flexibel bleiben und trotzdem mit Ökostrom versorgt sein? Das ist ganz einfach möglich mit Stromgewinnung durch eine Solartasche. Was genau eine Solartasche ist und wo die Vorteile gegenüber einer festen Solaranlage für's Wohnmobil sind, gibt es hier im Überblick. 01.03.2022
Bedroht Klimaschutz die Denkmäler?

PV-Anlagen Bedroht Klimaschutz die Denkmäler?

Die grün-schwarze Regierung handelt das neue Klimaschutzgesetz als Großprojekt. Doch manche sehen darin auch eine Gefahr – zum Beispiel für den Denkmalschutz. 30.08.2022
Energieriese sollte diesen Eindruck zerstreuen
Kommentar

PV-Anlage in der Region Stuttgart Energieriese sollte diesen Eindruck zerstreuen

Die Energiekonzerne dürften wenig Interesse an neuen PV-Anlagen haben. Denn: Wer Sonne erntet, kauft keinen oder weniger Strom ein. Das darf nicht dazu führen, dass Neu-Anlagen-Besitzer hingehalten werden, findet unsere Autorin. 23.08.2022
Fertige Solaranlage darf lange keinen Strom liefern

Photovoltaik auf den Fildern Fertige Solaranlage darf lange keinen Strom liefern

In Leinfelden-Echterdingen konnte eine installierte Solaranlage monatelang nicht ans Netz gehen. Der Grund: Die Erlaubnis des Netzbetreibers ließ auf sich warten. 23.08.2022
Auf Landes-Gebäuden in Stuttgart fehlt Solarkraft

Energiewende in Baden-Württemberg Auf Landes-Gebäuden in Stuttgart fehlt Solarkraft

331 Gebäude besitzt das Land in der Stadt. Nur auf einem Bruchteil finden sich Solaranlagen. Das zuständige Ministerium räumt ein, dass mehr Flächen geeignet wären. 14.07.2022
Wo ist Platz für Solarparks?

PV-Anlagen auf den Fildern Wo ist Platz für Solarparks?

Um auf den Pfad zur Klimaneutralität zu gelangen und sich aus der Abhängigkeit von fossilen Energien zu lösen, sollen Wind- und Solarkraftwerke ausgebaut werden. Wo wäre auf den bereits umkämpften Fildern noch Platz für große PV-Anlagen? 21.06.2022
Die Nachfrage steigt und steigt

Solaranlagen für Balkon, Garten oder Carport Die Nachfrage steigt und steigt

Die Marbacher Firma Wandaa ist in den Vertrieb von PV-Anlagen für Balkons, Carports und Gärten eingestiegen. Ein Markt, in dem die Nachfrage steigt und steigt. Wäre da nur nicht die Bürokratie . . . 10.05.2022
Bürgerenergie treibt Energiewende voran

Genossenschaft Schwaikheim Bürgerenergie treibt Energiewende voran

Die Bürgerenergie Schwaikheim ist seit zehn Jahren aktiv – und soll der Gemeinde auf dem Weg zur klimaautarken Kommune helfen. Auch Freiflächen für Solaranlagen werden in den Blick genommen. Dabei gibt es eine große Bedingung. 04.05.2022
So ist der Beruf als  Solarinstallateur

Fachkräfte Region Stuttgart So ist der Beruf als Solarinstallateur

Schwindelfrei und wetterfest sollte man als Solarinstallateur sein. Für Tim Riehle aus Freiberg am Neckar ist es ein Traumjob, er hat dafür seinen alten Job an den Nagel gehängt. Zurzeit werden seine Kollegen und er überrannt. 28.04.2022
Trotz Verbot  Solarmodule installiert

Denkmalschutz in Esslingen Trotz Verbot Solarmodule installiert

Den Bauantrag für eine Fotovoltaikanlage auf dem Esslinger Kielmeyerhaus und anderen historischen Häusern hat das Denkmalamt abgelehnt. Um zu zeigen, dass eine solche Anlage das Erscheinungsbild der Altstadt nicht stören würde, installieren drei Hausbesitzer provisorisch Module auf ihren Dächern. 03.05.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de