.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Slowenien

Urlaubsgefühle bei einem Sauvignon blanc aus Slowenien

Guter Wein Urlaubsgefühle bei einem Sauvignon blanc aus Slowenien

Michael Weier findet es schade, dass Slowenien den meisten Menschen nur von der Durchreise nach Kroatien bekannt ist. Denn dort gibt es schöne Landschaften und Burgen sowie eine spannende Köchin und aufregenden Wein. 15.07.2021
Slowenien vor Mitte-Links-Koalition

Wahlen Slowenien vor Mitte-Links-Koalition

Mit dem Versprechen von Veränderungen stürzt ein Quereinsteiger den autoritär auftretenden Regierungschef von Slowenien vom Sockel. Robert Golobs liberale Bewegung siegt klar. 24.04.2022
Janez Jansa steht  vor seiner Abwahl

Parlamentswahl in Slowenien Janez Jansa steht vor seiner Abwahl

Dramatische Wahl im kleinen EU-Land Slowenien: Der liberale Polit-Quereinsteiger Robert Golob könnte den umstrittenen Janez Jansa entthronen. Gemeinsam feiern konnte der Sieger mit seinen Anhängern aber nicht. 24.04.2022
Van der Poel gewinnt die Flandern-Rundfahrt

Radsport Van der Poel gewinnt die Flandern-Rundfahrt

Bis zu einer Million Fans säumt an Belgiens inoffiziellem Nationalfeiertag die Strecke der Flandern-Rundfahrt. Am Ende jubelt ein Niederländer über seinen zweiten Sieg bei der Ronde. 03.04.2022
Skiflug-Party zum Schluss: Kobayashi feiert Gesamtweltcup

Weltcup in Planica Skiflug-Party zum Schluss: Kobayashi feiert Gesamtweltcup

Zum Ende eines langen Winters geht den deutschen Skispringern die Kraft aus. Den Gesamtweltcupsieg von Ryoyu Kobayashi kann Karl Geiger nicht mehr gefährden. 27.03.2022
Ex-Gesamtweltcupsieger Freund hört auf

Skispringen Ex-Gesamtweltcupsieger Freund hört auf

Der frühere Weltklasse-Skispringer Severin Freund beendet seine Karriere. "In den letzten Wochen ist mir klar geworden, dass die Zeit als aktiver Sportler zu Ende geht", sagte Freund beim Weltcupfinale im slowenischen Planica. 27.03.2022
Slowenische Skiflug-Festspiele - Deutsches Team enttäuscht

Weltcup in Planica Slowenische Skiflug-Festspiele - Deutsches Team enttäuscht

Den letzten Mannschaftswettbewerb der Saison hatte sich das deutsche Team anders vorgestellt. Mit den Topnationen kann das DSV-Quartett nicht mithalten. 26.03.2022

Skifliegen in Planica "Bitterer Tag": Kaum noch Chancen für Skispringer Geiger

Die deutschen Skispringer enttäuschen zum Auftakt des Final-Wochenendes in Slowenien. Gleich drei Adler des Deutschen Skiverbandes scheiden bereits nach einem Durchgang aus. 25.03.2022
Regierungschefs zurück in Polen

Nach Ukraine-Mission Regierungschefs zurück in Polen

Die Ministerpräsidenten von Polen, Tschechien und Slowenien sind wohlbehalten von ihrem Besuch in Kiew nach Polen zurückgekehrt. Zuvor hatten sich die Politiker mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen. 16.03.2022
Selenskyj begrüßt Regierungschefs in Kiew

Krieg in der Ukraine Selenskyj begrüßt Regierungschefs in Kiew

In einer Blitzmission starten die Ministerpräsidenten von Polen, Tschechien und Slowenien im Ukraine-Krieg nach Kiew. Aus Sicherheitsgründen fahren sie mit der Bahn. Doch werden sie auch die Nacht in der umkämpften Stadt verbringen? 15.03.2022
Regierungschefs in Kiew angekommen- Nato plant Sondergipfel
Video

Krieg in der Ukraine Regierungschefs in Kiew angekommen- Nato plant Sondergipfel

Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien sind in der Ukraine angekommen. Die vier Politiker waren mit einem Zug nach Kiew gereist. 15.03.2022
imageCount 0

Tschechien Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien erreichen Kiew

Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien sind nach Angaben des polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki in Kiew angekommen. Dazu postete er am Dienstag auf Twitter Bilder, die ihn mit seinem Vize Jaroslaw Kaczynski sowie Tschechiens Ministerpräsidenten Petr Fiala und seinem slowenischen Amtskollegen Janez Jansa an einem Tisch mit einer Karte der Ukraine zeigten. 15.03.2022
imageCount 0

Tschechien Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien reisen nach Kiew

Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien wollen am heutigen Dienstag zu einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Kiew reisen. Die Visite sei mit EU-Ratspräsident Charles Michel und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen abgestimmt, teilte die Regierung in Warschau mit. 15.03.2022
Konkurrenz ratlos gegen Pogacar und Roglic

Radsport Konkurrenz ratlos gegen Pogacar und Roglic

Neues Jahr, altes Muster: Tadej Pogacar und Primoz Roglic sind auch in der noch jungen Radsport-Saison kaum zu schlagen. Die Konkurrenten der Slowenen geben sich ratlos. 13.03.2022
UEFA-Präsident Ceferin attackiert Top-Clubs

Neue Pläne für Superliga UEFA-Präsident Ceferin attackiert Top-Clubs

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat mit drastischen Worten auf erneute Gedankenspiele über eine europäische Superliga reagiert."Zuerst veröffentlichen sie ihren Unsinn mitten in einer Pandemie, jetzt lesen wir jeden Tag, dass sie eine andere Idee mitten in einem Krieg verfolgen", sagte der Präsident des europäischen Fußballverbandes auf einem Kongress der "Financial Times" in London mit Blick auf den Ukraine-Krieg. 04.03.2022
Der Umsatz muss stimmen

Coronastreit in Slowakei Der Umsatz muss stimmen

In der Slowakei stehen sich Impfbefürworter und Impfgegner unversöhnlich gegenüber. Einblicke in ein zerrissenes Land. 21.01.2022
Balkan: Bibbern für den Covid-Test

Kroatien, Serbien, Slowenien, Montenegro Balkan: Bibbern für den Covid-Test

In Serbien, Kroatien und anderen Ländern des Balkans schnellen die Infektionszahlen nach oben. Omikron legt die Schwächen der Gesundheitsdienste bloß. Ärzte und Schwestern arbeiten lieber in Deutschland. 14.01.2022
Tödlicher Kreuzzug  der    Impfgegner

Kroatien, Serbien, Rumänien Tödlicher Kreuzzug der Impfgegner

Corona fordert in Serbien, Kroatien, Rumänien und anderen einst kommunistischen Staaten viele Tote. Die Leute lassen sich nicht impfen. Schuld sind auch Rechtsradikale, Kirche und populistische Politiker. 30.11.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de