Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Skilift

Skilift
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Skilift
Geht die Skitradition auf der Schwäbischen Alb zu Ende?

Zu wenig Schnee Geht die Skitradition auf der Schwäbischen Alb zu Ende?

In den Gemeinden am Albtrauf kümmern sich Vereine um das örtliche Skivergnügen. Doch die milden Winter machen den Betrieb der Anlagen unwirtschaftlich. Beuren hat den mobilen Lift deshalb seit drei Jahren nicht mehr aufgebaut. Wie geht es weiter? 26.01.2023
Mountainbike-Pläne für  Skilift in Treffelhausen

Neue Attraktion für Freizeitsportler Mountainbike-Pläne für Skilift in Treffelhausen

Neue Attraktion für Freizeitsportler: Neben Wintersportlern könnten bald auch Mountainbiker am Skihang abfahren. Böhmenkirchs Bürgermeister Nägele unterstützt die Pläne für drei Pisten, Ortsvorsteher Albrecht sieht ideale Bedingungen. 05.08.2022
Fehlender Schnee und Corona erschweren Geschäfte

Skiliftbetreiber auf der Schwäbischen Alb Fehlender Schnee und Corona erschweren Geschäfte

Auf der Schwäbischen Alb fehlt auch in diesem Winter der Schnee, Skiliftbetreiber haben es schwer. Und auch die Corona-Auflagen mit 2G-plus sind eine Hürde für manchen Gast. 11.01.2022
Sonne nur auf Alb und Schurwald

Trüber November Sonne nur auf Alb und Schurwald

Der vergangene November war zu kalt und sehr trüb. Und er setzt die Folge der zu trockenen Monate in diesem Herbst fort. 06.12.2021
Österreich führt 3G-Regel für Skipisten ein

Urlaub in der Wintersportsaison Österreich führt 3G-Regel für Skipisten ein

Nur gegen Covid-19 Geimpfte, Getestete oder Genesene dürfen in der kommenden Wintersaison in Österreich eine Seilbahn benutzen. Eine Verschärfung der Regeln wird nicht ausgeschlossen. 20.09.2021
Corona sorgt für große Ausfälle im Wintersport-Tourismus
Video

Schwarzwald und Schwäbische Alb Corona sorgt für große Ausfälle im Wintersport-Tourismus

Nur Einheimische und Tagesbesucher können derzeit die weiße Winterwunderlandschaft im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb genießen. Kommunen rufen nach finanzieller Hilfe. 26.01.2021
Warum der Skihang in Treffelhausen wieder freigegeben ist

Wintersport in der Coronakrise Warum der Skihang in Treffelhausen wieder freigegeben ist

An zwei Tagen muss die Polizei den Skihang in Treffelhausen räumen, dann wird die Piste ganz gesperrt, nur um kurze Zeit später wieder freigeben zu werden. Jetzt machen Landratsamt und Polizei den Parkplatz dicht. Was hat es damit auf sich? 07.01.2021
Skilift am Stocksberg bleibt künftig zu

Zu milde Winter Skilift am Stocksberg bleibt künftig zu

Schweren Herzens hat sich die Betreiberfamilie Assenheimer dazu entschieden, den Lift nicht mehr zu betreiben. Die milden Winter haben zuletzt kaum einen Betrieb möglich gemacht. Früher gab es „etliche mehr Lauftage“. 02.09.2020
Keiner glaubt an eine „Nullrunde“ für Skilifte

Wintersport Keiner glaubt an eine „Nullrunde“ für Skilifte

Weit und breit kein Schnee – im Landkreis und in der Umgebung stehen die Lifte still. Die Mehrheit der Betreiber schreibt das Geschäft trotzdem noch nicht ab – auch wenn die beste Zeit der Saison bereits vorüber ist. 16.01.2020
Hoffnung am Stocksberg lebt noch

Beilstein-Stocksberg Hoffnung am Stocksberg lebt noch

Die Familie Assenheimer betreibt ihren Lift zunächst weiter. 10.09.2019
„Wir haben jedes Jahr draufgelegt“

Spiegelberg-Jux „Wir haben jedes Jahr draufgelegt“

Die Familie Greiner hat nach 50 Jahren einen Schlusspunkt in Sachen Skilift gesetzt. 10.09.2019
Mountainboard fahren kann (fast) jeder

Tag des Schwäbischen Walds Mountainboard fahren kann (fast) jeder

Die Stippvisite beim Schnupperkurs auf der Skipiste in Großerlach an diesem tollen Tag zeigt: Mountainboard fahren ist nicht so schwer. Der Tag des Schwäbischen Walds lockt tausende Besucher zu zig Mitmachaktionen 16.09.2018
Hängepartie an der Pfulb

Skizentrum auf der Alb droht Stillstand Hängepartie an der Pfulb

Weil sich Käufer und Verkäufer an der Pfulb nicht einig werden, droht der Ski-Winter an dem beliebten Hang auszufallen. Der Streit entzündet sich an einer Wiese und einem „niedrigen fünfstelligen Betrag“. 14.11.2017
Ein Pionier mit Arbeitsplatz in luftiger Höhe

Der Feldberg-Ranger Ein Pionier mit Arbeitsplatz in luftiger Höhe

Der Pionier: als Ranger mit dem höchst gelegenen Arbeitsplatz Achim Labers Beruf ist der Naturschutz - für viele ist er einfach der „Feldberg-Ranger“ Feldberg, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald (sj) – 27.07.2017
„Ein bisschen mehr Schnee geht immer“

Beilstein-Stocksberg „Ein bisschen mehr Schnee geht immer“

Nach einigen flauen Jahren ziehen die Betreiber des Skiliftes am Stocksberg für die Wintersaison 2016/2017 wieder eine positive Bilanz. Die Hoffnung auf eine weitere Kältefront mit weißen Flocken bleibt aber bestehen. 07.02.2017
Jeder Winter ist eine Zitterpartie

Skilift in Großerlach Jeder Winter ist eine Zitterpartie

Die zuletzt schneearmen Winter bereiten dem Betreiber des Skilifts in Großerlach Probleme. Ein Park für Biker und Boarder eröffnet im Frühjahr - er könnte das Geschäft beleben. 10.01.2017
Für die Liftbetreiber ist die Saison gelaufen

Skifahren auf der Schwäbischen Alb Für die Liftbetreiber ist die Saison gelaufen

Den Skiliftbetreibern auf der Schwäbischen Alb hat der milde Winter das Weihnachtsgeschäft verdorben. Der Rückstand lässt sich selbst bei einem schnellen Wintereinbruch nicht mehr aufholen. 28.12.2015
14. Februar: Achtjähriger stürzt aus Skilift - schwer verletzt

Blaulicht aus der Region 14.2.: Junge stürzt aus Skilift in die Tiefe

Ein acht Jahre alter Junge aus Herrenberg stürzt im Ski-Urlaub aus dem Lift. Er fällt mehrere Meter tief und wird dabei schwer verletzt - weitere Meldungen der Polizei aus der Region. 14.02.2013
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de