Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. S
  3. Skelett

Skelett
Mensch gegen  Raubtier: So liefen Gladiatorenkämpfe im alten Rom ab

Blutige Kämpfe in der Antike Mensch gegen Raubtier: So liefen Gladiatorenkämpfe im alten Rom ab

Im Nordosten Englands haben Archäologen erstmals das Skelett eines antiken Gladiators mit Bissspuren eines Löwen entdeckt. Es ist der erste osteologische Beweis für Kämpfe von römischen Gladiatoren mit gefährlichen Tieren wie Raubkatzen, Bären oder Elefanten. 24.04.2025
Beschäftigte im Kreis waren 2024 länger krank

Studie der AOK Beschäftigte im Kreis waren 2024 länger krank

Die AOK analysiert die Arbeitsunfähigkeiten ihrer Mitglieder. Langzeiterkrankungen machen inzwischen ein Drittel aller Fehlzeiten aus. Bei einer Berufsgruppe ist der Krankenstand erkennbar am niedrigsten. 22.03.2025
Hunsrücker Räuber Schinderhannes ist jetzt eindeutig identifiziert

Skelett vor 220 Jahren vertauscht Hunsrücker Räuber Schinderhannes ist jetzt eindeutig identifiziert

Die legendären Hunsrücker Räuber „Schinderhannes“ und „Schwarzer Jonas“ wurden 1803 in Mainz durch das Fallbeil hingerichtet. 1805 brachte der Heidelberger Anatom Jacob Fidelis Ackermann die beiden Skelette in sein Institut, wo sie in der Folge verwechselt wurden. Eine wissenschaftliche Spurensuche. 24.03.2025
1800 Jahre alte Frankfurter Silberinschrift ist eine Sensation

Ältester christlicher Fund nördlich der Alpen 1800 Jahre alte Frankfurter Silberinschrift ist eine Sensation

In einem Grab finden Archäologen ein Skelett mit einem Amulett um den Hals. Die darin enthaltene Schriftrolle werten sie als Sensationsfund. Die Botschaft wurde entziffert, ohne sie zu entrollen. 11.12.2024
Wie die Knochen des ungeborenen Kindes entstehen

Skelett-Entwicklung beim menschlichen Embryo Wie die Knochen des ungeborenen Kindes entstehen

Ein neuer Zellatlas enthüllt erstmals, wie das Skelett eines menschlichen Embryos entsteht und reguliert wird. Dadurch kann man genau verfolgen, in welcher Reihenfolge und durch welche Gene und Wechselwirkungen sich die Knochen des ungeborenen Kindes entwickeln. 21.11.2024
Dinosaurier-Skelett für 4,7 Millionen Euro in Paris versteigert

Teure Urzeit-Fossilien Dinosaurier-Skelett für 4,7 Millionen Euro in Paris versteigert

Es war das größte Urzeit-Skelett, das je bei einer Auktion angeboten wurde. Der Käufer ist ein Privatsammler. 17.11.2024
Norwegische Sagengestalt: Forscher lüften Geheimnis des „Brunnenmanns“

War der Tote eine Biowaffe? Norwegische Sagengestalt: Forscher lüften Geheimnis des „Brunnenmanns“

Vor 800 Jahren sollen Angreifer einen toten Mann in den Brunnen der norwegischen Sverresborg geworfen haben, um die Hauptwasserquelle zu vergiften. 1938 fanden Archäologen menschliche Knochen in dem Brunnen. Nun hat das Skelett auch seine genetischen Geheimnisse preisgegeben. 28.10.2024
Erst bebte die Erde, dann kamen Lava, Asche und Glut

Untergang von Pompeji 79 n. Chr. Erst bebte die Erde, dann kamen Lava, Asche und Glut

Wurde Pompeji gleich doppelt zerstört? Die antike Stadt wurde wohl nicht nur vom Ausbruch des Vesuv getroffen, sondern auch von einem Erdbeben. Das verraten Analysen zweier Skelette. 18.07.2024
Seltener Dinosaurier-Fund in England

Comptonatus Chasei Seltener Dinosaurier-Fund in England

Die Isle of Wight im Süden Englands ist bekannt für ihre Fossilienvorkommen. Ein seltener Dinosaurier-Fund könnte Aufschluss darüber geben, was nach einem Massenaussterben geschah. 10.07.2024
Kinder entdecken Knochen von jungem Tyrannosaurus

Spitzname Teen Rex Kinder entdecken Knochen von jungem Tyrannosaurus

Drei Jungen machen bei einem Familienausflug in einem US-Nationalpark zufällig eine ganz besondere Entdeckung. Ihr Dino-Fund bekommt einen Platz im Museum und wird in einem Dokumentarfilm beschrieben. 04.06.2024
Warum eine junge Frau vor 2400 Jahren in England geopfert wurde

Ritueller Tod Warum eine junge Frau vor 2400 Jahren in England geopfert wurde

Vor einigen Jahren wurde in der englischen Grafschaft Dorset das rund  2400 Jahre alte Skelett einer Frau entdeckt. Jetzt wurden die Überreste genauer untersucht und es zeigte sich: Die Frau hatte nicht nur ein entbehrungsreiches Leben, sondern wurde auch rituell geopfert. 02.06.2024
6000 Jahre alte Totenhütten bei Nauendorf entdeckt

Archäologie 6000 Jahre alte Totenhütten bei Nauendorf entdeckt

Die Fläche der künftigen Stromtrasse SuedOstLink in Sachsen-Anhalt ist reich an archäologischen Funden. Jetzt sind die Archäologen dort auf zwei steinzeitliche Grabanlagen gestoßen, die vor 6000 Jahren errichtet wurden. 18.05.2024
Fast 7000 Jahre alter bayerischer „Schultes“ ausgegraben

Bedeutender Fund in Niederbayern Fast 7000 Jahre alter bayerischer „Schultes“ ausgegraben

Bei einer Untersuchung vor dem Start von Bauarbeiten wird in Bayern ein uraltes Skelett entdeckt. Bestattungsart und Grabbeigaben deuten darauf hin, dass der „Exinger“ eine Art Bürgermeister gewesen sein könnte. 15.05.2024
Moorleiche ist ein toter Teenager

Archäologischer Fund in Nordirland Moorleiche ist ein toter Teenager

Ein Leichenfund in einem Torfmoor in Nordirland führt weit zurück in die Vergangenheit. Der Tote ist kein Fall für Forensiker, sondern für Archäologen. Denn die Überreste liegen im Moor seit rund 2500 Jahren. 28.01.2024
Forscher entdecken Skelette von zwei Erdbebenopfern

Pompeji Forscher entdecken Skelette von zwei Erdbebenopfern

Auf dem archäologischen Gelände der versunkenen Stadt Pompeji finden Forscher zwei Skelette. Es handelt sich um die Opfer eines Erdbebens. Die Hintergründe. 16.05.2023
Das Rätsel um den menschlichen Schädel ist gelöst

Gruselfund im Plochinger Gymnasium Das Rätsel um den menschlichen Schädel ist gelöst

Jetzt ist klar, woher ein menschlicher Schädel stammt, der jüngst in der Biologie-Sammlung des Plochinger Gymnasiums gefunden wurde. Was es mit dem Gruselfund auf sich hat – und ob die Schule ihn behalten darf. 26.04.2023
Menschlicher Schädel in der Lehrsammlung entdeckt

Plochinger Gymnasium Menschlicher Schädel in der Lehrsammlung entdeckt

Wegen der anstehenden Sanierung des Hauptbaus werden im Plochinger Gymnasium die Umzugskartons gepackt. Ein ungewöhnlicher Fund in der Biologiesammlung wirft allerdings Fragen auf. 17.03.2023
Mutmaßlich menschliches Skelett vor Themenpark  gefunden

Universal Studios in Japan Mutmaßlich menschliches Skelett vor Themenpark gefunden

Ein Mitarbeiter der Universal Studios Japan hat bei Gartenarbeiten einen Schädel gefunden. Die alarmierte Polizei entdeckt auf dem Gebiet dann den Rest des Skeletts. 15.10.2022
Nach Skelettfund –  der Tote ist identifiziert

Ermittlungen in Stuttgart Nach Skelettfund – der Tote ist identifiziert

Das Rätsel um sterbliche Überreste nahe der Autobahn bei Stuttgart-Fasanenhof ist nun geklärt. 10.08.2022
Skelett im Wald gefunden

Leichenfund im Fasanenhof Skelett im Wald gefunden

Ein Spaziergänger findet eine skelettierte Leiche im Waldstück nahe der Autobahn. Eine Obduktion soll Identität und Todesart klären. 05.08.2022
Bauarbeiter entdecken in Scheune begrabenes Skelett

Bad Kissingen Bauarbeiter entdecken in Scheune begrabenes Skelett

Bei Bauarbeiten in einer Scheune in Bad Kissingen entdecken Arbeiter ein begrabenes Skelett. Stammt es von einem womöglich schon Jahrzehnte zurückliegenden Mordfall? 01.07.2022
Schornsteinfeger findet Skelett

Kurioses aus Heidenheim Schornsteinfeger findet Skelett

Ein Schornsteinfeger hat während seiner Arbeit in einem Haus in Heidenheim ein Skelett gefunden. Polizei und Gerichtsmedizinerin rückten an und stellten die Ermittlungen schnell ein. Die Einzelheiten. 27.05.2022
Bärenhöhle auf der Schwäbischen Alb hat ihren Bären zurück

Ein Skelett als Touristenmagnet Bärenhöhle auf der Schwäbischen Alb hat ihren Bären zurück

Das Skelett eines Höhlenbären zieht jedes Jahr Tausende Menschen in eine Höhle auf der Schwäbischen Alb. Dies hinterlässt Spuren in Form von Moos und Algen. Nun kehrt der Bär frisch gereinigt in seine Höhle zurück. 26.02.2022
5000 Jahre alte Skelette entdeckt

Bad Friedrichshall 5000 Jahre alte Skelette entdeckt

In Bad Friedrichshall sind Tausende Jahre alte Skelette freigelegt worden. Für die Reise ins Jenseits seien den Toten verschiedene Gegenstände mitgegeben worden. 24.01.2022
Anthropologe nimmt uralte Knochen unter die Lupe

Ausgrabung in Leinfelden Anthropologe nimmt uralte Knochen unter die Lupe

Im Frühjahr 2021 wurde ein Skelett im Untergrund eines Leinfelder Neubaugebiet gefunden. Eine wissenschaftliche Untersuchung in Konstanz soll nun mehr Erkenntnisse über den Fund liefern. Beispielsweise wie alt die Knochen ganz genau sind. 11.01.2022
Menschliches Skelett nahe Feldberggipfel gefunden

Zusammenhang mit Vermisstenfall vermutet Menschliches Skelett nahe Feldberggipfel gefunden

Ein Forstrevierleiter und seine Mitarbeiterin haben nahe dem Feldberggipfel ein menschliches Skelett entdeckt. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit einem Vermisstenfall aus dem Jahr 2015. 20.07.2021
Deutsche erklärten Ensor für verrückt

Mannheim: Ensor-Schau Deutsche erklärten Ensor für verrückt

Er hatte nicht das beste Bild vom Menschen: James Ensor malte sie als Fratzen und Skelette. Das hatte einen profanen Grund, wie die Kunsthalle Mannheim nun verrät. 13.07.2021
Ein Riesen-Dino namens Cooper

Neue Dinosaurierart in Australien bestimmt Ein Riesen-Dino namens Cooper

Dieser Dinosaurier war vermutlich der größte seiner Art und bevölkerte vor 95 Millionen Jahren das heutige Australien. Nach vielen Jahren der Forschung am Skelett hat der Dino-Titan jetzt auch einen Namen: Australotitan cooperensis – Spitzname Cooper. 08.06.2021
Was die Stadt aus dem Überraschungsfund macht

Ausgrabung in Leinfelden Was die Stadt aus dem Überraschungsfund macht

7000 Jahre hat das Skelett dieser Frau im Leinfelder Untergrund gelegen. Werden ihre Knochen nun bald in der Stadt ausgestellt? 05.05.2021
Das steinalte Skelett im Neubaugebiet

Überraschungsfund in Leinfelden Das steinalte Skelett im Neubaugebiet

Die Knochen wurden in einem Baugebiet von Leinfelden gefunden. Sie gehören offenbar zu einer Frau, die in der frühen Jungsteinzeit gelebt hat. Was steckt dahinter? 15.04.2021
Archäologen legen Gruft in Gotteshaus  frei

Aufregender Fund in Uhingen Archäologen legen Gruft in Gotteshaus frei

Bei der Sanierung der evangelischen Cäcilienkirche in Uhingen haben Fachleute ein Skelett aus einer Grabstätte geborgen. Die Vermutung der Experten: es könnte sich um Dorothea von Berlichingen handeln, die dort zusammen mit einem Kind begraben sein soll. 22.05.2020
Grausiger Fund –  Fußgänger entdeckt Schädel auf einem Pfad

Stuttgart-Wangen Grausiger Fund – Fußgänger entdeckt Schädel auf einem Pfad

Ein 31-Jähriger hat in Stuttgart-Wangen eine unheimliche Entdeckung gemacht. Der Mann ist am Dienstag zwischen mehreren Grundstücksparzellen unterwegs, als er einen menschlichen Schädel findet. Die Polizei rückt aus – und spürt noch etwas auf. 15.08.2019
Friedhof aus dem Frühmittelalter gefunden

Ausgrabungen in Bad Cannstatt Friedhof aus dem Frühmittelalter gefunden

Eigentlich erwarteten die Archäologen des Landesamts für Denkmalpflege auf dem Areal neben der St. Anna Klinik nur vereinzelte Gräber: Jetzt haben sie ein ganzes Gräberfeld entdeckt – mit interessanten Funden. 14.08.2019
Auswertung der uralten  Skelette

Grabungsfunde auf den Fildern Auswertung der uralten Skelette

Vor zwei Jahren sind im Zuge der Arbeiten für Stuttgart 21 uralte Gräber auf den Fildern gefunden worden. Archäologen haben die Grabstätten, in denen teils noch Knochen lagen, freigelegt und gesichert. Nun befasst sich ein Anthropologe mit verschiedenen Fragestellungen. 29.03.2019
Babyskelett in Blumentopf entdeckt

Grausiger Fund in Rostock Babyskelett in Blumentopf entdeckt

Nach dem Tipp einer Verwandten, haben Polizisten in Rostock das Skelett eines Säuglings in einem Blumentopf gefunden. Die Mutter steht unter verdacht, das tote Kind versteckt zu haben. 20.02.2019
Polizei löst das Rätsel um den unbekannten Toten

Trauriges Ende im Markgröninger Wald Polizei löst das Rätsel um den unbekannten Toten

Ein Mann bricht in Markgröningen zusammen und stirbt – wer er ist, weiß zunächst keiner. Nun hat das Dezernat I der Polizei in Ludwigsburg den Fall aufgeklärt. 09.08.2018
Skelett stammt von einem Mann

Grausiger Fund in Lonsee bei Ulm Skelett stammt von einem Mann

Die beim Abbruch eines alten Silos gefundenen Knochen stammen nach Angaben der Behörden von einem Mann. Fraglich ist indes weiterhin, wann und warum er starb. 06.08.2018
Menschliches Skelett bei Abrissarbeiten gefunden

Grausiger Fund in Lonsee bei Ulm Menschliches Skelett bei Abrissarbeiten gefunden

Bei Abrissarbeiten an einem Kalksilo haben Bauarbeiter menschliche Knochen entdeckt. Ermittler der Polizei trugen fast ein ganzes Skelett zusammen. 02.08.2018
Spielende Kinder finden menschliches Skelett ohne Kopf

Barleben in Sachsen-Anhalt Spielende Kinder finden menschliches Skelett ohne Kopf

Zum zweiten Mal binnen eines Monats haben Kinder in Sachsen-Anhalt eine grausige Entdeckung gemacht. Beim Spielen fanden sie ein menschliches Skelett ohne Kopf. 04.04.2018
Forscher datieren Skelett mithilfe von Tropfstein

Universität Heidelberg Forscher datieren Skelett mithilfe von Tropfstein

Auf ungewöhnliche Art haben Forscher ein menschliches Skelett aus einer Unterwasserhöhle in Mexiko datiert. Dabei wurde vom deutsch-mexikanischen Team ein Tropfstein genauer unter die Lupe genommen. 31.08.2017
Mitten unter  Dinos

Göppingen Mitten unter Dinos

Eine Schau präsentierte in der EWS-Arena 50 Modelle der Urtiere – meist in Originalgröße – zum Fotografieren und zum Gruseln. 26.12.2016
Bauarbeiter stoßen auf  menschliches Skelett

Benningen Bauarbeiter stoßen auf menschliches Skelett

Bei Aushubarbeiten am Fundament eines entstehenden Gebäudes haben Arbeiter einen ungewöhnliche Fund gemacht: menschliche Knochen. Dabei handelt es sich jedoch um kein Verbrechen, sondern um die Überreste eines frühmittelalterlichen Grabes. 03.06.2016
Gressly ist der größte aller Stuttgarter

Stuttgarter Dinosaurier Gressly ist der größte aller Stuttgarter

Mit „Auf Spurensuche – Stuttgarter Entdeckungen“ wollen wir Geschichten aufspüren, die in den vielen Winkeln der Stadt verborgen sind. Wir schauen auf Orte, Fassaden, Kulturdenkmäler, die sich nicht sofort erklären. Heute: ein Dinosaurierfund in Degerloch. 09.09.2015
Skelett eines Steinzeitmenschen ausgegraben

Gerlingen Steinzeitmensch ausgegraben

Bei Grabungen in Gerlingen wurde das Skelett eines Mannes aus der Jungsteinzeit gefunden. 23.08.2012
Neue Hinweise zum

"Aktenzeichen xy" Neue Hinweise zum "Waldmenschen"

Am Mittwoch war der Fall des unbekannten Toten in der Sendung Thema, jetzt gibt es neue Hinweise.   01.02.2010
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten