Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sinti und Roma

Sinti und Roma
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sinti und Roma
Kind in  Handschellen: Polizisten lenken ein

Prozess in Singen geplatzt Kind in Handschellen: Polizisten lenken ein

Warum ist in Singen ein Kind in Handschellen abgeführt worden? Die Frage bleibt offen. Ein für Donnerstag anberaumter Prozess gegen zwei Polizisten fällt aus. 04.05.2022
Was Sinti und Roma immer noch das Leben erschwert

Roma-Tag in Stuttgart Was Sinti und Roma immer noch das Leben erschwert

Silke Stürmer ist Pfarrerin und Filmemacherin. Sie erzählt zum internationalen Roma-Tag, wie sie sich in diesen beiden Funktionen für Sinti und Roma einsetzt, welche Klischees ihr begegnen – und von welchen schlimmen Schicksalen sie erfahren hat. 05.04.2022
Die Mutter gab dem „Nazischwein“ eine Ohrfeige

Film über Sinti und Roma in Stuttgart Die Mutter gab dem „Nazischwein“ eine Ohrfeige

Der Stuttgarter Sinto Peter Reinhardt erzählt als Zeitzeuge in einem Film von seinem Leben als Nachkomme der Überlebenden des NS-Terrors und von nie endender Diskriminierung. 03.04.2022
Was wissen junge Menschen über Sinti und Roma?

Workshop an Schule in Stuttgart Was wissen junge Menschen über Sinti und Roma?

Ein Workshop am Ferdinand-Porsche-Gymnasium Zuffenhausen behandelt die Verfolgung und Diskriminierung von Sinti und Roma. 30.03.2022
Das Grauen vor der Haustür
Bilder

Gedenken an NS-Opfer in Stuttgart Das Grauen vor der Haustür

Unter dem Motto „Erinnern. Gedenken. Kämpfen“ hat ein Bündnis aus Mauthausen-Komitee und „Zusammen kämpfen Stuttgart“ in Stuttgart der Opfer des Nationalsozialismus gedacht und vor unreflektiertem Patriotismus gewarnt. 30.01.2022
„Lebst du im Wohnwagen?“
Bilder

Internationaler Roma Tag „Lebst du im Wohnwagen?“

Viele Menschen denken bei Sinti und Roma nur an Klischees – oder sie wissen gar nicht, was der Begriff bedeutet. Esther aus Stuttgart und Atide aus Mannheim macht das wütend. Wie die beiden Frauen für ein neues Selbstverständnis der Minderheit kämpfen. 30.03.2021
Eine Mission für mehr Anerkennung

Sinti-und-Roma-Gedenken Eine Mission für mehr Anerkennung

Nelly Eichhorn vom Theater am Olgaeck ruft am Donnerstag am Mahnmal der Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft zum Nachdenken über die Sinti und Roma auf: „Diese Volksgruppe wird seit dem 16. Jahrhundert verfolgt und ausgegrenzt.“ 01.04.2021
Jugendroman macht NS-Terror anschaulich
Bilder

„Brennnessel-Haut“ von Iris Lemanczyk Jugendroman macht NS-Terror anschaulich

Der junge Heiner Geißler ist eng befreundet mit Kajetan, einem Sinto-Jungen. Die Stuttgarter Autorin Iris Lemanczyk erzählt nach einer wahren Geschichte packend davon, wie Naziterror das Paradies der beiden zur Hölle macht. 11.01.2021
Polizisten sollen Kind gefesselt abgeführt haben

Vorwürfe gegen Beamte in Baden-Württemberg Polizisten sollen Elfjährigen in Handschellen abgeführt haben

Im südbadischen Singen sollen Polizisten ohne Grund einen Sinto kontrolliert, gefesselt und aufs Revier mitgenommen haben – sagt der Verband der Sinti und Roma. Augenzeugen stellen den Vorfall am vergangenen Samstag anders dar. 11.02.2021
Sinti und Roma kritisieren Sender wegen umstrittener Sendung

„Die letzte Instanz“ im WDR Sinti und Roma kritisieren Sender wegen umstrittener Sendung

Die WDR-Sendung „Die letzte Instanz“ stieß am Wochenende aufgrund von umstrittenen Äußerungen auf große Kritik. Nun hat sich der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma dazu geäußert. 01.02.2021
Bewährungsstrafen für Angriff auf Roma

Rechtsradikalismus Bewährungsstrafen für Angriff auf Roma

Im Mai 2019 werfen vier Männer eine Fackel auf einen Roma-Wohnwagen in Dellmensingen. Für eine Verurteilung wegen versuchten Mordes reichen dem Ulmer Landgericht die Beweise nicht. Der Verband der Sinti und Roma ist dennoch zufrieden. 23.09.2020
Angeklagte räumen Brandanschlag auf Roma-Familie ein

Versuchter Mord und Brandstiftung in Erbach Angeklagte räumen Brandanschlag auf Roma-Familie ein

Eine brennende Fackel landet auf einem Campingplatz, auf dem sich Roma-Familien niedergelassen haben - und verfehlt einen Wohnwagen nur knapp. Wegen versuchten Mordes stehen fünf Männer nun vor Gericht. Sie geben die Tat zu - und flüchten sich in Entschuldigungen. 11.05.2020
Prozess um Brandanschlag auf Roma-Familie beginnt

Landgericht Ulm Prozess um Brandanschlag auf Roma-Familie beginnt

Mit einem Fackelwurf sollen fünf Männer versucht haben, eine Roma-Familie in einem Wohnwagen zu töten. Das Geschoss verfehlte den Wohnwagen, in dem eine Mutter mit ihrem Baby lag. Jetzt hat der Prozess gegen die Angeklagten begonnen. 11.05.2020
Nazis löschten  Sindelfinger Familie aus

Sinti und Roma in Sindelfingen Nazis löschten Sindelfinger Familie aus

Vor 75 Jahren befreiten die Sowjets KZ-Häftlinge in Auschwitz. Unter den Gefangenen damals: Sechs Überlebende der 26 deportierten Sinti und Roma aus Sindelfingen. Am Montag wird bei einer Kranzniederlegung auch ihrer gedacht. 23.01.2020
Erkenntnisse statt Klischees
Interview

Sinti und Roma Erkenntnisse statt Klischees

Heidelberger Wissenschaftler untersuchen, warum und wie Sinti und Roma über Jahrhunderte hinweg ausgegrenzt wurden. 07.04.2019
Vertrag gegen die Ausgrenzung

Land Baden-Württemberg unterstützt Sinti und Roma Vertrag gegen die Ausgrenzung

Das Land Baden-Württemberg unterstützt Sinti und Roma dabei, ihre Situation zu verbessern. Welche Ansätze werden finanziert?     07.04.2019
Verband der Sinti und Roma und das Land erneuern Zusammenarbeit

Baden-Württemberg Verband der Sinti und Roma und das Land erneuern Zusammenarbeit

Charlie Chaplin und Pablo Picasso gehören zu ihnen. Aber bis heute hat die nationale Minderheit der Sinti und Roma oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Das Land Baden-Württemberg will das ändern. 14.11.2018
Peter Maffay setzt sich für Sinti und Roma ein

Stuttgart Peter Maffay setzt sich für Sinti und Roma ein

Peter Maffay, der selbst aus Rumänien nach Deutschland kam, setzt sich gegen Diskriminierung von Sinti und Roma ein. Der Sänger war bei der Unterzeichnung des Vertrags zwischen dem Land und dem Landesverband der Sinti und Roma in Stuttgart dabei. 14.11.2018
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de