Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Simone Peter

Simone Peter
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Simone Peter
Michael Theurer attackiert Winfried Kretschmann

Debatte um Impfpflicht Michael Theurer attackiert Winfried Kretschmann

Die FDP sieht die Überlegungen des baden-württembergischen Ministerpräsidenten zu einer Impfpflicht als neuen Angriff auf die Freiheitsrechte. Und was denkt der Kanzlerkandidat Armin Laschet? 25.07.2021
Grünen-Vorsitzende will nicht erneut kandidieren

Simone Peter Grünen-Vorsitzende will nicht erneut kandidieren

Simone Peter will nicht mehr für den Parteivorsitz der Grünen kandidieren. Die 52-Jährige will zu einer Erneuerung der Parteispitze beitragen. 08.01.2018
Grüne schießen Eigentor

Vizekanzler für Jamaika-Koalition Grüne schießen Eigentor

Noch ist nicht klar, ob die Jamaika-Koalition überhaupt eine Chance hat. Am Dienstag wollen die Sondierer mit der Klärung inhaltlicher Fragen erst beginnen. Doch schon zuvor haben die Grünen sich mit der Forderung nach einem zweiten Vizekanzler in die Nesseln gesetzt. 23.10.2017
Grüne beklagen „Punktsieg für die CSU“

Union und Flüchtlingspolitik Grüne beklagen „Punktsieg für die CSU“

Simone Peter, Grünen-Vorsitzende, findet deutliche Worte für die Festlegungen von CDU und CSU zur Flüchtlings- und Migrationspolitik. Der Kompromiss sei ein Punktsieg für die CSU. 09.10.2017
Grünen-Chef Özdemir: Kämpfen statt klagen

Umfragetief Grünen-Chef: Kämpfen statt klagen

Kurz vor der NRW-Wahl steigt die Nervosität in der Partei. Dort gehe es um die „Existenz“ meint Parteichefin Simone Peter, und auch die Bundestagswahl sei inzwischen „kein Selbstläufer“ mehr, meint ihr Ko-Vorsitzender cem Özdemir. 26.04.2017
Grüne: Obergrenze  als rote Linie für Koalition

Eckpunkte für die Bundestagswahl Grüne nennen Obergrenze als rote Linie für Koalition

Um demonstrative Einigkeit bemüht definieren die Grünen-Vorsitzenden Özdemir und Peter Leitlinien für den Wahlkampf und rote Linien für die Koalitionsbildung. Allerdings fällt die Abgrenzung gegenüber Schwarz-Grün scharfkantiger aus als die gegen Rot-Rot-Grün. 10.01.2017
Demonstrative Geschlossenheit zum Wahlkampf-Auftakt

Vorstandsklausur der Grünen Demonstrative Geschlossenheit zum Wahlkampf-Auftakt

Nach einem turbulenten Start ins Jahr der Bundestagswahl setzen die Grünen auf ein geschlossenes Auftreten. Bei der Grünen-Vorstandsklausur in Berlin demonstrieren Cem Özdemir und Simone Peter „absolute Einigkeit“. 10.01.2017
Grünen-Fraktionschef findet „Nafri“-Begriff unproblematisch

Baden-Württemberg Grünen-Fraktionschef findet „Nafri“-Begriff unproblematisch

Nach dem Jahreswechsel wird Kritik am Silvester-Einsatz der Polizei laut. Grünen-Chefin Peter kritisiert vor allem den verwendeten Begriff „Nafri“. Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz hat damit kein Problem. 09.01.2017
Kretschmann für Einstufung als sichere Herkunftsstaaten

Maghreb-Staaten Kretschmann für Einstufung als sichere Herkunftsstaaten

Winfried Kretschmann ist damit einverstanden, die Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären. Nach einer Zustimmung weiterer Bundesländer mit grüner Regierungsbeteiligung sieht es allerdings nicht aus. 04.01.2017
Fritz Kuhn nimmt Kölner Polizei in Schutz

Racial Profiling in der Silvesternacht Fritz Kuhn nimmt Kölner Polizei in Schutz

Grünenchefin Simone Peter hat sich mit einer voreiligen Bemerkung zum Kölner Polizeieinsatz nicht nur beim politischen Gegner unbeliebt gemacht. Auch grüne Parteifreunde äußern Unverständnis. Fritz Kuhn nimmt die Kölner Polizei in Schutz. 04.01.2017
Rücktrittsreif gepostet und getwittert
Kommentar

Simone Peters Kritik am Kölner Polizeieinsatz Rücktrittsreif gepostet und getwittert

Die Grünen-Vorsitzende Simone Peter steht nach ihren Aussagen zum Polizeieinsatz in Köln auch in der eigenen Partei unter Druck. Daran ändern ihre vagen Entschuldigungen wenig. Es scheint, als wollten manche Grüne die Frau vom linken Flügel loswerden, meint Matthias Schiermeyer. 04.01.2017
Grünen-Chefin Simone Peter räumt Fehler ein

Nach Kritik an Silvestereinsatz Grünen-Chefin Simone Peter räumt Fehler ein

Nach ihren Aussagen zum Kölner Silvestereinsatz der Polizei hagelt es heftige Kritik an Simone Peter – jetzt räumt die Grünen-Chefin nach einem Medienbericht Fehler ein. 03.01.2017
„Ein Schlag ins Gesicht der Kollegen“

Silvesternacht in Köln „Ein Schlag ins Gesicht der Kollegen“

Die Gewerkschaft der Polizei rügt die Kritik der Grünen-Chefin Simone Peter an dem Kölner Polizeieinsatz. Diese unterstellte den Beamten indirekt, rassistisch gehandelt zu haben. Parteifreund Boris Palmer fuhr Peter und anderen Empörten umgehend in die Parade. 02.01.2017
Grünen-Chefin Peter kritisiert Kölner Polizei

Begriff „Nafri“ Grünen-Chefin Peter kritisiert Kölner Polizei

Nach dem Jahreswechsel wird Kritik am Silvester-Einsatz der Polizei laut. Der Vorwurf des „racial profiling“ steht im Raum. Die Behördenleitung weist das zurück. Und bekommt Unterstützung von Gewerkschaftsseite. 02.01.2017
Grüne bereit zu Linksregierung

Bundestagswahl 2017 Grüne bereit zu Linksregierung

Noch ist es mehr als ein Jahr, bis der Bundestag neu gewählt wird. Doch die Koalitionsspekulationen schießen schon jetzt ins Kraut – und das linke Lager versucht sich neu zu finden. 26.05.2016
Simone Peter und Cem Özdemir wiedergewählt

Bundesparteitag der Grünen Peter und Özdemir wiedergewählt

Das Spitzenduo der Grünen, Simone Peter und Cem Özdemir, ist am Samstag in Halle für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt worden. 21.11.2015
„Regierungs-Chaos  schadet Deutschland“

Die Grünen zur Flüchtlingspolitik „Regierungs-Chaos schadet Deutschland“

Die Vorsitzende der Grünen, Simone Peter, hat der Bundesregierung „blankes Chaos in der Flüchtlingspolitik“ vorgeworfen. Das Vorgehen von Merkel schade Deutschland und den Asylbewerbern, so Peter. 11.11.2015
Grünen-Chefin spricht Machtwort

Doppelspitzen-Debatte Grünen-Chefin spricht Machtwort

Der Vorstoß von Grünen-Chef Özdemir, die Doppelspitzen-Regelung abzuschaffen, hat in der Partei für Rumoren gesorgt. Nun erklärt seine Kollegin Simone Peter die Debatte für beendet. 01.06.2015
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de