Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Simon Schempp

Simon Schempp
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Simon Schempp
Die spannendsten Sportbücher des Jahres 2021

Tipps für Weihnachtsgeschenke Die spannendsten Sportbücher des Jahres 2021

In „Der große Traum“ erzählt Ronald Reng die Geschichte dreier Talente, die Fußballprofi werden wollen. Es ist eines der hier vorgestellten Sportbücher, die unsere Redaktion für lesenswert befunden hat. 01.12.2021
Das erwartet Simon Schempp von den deutschen Biathleten

Skijäger starten in den Weltcup Das erwartet Simon Schempp von den deutschen Biathleten

Der Ex-Weltmeister Simon Schempp erzählt im Interview über seinen neuen Job, sein Buch, die Chancen des deutschen Biathlon-Teams und seine Partnerin Franziska Preuß. 26.11.2021
Simon Schempp: „Biathlon ist ein knallhartes Geschäft“
Interview

Ehemaliger Biathlon-Star und die WM 2021 Simon Schempp: „Biathlon ist ein knallhartes Geschäft“

Für den viermaligen Weltmeister Simon Schempp ist die WM in Slowenien eine ganz besondere, weil es die erste nach seinem Rücktritt ist. Der Uhinger fiebert am Fernseher mit Partnerin Franziska Preuß mit. 08.02.2021
Simon Schempp beendet Karriere mit einem Lächeln

Ex-Weltmeister im Biathlon tritt zurück Simon Schempp beendet Karriere mit einem Lächeln

Nach Olympia 2018 kämpfte Simon Schempp immer wieder mit Verletzungen und suchte den Anschluss an die Weltspitze. Nun hat der Biathlet entschieden, Gewehr und Ski nur noch zum Vergnügen anzulegen. 28.01.2021
Dritter Anlauf für Simon Schempp

Biathlet aus Uhingen will zurück in den Weltcup Dritter Anlauf für Simon Schempp

Nach den Winterspielen 2018 plagten Verletzungen den Biathlet aus Uhingen, zwei Comeback-Versuche endeten nicht so, wie es sich Simon Schempp vorgestellt hatte. Nun kämpft er erneut um seine Rückkehr. 08.11.2020
Das zähe Comeback eines Biathlon-Weltmeisters

Simon Schempp im Formtief Das zähe Comeback eines Biathlon-Weltmeisters

Beim Weltcup in Östersund versucht der 31-Jährige, zu alter Form zu finden. 03.12.2019
Bronze für deutsche Herren-Staffel

Biathlon bei Olympia 2018 Bronze für deutsche Herren-Staffel

Die deutsche Biathlon-Staffel der Herren hat bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang die Bronzemedaille gewonnen. In der Besetzung Erik Lesser, Benedikt Doll, Simon Schempp und Arnd Peiffer kam das Team hinter Schweden und Norwegen ins Ziel. 23.02.2018
Simon Schempp fehlen nur 15 Zentimeter zum Sieg

Biathlon-Massenstart bei Olympia 2018 Simon Schempp fehlen nur 15 Zentimeter zum Sieg

Was sind schon 15 Zentimeter? Nicht viel. Aber bei Olympia können sie entscheidend sein: Der Biathlet Simon Schempp aus Uhingen unterliegt in einem dramatischen Spurt im Massenstart dem Franzosen Martin Fourcade – aber der 29-Jährige feiert Silber wie Gold. 18.02.2018
Simon Schempp mit Silber nach Foto-Finish

Biathlon bei Olympia 2018 Simon Schempp mit Silber nach Foto-Finish

Simon Schempp verpasst seinen ersten Olympiasieg nur um eine Winzigkeit. Am Ende siegt Martin Fourcade um eine Fußspitze, Weltmeister Schempp kann sich trotzdem über seine erste Einzelmedaille bei Winterspielen freuen. 18.02.2018
Mehr als 400 Fans empfangen „ihren“ Doppel-Weltmeister

Uhingen feiert den Biathleten Simon Schempp Mehr als 400 Fans empfangen „ihren“ Doppel-Weltmeister

Er hat bei der WM im Massenstart das erhoffte Einzel-Gold geholt. Jetzt ist der Biathlet Simon Schempp und für eine weitere Weltklasse-Saison in seiner Heimatstadt Uhingen gefeiert worden. 28.03.2017
Eine SMS ist Gold wert für Schempp

Mit Mentalcoach zum WM-Titel Eine SMS ist Gold wert für Schempp

Mit einer SMS stimmt Mentalcoach Thomas Baschab den Biathleten Simon Schempp auf den Massenstart ein – und er löst damit eine Blockade im Kopf des Uhingers. Es war ein weiter Weg bis zum WM-Titel. 20.02.2017
Ganz Uhingen freut sich mit Weltmeister Schempp

Biathlon-WM in Hochfilzen Ganz Uhingen freut sich mit Weltmeister Schempp

Simon Schempp stammt aus der 14 000-Einwohner-Stadt bei Göppingen. Dort fiebern die Menschen ganz besonders stark mit ihm mit. „Wir sind überglücklich“, sagt der Bürgermeister Matthias Wittlinger. 20.02.2017
Simon Schempp wird Massenstart-Weltmeister
Video

Biathlon Simon Schempp wird Massenstart-Weltmeister

Biathlon Simon Schempp hat sich mit dem Sieg beim Massenstart in Hochfilzen seinen langersehnten Traum nach seiner ersten WM-Einzelmedaille erfüllt. 19.02.2017
Ein Volltreffer
Kommentar

Biathlon-WM Ein Volltreffer

Im Sog von Mehrfach-Weltmeisterin Laura Dahlmeier hat das deutsche Biathlon-Team bei der WM in Hochfilzen überzeugt. Damit, meint unser Reporter Jürgen Kemmner, bleibt die Sportart Publikumsmagnet Nummer eins im Winter. 19.02.2017
Der Skijäger des verlorenen Schatzes

Biathlet Simon Schempp aus Uhingen Der Skijäger des verlorenen Schatzes

Noch immer fehlt Simon Schempp eine Einzel-Medaille bei Biathlon-Weltmeisterschaften – das soll sich nun bei den Titelkämpfen in Hochfilzen ändern. 15.02.2017
Der „Schemppion“ ist zurück

Biathlon in Oberhof Der „Schemppion“ ist zurück

Der Schwabe Simon Schempp aus Uhingen landet auf der ungeliebten Strecke in Oberhof einen Weltcup-Sieg – und denkt danach schon an die nächsten Rennen in seiner Wahlheimat Ruhpolding. 08.01.2017
Erst noch Sibirien und dann an den Strand

Uhingen empfängt „seinen“ Biathleten Simon Schempp Erst noch Sibirien und dann an den Strand

Nach einer langen Saison mit zwei Vizeweltmeistertiteln und dem vierten Platz in der Weltcup-Gesamtwertung legt Simon Schempp, der beste deutsche Biathlet dieses Winters, zum Feiern einen Zwischenstopp in seiner Heimatstadt ein. 30.03.2016
„Simon Schempp hat es drauf“

Biathlon-WM „Simon Schempp hat es drauf“

Biathlon-Experte Sven Fischer ist beeindruckt: Von der Weltmeisterschaft, von Seriensieger Martin Fourcade, aber auch von den deutschen Männern um Simon Schempp – obwohl sie eine WM-Einzelmedaille in Oslo verpasst haben. 13.03.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de