Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sigmar Gabriel

Sigmar Gabriel
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sigmar Gabriel
Deutsche Rüstungsexporte in die Türkei liegen auf Eis

Streit um Menschenrechte Deutsche Rüstungsexporte in die Türkei liegen auf Eis

Bundeskanzlerin Angela Merkel will aber keinen generellen Stopp der Waffenlieferungen. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten. 12.09.2017
Geburtstagskorso für inhaftierten Journalisten
Bilder

Deniz Yücel Geburtstagskorso für inhaftierten Journalisten

Deniz Yücel, Journalist der Zeitung „Die Welt“, sitzt seit mehr als 200 Tagen in der Türkei in Haft. In Berlin haben hunderte Menschen seine Freilassung gefordert und ihm zum Geburtstag gratuliert. 10.09.2017
Deutschland unterstützt Pläne gegen Lohndumping

Gabriel trifft Macron Deutschland unterstützt Pläne gegen Lohndumping

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel will die Pläne des französischen Prasidenten Emmanuel Macron gegen ein Lohndumping in der EU unterstützen. Gleiche Arbeit soll dadurch überall möglichst gleich bezahlt werden. 30.08.2017
„Frau Merkel will ab 2030 den Diesel verbieten“

Sigmar Gabriel zu Dieselautos „Frau Merkel will ab 2030 den Diesel verbieten“

Vizekanzler Sigmar Gabriel lehnt Fahrverbote in Städten ab und warnt davor Verbrennungsmotoren zu verteufeln. Er betonte, Merkel wolle den Diesel bis 2030 verbieten. Dabei hat die Kanzlerin noch kein Datum genannt. 28.08.2017
Außenminister trifft überraschend Tillerson und Kissinger

Sigmar Gabriel Außenminister trifft überraschend Tillerson und Kissinger

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) bricht am Montagabend überraschend nach Washington auf, um seinen Amtskollegen Rex Tillerson zu treffen. Dort soll Gabriel auch mit dem früheren Außenminister Henry Kissinger ein Gespräch führen. 28.08.2017
Ömer Celik: Gabriel redet wie ein „Rassist“

Türkischer EU-Minister Ömer Celik: Gabriel redet wie ein „Rassist“

In einer Reihe von scharfen Tweets wirft der türkische Europaminister Ömer Celik dem Bundesaußenminister Sigmar Gabriel vor, wie ein „Rassist“ und „Rechtsextremer“ zu reden. 23.08.2017
Anschlag auf Autos und ein Drohanruf

Eskalation im Wahlkampf Anschlag auf Autos und ein Drohanruf

Im Wahlkampf werden immer häufiger die Grenzen überschritten. Die Fahrzeuge der Bundestagsabgeordneten Michelle Müntefering brennen und die Ehefrau von Außenminister Sigmar Gabriel muss sich wegen dessen Arbeit beschimpfen lassen. 22.08.2017
Gabriel wirft Merkel Wortbruch vor

Wahlkampf Gabriel wirft Merkel Wortbruch vor

Kanzlerin Merkel verspricht, keine Sozialleistungen zu kürzen, um Lücken bei der Bundeswehr zu stopfen. Vizekanzler Gabriel glaubt ihr kein Wort. Er fordert von Merkel eine klare Ansage, wie viel Geld sie für Rüstung ausgeben will – und woher es kommen soll. 22.08.2017
Schriftsteller Akhanli kommt frei

Unter Auflagen Schriftsteller Akhanli kommt frei

Der auf Betreiben der Türkei festgenommene Kölner Autor Dogan Akhanli kommt frei. Er dürfe Spanien aber zunächst nicht verlassen, teilte sein Anwalt Ilias Uyar am Sonntag auf seiner Facebook-Seite mit. 20.08.2017
Erdogan mit Verbal-Attacke gegen Sigmar Gabriel

Präsident der Türkei Erdogan mit Verbal-Attacke gegen Sigmar Gabriel

Recep Tayyip Erdogan legt im Streit mit den deutschen Parteien noch einmal nach. Zuletzt hatte der türkische Präsident bereits zum Wahlboykott der Deutschtürken bei der Bundestagswahl aufgerufen. 19.08.2017
„Deutschland hat kein Problem mit Linksterrorismus“

Sigmar Gabriel im Buzzfeed-Interview „Deutschland hat kein Problem mit Linksterrorismus“

Fast zeitgleich zum YouTuber-Interview der Bundeskanzlerin stand Außenminister Sigmar Gabriel bei Buzzfeed Deutschland Rede und Antwort. Nach Fragen zu Nutellabroten fand er deutliche Worte zu Extremismus, Trump und der Türkei. 17.08.2017
Kampf um Alternativen zur Rüstung

Das Kriegsgeschäft boomt Kampf um Alternativen zur Rüstung

Die Rüstungsbranche verdient zum Teil gutes Geld – und die Aussichten sind glänzend angesichts der wachsenden Verteidigungsanstrengungen weltweit. Dennoch hofft die IG Metall, mehr Unternehmen für eine Konversion in zivile Produktion zu gewinnen. 11.08.2017
Außenminister auf SPD-Wahlkampftour im Südwesten
Bilder

Sigmar Gabriel Außenminister auf SPD-Wahlkampftour im Südwesten

Sigmar Gabriel ist auf Wahlkampftour im Südwesten. Er fordert mehr Geld für Bildung, auf keinen Fall mehr für Rüstung. Trotz aller Tiefschläge für die SPD in diesen Wochen, hofft Außenminister Gabriel das Blatt mit solchen Themen bis zum 24. September wenden zu können. 07.08.2017
William und Kate auf Belgienbesuch
Bilder

Royals gedenken Kriegsopfern William und Kate auf Belgienbesuch

Die britischen Royals sind seit Sonntag zu Besuch in Ypern in Belgien. Der Grund für den Besuch von Prinz William und Herzogin Kate ist eine Gedenkfeier zur dritten Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg. 31.07.2017
Die letzte große Reise der „Landshut“

RAF-Geschichte Die letzte große Reise der „Landshut“

Spektakulär stürmte die GSG 9 1977 in Mogadischu die entführte Lufthansa-Maschine „Landshut“ und befreite alle 86 Geiseln. Die RAF-Gründer waren damit am Ende. Jetzt wird die abgewrackte, aber symbolträchtige Maschine nach Deutschland geholt. 27.07.2017
Wie die deutsche Regierung Druck ausüben kann

Türkei-Krise Wie die deutsche Regierung Druck ausüben kann

Um Rüstungsprojekte und Bürgschaften zu stoppen, braucht es weder Kabinetts- noch Bundestagsbeschluss. Das Türkei-Geschäft ist freilich auch so schon rückläufig. 21.07.2017
Wohldosiert
Kommentar

Türkei-Beziehungen Wohldosiert

Noch geht es der Bundesregierung um wohldosierte Gegenwehr, um ein leicht schrill klingendes Signal an Erdogan, mit den willkürlichen Verhaftungen deutscher Bürger endgültig die rote Linie übertreten zu haben, kommentiert unser stellvertretender Chefredakteur Wolfgang Molitor. 10.04.2016
Berlin bietet Erdogan die Stirn

Kehrtwende in der Türkei-Politik Berlin bietet Erdogan die Stirn

Außenminister Sigmar Gabriel warnt alle Deutschen vor willkürlichen Festnahmen in der Türkei und fordert deutsche Investoren auf, die Türkei vorerst zu meiden. Keiner sei dort mehr sicher. Kein Zweifel: die Zeit des Leisetretens ist vorbei. 19.07.2017
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de