Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sierra Leone

Sierra Leone
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sierra Leone
Schule in Sierra Leone gebaut

Denkendorfer Schulprojekt Schule in Sierra Leone gebaut

Das Schulprojekt „Schritt für Schritt“ der Denkendorfer Ludwig-Uhland-Schule in Sierra Leone geht nach 16 Jahren in neue Hände über. Nachhaltigkeit ist den Initiatoren wichtig. 10.10.2022
„Was in Europa richtig ist, kann in Afrika falsch sein“
Interview

Yvonne Aki-Sawyerr über Bäume und Klimawandel „Was in Europa richtig ist, kann in Afrika falsch sein“

Das Stuttgarter Theaterpublikum umjubelt sie, obwohl sie kein Theater macht: Yvonne Aki-Sawyerr sprüht vor Tatkraft und will ihre Heimatstadt Freetown klimagerecht in ein Paradies für Bäume verwandeln. 27.09.2021
„Deutschland ist privilegiert“

Ausgezeichnete Corona-Pflege „Deutschland ist privilegiert“

„Pflegerin des Jahres“ ist 2020 die Intensiv-Krankenschwester Sarah Hupperich aus Köln, die sich um Corona-Patienten kümmert. 12.05.2020
Fünfjährige nach Vergewaltigung gelähmt

Sierra Leone Fünfjährige nach Vergewaltigung gelähmt

Eine Fünfjährige wird in einer Gemeinde in Sierra Leone brutal vergewaltigt. Zunächst war unklar warum das Mädchen seine Beine nicht mehr bewegen und seinen Urin nicht mehr kontrollieren konnte. 11.06.2019
Der verlängerte Arm der Botschaft

Willi Drechsler ist Honorarkonsul von Sierra Leone Der verlängerte Arm der Botschaft

Der 80-jährige Denkendorfer Unternehmer Willi Drechsler ist seit 14 Jahren Honorarkonsul von Sierra Leone. Für die westafrikanische Republik stellt er unter anderem Visa und Reisedokumente aus. Außerdem hat er in dem Staat viele Hilfsprojekte angestoßen. 21.01.2019
Hunderte Tote nach Erdrutsch befürchtet
Bilder

Schlammlawine in Sierra Leone Hunderte Tote nach Erdrutsch befürchtet

Im westafrikanischen Staat Sierra Leone sind nach Schätzungen bis zu 200 Menschen unter einer Schlammlawine begraben worden. Die genaue Zahl der Opfer steht noch nicht fest. 14.08.2017
Die Splitter von Knochen und Traditionen

Der Ex-Kindersoldat Ishmael Beah im Literaturhaus Die Splitter von Knochen und Traditionen

Ishmael Beah war einst Kindersoldat in Sierra Leones Bürgerkrieg. Im Literaturhaus hat er seinen Roman „Das Leuchten von Morgen“ vorgestellt, der vom Neuanfang der Überlebenden erzählt. Opfer und Täter begegnen einander dabei. 26.06.2016
Ebolafrei – und doch versehrt

Sierra Leone - Ende einer Seuche Ebolafrei – und doch versehrt

42 Tage lang gab es keinen Ebola-Fall mehr. Damit ist die Epidemie in Sierra Leone offiziell für beendet erklärt worden. In den Krankenstationen und Hospitälern des Landes werden schon die Spätfolgen der Krankheit sichtbar. 07.11.2015
10.000 schwangere Mädchen aus Schulen verbannt

Sierra Leone 10.000 Schwangere aus Schulen verbannt

Tausenden schwangeren Schülerinnen wird in Sierra Leone nach Angaben von Menschenrechtlern der Unterricht verweigert. Die Regierung begründet dies mit deren „schlechtem Einfluss“. 06.11.2015
Antanzen gegen Gewalt

Feuerseefest Beim Tanzen alles rauslassen

Das Salamaleque-Tanztheater-Projekt von Heidi Rehse eröffnete Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, angestaute Emotionen nach traumatischen Erlebnissen herauszulassen. Beim Feuerseefest zeigt Rehses Stuttgarter Tanzgruppe eine Choreografie. 28.08.2015
Italienerin mit Ebola identifiziert

In Sierra Leone angesteckt Italienerin mit Ebola identifiziert

Ebola ist in den Hintergrund gerückt - doch die Seuche ist nicht gebannt. Jetzt hat sich eine Krankenschwester aus Italien infiziert. 13.05.2015
Hilfe für Ebola-Waisen

Stuttgarter weltweit Hilfe für Ebola-Waisen

Ebola? War da was? So wenig hört man aus Afrika, dass man glauben könnte, die Seuche sei besiegt. Doch noch immer sterben Menschen – und vor allem die Kinder leiden. Ihre Eltern sind tot, und niemand will sie aufnehmen. Die Stuttgarterin Heidi Rehse kümmert sich in Sierra Leone um Ebola-Waisen. 01.04.2015
Voller Einsatz für Ebola-Opfer

Hilfe für Sierra Leone Voller Einsatz für Ebola-Opfer

Mutter und Tochter sind fest entschlossen. Mit ihrer Initiative „Feed our People Campaign“ wollen Lucy Tengbeh und Yeama Bangali den Menschen in dem von der Ebola-Epidemie betroffenen westafrikanischen Land Sierra Leone Teller helfen. 22.01.2015
Voller Einsatz für Opfer der Ebola-Epidemie

Fellbach/Sierra Leone Voller Einsatz für Opfer der Ebola-Epidemie

Lucy Tengbeh und Yeama Bangali wollen mit ihrer Initiative „Feed our People Campaign“ hungernden Menschen in ihrer alten Heimat Sierra Leone helfen. 19.01.2015
Zahl der Infizierten steigt leicht

Ebola in Westafrika Zahl der Infizierten steigt leicht

Guinea, Liberia und Sierra Leone sind die Länder, die am schwersten von Ebola betroffen sind. Hier starben bisher mindestens 8259 Menschen. Weiter geht die WHO von einer hohen Dunkelziffer aus. 09.01.2015
Doch 1000 Patienten weniger

Ebola Doch 1000 Patienten weniger

Entgegen erster WHO-Berichte liegt die Zahl der mit Ebola infizierten Personen in Liberia, Sierra Leone und Guinea nun doch bei 6000 und nicht bei 7000 Menschen. 02.12.2014
Ebola-Ausgangssperre erfolgreich

Sierra Leone Ebola-Ausgangssperre erfolgreich

Nach drei Tagen dürfen die Bürger von Sierra Leone wieder aus ihren Häusern. Die Behörden werten die Gesundheitskampagne im Kampf gegen Ebola als Erfolg. Kritiker erklären die Maßnahme hingegen für nutzlos. 22.09.2014
Experten warnen vor Hungersnot

Ebola in Sierra Leone Experten warnen vor Hungersnot

Bauern verlassen ihre Felder, die Märkte sind verwaist - die Ebola-Katastrophe könnte in Sierra Leone eine Hungersnot nach sich ziehen. Indes verhängt der Staat eine Ausgangssperre, um der Krise Herr zu werden. 18.09.2014
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de