.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Schulweg

Autofahrer übersehen nach scharfer Kurve die Ampel

Stuttgart-Dachswald Autofahrer übersehen die rote Ampel

Die Fußgängerampel am Hessenlauweg im Stuttgarter Wohngebiet Dachswald macht Müttern von Schulanfängern Sorgen. Die Stadt sieht aber keine Möglichkeit, die Straßenquerung am Hessenlauweg sicherer zu machen. 01.10.2015
So kommen Kinder sicher in die Schule

Schulanfang So kommen Kinder sicher in die Schule

Am Montag beginnt in Baden-Württemberg das neue Schuljahr. Auch in Stuttgart sind Autofahrer dann wieder angehalten, ganz besonders auf Kinder im Straßenverkehr zu achten. Doch was müssen die ABC-Schützen auf dem Schulweg eigentlich beachten? Wir geben hilfreiche Tipps für Eltern und Schüler. 11.09.2014
Lauftraining vor dem Unterricht

Aktion für Schüler Lauftraining vor dem Unterricht

Immer mehr Kinder werden im Auto zur Schule gebracht. Das Projekt „Sicher zu Fuß zur Schule“ will das ändern Hintergrund ist die Überlegung, dass der Schulweg zu Fuß Gesundheit, selbstständiges Handeln und Verkehrskompetenz der Schüler fördert. 21.04.2015
Sicherer Schulweg gefordert
Bilder

Kreuzung in Bad Cannstatt Sicherer Schulweg gefordert

Die Remstalstraße und der Ebitzweg sind beliebte Schleichwege. Gleichzeitig handelt es sich um einen Schulweg. Um die Verkehrssituation für die Fußgänger sicherer zu machen, fordert der Bezirksbeirat die Kreuzung aufzupflastern. 24.10.2014
Das Elterntaxi ist nicht aufzuhalten

Schulweg-Sicherheit Elterntaxi ist nicht zu stoppen

Grundschulkinder sind immer seltener zu Fuß zur Schule unterwegs – und viele können als Viertklässler nicht einmal Rad fahren. Vor dem Beginn des neuen Schuljahres nächste Woche haben ADAC und Polizei appelliert, auf Schulwegen auf das Elterntaxi zu verzichten. 09.09.2014
Nur jeder Dritte fährt zum Schulanfang vorsichtiger

Schulbeginn Nur jeder Dritte fährt vorsichtiger

Warnschilder und Appelle zum Schulanfang beeindrucken die Mehrheit der Autofahrer nicht: 70 Prozent passen ihr Fahrverhalten nicht besonders an die ABC-Schützen an. 09.09.2014
Gefährliches Pflaster für Fußgänger

Stuttgart beim Städtecheck 2014 Gefährliches Pflaster für Fußgänger

In punkto Sicherheit für Fußgänger stellt der "Städtecheck 2014" der Landeshauptstadt Stuttgart kein gutes Zeugnis aus. In den letzten fünf Jahren stieg die Zahl der Verunglückten im Straßenverkehr an. Unterdessen warnt der ADAC zum Schulbeginn vor dem "Eltern-Taxi" - Kinder sollten den Schulweg selbstständig meistern. 09.09.2014
Egoistische Elternliebe

Kommentar zu Elterntaxis Egoistische Elternliebe

Warum bringen so viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule? Unser Autor Cedric Rehman hat dafür wenig Verständnis. Zumal Eltern andere Kinder damit gefährden. Ein Kommentar zu dem Problem mit den Elterntaxis. 25.08.2014
Ärger mit den Elterntaxis

Sicherheit vor Schulen Ärger mit Elterntaxis

Eltern wollen, dass ihr Kinder unbeschadet zur Schule kommen. Deshalb fahren sie sie mit dem Auto hin. Vor dem Schultor entstehen dadurch brenzlige Situationen, die andere Kinder gefährden. Ein Beispiel aus Degerloch. 25.08.2014
Eltern fordern  asphaltierten Weg zur Wolfbuschschule

Schulweg in Wolfbusch Eltern fordern durchgehend asphaltierten Weg zur Wolfbuschschule

Im April wurde ein Kind auf dem Parkplatz angefahren. Eltern bitten OB Kuhn, den Weg zu befestigen. Für Kinder, die vom Stadtteil Wolfbusch aus zur Schule gehen, endet der Gehweg an der Köstlinstraße. 07.05.2014
Gegen den Müll auf Schulwegen

Gewerbe- und Handelsverein Degerloch Saubere Schulwege sind Ziel

Die Degerlocher Gewerbetreibenden hätten es gern sauberer in ihrem Bezirk. Sie haben unter anderem die Schüler im Verdacht, dass sie ihren Müll auf den Boden werfen. Nun haben sie sich ein Projekt ausgedacht. 10.03.2014
Anwohner klagen über „Wildwest-Manier“

Feuerbach Anwohner klagen über „Wildwest-Manier“

Der Verkehrsversuch im Bereich der Steiermärker Straße sorgt weiter für Verdruss. 03.07.2013
Die Friedhofstraße hat Priorität

S-Nord Die Friedhofstraße hat Priorität

Drei Projekte, die über die Stadtentwicklungspauschale 2014 und 2015 finanziert werden, stehen nun fest. Sie kommen besonders Schülern auf ihrem Schulweg zugute. 06.03.2013
Verkehr am Herdweg soll beruhigt werden

Bezirksbeirat Der Schleichverkehr soll aufhören

Autofahrer nutzen den Herdweg als Abkürzung. Weil sie oft zu schnell fahren, gefährden sie die Schüler. 19.02.2013
Schulweg planen leichtgemacht

Ziel: weniger Unfälle Schulweg planen leichtgemacht

Die Zahl der Schulwegunfälle im Land ist zuletzt um zehn Prozent auf 640 pro Jahr gestiegen. Künftig sollen verbindliche Radschulwegpläne diesen Trend umkehren. 07.01.2013
Die Gehwegnasen werden vorgezogen

Böblinger Straße Die Gehwegnasen werden vorgezogen

Um den Schulweg sicherer zu machen, werden weitere Straßenübergänge verbessert. 19.12.2012
Diskussion über Beleuchtung

Obertürkheim Diskussion über Beleuchtung

Die CDU fordert erneut eine Beleuchtung in der Markgräflerstraße. 10.10.2012
„Die Situation ist  äußerst gefährlich“

Schulweg in Weilimdorf „Die Situation ist äußerst gefährlich“

Der Elternbeirat der Reisachschule setzt sich für mehr Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg ein. 27.09.2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de