Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Schulsozialarbeit

Bewerbungsprofis machen Schüler fit für den Beruf

Jobtraining der Kästner-Schule in Nellingen Bewerbungsprofis machen Schüler fit für den Beruf

Mit echten Personalverantwortlichen sprachen Achtklässler der Erich-Kästner-Schule in Nellingen. In ihrer Schülerfirma lernten sie viel fürs künftige Berufsleben. 29.06.2022
Aus Angst vor Schlägen in die Notaufnahme

Mehr Kinderschutzfälle in Stuttgart Aus Angst vor Schlägen in die Notaufnahme

Was muss passieren, damit ein Kind von zu Hause weg will? Der Fall des elfjährigen Luca zeigt, wie Alltagskonflikte eskalieren. In den letzten Jahren verzeichnet das Stuttgarter Jugendamt eine kontinuierliche Zunahme von häuslicher Gewalt und Kindern in Not. 18.05.2022
Jugendtherapeuten im Kreis Göppingen sind  ausgebucht

Corona und die Folgen Jugendtherapeuten im Kreis Göppingen sind ausgebucht

Die Coronapandemie und das fehlende soziale Miteinander haben bei Kindern und Jugendlichen Spuren hinterlassen. Schulsozialarbeiter sind gefragter denn je. Mehrere Kommunen im Landkreis haben das erkannt und stocken das Personal auf. 21.04.2022
Beim Spielplatzkonzept mischen Kinder und Jugendliche mit

Freizeit in Ehningen Beim Spielplatzkonzept mischen Kinder und Jugendliche mit

Der Ehninger Gemeinderat gibt grünes Licht für die Runderneuerung und Aufwertung der 15 Freianlagen im Ortsgebiet. Bauhofmitarbeiter Rüdiger Seiffert und Schulsozialarbeiterin Melanie Wolff wollen konkrete Maßnahmen mit Kindern und Jugendlichen planen und umsetzen. 07.04.2022
Pandemiefolgen noch lange spürbar

Schulsozialarbeit in Ludwigsburg Pandemiefolgen noch lange spürbar

Die Schulsozialarbeit steckt inmitten der Herausforderung, die Auswirkungen von Corona bei den Schülern aufzuarbeiten. Der Bedarf ist groß. 14.03.2022
Von Beleidigungen bis  Prügeleien  – Der Umgang unter Jugendlichen wird rauer
Bilder

Schulsozialarbeiter aus Stuttgart berichten Von Beleidigungen bis Prügeleien – Der Umgang unter Jugendlichen wird rauer

Die einen sind verzagt, ritzen sich, andere prügeln einander krankenhausreif: Der Umgang vieler Jugendlicher sei härter geworden, berichten Schulsozialarbeiter. Auch in vielen Familien knallt es. 28.01.2022
Wie sehr belastet die Pandemie die Schulkinder?

Schulen in Böblingen Wie sehr belastet die Pandemie die Schulkinder?

Seit über anderthalb Jahren erleben Böblingens Schülerinnen und Schüler keinen normalen Schulalltag mehr. Doch wie sehr nimmt die Kinder die Pandemie mit – und wo können sie Hilfe suchen? 22.12.2021
Wie sich Corona auf junge Schüler auswirkt
Bilder

Grundschüler in der Coronapandemie Wie sich Corona auf junge Schüler auswirkt

Für Kinder fühlt sich die Coronapandemie nun schon ewig an. Das merkt man am Sozialverhalten. Zwei Schulsozialarbeiter aus Winnenden berichten von Streits, Konzentrationsproblemen und ersten Küssen. 16.11.2021
Für Förderkurse fehlt das Personal

Bildung im Kreis Göppingen Für Förderkurse fehlt das Personal

Lernrückstände und sozial-emotionale Entwicklungsdefizite sind Folgen der Coronapandemie, unter denen vor allem junge Menschen leiden. Förderprogramme sind zwar aufgelegt worden, doch es fehlt an Personal. 06.11.2021
Immer mehr  Kinder wollen dabei sein

Baltmannsweiler Immer mehr Kinder wollen dabei sein

Mehr Anmeldungen als Plätze verzeichnet die Ferienbetreuung, die für Grundschüler in Baltmannsweiler gedacht ist. 27.07.2021
Neues Gesicht in der Schulsozialarbeit

Otto-Rommel-Realschule in Holzgerlingen Neues Gesicht in der Schulsozialarbeit

Kerstin Ederer wird künftig an der Otto-Rommel-Realschule in Holzgerlingen als Schulsozialarbeiterin tätig sein. 29.04.2021
Schulsozialarbeiter schlagen Alarm

Corona-Krise im Kreis Böblingen Schulsozialarbeiter schlagen Alarm

Schulsozialarbeiter sind ganz nah dran an den Schülern. Sie schildern die Lage in der Pandemie als teils dramatisch. 17.12.2020
Gut gerüstet für gesellschaftliche Herausforderungen

Breitwiesenschule Hochdorf Gut gerüstet für gesellschaftliche Herausforderungen

Als Leiter des Hochdorfer Jugendhauses „Skunk“ ist Jochen Rössle schon seit 2002 aktiv. Jetzt übernimmt er einen neuen Job: Künftig wird er sich schwerpunktmäßig auf die Schulsozialarbeit in der Breitwiesenschule konzentrieren. 11.09.2020
Sozialarbeit an Schulen wird ausgebaut

Schulsozialarbeit in Stuttgart Sozialarbeit an Schulen wird ausgebaut

An Schulen tritt die unterschiedliche soziale Herkunft der Schüler als Bildungsgefälle stärker denn je zutage. Um so mehr muss jetzt Schulsozialarbeit helfen und vermitteln. Den Ausbau lässt sich die Stadt in diesem und im nächsten Jahr 1,8 Millionen Euro kosten. 28.07.2020
Graffito soll Funkturm verschönern

Gemeinderat in Baltmannsweiler Graffito soll Funkturm verschönern

Sechs Jugendliche haben sich im Rahmen der offenen Jugendarbeit in Baltmannsweiler mit einem Graffiti-Künstler zusammengetan. Sie wollen den Funkturm am Ortsrand bemalen. 29.07.2020
Warum Schulsozialarbeit immer wichtiger wird

Realschule in Leinfelden-Echterdingen Warum Schulsozialarbeit immer wichtiger wird

Als Schulsozialarbeiterin kümmert sich Julia Häberle seit fast zehn Jahren um die Sorgen und Nöte der Realschüler in Leinfelden. Für sie ist es ein Traumjob. Und es gibt gute Gründe, warum ihre Arbeit immer wichtiger wird. 07.02.2020
Der  Hilfsbedarf an der Realschule ist besonders groß

Schulsozialarbeit in Ditzingen Der Hilfsbedarf an der Realschule ist besonders groß

Die Schulsozialarbeiter sind weit mehr als Streitschlichter – vor allem gegenüber älteren Schülern wandelt sich ihre Rolle. 09.12.2019
Wenn Leon mobbt und Marie stört

Schulsozialarbeit an Grundschulen im Strohgäu Wenn Leon mobbt und Marie stört

Die einen können sich schlecht konzentrieren, die anderen terrorisieren ihre Mitschüler: Schulsozialarbeiter kümmern sich schon um die sechs- bis zehnjährigen Grundschüler. In Hemmingen geraten auch die Eltern verstärkt in den Fokus. 02.07.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de